HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 00:34:24)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 24. April 2018, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 14 - Vollgremium
Sitzungsort:
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstr. 118, 81673 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1.
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung
1.2.
Protokolle
1.3.
Ausläufe
1.4.
Bürgerfragen
1.5.
Berichte aus den Unterausschüssen
1.6.
Berichte der Beauftragten
2.
Entscheidungsfälle
3.
Anhörungen / Stellungnahmen / Anträge
3.1.
Bereich Planung, Bau, Wohnen, Umwelt
1.
Berg-am-Laim-Straße 15, Neubau Hotel mit Gastronomie - Bauteil 21 - im Gesamtprojekt "Macherei" (Berg-am-Laim-Straße 115, Levelingstraße 2+6, Weihenstephaner Straße 28) auf genehmigter TG

14-20 / T 015774 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Berg-am-Laim-Straße 15, Neubau Bürogebäude mit Fitness - Bauteil 22 - im Gesamtprojekt "Macherei" (Berg-am-Laim-Straße 115, Levelingstraße 2+6, Weihenstephaner Straße 28) auf genehmigter TG

14-20 / T 015776 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Levelingstraße 2 - 6, Neubau Bürogebäude - Bauteil 30 - im Gesamtprojekt "Macherei" (Berg-am-Laim-Straße 115, Levelingstraße 2+6, Weihenstephaner Straße 28) auf genehmigter TG

14-20 / T 015777 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Atelierstraße, Konzerthaus - 1. Preis

14-20 / T 015778 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Grafinger Straße 6, Gesamtübersichtsplan Werksviertel Mitte / Bestand und Neubau - Baustelleneinrichtung, Stellplätze, Fluchtwege, Feuerwehrzufahrten

14-20 / T 015781 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Hachinger-Bach-Straße 14 b, Neubau zweier Einfamilienhäuser - Vorbescheid

14-20 / T 015782 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Überseeplatz 6, Neubau einer Doppelhaushälfte (Haus 1)

14-20 / T 015783 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Überseeplatz 6, Neubau einer Doppelhaushälfte (Haus 2)

14-20 / T 015784 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Planungen der SWM für den Bau von Modulheizkraftwerken in München
10.
Kranzhornstr. 34, Neubau eines Doppelhauses mit 2 Carports
11.
Ruhpoldinger Str. 3, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage -TEKTUR
3.2.
Bereich Stadtteilkultur, Verkehr und Gewerbe
1.
Stadtteilmuseum für Berg am Laim; Antrag der SPD-Fraktion

14-20 / T 015787 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Vertagt)
2.
Ungeordnetes Abstellen von Leihfahrrädern verhindern; Antrag der SPD-Fraktion

14-20 / T 015788 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
3.
Verkehrssicherheit an der Kreuzung Ampfingstraße / Berg-am-Laim-Straße wiederherstellen; Antrag der Fraktion Bündnis `90 / Die Grünen

14-20 / T 015789 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Zweiter Einstieg der Tram an der St.-Veit-Straße; Antrag der Fraktion Bündnis `90 / Die Grünen

14-20 / T 015790 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Aufnahme eines Anhörungs- und Unterrichtungsrechtes bei größeren Verkehrsumleitungen bei größeren Baumaßnahmen; Anhörung durch das Direktorium zum Antrag Nr. 14-20 / B 04002 des BA 16 vom 15.09.16

14-20 / T 015791 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Werk 9, Grafinger Str. 6, Anhörung für Marktfestsetzung, Stroke Art Fair vom 09.-13.05.2018

14-20 / T 015058 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Grüner Markt (Baumkirchner Straße), Maibaumaufstellen mit Maifest am 28.04.18

14-20 / T 015792 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Stadtteilwoche St.-Veit-Straße vom 21.06 - 27.06.18

14-20 / T 015793 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Johannisfeuer im Rahmen der Stadtteilwoche - St.-Veit-Straße am 23.06.18

