HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 08:23:16)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 23. Januar 2018, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Finanzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) Geschäftsverteilung der Geschäftsführung Geschäftsordnung der Geschäftsführung

14-20 / V 10436 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der medizinische Geschäftsführer hat zum 31.12.2017 seine Geschäftsführungsfunktion niedergelegt. Aus diesem Anlass schlägt die verbleibende Geschäftsführung vor, die Geschäftsverteilung neu zu regeln. Inhalt - Künftige Geschäftsverteilung der Geschäftsführung ab 01.01.2018 - Änderungen der neuen Geschäftsverteilung gegenüber der bisherigen Geschäftsverteilung vom 30.09.2015 - Anpassung der Geschäftsordnung Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Mit der geänderten Geschäftsordnung und Geschäftsverteilung besteht Einverständnis. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Städtisches Klinikum München GmbH, StKM, Geschäftsführung, Geschäftsverteilung, Geschäftsordnung Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) Krankenhaus im Münchner Norden erhalten


14-20 / V 10522 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 14-20 / E 01696 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 04 – Schwabing West am 05.10.2017 Inhalt Eine Schließung des Standortes Klinikum München-Schwabing ist nicht geplant. Vielmehr wird das Klinikum München Schwabing mit einem erheblichen Investitionsaufwand als Standort ertüchtigt und teilweise neu gebaut. Der erste Bauabschnitt soll nach derzeitigem Stand 04/2020 in Betrieb gehen, der zweite Bauabschnitt 04/2022 Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Vom Vortrag des Referenten wird Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Städtisches Klinikum München GmbH, StKM, Klinikum München- Schwabing Sanierungsumsetzungskonzept, Änderung der Betriebsstruktur Ortsangabe Klinikum Schwabing Stadtbezirk 04 – Schwabing West Kölner Platz 1 80804 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Städtisches Klinikum München GmbH Sanierung und Erweiterung Klinikum Bogenhausen Überarbeitete Anträge auf Vorwegfestlegung (Neubau und Prio-1-Maßnahmen) sowie Genehmigung der Ausführung fortgeschriebener Vorabmaßnahmen beim Klinikum Bogenhausen

14-20 / V 10778 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Am 16.01.2017 wurde von der StKM beim Freistaat Bayern ein Antrag auf Vorwegfestlegung für den Neubau des Klinikums Bogenhausen vorgelegt. Am 11.07.2017 hat der Ministerrat hierzu entschieden, dass die Prio-1 Maßnahmen im Bestand, sowie aus dem weiteren Antrag ausschließlich die separat ausgewiesenen Teilprojekte Energiezentrale und Hubschrauberlandeplatz in das Bayer. Jahreskrankenhausbauprogramm aufgenommen wurden und abgesichert sind. Aufgrund des Einsparprozesses haben sich inhaltliche Änderungen zu den am 16.01.2017 eingereichten Anträgen auf Vorwegfestlegung ergeben, die eine Tektur erforderlich machen. Inhalt Der überarbeitete AaV für die Prio-1 Maßnahmen wird um diejenigen Antragsteile aus dem „Neubau-Antrag“ ergänzt, die bereits durch die Entscheidung des Ministerrats in das Jahreskrankenhausbauprogramm 2018 eingeplant sind - also die Verlegung des Hubschrauberlandeplatzes und der Energiezentrale als (bisherige) Vorbedingung für die spätere Errichtung des Erweiterungsbaus Ost. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat genehmigt die beschriebenen Inhalte der Anträge auf Vorwegfestlegung Stand 01/2018 einschließlich der neu hinzugekommenen vorab notwendigen Sanierung der Aufzüge und der AWT-Anlagen (automatischer Warentransport). Der Stadtrat genehmigt die Beauftragung der Planer mit den Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure sowie die Vergabe und Baudurchführung der Vorabmaßnahmen unter der Voraussetzung, dass die MRG-GmbH eine ausreichende Planungsqualität und Planungstiefe gegenüber der Stadtkämmerei bestätigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Städtisches Klinikum München GmbH, StKM, MRG, Sanierung, Großbaumaßnahmen Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)