HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 14:15:26)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. Juni 2018, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Beschlussvollzugskontrolle Berichterstattung im Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft Zeitraum: 01.07. - 31.12.2017

14-20 / V 11563 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Darstellung der Beschlussaufträge mit jeweiligem Erledigungsstatus und Erledigungsvermerk Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Gesucht werden kann im RIS auch nach: Beschlussvollzugskontrolle, Stadtratsaufträge, Kontrollinstrument des Stadtrates Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Geplante Beschlüsse für das 2. Halbjahr mit finanziellen Auswirkungen auf den Haushalt 2019 ff. des Referates für Arbeit und Wirtschaft

14-20 / V 11017 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Bekanntgabe werden alle vom RAW für das 2. Halbjahr 2018 geplanten Beschlussvorlagen mit personellen und/oder finanziellen Auswirkungen für die Jahre 2019 ff. vorgestellt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: –/- Gesucht werden kann im RIS auch nach: RAW Haushalt 2019, Formblätter Eckdatenbeschluss 2019 Ortsangabe: –/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
3.
Überblick über die städtischen EUROCITIES-Aktivitäten 2017 / 2018

14-20 / V 11189 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage wird ein Überblick über das Engagement der städtischen Dienststellen im EUROCITIES-Netzwerk 2017 gegeben. Im Anschluss daran steht ein Ausblick auf 2018. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Gesucht werden kann im RIS auch nach: Europa, EUROCITIES, Städtenetzwerk, Urbane Agenda, Cities4Europe, Shared Economy Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
4.
Änderung der Anmeldebedingungen für die Ausschreibungen Oktoberfest und Oide Wiesn 2019 und Finanzierung des Kulturprogramms der Oidn Wiesn


14-20 / V 06830 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Der Beschluss beinhaltet einen Änderungsvorschlag für die Anmeldebedingungen des Oktoberfestes hinsichtlich der Neuheitenregelung und der Oidn Wiesn hinsichtlich Gastplatzmehrung für die Ausschreibung 2019 ff. sowie die Finanzierung des Kulturprogramms auf der Oidn Wiesn für die Jahre 2017, 2018 ff. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Kosten in 2017: 241.496 € (Kulturfuchzgerl) Kosten in 2018: 288.900 € (Museumszelt) Die Finanzierung erfolgt aus vorhandenen Restmitteln des RAW. Kosten in 2018 ff. ca. 250.000 € (Kulturfuchzgerl) – Finanzierung erfolgt aus einem Anteil von Einnahmen der zweckgebundenen Veranstaltung Oide Wiesn. Kosten in 2019 ff.: 250.000 € (Museumszelt) – zentrale Finanzierung Entscheidungsvorschlag: Die Änderung der Anmeldebedingungen sowie die Finanzierung der Zuschüsse für das Kulturprogramm wird, wie beantragt, genehmigt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Oide Wiesn 2018, Anmeldebedingungen, Finanzierung, Zuschuss, Museumszelt, Volkssängerzelt, Gastplatzmehrung Ortsangabe: Stadtbezirk 2, Theresienwiese

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)