14-20 / T 015794 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Open-Air-Kino - Grüner Markt (Baumkirchner Straße) am 25.06.18

14-20 / T 015795 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
MVG-Leistungsprogramm 2019 - Anhörung der Bezirksausschüsse -

14-20 / T 015834 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.3.
Bereich Bildung, Betreuung, Familien und Sport
3.4.
Bereich Soziales und Integration
3.5.
Bereich Budget / Organisation
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Maibaumverein Berg am Laim e.V. Durchführung eines Maifestes am Maibaum und am Grünen Markt 2.950,00€ Az. 0262.0-14-0193

14-20 / V 11329 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 14 für die Durchführung eines Maifestes am Maibaum und am Grünen Markt vom Maibaumverein Berg am Laim e.V. in Höhe von 2.950,00€
2.
Stadtbezirksbudget für München; Anhörung durch das Direktorium vom 28.03.18 zum Beschlussentwurf für den Stadtrat und zur Neufassung der Budgetrichtlinien

14-20 / T 015785 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Atelierhaus Streitfeld "Japanischer Salon" vom 20. - 22.04.2018 1.354,00€ Az. 0262.0-14-0194

14-20 / V 11496 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 14 für die Veranstaltung "Japanischer Salon" vom 20. - 22.04.2018 vom Atelierhaus Streitfeld in Höhe von 1.354,00€
3.6.
Baumschutz
1.
Ringbergstraße 10, 2 Fichten

14-20 / T 015797 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Neumarkter Str. 35-41
3.
Hachinger-Bach-Str. 14
4.
Ruhpoldinger Str. 3
4.
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
4.1.
Bereich Planung, Bau, Wohnen, Umwelt
1.
Liste der Bauvorhaben im 14. Stadtbezirk in der Zeit vom 05.03.18 bis 01.04.18

14-20 / T 015798 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum Guffertsraße 33

14-20 / T 015799 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Reinigungsturnus der Mülleimer im Stadtteilzentrum erhöhen
4.
FC Technikgebäude in der Grünanlage begrünen!
5.
Tausch der Wiesenflächen am Piusplatz

14-20 / B 04576 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
(U) Begrünungsprogramm für Erschließungsstraßen Antrag Nr. 14-20 / A 02385 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Gerhard Mayer, Frau Stadträtin Bettina Messinger, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Heide Rieke und Herrn Stadtrat Christian Amlong vom 08.08.2016


14-20 / V 08441 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 14-20 / A 02385: Das Baureferat soll mit der Erarbeitung eines Begrünungsprogramms für Erschließungsstraßen beauftragt werden. Dem Programm nach sollen in Erschließungsstraßen mit überbreiter Fahrbahn Straßenbäume gepflanzt werden. Inhalt Darstellung des Sachverhaltes und der Ausgangssituation sowie Unterbreitung eines Vorschlags zum weiteren Vorgehen. Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. 2. Das Baureferat wird beauftragt, als Grundlage für ein Begrünungsprogramm von Erschließungsstraßen eine Analyse der Straßen mit grundsätzlichem Begrünungspotential durchzuführen und das Ergebnis dem Stadtrat vorzulegen. Die benötigten Finanzmittel in Höhe von voraussichtlich bis zu 200.000 € werden aus der "Freiraumpauschale" (Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 - 2021, Investitionsliste 1, Maßnahme-Nr. 5800.8520, Rangfolge 38, Finanzposition 5800.950.8520.6) finanziert. 3. Der Antrag Nr. 14-20 / A 02385 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Gerhard Mayer, Frau Stadträtin Bettina Messinger, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Heide Rieke und Herrn Stadtrat Christian Amlong vom 08.08.2016 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Begrünungsmaßnahmen - Wohnstraßen Ortsangabe -/-
4.2.
Bereich Stadtteilkultur, Verkehr und Gewerbe
1.
Einrichtung einer gesonderten Ampel für Radfahrer Ecke Mutschelle-/Kreillerstraße; BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 01395 vom 05.04.17; Entscheidung des Oberbürgermeisters zum Beschluss des BA 14 vom 26.09.17 und 27.02.18

