RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 09:16:33)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 17. Januar 2018, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 11 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung
1.1
Feststellung über frist- und formgerechte Ladung
1.2
Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Berichte der Polizei
3.
Berichte aus dem Stadtrat
4.
Bericht der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
4.1
Plenum
4.2
Bau / Umwelt
1.
Frankfurter Ring, Nutzungsänderung Ladenfläche zu Wettbüro
4.3
Kultur / Soziales
4.4
Verkehr
1.
Parkplätze erhalten - Eingeschränktes Haltverbot auf der Ostseite der Bischof-Adalbert-Straße bleibt bestehen
4.5
Sonstige Berichte, Termine
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
2
Bürgeranliegen
1.
Parksituation in der Rockefellerstraße
6.
Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
6.1
Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget des Bezirksausschusses
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Zukunft Am Hart e.V.
Vortrag "Wie war das eigentlich - damals?" am 31.01.2018
267,00€
Az. 0262.0-11-0267
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 11 für den Vortrag "Wie war das eigentlich - damals?" am 31.01.2018 von dem Verein Zukunft Am Hart e.V. in Höhe von 267,00€
6.2
Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Verkehrsüberwachung in der Griegstraße
und in der Milbertshofener Straße
-
14-20 / E 01660 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Verkehrsüberwachung in der Griegstraße
und in der Milbertshofener Straße
7.
Anträge
7.1
Plenum
7.2
Bau/Umwelt
1.
Aufstellung eines öffentlichen Abfalleimers mit Aschenbechers an der Ampel Lieberweg vor dem Anwesen Lieberweg 42
2.
Kämpferstraße 2 - 10: Antrag auf Einzelbaudenkmalschutz mit Gartendenkmal
7.3
Kultur / Soziales
7.4
Verkehr
8.
Anhörungen
8.1
Plenum
1.
Mieterbeiratswahl 2018 - Entsendung von stimmberechtigten Mitgliedern
8.2
Bau/Umwelt
1.
Taunusstr. 51 - Neubau eines Bürogebäudes mit Tiefgarage
2.
Bauvorhaben: Lerchenauer Str 76 - Genehmigungskonformität
Hinweis:
Hinweis: Vertagter TOP 8.2.4 aus der BA-Sitzung vom 13.12.2017
3.
Schleißheimer Str. - Erweiterung des Parkhauses FIZ-Gelände Nord (Knorrstr. / Schleißheimer Str.)
4.
Verlegung der Polizeihubschrauberstaffel nach Oberschleißheim
5.
Bernaysstr. 35 – Schulbauoffensive – Abbruch des Bestands und Neubau einer Grund- und Mittelschule mit Versammlungsstätte, Tiefgarage und Sporthalle
6.
Georgenschwaigstr. 37 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Rückgebäude und Tiefgarage
8.3
Kultur / Soziales
8.4
Verkehr
1.
Austausch von Lichtsignalanlagen:
a) Ackermannstr. /Spiridon-Louis-Ring
b) Heidemann-/ Paracelsusstr.
9.
Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
9.1
Plenum
1.
Winzererstr. 97: Unveränderte Fortführung des Gaststättenbetriebes "Taverna Am Olympiapark"
2.
Sachbericht des kostenfreien Spielprogramms im Rahmen des Lilalu Familienprogramms "Umsonst und draußen" 2017
3.
BA-Budget: Verwendungsnachweise, Kurzberichte, Schriftverkehr:
a) Evangelisches Hilfswerk München
b) Arbeitsgruppe Buhlstr. e.V.
c) Örtl. Arbeitsgemeinschaft Seniorenarbeit, Alten- u. Service-Zentrum
d) Katholisches Pfarramt Frieden Christi
e) Stadtteilarbeit e.V.
f) VdK OV Milbertshofen
g) Evangelisches Hilfswerk München
9.2
Bau / Umwelt
1.
Vollzug des Bayer. Naturschutzgesetzes und der BaumSchV - Baumfällungsbescheide:
a) Keferloherstr. 130
b) Torquato-Tasso-Str. 45
c) Korbinianstr. 34-38
2.
