HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 00:27:52)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 5. Juni 2018, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Finanzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) Modifizierung der regelmäßigen Berichterstattung zum Geschäfts- und Sanierungsverlauf an den Stadtrat

14-20 / V 11594 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Modifizierung der regelmäßigen Berichterstattung an den Stadtrat zum Geschäfts- und Sanierungsverlauf der StKM. Das Betreuungsreferat informiert derzeit den Stadtrat über den Geschäfts- und Sanierungsverlauf quartalsweise sowie außerordentlich bei Vorkommnissen von besonderer Bedeutung. Inhalt Die Berichte sollen für den Empfänger komfortabler gestaltet werden, ohne auf wesentliche Inhalte und erforderliche Steuerungsoptionen zu verzichten. Gleichzeitig soll die StKM hinsichtlich der ressourcenaufwendigen Erstellung der Berichte entlastet werden. Die etablierten Inhalte des Juliberichts werden beibehalten. Die bisher separate Berichterstattung zu den Quartalen Q4 Vorjahr und Q1 laufendes Jahr werden in den Julibericht integriert. Die etablierten Inhalte des Oktoberberichts sollen beibehalten werden und die bisher separat erfolgte Berichterstattung zum Quartal Q2 laufendes Jahr wird integriert. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Dem Stadtrat wird anstelle einer quartalsweisen Berichterstattung zum Geschäfts- und Sanierungsverlauf der StKM sowie der quartalsweisen Berichterstattung zu den Großbauprojekten (mit Kostenobergrenze) ab sofort zweimal jährlich im Rahmen der Berichte zur Beteilligungssteuerung im Juli und Oktober entsprechend der im Vortrag dargestellten Inhalte berichtet. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Städtisches Klinikum München GmbH, StKM, Berichterstattung, Quartalsbericht, Halbjahresbericht Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) Änderung des Gesellschaftsvertrags der StKM


14-20 / V 11598 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Änderung des Gesellschaftsvertrags der Städt. Klinikum München GmbH (StKM), um den Stadtrat von Vorlagen und Entscheidungen zu entlasten. Inhalt Es wurde geprüft, inwieweit der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Zuständigkeiten der Gesellschafterin und des Aufsichtsrats gesetzeskonform optimiert werden kann. Die Änderungen des Gesellschaftsvertrags der StKM folgen dem Gedanken einer praxisnahen Zuordnung von Zuständigkeiten der betreffenden Organe der Gesellschaft. Die Verlagerung von Zuständigkeiten des Stadtrats auf das Organ Aufsichtsrat StKM entlastet den Stadtrat, ohne jedoch die Einflussmöglichkeit auf wesentliche Entscheidungen aufzugeben. Wesentliche Entscheidungen verbleiben bei der Gesellschafterin wie z. B. die Feststellung des Jahresabschlusses des Unternehmens, die Entlastung der Aufsichtsräte und Geschäftsführer sowie grundsätzliche Entscheidungen wie z. B. zum Fortbestand des Unternehmens. Mit dem geänderten Gesellschaftsvertrag hat die Städt. Klinikum München GmbH eine Geschäftsgrundlage, die die Verantwortlichkeiten zwischen Gesellschafterin, Aufsichtsrat und Geschäftsführung verdeutlicht. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass der Stadtrat von Entscheidungen, die er nicht zwingend treffen muss, entlastet wird. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Den Änderungen des Gesellschaftsvertrags der StKM wird wie im Vortrag und in der Anlage zu dieser Beschlussvorlage ausgeführt, zugestimmt. Herr Oberbürgermeister Reiter wird ermächtigt, die Geschäftsführung der StKM zu beauftragen, die Änderungen des Gesellschaftsvertrags beim Handelsregister anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Städtisches Klinikum München GmbH, StKM, Gesellschaftsvertrag der StKM Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
3.
Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) Konzept zur Verbesserung der Arbeitsstrukturen für Pflegekräfte, strategischen Personalentwick­lung für Pflegekräfte und Hebammen sowie zur Gewinnung von Pflegepersonal

