HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 05:29:12)

Sitzungs-Informationen

Montag, 8. Januar 2018, 18:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus Meindlstraße 16, 81373 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Bürgersprechstunde (von 18:30 - 19:00 Uhr)
1.
Auflösung des Containerstandortes am Rewe-Markt Aberlestraße

14-20 / T 011719 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Scherben auf dem Geh- und Radweg Thalkirchner Straße / Lagerhausstraße

14-20 / T 011720 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Einengung des Gehwegs durch Christbaumverkauf am Resi-Huber-Platz

14-20 / T 011721 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Schneeräumdienst in absurder Lautstärke zu nachtschlafender Zeit

14-20 / T 011792 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Parksituation Plinganserstraße zwischen Duden- und Sylvensteinstraße trotz Parkraumbewirtschaftung

14-20 / T 011862 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Referatsvertreter und eingeladene Gäste nehmen Stellung
1.
Geothermiebohrungen am Heizkraftwerk Süd

14-20 / T 009801 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Soziales und Sozialreferat
1.
Baubeginn Alteneinrichtung mit ASZ und Anwohnertiefgarage in der Meindlstraße 14b

14-20 / T 003568 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.
Mieterbeiratswahl 2018 - Entsendung von stimmberechtigten Mitgliedern

14-20 / T 011725 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
(U) Haushaltsplan 2018 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2018 Vollzug des Haushaltsplanes 2018 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung

14-20 / V 10112 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Förderung freier Träger im Bereich des Amtes für Soziale Sicherung im Haushaltsjahr 2018 Inhalt - Haushaltsansätze 2018 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Soziale Sicherung - Produktbezogene Berichte - Zuschussnehmerdateien (Beschreibung, Kosten- und Finanzierungsplan, Stellenplan, Erläuterung des Amtes für Soziale Sicherung) für alle Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Soziale Sicherung Gesamtkosten - /- Entscheidungsvorschlag - Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage - Beauftragung zum Ausgleich von Härten, wenn Umschichtungsmöglichkeiten vorhanden sind - Abschluss von Verträgen auf der Basis "Mustervertrag" Gesucht werden kann auch nach: - ZND 2018 Ortsangabe - / -
5.
Referat für Bildung und Sport
1.
Sportanlage Gaißacher Straße; Fußballspielverbot am Wochenende und an Feiertagen

14-20 / T 011730 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Flächen für Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen in Sendling jetzt zur Verfügung stellen

08-14 / B 05721 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Erweiterung der Kurzparkzone in der Steinerstraße

14-20 / T 011732 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrsbehinderung durch die Baustelle Oberländerstraße / Danklstraße

14-20 / T 009786 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Abbiegesituation Plinganserstraße / Dudenstraße

14-20 / T 010257 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Dauer des Bauvorhabens Aberlestr. 14; Wegfall von Parkplätzen

14-20 / T 010260 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
(U) Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO); Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnlichen Einrichtungen

  • 14-20 / B 02369 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03485 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03011 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03543 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01361 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03605 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 10016 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO); Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnlichen Einrichtungen
6.
(U) Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München Fortschreibung und Radverkehrsbericht 2017 54 Anträge und Empfehlungen

