HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 08:18:34)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 12. Dezember 2017, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Finanzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) Abschluss eines Tarifvertrages gem. Gesellschaftervertrag der StKM § 7 Abs. 1 Ziffer 5.2 Tarifvertrag zur personellen und sachlichen Ausstattung der Betriebsräte in der neuen Betriebsstruktur

14-20 / V 10435 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Stadtrat hat am 25./26.07.2017 die Änderung der Betriebstruktur der StKM beschlossen und beauftragte die Geschäftsführung der StKM mit der Umsetzung der neuen Betriebsstruktur. Inhalt Die Umsetzung der neuen Betriebsstruktur zum 01.03.2018 ist mit dem Gesamtbetriebsrat zu verhandeln. Die Betriebspartner der StKM haben am 14.11.2017 den Interessenausgleich zur neuen Betriebsstruktur unterzeichnet. Gleichzeitig wurden Vereinbarungen über die personelle und sachliche Ausstattung der Betriebsräte während der Übergangsmandate (Übergangsvereinbarung) und für die sich anschließende Amtsperiode der beiden neu zu wählenden Betriebsräte in der neuen Betriebsstruktur (Ausstattungsvereinbarung) geschlossen. Die zwischen der Geschäftsführung der StKM und dem Gesamtbetriebsrat geschlossenen Ausstattungsvereinbarung soll entsprechend mit allen drei in der StKM vertretenen Gewerkschaften als Haustarifvertrag geschlossen werden Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Die Geschäftsführung der StKM wird ermächtigt, den Inhalt der mit dem Gesamtbetriebsrat der StKM abgeschlossenen Vereinbarung zur personellen und sachlichen Ausstattung der Betriebsräte in der neuen Betriebsstruktur mit den Gewerkschaften ver.di, dbb und Marburger Bund zu tarifieren – sollten diese die Geschäftsführung zum entsprechenden gemeinsamen Abschluss gemeinsam auffordern. Der Betrieb Zentrale erhält mit der Geschäftsführung eine einheitliche Leitung. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Städtisches Klinikum München GmbH, StKM, Tarifvertrag, Gesellschaftsvertrag, Betriebsrat, Betriebsstruktur Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Städtisches Klinikum München GmbH Bericht zum Sachstand zur Einhaltung der Kostenobergrenzen für die Kliniken Bogenhausen, Harlaching, Schwabing und Neuperlach (Neubau Laborgebäude)

14-20 / V 10514 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß dem Stadtratsbeschluss vom 26.07.2017 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09304) wurde die Geschäftsführung der StKM verpflichtet, den bisher eingeschlagenen Weg der Kosteneinsparung unter Berücksichtigung des Medizinkonzeptes (Zuständigkeit StKM) und der baulichen Umsetzung (Zuständigkeit MRG) weiter zu konkretisieren, noch offene Fragen, insbesondere die im Vortrag der Stadtkämmerei aufgezeigten zu klären, die Risiken zu minimieren und hinsichtlich Kosten und Terminen zu bewerten. Inhalt Der Stadtrat soll mit der vorliegenden Bekanntgabe über den Stand der Einhaltung der Kostenobergrenzen und über weitere Ergebnisse aus den konkretisierten Einsparungsprozessen für die Standorte Bogenhausen, Harlaching, Schwabing und Neuperlach informiert werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: Städtisches Klinikum München GmbH, StKM, MRG, Sanierung, Kostenobergrenzen, Großbaumaßnahmen Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
3.
Finanzdaten- und Beteiligungsbericht 2017 der Landeshauptstadt München

14-20 / V 10103 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Pflicht zur Erstellung eines Beteiligungsberichtes nach Art. 94 Abs. 3 GO Stadtratsaufträge vom 12./13.12.1995 und 30./31.07.1996 zur Erstellung eines Finanzdatenberichtes Inhalt Bericht über die wirtschaftliche Entwicklung der Eigenbetriebe und städtischen Beteiligungsgesellschaften in den Jahren 2013 mit 2017 Gesamtkosten/ Gesamterlöse -/- Entscheidungsvor-schlag 1. Der Stadtrat nimmt vom Finanzdaten- und Beteiligungsbericht 2017 der Landeshauptstadt München Kenntnis. 2. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Finanzdatenbericht, Beteiligungsbericht, wirtschaftliche Entwicklung der städtischen Beteiligungsgesellschaften Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Haushalt 2018 der Stadtkämmerei - Produkte - Teilfinanz- und Teilergebnishaushalt - Investitionen

