RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 02:29:12)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 18. Januar 2018, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Gewährung eines Zuschusses an
die MÜNCHENSTIFT GmbH
aus der Stiftung "Fonds Münchener Altenhilfe"
Zuschussvereinbarung
Kurzinfo:
Anlass
- mehrere Zuschussanträge der MÜNCHENSTIFT GmbH
Inhalt
- Gewährung eines Gesamtzuschusses für das Jahr 2018
an die MÜNCHENSTIFT GmbH
- Abschließen einer Zuschussvereinbarung
- Stiftung „Fonds Münchener Altenhilfe“
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 100.000 €
an die MÜNCHENSTIFT GmbH für verschiedene Maßnahmen
und Projekte in den von ihr geführten Häusern für das Jahr 2018
aus Mitteln der nichtrechtsfähigen Stiftung „Fonds Münchener Altenhilfe“
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Altenheime
Ortsangabe
-/-
2.
In Wohnungen kommen - in Wohnungen bleiben
Neuausrichtung der Unterstützung, Begleitung
und Nachsorge von wohnungslosen Haushalten
Trägerschaftsauswahl für die Betreuung des
Beherbergungsbetriebs Meglingerstr. 41
Kurzinfo:
Anlass
- Vergabe der sozialpädagogischen Betreuung im Beherbergungsbetrieb Meglingerstr. 41 an den Katholischen Männerfürsorgeverein (KMFV)
Inhalt
- Trägerschaftsauswahlverfahren
- Vergabe der sozialpädagogischen Betreuung im Beherbergungsbetrieb Meglingerstr. 41 an den KMFV
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Der Vergabe der Trägerschaft für die Betreuung des Beherbergungsbetriebs Meglingerstr. 41 an den KMFV wird zugestimmt.
- Dem KMFV wird ein jährlicher Zuschuss für die Betreuung im Beherbergungsbetrieb Meglingerstr. 41 sowie ein einmaliger Investitionskostenzuschuss für die Erstausstattung gewährt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Beherbergungsbetrieb
- Sozialpädagogische Betreuung im Beherbergungsbetrieb
- Trägerschaftsauswahlverfahren
- Neuausrichtung der Betreuung im Sofortunterbringungssystem
Ortsangabe
- Stadtbezirk 19
- Meglingerstr. 41, 81477 München
3.
Neuerrichtung und Betrieb eines
Nachbarschaftstreffs auf dem Stückgutgelände
Trägerschaftsauswahlverfahren
21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
Kurzinfo:
Anlass
- Einrichtung und Betrieb eines Nachbarschaftstreffs im Stückgutgelände
Inhalt
- Ergebnis der Auswahlkommission und Empfehlung zur Trägerschaft
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zum Ergebnis der Auswahlkommission
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Quartierbezogene Bewohnerarbeit
- Nachbarschaftstreff Stückgutgelände
Ortsangabe
- Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing
- Landsberger Straße/Offenbachstraße/Josef-Felder-Straße
4.
Geänderte Rahmenbedingungen und
Fördermodalitäten des Bestandsprogramms
Ankauf von Belegrechten "Soziales Vermieten
leicht gemacht"
Entwicklung neuer Modelle im Rahmen des neuen
Belegrechtsprogramms
-
14-20 / A 04587 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04586 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Aktualisierung des Bestandsprogramms Ankauf von Belegrechten
- Auftrag aus Wohnen in München VI 2017-2021 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07205,
Vollversammlung vom 15.11.2016), die neuen Rahmenbedingungen und Fördermodalitäten
des aktualisierten Belegrechtsprogramms in einer separaten Beschlussvorlage dem Stadtrat
vorzustellen sowie ein spezielles Konzept vorrangig für die Zielgruppe der im Amt für Wohnen
und Migration registrierten Alleinerziehenden und Familien zu entwickeln, das gleichzeitig
attraktiv für Wohnungseigentümerinnen bzw. Wohnungseigentümer ist
Inhalt
- Neue Rahmenbedingungen des Programms
- Neue Modelle im Rahmen des Belegrechtsprogramms
- Empfehlung Variante „LHM in Kooperation mit der
GEWOFAG als Zwischenmieter“
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Kosten dieser Maßnahme betragen 183.560 € im Jahr 2019
und je 233.005 € in den Jahren 2020 und 2021.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu dem vorgeschlagenen Modell I Soziales Vermieten
leicht gemacht Klassik
- Zustimmung zur Empfehlung des Sozialreferats für Modell II
Soziales Vermieten leicht gemacht KooP mit dem Sozialreferat als
Zwischenmieter und der GEWOFAG Holding GmbH als Kooperationspartner
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
-sozial und ökologisch orientierte Hausverwaltung
Ortsangabe
-/-
5.
Umsetzung der Handlungsempfehlungen
Annahme einer Spende an das Sozialreferat
Kurzinfo:
Anlass
- Beschluss zu Zuwendungssachverhalten im Sozialreferat im Rahmen der Umsetzung der Handlungsempfehlungen
Inhalt
- Umsetzung der Handlungsempfehlungen
- Zuwendungssachverhalt des Sozialreferates durch den Gewinnsparverein der Sparda-Bank München e.V.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Annahme einer Zuwendung in Höhe von 65.000 €
Entscheidungsvorschlag
- Annahme der Zuwendung
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Spenden an das Sozialreferat
Ortsangabe
-/-