  • 14-20 / B 04251 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03659 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03658 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03662 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03661 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03173 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00154 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01880 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00052 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04233 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02653 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02300 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02636 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00149 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02397 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01315 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00779 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00743 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01681 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02187 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00928 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00693 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00314 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03611 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01098 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00755 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00210 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00748 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02664 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00142 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02104 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00205 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02663 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00579 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02659 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02660 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02622 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03118 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02661 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02662 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02897 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02800 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02658 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02140 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02204 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02656 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02657 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04232 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02654 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02401 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02655 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01679 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01324 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02438 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02024 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02507 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01982 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02621 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 09964 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Fortschreibung des Grundsatzbeschlusses zur Förderung des Radverkehrs in München und Berichterstattung zur Radverkehrsförderung seit 2013. Inhalt: Definition von Grundsätzen, Rückblick, aktueller Stand und Ausblick in Handlungsfeldern der Radverkehrsförderung, Rückschau, Sachstand von Planungen, Definition von Evaluierungsmaßstäben Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Finanzierung der vorgeschlagenen Maßnahmen erfolgt über die Nahmobilitätspauschale. Die Anmeldung erfolgt wie üblich über den Lenkungskreis Radverkehr. Die entstehenden Kosten durch das beantragte Personal der beteiligten Referate sind über den Finanzhaushalt ab 2018 auszugleichen (Summe zahlungswirksame Kosten: Referat für Stadtplanung und Bauordnung: 122.805 € jährlich (unbefristet), Kreisverwaltungsreferat: 311.615 jährlich (bis 2020)). Entscheidungsvorschlag: Es ergehen insbesondere folgende Aufträge: Kenntnisnahme über den Sachstand in zahlreichen Radverkehrsprojekten und Handlungsfeldern der Radverkehrsförderung Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans-Radverkehr Vertiefte Machbarkeitsuntersuchung weiterer radialer und tangentialer Radschnellverbindungen Vertiefte Untersuchungen an mehreren Netzlücken in München zur Verbesserung der Radverkehrssituation an Strecken und Knotenpunkten Entwicklung eines münchenspezifischen Hochrechnungsverfahrens für die Berechnung der durchschnittlichen täglichen Radverkehrsstärke sowie neuer Methoden zur Evaluierung des Radverkehrs Entwicklung von Lösungen zur Wegweisung im Radverkehr, insbesondere zur Integration touristischer Routen Intensivierung der Stadt-Umland-Themen durch Radverkehrsbeauftragten Gesucht werden kann im RIS auch nach: Verkehr, Radverkehrsförderung, Stadtentwicklung, Radverkehrsnetz, nachhaltige Mobilität, Radschnellverbindungen, Stadt-Umland, Infrastruktur Ortsangabe: Gesamtstädtischer Bezug
7.
Zahl der Behindertenparkplätze im Umfeld des Harras

14-20 / T 011859 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Wiedereröffnung Mc Donald's Am Harras

14-20 / T 011864 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Gaststättenangelegenheiten
8.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
Antrag: Einführung Kinder- und Jugendbudget i.H.v. € 2500,- ab 2018

14-20 / T 011863 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
BA-Budget; Abrechnungen und Verwendungsnachweise

14-20 / T 011865 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldelisten Bauvorhaben

14-20 / T 011736 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bauvorhaben Implerstr. 11

14-20 / T 011737 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Bauvorhaben Flößergasse 4 - 6

14-20 / T 011739 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bauvorhaben Plinganserstraße 7 und 7a

14-20 / T 011740 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Bauvorhaben Meindlstraße 5

14-20 / T 011759 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Bauvorhaben Danklstr. 7

14-20 / T 007817 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Bauvorhaben Ammerseedampfer Lagerhausstraße

14-20 / T 001529 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2091 Plinganserstraße (westlich), Dudenstraße (nördlich), Friedhof Sendling (östlich) (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 283)

14-20 / T 011766 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Offensive Denkmalschutz IX Ensembleschutz für die Großmarkthalle

14-20 / B 02467 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Die Sortieranlage, das Bauwerk an der Thalkirchner Straße 126, Oberländerstraße 1 mit Gotzinger Straße, wird unter Denkmalschutz gestellt

14-20 / B 02330 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Baureferat
1.
Neugestaltung des Resi-Huber-Platzes; Organisation der Anlieferung zu den Gewerbeeinheiten

14-20 / T 006807 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Straßenreinigung im Bereich Neuhauser Weg / Spitzwegstraße

14-20 / T 011078 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Instandsetzung des Flaucherstegs

14-20 / B 04111 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
(U) Öffentlichkeitskampagne und Maßnahmen für eine saubere Isar Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen bis 2020 1. Ergebnisse Runder Tisch „Erholungsraum Isar“ am 18.01.2017 sowie Sachstand Maßnahmen und Aktionen an der Isar (SB) 2. Weiteres Vorgehen für eine saubere Isar bis 2020 (SB) 3. Zusätzlicher Personal- und Sachmittelbedarf (VB)