14-20 / T 015773 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Information über Betriebskonzept während Schienenschleifarbeiten auf der U2-Ost und U5-Süd; Schreiben der MVG vom 20.03.18

14-20 / T 015800 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Instandsetzung der S-Bahnsteige am Leuchtenbergring

14-20 / B 03070 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Beschleunigung von stadtteilverbindenden Busverbindungen
5.
Abschaffung der Bahnsteigkarte in München

14-20 / B 04577 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.3.
Bereich Bildung, Betreuung, Familien und Sport
1.
Kinder- und Jugendparlament in Berg am Laim am 16.03.18, Protokoll

14-20 / T 015802 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Sachstand des städtischen Grundstücks an der Hachinger-Bach-Straße - ehemals "Griechische Schule"; Antwortschreiben des Kommunalreferates

14-20 / T 015803 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
(U) Spielangebote für Mädchen UND Buben - Gendergerechte Spielplatzgestaltung Die Planungsempfehlungen "Spielangebote für Mädchen und Jungen - Gendergerechte Spielraumgestaltung" vom Stadtrat beschließen lassen Empfehlung der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen an ihrem Strategietag am 10.11.2017

14-20 / V 11072 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss des Bauausschusses vom 11.03.2014 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13157) wurde das Baureferat beauftragt, das Thema „Gendergerechte Spielplatzgestaltung“ in die Spielraumkommission mit dem Ziel einzubringen, durch eine Arbeitsgruppe entsprechende Planungsempfehlungen auszuarbeiten und über das Ergebnis dem Stadtrat zu berichten. Inhalt Darstellung der Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Gendergerechte Spielraumgestaltung“ Gesamtkosten / Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag 1. Das vorliegende Arbeitsergebnis der Arbeitsgruppe „Gendergerechte Spielraumgestaltung“: „Spielangebote für Mädchen und Jungen - Gendergerechte Spielraumgestaltung“, wird zur Kenntnis genommen. 2. Die vorgelegten Handlungs- und Planungsempfehlungen „Spielangebote für Mädchen und Jungen – Gendergerechte Spielraumgestaltung“ werden mit Ausnahme der Kapitel 2 und 4 beschlossen. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die beschlossenen Teile der Handlungs- und Planungsempfehlungen „Gendergerechte Spielraumgestaltung“ im Internet zu veröffentlichen und in geeigneter Weise an alle tangierten Referate und Dienststellen mit der Bitte um Beachtung zu kommunizieren. 4. Das Baureferat wird beauftragt, diesen Beschluss zur weiterführenden Diskussion der Kapitel 2 und 4 wieder in die Spielraumkommission einzubringen. Das Ergebnis wird dem Stadtrat im Laufe des zweiten Quartals 2019 wieder vorgelegt. 5. Die Empfehlung der Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen an ihrem Strategietag am 10.11.2017 ist damit satzungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Spielplätze - Gendergerechte Spielraumgestaltung Ortsangabe - / -
4.4.
Bereich Soziales und Integration
1.
Errichtung eines Alten- und Pflegeheimes in Berg am Laim

14-20 / B 04400 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.5.
Bereich Budget / Organisation
4.6.
Baumschutz
1.
Grafinger Straße 34, Bescheid der Unteren Naturschutzbehörde

14-20 / T 015804 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
5.1.
Termine der UA - Sitzungen
5.1.1.
Unterausschuss Planung, Verkehr und Umwelt
5.1.2
Unterausschuss Stadtteilkultur, Verkehr und Gewerbe
5.1.3
Unterausschuss Bildung, Betreuung, Familien und Sport
5.1.4.
Unterausschuss Soziales / Integration
5.1.5.
Unterausschuss Budget / Organisation
5.2.
Ankündigungen
5.3.
Sonstiges/Verschiedenes