14-20 / V 11367 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss des Stadtrats vom 29.07.2015 wurde die Geschäftsführung der StKM mit der Erstellung eines Konzepts zur Verbesserung und Optimierung der Arbeitsstrukturen für Pflegekräfte beauftragt. Darüber hinaus wurde die Geschäftsführung beauftragt, die bereits vorhandene Unterversorgung von Pflegefachkräften und Hebammen mit hoher Priorität in der aktuellen und zukünftigen Personalentwicklung zu behandeln. Die Akademie ist als Kooperationspartner bei der Konzeption und Entwicklung von Maßnahmen zur Personalgewinnung in den oben genannten Bereichen zu beteiligen. Inhalt Vorstellung und aktueller Stand des Handlungskonzept Pflege. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: Städtisches Klinikum München GmbH, StKM, Handlungskonzept Pflege Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
4.
Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) Prüfung einer Schließung des Leistungsbereichs Suchtmedizin der StKM und künftigen Vorhaltung durch die Kliniken des Bezirks Oberbayern - Grundsatzbeschluss -

14-20 / V 11349 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Leistungsbereich Suchtmedizin wird künftig über Fallpauschalen finanziert wodurch mit einer deutlichen Ausweitung der Unterfinanzierung zu rechnen ist. Zudem stellt die Behandlung von Suchtkranken keinen Leistungsschwerpunkt eines Klinikums der Akutversorgung dar und ein professionelles Leistungsangebot könnte durch den Bezirk Oberbayern erbracht werden. Die StKM beabsichtigt daher eine Übertragung der Strukturen und Leistungen am Klinikumstandort Schwabing an einen auf Suchterkrankungen spezialisierten Versorger, sodass dadurch das Versorgungsangebot für die Münchner Bürgerinnen und Bürger erhalten bleibt. Inhalt Darstellung einer möglichen Übernahme durch die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo). Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Die Geschäftsführung der StKM wird beauftragt Gespräche zur “Übernahme“ des Leistungsbereichs Suchtmedizin entsprechend den im Vortragstext genannten Bedingungen mit den zuständigen Vertreterinnen und Vertretern der kbo bzw. mit der Krankenhausplanungsbehörde zu führen. Die Ergebnisse der Gespräche mit den kbo sowie der Krankenhausplanungsbehörde bzw. der Sitzung des Krankenhausplanungsausschusses werden dem Stadtrat zur weiteren Entscheidung vorgelegt. Vor verbindlicher Umsetzung einer “Übertragung“ der Suchtmedizin an die kbo bzw. sofern eine Übertragung nicht zustande kommt und ggf. eine Schliessung des Bereichs in Betracht gezogen wird, ist der Stadtrat erneut zu befassen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Städtisches Klinikum München GmbH, StKM, Suchtmedizin, Grundsatzbeschluss Ortsangabe Städtisches Klinikum Schwabing, Stadtbezirk Schwabing-West, Kölner Platz 1, Haus 18 „Villa“ bzw. „Schachner Villa“

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Stadtsparkasse München;

  • 14-20 / A 03865 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 11431 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 14-20 / A 03865 der ÖDP vom 02.03.2018 Inhalt Ergebnis der Prüfung einer Einrichtung von Kooperationsfilialen der Stadtsparkasse München mit anderen Bankinstituten Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Das Ergebnis der Prüfung wird zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sparkasse; Filiale; Kooperation; öffentlicher Auftrag; Daseinsvorsorge Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Allgemeine Haftpflichtversicherung der Landeshauptstadt München; Europaweite Ausschreibung - Öffentlicher Teil -

14-20 / V 11511 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Europaweite Ausschreibung der Allgemeine Haftpflichtversicherung der Landeshauptstadt München Inhalt Darstellung derzeitiger Versicherungsschutz und europaweite Ausschreibung des künftigen Versicherungsschutzes Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Finanzausschuss stimmt zu, dass die Stadtkämmerei eine allgemeine Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflichtversicherung, Umwelthaftpflichtversicherung etc.) für die Landeshauptstadt München (Hoheitsbereich, Eigenbetriebe und von der Landeshauptstadt München verwaltete rechtlich nicht-selbständige Stiftungen) mit Wirkung ab 01.01.2019 für drei Jahre mit automatischer Verlängerung um ein Jahr, sofern der Versicherungsvertrag nicht mit einer Frist von sechs Monaten gekündigt wird, vergibt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Haftpflichtversicherung, Betriebshaftpflichtversicherung, Umwelthaftpflichtversicherung, Vermögensschadenhaftpflichtversicherung Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Auswertung der Gewerbesteuervorauszahlungen nach Wirtschaftsgruppen; Quartalsbericht Bericht I. Quartal 2018

14-20 / V 11432 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Finanzausschusssitzung vom 05.06.2018 Inhalt Die Stadtkämmerei informiert über die Entwicklung der Gewerbesteuervorauszahlungen nach Wirtschaftsgruppen; Bericht für das I. Quartal 2018 Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: Gewerbesteueraufkommen, Gewerbesteuervorauszahlungen, Wirtschaftsgruppen Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)