14-20 / V 08833 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss d. BauA v. 26.04.16 "Maßnahmen f. eine saubere Isar, insbes. Ergebnisse Runder Tisch 'Erholungsraum Isar' am 09.12.15 (SV Nr. 14-20 / V 05605) u. Beschluss d. VV d. StR v. 14.12.16 (SV Nr. 14-20 / V 07433) zum Hh 2017 d. BauRef Inhalt Bericht über die Evaluierung d. 2016 v. BauRef durchgeführten Öffentlichkeitskampagne u. Maßnahmen a. d. Isar u. weiteres Vorgehen Gesamtkosten / Gesamterlöse Einmalig im Jahr 2018 12.400 € u. befristet v. 2018 - 2020 jährl. 147.900 € Entscheidungsvorschlag 1. Der BauA beschließt als Senat 1.1 Sachstandsbericht 1.2 Das in Ziffer 3 des Vortrags dargestellte Vorgehen für d. geplanten Aktionen u. Maßnahmen an d. Isar in der Saison 2017 u. für die folgenden Jahre bis 2020 wird zustimmend zur Kenntnis genommen. 1.3 Beauftragung d. BauRef: Prüfung, inwiefern eine durchgängige Beleuchtung der Deichwege u. eine flächendeckende Internetanbindung a. d. Isar für eine durchgängige Verfügbarkeit d. Isar-App hergestellt werden können. 2. Der BauA beschließt als vorberatender Ausschuss: 2.1. + 2.2 Der BauA empfiehlt (vorbehaltl. d. endgültig. Beschlussfass. d. VV) - das BauRef mit der Einrichtung einer befrist. Stelle zu beauftragen u. die befristet erforderl. Hh-Mittel für Personalauszahlungen i. H. v. 77.100 € anzumelden - das BauRef zu beauftragen, die erforderl. Hh-Mittel für Sachauszahlungen anzumelden 2.3. + 2.4 Das Produktkostenbudget b. Produkt 32552100 "Städt. Gewässer u. wasserbaul. Anlagen" erhöht sich (Produktauszahlungsbudget). Das BauRef wird beauftragt, einen zusätzl. Flächenbedarf f. einen Büroarbeitsplatz b. KommRef anzumelden (jeweils vorbehaltl. d. endgült. Beschlussfass. d. VV) Suchbegriffe: - Bade- und Grillsaison - Sicherheit und Ordnung - Isar-Kampagne Ortsangabe - Isar - Flaucher
5.
(U) Surfbare Flusswellen im Stadtgebiet Neue surfbare Flusswellen im Stadtgebiet I – hier Marienklause Antrag Nr. 14-20 / A 02279 von Frau Stadträtin Verena Dietl, Frau Stadträtin Kathrin Abele, Herrn Stadtrat Christian Müller, Herrn Stadtrat Cumali Naz, Frau Stadträtin Julia Schönfeld-Knor, Frau Stadträtin Birgit Volk und Herrn Stadtrat Christian Vorländer vom 05.07.2016 Neue surfbare Flusswellen im Stadtgebiet II – hier Eisbach und insbesondere die Eisbachmündung in die Isar Antrag Nr. 14-20 / A 02277 von Frau Stadträtin Verena Dietl, Frau Stadträtin Kathrin Abele, Herrn Stadtrat Christian Müller, Herrn Stadtrat Cumali Naz, Frau Stadträtin Julia Schönfeld-Knor und Frau Stadträtin Birgit Volk vom 05.07.2016 Neue surfbare Flusswellen im Stadtgebiet III – hier Flauchersteg Antrag Nr. 14-20 / A 02280 von Frau Stadträtin Verena Dietl, Frau Stadträtin Kathrin Abele, Herrn Stadtrat Christian Müller, Herrn Stadtrat Cumali Naz, Frau Stadträtin Julia Schönfeld-Knor, Frau Stadträtin Birgit Volk und Herrn Stadtrat Christian Vorländer vom 05.07.2016


14-20 / V 09543 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Stadtratsanträge zu drei neuen surfbaren Flusswellen im Isarbereich Inhalt Darstellung des aktuellen Sachstandes insgesamt zu den Flusswellen im Stadtgebiet und des geplanten Vorgehens Gesamtkosten / Gesamterlöse Da in einem ersten Schritt Verhandlungen mit dem Wasserwirtschaftsamt München (WWA) über das weitere Vorgehen aufgenommen werden, wird das Baureferat in einer weiteren Beschlussvorlage über die Ergebnisse einschließlich der personellen und finanziellen Auswirkungen berichten. Entscheidungsvorschlag 1. Vom weiteren Vorgehen mit dem Ziel surfbare Flusswellen in den Bereichen - Isar-Nord - Wittelsbacher Schwelle - Floßlände zu ermöglichen wird Kenntnis genommen. 2. Das Baureferat wird beauftragt, entsprechend Punkt 2.4 im Vortrag der Referentin zusammen mit dem WWA über das weitere Vorgehen zur Erreichung der biologischen Durchgängigkeit an der Marienklause zu verhandeln, eine grundlegende Strategie für diese Stelle zu entwickeln und dem Stadtrat über die Ergebnisse einschließlich Darstellung der personellen und finanziellen Auswirkungen zu berichten. 3. Das Baureferat wird beauftragt, entsprechend Punkt 4.4 im Vortrag der Referentin zusammen mit dem WWA über das weitere Vorgehen zur Verbesserung der biologischen Durchgängigkeit am Flaucher zu verhandeln, eine grundlegende Strategie für diese Stelle zu entwickeln und dem Stadtrat über die Ergebnisse einschließlich Darstellung der personellen und finanziellen Auswirkungen zu berichten. 4.-6. Die Anträge Nr. 14-20 / A 02279, Nr. 14-20 / A 02277 und Nr. 14-20 / A 02280 vom 05.07.2016 sind damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Würm - Surfen - Kanu - Flaucher - Wittelsbacher Schwelle - Floßlände Ortsangabe - Isar - Eisbach - Würm - Stadtbezirke 2, 5, 6, 12, 13, 18, 19 und 21
6.
Projektplanung Schöttlstraße – Begrünung zwischen Leipart- und Fallstraße; Projekt-Nr. 100869

