HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 14.06.2024 12:24:24)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. Juli 2018, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Münchner Jahreswirtschaftsbericht 2018

14-20 / V 10517 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Information des Stadtrates über die aktuellen Ergebnisse und Inhalte des 'Münchner Jahreswirtschaftsberichtes 2018' sowie Vorlage des 'Forschungs- und Innovationsberichtes der Landeshauptstadt München 2018' Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Gesucht werden kann im RIS auch nach: Wirtschaftsdaten, Konjunktur, Arbeitsmarkt, Beschäftigung, Wirtschaftsbranchen, Öffentliche Finanzen, Immobilienmärkte Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
2.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) Projektförderung: „Zweijährige Förderung und Ausbildung in der Pflegefachhilfe (Altenpflege)“

14-20 / V 11742 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Darstellung der Förderbegründung Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die zuwendungsfähigen Kosten betragen bei einer Laufzeit von 24 Monaten bis zu 254.921 €. Entscheidungsvorschlag: Die Projektförderung „Zweijährige Förderung und Ausbildung in der Pflegefachhilfe nach BFSO Pflege (Altenpflege)“ wird für das Jahr 2018 bewilligt. Die Finanzierung erfolgt aus vorhandenen MBQ-Mitteln im Haushalt des Referates für Arbeit und Wirtschaft, für die Jahre 2019 und 2020 vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm, MBQ, Pflege, Pflegefachhelfer/-in, Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Fachkräftemangel, Migrantinnen und Migranten, Flüchtlinge, Qualifizierung, Matching Ortsangabe: (-/-)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ); - Übergangsfinanzierung SKILLplus (Jugendsonderprogramm)

14-20 / V 11721 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Darstellung der Förderbegründung Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten für eine Übergangsfinanzierung vom 01.10. bis 31.12.2018 betragen 31.144 Euro Entscheidungsvorschlag: Die Übergangsfinanzierung für das Projekt SKILLplus wird für den Förderzeitraum 01.10. bis 31.12.2018, vorbehaltlich der Übernahme durch das Stadtjugendamt in 2019, aus dem vor­handenen MBQ Budget bewilligt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ), Münchner Jugendsonderprogramm, SKILLplus, U25 Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH Finanzierung Änderung des Entwurfs des MIP 2018-2022

14-20 / V 11907 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage wird der Sachstand dargestellt und die Finanzierung vorgeschlagen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen (als jew. Erhöhungsbetrag): im Jahr 2018 einmalig:714.945 € im Jahr 2019 ff. dauerhaft:582.530 € Entscheidungsvorschlag: Dem Bedarf gemäß Wirtschaftsplan der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH wird zugestimmt. Mit der Erhöhung der Haushaltsansätze 2018 und ab 2019 dauerhaft aus zentralen Mitteln besteht Einverständnis. Gesucht werden kann im RIS auch nach: MVV, Kostenerstattung, Investitionszuschuss Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Christkindlmarkt und Auer Dulten 2017; Erfahrungsbericht
Hinweis:
Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen Stadtbezirk 1 Altstadt/Lehel

14-20 / V 06562 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Die Vorlage enthält die Erfahrungsberichte der Dienststellen, die die Veranstaltungen betreut haben, Informationen über den Geschäftsverlauf, Energieverbrauch und Ökologie. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: (-/-) Gesucht werden kann im RIS auch nach: Christkindlmarkt 2017; Auer Dult 2017; Schlussbericht 2017, Erfahrungsbericht Christkindlmarkt und Auer Dulten 2017 Ortsangabe: Stadtbezirk 5 / Au-Haidhausen, Stadtbezirk 1 / Altstadt/Lehel

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
6.
Oktoberfest 2018; Veranstaltungen während des Oktoberfestes
Hinweis:
Stadtbezirk 2 Theresienwiese

14-20 / V 11998 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Die geplanten Veranstaltungen während des Oktoberfestes 2018 werden kurz erläutert. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Die im Vortrag genannten Veranstaltungen werden genehmigt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Oktoberfest 2018, Veranstaltungen, Standkonzert, Böllerschießen, Bewirtung für Bedürftige Münchnerinnen und Münchner Ortsangabe: Stadtbezirk 2, Theresienwiese

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2019 City Bus Antrag Nr. 14-20 / A 03830 von Herrn Stadtrat Fritz Schmude und Herrn Stadtrat Andre Wächter vom 16.02.2018 Öffentlich besser fahren 2 – Taktverbesserungen bei U-Bahn, Straßenbahn und Bus Antrag Nr. 14-20 / A 03435 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Dr. Ingo Mittermaier, Frau Stadträtin Heide Rieke, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Simone Burger vom 04.10.2017 Öffentlich besser fahren 6 – Mehr Metro- und Expressbusse für München Antrag Nr. 14-20 / A 03439 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Dr. Ingo Mittermaier, Frau Stadträtin Heide Rieke, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Simone Burger vom 04.10.2017 Verbesserung der Buslinie Nr. 194, Fahrten der Buslinie abends nach 18 Uhr alle 30, oder zumindest alle 60 Minuten, sowie an Samstagen und Sonntagen BA-Antrag Nr. 14-20 / B 03509 des Bezirksausschusses des 15. Stadtbezirks vom 06.04.2017 Einrichtung eines Quartiersbusses zwischen Perlach und Fasangarten – Öffentliche Erreichbarkeit des Neuen Südfriedhofs verbessern BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04219 des Bezirksausschusses des 16. Stadtbezirks – Ramersdorf-Perlach vom 12.10.2017 ÖPNV-Erschließung für das Gewerbegebiet „Triebwerk“ in Neuaubing BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04419 des Bezirksausschusses des 22. Stadtbezirks - Aubing – Lochhausen – Langwied vom 20.12.2017


14-20 / V 12021 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage werden die geplanten Änderungen dargestellt und die Anträge und Empfehlungen behandelt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: siehe nichtöffentliche Vorlage Nr. 14-20 / V 11979 Entscheidungsvorschlag: Das Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2019 wird zur Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: MVV, SWM, MVG, U-Bahn, Tram, Busverkehr Ortsangabe: (-/-)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)