HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 20:49:42)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. Juni 2018, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Peter und Paul, Feldmochinger Str. 401, 80995 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung
2.
Entscheidungsfälle
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse ScienceLab e.V. Forschungsprojekt an Grundschulen vom 25. - 28.06.2018 und 09. - 12.07.2018 1.240,00 Euro Az.: 0262.0-24-0229

14-20 / V 11730 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für ein Forschungsprojekt an Grundschulen vom 25. - 28.06.2018 und 09. - 12.07.2018 vom Verein ScienceLab e.V. in Höhe von 1.240,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Evang.-Luther. Pfarramt Evangeliumskirche Barockkonzert am 09.06.2018 245,00 € AZ: 0262.0-24-0230

14-20 / V 11812 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für das Barockkonzert am 09.06.2018 von dem Evang.-Luther. Pfarramt Evangeliumskirche in Höhe von 245,00 €.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Münchner Sportclub e.V. Errichtung eines Betriebshof in Form eines Containermoduls im April 2018 4.835,60 € AZ: 0262.0-24-0221
Hinweis:
(vertagter TOP 2.3 - 15.05.2018)

14-20 / V 11474 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die Errichtung eines Betriebshof in Form eines Containermoduls im April 2018 vom Münchner Sportclub e.V. in Höhe von 4.835,60 €
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Verein Münchner Stadtteilgeschichte e.V. Veranstaltungsreihe "Bayerisches Jahr" vom 27.06.-19.12.2018 4.800 € AZ: 0262.0-24-0231

14-20 / V 11847 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem budget des Bezirksausschusses 24 für die Veranstaltungsreihe "Bayerisches Jahr" vom 27.06.-19.12.2018 vom Verein Münchner Stadtteilgeschichte e.V. in Höhe von 4.800 €.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Schützengesellschaft Altbayern e.V., München-Feldmoching Modernisierung des Schießstands ab Juli 2018 5.669,00 € AZ: 0262.0-24-0228

14-20 / V 11864 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die Modernisierung des Schießstands ab Juli 2018 vom Verein Schützengesellschaft Altbayern e.V., München-Feldmoching in Höhe von 5.669,00 €.
6.
(E) Benennung eines Erschließungsweges im 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl

14-20 / V 11763 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Straßenbenennung im 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl Inhalt Ein bislang unbenannter Feld- und Waldweg erschließt künftig eine Reihe von Neubauten. Zur Adressvergabe für die neuen Anwesen soll der Weg benannt werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der ausgebaute Feld- und Waldweg südlich des Anwesens „Auf den Schrederwiesen 60“ soll „Am Torfstich“ benannt werden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Auf den Schrederwiesen, Kaiserhölzlstraße, Am Torfstich Ortsangabe 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl
7.
(E) Regelmäßiges Ausschneiden der Mistelzweige am Lerchenauer See und Umgebung Empfehlung Nr. 14-20 / E 01946 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 Feldmoching-Hasenbergl am 22.03.2018


14-20 / V 11737 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Das Baureferat ist sich der Problematik bewusst und reduziert den Mistelbesatz an den städtischen Bäumen am Lerchenauer See und Umgebung voraussichtlich im kommenden Winter 2018/19 im Rahmen der Baumpflegemaßnahmen.
8.
N (U) GBW-Wohnungen Linkstraße - Schaffung von Ersatzparkplätzen während der Bauphase Empfehlung Nr. 14-20 / E 01422 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 30.03.2017

14-20 / V 11658 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
GBW-Wohnungen Linkstraße - Schaffung von Ersatzparkplätzen während der Bauphase Empfehlung Nr. 14-20 / E 01422 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 30.03.2017
9.
N (E) + (U) Anwendung der Baumschutzverordnung der Landeshauptstadt München auf das Gebiet der Kolonie Eggarten Empfehlung Nr. 14-20 / E 01937 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 22.03.2018