14-20 / T 011866 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällung Meindlstr. 18 - 18c

14-20 / T 011760 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Baumfällung Lindwurmstraße 201

14-20 / T 011761 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Baumfällung Karwendelstr. 4 - 12, 13 - 17a / Plinganserstr. 50 - 62a

14-20 / T 011762 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Baumfällung Baumgartnerstraße bei der Bahn-Unterführung

14-20 / T 011763 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Baumfällung Brudermühlstraße 44 - 46b

14-20 / T 010808 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Baumfällung Thalkirchner Str. 276

14-20 / T 010810 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Fällung einer Kastanie im Wirtsgarten der Gaststätte Tannengarten, Pfeuferstraße 32
8.
Fällung von Gefahrenbäumen auf dem Gelände der Großmarkthalle und im Flaucher

14-20 / T 011765 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Baumfällungen Grundschule / Mittelschule Implerstraße 35

14-20 / T 011770 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Baumfällung Schanzenbachstraße 5-13

14-20 / T 009804 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Anträge
13.
Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
Barrierefreiheit der U-Bahnhöfe - Beschlussvollzugskontrolle Bericht über das Pilotprojekt der SWM; Finanzierung Partielle Bahnsteigerhöhungen an den U-Bahnhöfen nachrüsten Antrag Nr. 14-20 / A 03264 der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa Liste vom 19.07.2017 Barrierefreiheit an U-Bahnsteigen verbessern BA-Antrag Nr. 14-20 / B 03215 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 16 – Ramersdorf- Perlach vom 08.12.2016 Barrierefreier Zugang zum S-Bahnhof Harras Empfehlung Nr. 14-20 / E 01179 des Bürgerversammlung des Stadtbezirks 6 – Sendling am 18.10.2016 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04799

14-20 / T 011784 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2091; Freiflächen, Infrastrukturmaßnahmen und klimatische Verhältnisse (Luftaustausch)

14-20 / E 01764 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
3.
Schaffung von Wohnraum auf dem Areal der Großmarkthalle
14.
Verschiedenes
1.
Containerstandort Margaretenplatz / Plinganserstraße

14-20 / T 011789 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Sanierung der WC-Anlage Am Harras

14-20 / T 009374 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 – 2021; Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates; Programmentwurf

14-20 / V 10303 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fachausschussberatung zum Programmentwurf, der dem Stadtrat am 23.11.2017 übergeben wurde Inhalt Investitionsvorhaben aus dem Bereich des Kommunalreferates Auszahlungen / Einzahlungen 1.088.218.000,00 € Auszahlungen / 219.501.000,00 € Einzahlungen im Programmzeitraum in IL 1 Entscheidungsvorschlag 1. Der Kommunalausschuss nimmt die Vorhaben aus dem Bereich des Kommunalreferates zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 – 2021 mit den Ansätzen der beigefügten Anlagen zur Kenntnis. 2. Den Anregungen der Bezirksausschüsse kann nicht entsprochen werden, soweit sie über die bereits im Entwurf des Mehrjahres- investitionsprogrammes 2017 – 2021 enthaltenen Investitionsmaß- nahmen hinausgehen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates Ortsangabe Gesamtes Stadtgebiet
4.
(U) Markthallen München (MHM); Bildung eines politischen Gremiums „Lenkungskreis Großmarkthalle München“

14-20 / V 10240 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vergabe der Planung und des Baus der neuen Großmarkthalle an einen Investor Inhalt Umsetzung des Projektes Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Gründung eines Lenkungskreises Gesucht werden kann im RIS auch unter: Lenkungskreis Großmarkthalle München Ortsangabe -/-