RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 10:17:18)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 1. Februar 2018, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
Wirtschaftsjahr 2016/2017
Jahresabschluss und Lagebericht
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
Jahresabschluss und Lagebericht werden dem Kulturausschuss als Werkausschuss bekannt gegeben.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele; Jahresabschluss 2016/2017; Lagebericht
Ortsangabe
./.
2.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
Wirtschaftsjahr 2017/2018
Erster Zwischenbericht
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt:
Im ersten Zwischenbericht werden die Ergebnisse der Finanzbuchhaltung für den Zeitraum 01.09.2017 bis 30.11.2017 dargestellt. Außerdem wird aus den Ist-Werten und den zwischenzeitlichen Erkenntnissen eine Prognose für das Wirtschaftsjahr abgeleitet und diese den Plan-Werten aus dem Wirtschaftsplan gegenüber gestellt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Erster Zwischenbericht; Wirtschaftsjahr 2017/2018; Münchner Kammerspiele
Ortsangabe:
./.
3.
Entfernung der Plakatwand auf der Verkehrsinsel am Lenbachplatz
Empfehlung Nr. 14-20 / E 01751 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 03 – Maxvorstadt am 19.10.2017
-
14-20 / E 01751 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Darstellung der kulturellen Notwendigkeit für eine temporäre Beibehaltung der „Kunstinsel Lenbachplatz“ für die Münchner Künstlerschaft bis 2020.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Aus dem Budget des Kulturreferates „Freie Kunst im öffentlichen Raum“.
Entscheidungsvorschlag
1. Die temporäre Kunstplattform „Kunstinsel Lenbachplatz“ wird in ihrer bisherigen künstlerischen Ausrichtung beibehalten und bis Ende 2020 weiterhin im Rahmen des Förderprogramms „Freie Kunst im öffentlichen Raum“ organisiert. Die Finanzierung der Projektarbeit sowie eine Versetzung des Billboards, bzw. Aufbau einer Kunstplattform an einem adäquaten Ersatzstandort erfolgt aus dem Ansatz „Kunst – und Sammlungs-gegenstände, Freie Kunst im öffentlichen Raum“ (Finanzposition 3000.935.9400.4).
2. Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 01751 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 03 – Maxvorstadt vom 19.10.2017 wird entsprochen. Der Antrag des Bezirksausschusses ist damit satzungsgemäß erledigt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Plakatwand; Kunstinsel Lenbachplatz; Kunst im öffentlichen Raum
Ortsangabe
Lenbachplatz
4.
Stadtweites Veranstaltungsprogramm zu „100 Jahre Revolution und Rätezeit in München“
Unterstützung Geschichtsprojekte 1918/1919
Antrag Nr. 14-20 / A 02494
Internationales Geschichtsprojekt 1918 – 2018
Antrag Nr. 14-20 / A 02495
Erinnern statt Vergessen – Den Ereignissen 1918/1919 von der Monarchie zur Münchner Räterepublik und des grausamen Bürgerkriegs im Mai 1919 würdig und lokal gedenken
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 03298
Erinnern statt Vergessen – Den Ereignissen 1918/1919 von der Monarchie zur Münchner Räterepublik und des grausamen Bürgerkriegs im Mai 1919 würdig und lokal gedenken!
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 03354
Gedenkfeier „Novemberrevolution 1918 – Kurt Eisner ruft den Freistaat Bayern aus“
am 07.11.2018 auf der Theresienwiese
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 03453
Gedenkfeier „Novemberrevolution 1918 – Kurt Eisner ruft den Freistaat Bayern aus“
am 07.11.2018 auf der Theresienwiese
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 03576
-
14-20 / A 02494 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02495 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03298 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03576 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03354 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03453 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
Stadtweites Veranstaltungsprogramm zu „100 Jahre Revolution und Rätezeit in München“ aus Anlass der Beendigung des
Ersten Weltkriegs, der Ausrufung des Freistaates und dem Beginn der Demokratie in Bayern
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
./.
Entscheidungsvorschlag:
1. Von der Durchführung des vom Kulturreferat koordinierten, stadtweiten Projekts zu „100 Jahre Revolution und
Rätezeit in München“ wird Kenntnis genommen. Den BA-Anträgen-Nr. 14-20 / B 03298, Nr. 14-20 / B 03354,
Nr. 14-20 / B 03453 und Nr. 14-20 / B 03576 sowie den Anträgen der SPD-Stadtratsfraktion Nr. 14-20 / A 02494
und Nr. 14-20 / A 02495 wird damit entsprochen.
2. Die BA-Anträge Nr. 14-20 / B 03298, Nr. 14-20 / B 03354, Nr. 14-20 / B 03453, Nr. 14-20 / B 03576 sind somit satzungsgemäß behandelt.
Die Anträge der SPD-Stadtratsfraktion Nr. 14-20 / A 02494 und Antrag Nr.14-20 / A 02495 sind damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kurt Eisner; Freistaat Bayern; Erster Weltkrieg; Monarchie; Revolution; Räterepublik; Demokratie; Jubiläum; Fest der Demokratie
Ortsangabe:
./.
5.
Förderung aktueller darstellender Kunst in den Jahren 2016 bis 2021
Vergabe der Individualförderung 2018
Kurzinfo:
Inhalt
Im Beschluss werden der Ablauf des Verfahrens und die Empfehlungen der jeweiligen Jury sowie in der Anlage die dazugehörigen Begründungen dargestellt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
1.859.853,00 €
Entscheidungsvorschlag
Mit der Gewährung von Zuschüssen an die in der Beschlussvorlage genannten Freien Bühnen, Freien Theaterschaffenden und Freien Tanzschaffenden sowie die Vergabe von Arbeits- und Fortbildungsstipendien an die in der Vorlage genannten Personen besteht Einverständnis.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Förderung aktueller darstellender Kunst in den Jahren 2016 bis 2021; Vergabe der Individualförderung 2018
Ortsangabe
./.