14-20 / V 11758 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anwendung der Baumschutzverordnung der Landeshauptstadt München auf das Gebiet der Kolonie Eggarten Empfehlung Nr. 14-20 / E 01937 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 22.03.2018
10.
N (E) Budget der Bezirksausschüsse Evang.- Luth. Kapernaumkirche Ökumenisches Sommerfest am 14.07.2018 715,00 € AZ: 0262.0-24-0232

14-20 / V 11983 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für das Ökumenische Sommerfest am 14.07.2018 von der Evang.- Luth. Kapernaumkirche in Höhe von 715,00 €.
3.
Anträge
1.
Ausgleichsflächen für Bauvorhaben im 24. Stadtbezirk

14-20 / T 017750 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Pilotprojekt mit den Sammeltaxis IsarTiger; Ausweitung des Testgebietes auf den 24. Stadtbezirk

14-20 / T 017989 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Schmutz/Müll im Bereich des Goldschmiedplatz

14-20 / T 017752 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Flugverkehr über Feldmoching-Hasenbergl

14-20 / T 017753 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Fluglärm im Münchner Norden

14-20 / T 017754 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Geschwindigkeitsreduzierung in der Ebereschenstraße auf 30 km/h

14-20 / T 017751 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
N Häufiger Geschwindigkeitskontrollen und Errichtung eines Warnschildes in der Azaleenstraße

14-20 / T 018234 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
N Bereitstellung eines Kinderbudgets

14-20 / T 018730 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
5.1.
Bauvorhaben:
1.
Detmoldstr., Fl.Nr 1123/5, Gemarkung Feldmoching

14-20 / T 017992 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Dülferstr. 27 - 27a

14-20 / T 017993 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Lerchenauer Str. 240

14-20 / T 017994 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.2.
Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben:
1.
Detmoldstr., Fl.Nr 1123/5, Gemarkung Feldmoching

14-20 / T 017995 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Dülferstr. 27 - 27a

14-20 / T 017996 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
N Georg-Zech-Allee 30

14-20 / T 018235 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.3.
Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen oder auf öffentlichen Grund:
1.
Straßenfest in der Aronstabstr. 1 bis einschließlich 26 am 07.07.2018 (Ersatztermin: 14.07.2018)

14-20 / T 017997 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anwohnerfest am Schlottwiesenweg in der Wendeschleife am 13.07.2018

14-20 / T 017998 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
N Mobile Spielaktionen vom 06.08. - 10.08.2018, Skabiosenplatz

14-20 / T 018237 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.4.
Sonstige Anhörungen:
1.
Finanzielle Beteiligung - Fest der Demokratie am 07.11.2018

14-20 / T 017186 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnlichen Einrichtungen; Lerchenauer Str. 322 (Grund- und Mittelschule)

14-20 / T 017999 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Unterrichtungsfälle (Behandlung nur nach Aufruf durch ein BA-Mitglied)
1.
Anträge aus der 16. Kinder- und Jugendsprechstunde vom 26.01.2018; Antrag 16/13: Spielplatz am Regatta Badesee (wie am Fasaneriesee) Antrag 16/14: Bolzplatz Herbergstra0e, Ausbesserung des Rasens oder Kunstrasen vor den Toren
Hinweis:
zu 3.1 - 06.02.2018

14-20 / T 012813 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Sicht Kreuzung Kohlröschenstraße/Am Blütenanger; Aufstellung eines Verkehrsspiegels
Hinweis:
zu 3.1 - 13.03.2018

14-20 / T 014172 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bebauungsplan Eggarten - Grünplanung

14-20 / B 04637 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Gehweg in der Wilhelmine-Reichard-Straße
Hinweis:
zu 3.2 - 10.10.2018, 6.3 - 09.01.2018

14-20 / T 008943 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Lärmschutzwand für die Siedlung Ludwigsfeld in Höhe der Karlsfelder Str. 260
Hinweis:
zu 3.3 - 13.03.2018

