RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 14:16:58)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 9. Mai 2018, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Errichtung eines Hauses für Kinder
mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen
am Südpark WA 1.1, ehem. EON_Gelände,
Kreuzung Boschetsrieder Straße und
Drygalski Allee im 19. Stadtbezirk
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-
Fürstenried-Solln
- Produkt Nr. 1.1 -
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
Kurzinfo:
Anlass:
Verbesserung der Versorgung des 19. Stadtbezirks Thalkirchen–Obersendling–Forstenried–Fürstenried–Solln mit Krippen- und Kindergartenplätzen
Inhalt:
Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder an der Boschetsrieder Straße
Entscheidungsvorschlag:
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und
3 Kindergartengruppen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Boschetsrieder Straße
Südpark WA 1.1
Nutzerbedarfsprogramm
Ortsangabe:
19. Stadtbezirk Thalkirchen–Obersendling–Forstenried–Fürstenried–Solln
Kreuzung Drygalski Allee und Boschetsrieder Straße
Südpark WA 1.1
2.
Basiswert im BayKiBiG
-
14-20 / A 03643 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Am 01.12.2017 wurde von Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor und Frau StRin Birgit Volk der beiliegende Antrag Nr. 14-20 / A 03643 gestellt
Inhalt
Informationen zur Errechnung des Basiswerts im BayKiBiG und zum weiteren Vorgehen
Gesamtkosten/ -erlöse
Durch den Beschluss fallen weder Kosten noch Erlöse an.
Entscheidungsvorschlag
1. Von den Ausführungen zur Errechnung des Basiswerts und zum weiteren Vorgehen wird Kenntnis genommen.
2. Der Antrag Nr. 14-20 / V 03643 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtungen, Basiswert BayKiBiG
Ortsangabe
-/-
3.
Israelitische Kultusgemeinde München
Freiwillige Zuschuss zu den Ausgaben für
Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
für pädagogische Einrichtungen im Jahr 2018
Kurzinfo:
Anlass
Förderung der Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen für die pädagogischen Einrichtungen der Israelitischen Kultusgemeinde in München
Inhalt
Begründung der Notwendigkeit des Zuschusses
Gesamtkosten/-erlöse
Im Jahr 2018 erfolgt eine Zuschussausreichung i.H.v. 460.000,00 € aus vorhandenen Budgetmitteln
Entscheidungsvorschlag
Bezuschussung der Sicherheitsmaßnahmen der Israelitischen Kultusgemeinde
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtungen, Zuschuss
Ortsangabe
-/-