14-20 / V 09824 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Haushaltsplanung für das Haushaltsjahr 2018 für die Stadtkämmerei - Referat Inhalt Haushalt 2018 der Stadtkämmerei: Teilfinanz- und Teilergebnishaushalt, Produkte, Investitionen, Ziele Gesamtkosten/Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Die Stadtkämmerei wird beauftragt vorbehaltlich der Beschlussfassung des Stadtrats zum Haushalt 2018 den produktorientierten Haushalt auf der Basis der vorgelegten Teilhaushalte, Referatsbudgets und Produktblätter zu vollziehen. Die Ausführungen zu den Produkten und Zielen der Stadtkämmerei werden zur Kenntnis genommen. Die Investitionsvorhaben entsprechend dem beiliegenden Programmentwurf zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 – 2021 für den Zuständigkeitsbereich der Stadtkämmerei werden zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Planung produktorientierter Haushalt 2018, Stadtkämmerei – Bukrs. 0350; Ziele; Produkte; Teilfinanz- und Teilergebnishaushalt Ortsangabe (-/-)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
5.
Haushaltsplan 2018 - Ansätze der zentralen Bereiche - Schlussabgleich

14-20 / V 10326 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Abschließende Entscheidung über den Haushaltsplan 2018 Inhalt Darstellung der seit dem Haushaltsplanentwurf 2018 eingetretenen Veränderungen; Vorschlag über die Ansatzänderungen und die Haushaltsfinanzierung, Regelungen zur Deckungsfähigkeit Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Zustimmung zu den Ansatzänderungen, der vorgeschlagenen Haushaltsfinanzierung und zu den Haushalten der Stiftungen mit eigener Rechtspersönlichkeit; Genehmigung der zentralen Ansätze, Zustimmung zu den Regelungen für die Deckungsfähigkeit Gesucht werden kann im RIS auch unter: Haushaltsplan 2018, Ansätze der zentralen Bereiche, Schlussabgleich Haushalt 2018 Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
6.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2017 – 2021 Mittelfristige Finanzplanung 2017 – 2021

14-20 / V 10403 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Nach Art. 70 der Bayerischen Gemeindeordnung hat die Landeshauptstadt München ihrer Haushaltswirtschaft eine fünfjährige Finanzplanung (Mittelfristige Finanzplanung) zugrunde zu legen. Als Unterlage für die Finanzplanung ist der Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2017 – 2021 heranzuziehen. Die Mittelfristige Finanzplanung ist dem Stadtrat spätestens mit dem Entwurf der Haushaltssatzung vorzulegen. Inhalt In dieser Vorlage werden nach einer volkswirtschaftlichen Einleitung - Inhalt und Volumen des Mehrjahresinvestitionsprogramms aufgezeigt und - die Ein- und Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit im Finanzhaushalt, - die Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit, - der Saldo aus der Finanzierungstätigkeit im Finanzhaushalt sowie - die Finanzierbarkeit und die Dauernde Leistungsfähigkeit dargestellt. Zudem werden die Chancen und Risiken erläutert. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Die Mittelfristige Finanzplanung (Finanz- und Ergebnishaushalt) für die Jahre 2017 - 2021 und das zugrunde liegende Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 - 2021 werden gebilligt. Sie sind Grundlage für die finanzielle Orientierung des Verwaltungshandeln im Mittelfristzeitraum. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Mittelfristige Finanzplanung 2017 – 2021, Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 – 2021 Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
7.
Aufbau eines innerbetrieblichen Kontrollsystems für Steuern; Vergabeermächtigung Öffentlicher Teil

14-20 / V 10393 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bericht des Deutschen Städtetages für die 173. Sitzung des Finanzausschusses des Deutschen Städtetages; Tax Compliance in Kommunen – Leitfaden des deutschen Städtetages für die Einführung eines internen Kontrollsystems für Steuern Inhalt IKS Steuern als präventives Element um steuerliche und in der Folge auch steuerstrafrechtliche Risiken zu minimieren; Einteilung in Projektphasen, Festlegung von Schwerpunkten, Externe Beratung Gesamtkosten/Gesamterlöse Vgl. nichtöffentlicher Teil Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat stimmt dem Aufbau und dem dauerhaften Betrieb eines internen Kontrollsystems für Steuern unter dem Gesichtspunkt die Einhaltung steuerlicher Pflichten in der Praxis der Stadtverwaltung angemessen und wirksam zu gewährleisten grundsätzlich zu. 2. Die Stadtkämmerei wird beauftragt ein auf die Bedürfnisse der Stadt München zugeschnittenes internes Kontrollsystem für Steuern hinsichtlich des IDW PS 980 bzw. den Handlungsempfehlungen des Deutschen Städtetages zu konzipieren, in die Praxis einzuführen und später dauerhaft zu betreuen. 3. Die Vergabestelle 1 führt das Vergabeverfahren zu den in dieser Vorlage und der nichtöffentlichen Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10394 genannten Bedingungen durch und erteilt den Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot. 4. Eine erneute Befassung des Stadtrats ist nur erforderlich falls das wirtschaftlichste Angebot den geschätzten Auftragswert um mehr als 20% übersteigen sollte. 5. Über die Finanzierung entscheidet abschließend die Vollversammlung des Stadtrates. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Tax Compliance, IKS Steuern, IDW PS 980 Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)