14-20 / T 014176 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO: a) Zeitliche Änderung Haltverbot, Drudhardstraße b) Absolutes Haltverbot (Z 283), Paul-Preuß-Straße Erleichterte streckenbezogene Anordnungen von Tempo 30: c) Lerchenauer Str. 197 (International Kids Campus/Schule, Kindergarten) d) Lerchenstr. 14 (Internationale Montessori-Schule)

14-20 / T 018006 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Daten Pegel Feldmoching

14-20 / T 018007 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Meldelisten Bauvorhaben

14-20 / T 018008 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Meldelisten Baumfällungen

14-20 / T 018009 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
(U) Die Luft wieder gesünder machen (Ziffer 1 der Anträge) Empfehlung Nr. 14-20 / E 01413 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 30.03.2017 Frischluftschneise - Bauprojekte hinsichtlich ihrer Verträglichkeit überarbeiten (Ziffer 2 der Anträge) Freihaltung des Grünzugs Feldmochinger Anger von jeglicher Bebauung (Ziffer 3 der Anträge) S-Bahn Nordring (Ziffer 5 der Anträge) Schallschutzwand entlang der A 99 (Ziffer 6 der Anträge) Aufforstung entlang der A99 (Ziffer 7 der Anträge) Empfehlung Nr. 14-20 / E 01414 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 30.03.2017 S-Bahn Nordring Empfehlung Nr. 14-20 / E 01427 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing am 25.04.2017 Lärmschutz an der A 99 zu den Wohngebieten Empfehlung Nr. 14-20 / E 01409 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 Feldmoching-Hasenbergl am 30.03.2017 Gehweg-Wilhelmine-Reichhard-Straße – Verkehrssituation Empfehlung Nr. 14-20 / E 01403 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 Feldmoching-Hasenbergl am 30.03.2017 Aussetzung der geplanten Bebauungspläne bis zur Umsetzung eines Verkehrkonzeptes für Feldmoching-Hasenbergl Empfehlung Nr. 14-20 / E 00894 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 Feldmoching-Hasenbergl am 17.03.2016


14-20 / V 09886 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Ziff. 1, 2, 3, 5, 6, 7 der von der Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirkes – Feldmoching-Hasenbergl am 30.03.2017 beschlossenen Empfehlungen Nr. 14-20 / E 01413 und Nr. 14-20 / E 01414 bzw. die Empfehlungen Nr. 14-20 / E01409 und Nr. 14-20 / E 01403 - Empfehlung Nr. 14-20 / E 01427 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing – Obermenzing am 25.04.2017 - Empfehlung Nr. 14-20 / E 00894 der Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirkes Feldmoching-Hasenbergl am 17.03.2016 Inhalt - Prüfung eventueller zusätzlicher Luftbelastungen auf Grund von Bebauungsplänen und gegebenenfalls Vorschlag von Gegenmaßnahmen - Berücksichtigung der Freihaltung des Feldmochinger Angers als Ziel bei allen städtischen Planungen - Bezugnahme auf die bereits in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie hinsichtlich einer raschen Umsetzung der Projektierung von Personennahverkehr auf dem S-Bahn Nordring - Prüfung sinnvoller neuer Waldstandorte entlang der A 99 in Abwägung mit anderen Belangen und unter Berücksichtigung der Effektivität technischer Maßnahmen - Prüfung geeigneter Lärmschutzmaßnahmen entlang der A 99 - Prüfung der Forderung zum Bau eines Gehwegs auf der Nordseite der Wilhelmine-Reichard-Straße und entsprechende Änderung des Bebauungsplanes - Prüfung der Aussetzung geplanter Bebauungspläne bis zur Entwicklung und Umsetzung geeigneter Verkehrskonzepte Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungs-vorschlag Weiterhin Berücksichtigung der Maßnahmen im Aufgabenvollzug Gesucht werden kann im RIS auch nach - Frischluftschneise - Feldmochinger Anger - S-Bahn Nordring - Gehweg Wilhelmine-Reichard-Straße - Aussetzung Bebauungsplän
11.
(U) Neues Förderprogramm ökologische Landwirtschaft in München Antrag Nr. 14-20 / A 03077 der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste vom 04.05.2017, eingegangen am 04.05.2017