Meldelisten der Lokalbaukommission über Bauvorhaben im Stadtbezirk 11
3.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen
9.3
Kultur / Soziales
9.4
Verkehr
1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen des KVR nach § 45 StVO:
a) Silcherstr. 23-27 - Feuerwehrzufahrt
b) Rathenaustr. -Einrichtung absolutes Haltverbot
c) Schleißheimer Str. - Arbeiten im Straßenraum
d) Augustin-Rösch-Str. - Haltverbot zur Freihaltung der Bushaltestelle (Linie 172 Ri. Dachau)
2.
(U) Verkehrskonzept Münchner Norden
Teil Mobilitätsmanagement
Kurzinfo:
Verkehrskonzept Münchner Norden – Teil Mobilitätsmanagement
3.
(U) Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München
Fortschreibung und Radverkehrsbericht 2017
54 Anträge und Empfehlungen
-
14-20 / B 04251 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03659 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03658 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03662 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03661 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03173 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00154 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01880 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00052 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04233 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02653 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02300 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02636 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00149 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02397 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01315 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00779 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 00743 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01681 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02187 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 00928 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 00693 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00314 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03611 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01098 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 00755 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 00210 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 00748 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02664 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00142 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 02104 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00205 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02663 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00579 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02659 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02660 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02622 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03118 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02661 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02662 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 02897 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 02800 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02658 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 02140 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02204 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02656 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02657 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04232 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02654 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02401 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02655 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01679 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01324 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02438 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02024 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02507 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 01982 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02621 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Fortschreibung des Grundsatzbeschlusses zur Förderung des Radverkehrs in München und Berichterstattung zur Radverkehrsförderung seit 2013.
Inhalt:
Definition von Grundsätzen, Rückblick, aktueller Stand und Ausblick in Handlungsfeldern der Radverkehrsförderung, Rückschau, Sachstand von Planungen, Definition von Evaluierungsmaßstäben
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Die Finanzierung der vorgeschlagenen Maßnahmen erfolgt über die Nahmobilitätspauschale. Die Anmeldung erfolgt wie üblich über den Lenkungskreis Radverkehr. Die entstehenden Kosten durch das beantragte Personal der beteiligten Referate sind über den Finanzhaushalt ab 2018 auszugleichen (Summe zahlungswirksame Kosten: Referat für Stadtplanung und Bauordnung: 122.805 € jährlich (unbefristet), Kreisverwaltungsreferat: 311.615 jährlich (bis 2020)).
Entscheidungsvorschlag:
Es ergehen insbesondere folgende Aufträge:
Kenntnisnahme über den Sachstand in zahlreichen Radverkehrsprojekten und Handlungsfeldern der Radverkehrsförderung
Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans-Radverkehr
Vertiefte Machbarkeitsuntersuchung weiterer radialer und tangentialer Radschnellverbindungen
Vertiefte Untersuchungen an mehreren Netzlücken in München zur Verbesserung der Radverkehrssituation an Strecken und Knotenpunkten
Entwicklung eines münchenspezifischen Hochrechnungsverfahrens für die Berechnung der durchschnittlichen täglichen Radverkehrsstärke sowie neuer Methoden zur Evaluierung des Radverkehrs
Entwicklung von Lösungen zur Wegweisung im Radverkehr, insbesondere zur Integration touristischer Routen
Intensivierung der Stadt-Umland-Themen durch Radverkehrsbeauftragten
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Verkehr, Radverkehrsförderung, Stadtentwicklung, Radverkehrsnetz, nachhaltige Mobilität, Radschnellverbindungen, Stadt-Umland, Infrastruktur
Ortsangabe:
Gesamtstädtischer Bezug
4.
(U) Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO);
Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnlichen Einrichtungen
-
14-20 / B 02369 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03485 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03011 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03543 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01361 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03605 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO);
Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnlichen Einrichtungen
10.
Sonstiges