14-20 / V 11475 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass StR Antrag 14-20 / A 03077 der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa Liste vom 04.05.2017. Erörterung der Möglichkeiten zur Förderung der ökologischen Landbewirtschaftung über ein städtisches Förderprogramm für Private, Inhalt Charakteristik und Leistungen des Ökolandbaus; Landwirtschaftliche Betriebe und Ökolandbau in München; Förderung der Landwirtschaft durch die LH München und ihre Eigenbetriebe; Voraussetzungen zur Etablierung eines Förderprogramms für ökologische Landwirtschaft in München; Vorschlag zur Einrichtung eines runden Tisches „Ökologische Landbewirtschaftung“; mögliche weitere Themen für den geplanten Runden Tisch; Behandlung des Antrags Nr. 14-20 / A 03077 der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste vom 04.05.2017. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungs-vor schlag Kenntnisnahme der Ausführungen im Vortrag der Referentin zur „Förderung der Ökologischen Landbewirtschaftung in München“. Beauftragung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung und Bitte an das Kommunal referat einen „Runden Tischs“ zu den im Vortrag der Referentin benannten Themen (insbesondere zusätzliche Förderung der ökologischen Landbewirtschaftung im Stadtgebiet) durchzuführen und Bericht über die Ergebnisse nach zwei Jahren. Bitte an das Referat für Gesundheit und Umwelt sowie Referat für Arbeit und Wirtschaft, daran mitzuwirken. Auftrag an das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, die bereits initiierten Projekte zur Förderung der Landwirtschaft im Münchner Grüngürtel aufrecht zu erhalten und weiter zu entwickeln. Der Antrag Nr. 14-20 / V 03077 Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa liste vom 04.05.2017 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt Gesucht werden kann im RIS auch nach Förderprogramm, Ökolandbau, ökologische Landwirtschaft, ökologische Landbewirtschaftung Ortsangabe (-/-)
12.
(U) Begrünungsprogramm für Erschließungsstraßen Antrag Nr. 14-20 / A 02385 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Gerhard Mayer, Frau Stadträtin Bettina Messinger, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Heide Rieke und Herrn Stadtrat Christian Amlong vom 08.08.2016


14-20 / V 08441 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 14-20 / A 02385: Das Baureferat soll mit der Erarbeitung eines Begrünungsprogramms für Erschließungsstraßen beauftragt werden. Dem Programm nach sollen in Erschließungsstraßen mit überbreiter Fahrbahn Straßenbäume gepflanzt werden. Inhalt Darstellung des Sachverhaltes und der Ausgangssituation sowie Unterbreitung eines Vorschlags zum weiteren Vorgehen. Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. 2. Das Baureferat wird beauftragt, als Grundlage für ein Begrünungsprogramm von Erschließungsstraßen eine Analyse der Straßen mit grundsätzlichem Begrünungspotential durchzuführen und das Ergebnis dem Stadtrat vorzulegen. Die benötigten Finanzmittel in Höhe von voraussichtlich bis zu 200.000 € werden aus der "Freiraumpauschale" (Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 - 2021, Investitionsliste 1, Maßnahme-Nr. 5800.8520, Rangfolge 38, Finanzposition 5800.950.8520.6) finanziert. 3. Der Antrag Nr. 14-20 / A 02385 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Gerhard Mayer, Frau Stadträtin Bettina Messinger, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Heide Rieke und Herrn Stadtrat Christian Amlong vom 08.08.2016 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Begrünungsmaßnahmen - Wohnstraßen Ortsangabe -/-
7.
Berichte
7.1
Unterausschuss Planung, Verkehr und Umwelt
7.2
Unterausschuss Schule, Sport und Soziales
7.3
Unterausschuss Kultur und Budget
8.
Verschiedenes / Termine
1.
Protokoll der Sitzung am 17.04.2018 (nach Genehmigung in der Sitzung am 15.05.2018)

14-20 / T 018010 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)