HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 14:24:49)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 12. Juli 2018, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Jahresbericht Stiftungsverwaltung Zahlen, Daten, Fakten 2017

14-20 / V 11724 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Jahresbericht Inhalt - Jahresbericht der Stiftungsverwaltung Zahlen, Daten, Fakten 2017 - Leistungsbilanz der 177 sozialen Stiftungen sowie der zwei Stiftungen aus dem Bereich Gesundheit und medizinische Forschung für das Jahr 2017 Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Bekanntgabe des Jahresberichtes - Zustimmung zu den vorgeschlagenen wesentlichen Grundsätzen für die Vergabe von Stiftungsmitteln im Einzelfallbereich Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Jahresbericht Stiftungsverwaltung - Zahlen, Daten, Fakten 2017 Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Umsetzung der Handlungsempfehlungen Spenden an das Sozialreferat Grundsatzbeschluss, Annahme eines Zuwendungsangebots der Wiesn-Wirte

14-20 / V 11902 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Umsetzung der Handlungsempfehlungen Inhalt - Bewirtung von sozial benachteiligten Münchnerinnen und Münchnern Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Annahme der Spende Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Wiesn 2018 - Oktoberfest Ortsangabe - Theresienwiese

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Gewährung eines Zuschusses an den Verein integro e.V. für das Projekt "POWERCamp" aus den Spendenmitteln Flüchtlingshilfe

14-20 / V 11910 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Zuschussantrag des Vereins integro e.V. Inhalt - Kurzbeschreibung des Antragstellers - Beschreibung des Projekts - Spendenkonto Flüchtlingshilfe Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 15.550,- € für das Projekt POWERCamp des Vereins integro e.V. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - POWERCamp - JobGate München 2018 Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Bericht zur Aufgabenwahrnehmung im SGB II durch das Jobcenter München

14-20 / V 11801 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Beschluss der Vollversammlung vom 27.10.2010, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05219 - Regelmäßiger Bericht über die Entwicklung im Jobcenter München Inhalt - Entwicklung im Jobcenter München - Personal - Finanzen - Ziele 2017 und Vorausschau 2018 - Bericht Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm (AMIP) - § 16a SGB II-Leistungen - Bericht der Prüfgruppe – Jahresbericht 2017 Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: - JC - SGB II Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
5.
Neues Qualitätsmerkmal beim Mietspiegel Empfehlung Nr. 14-20 / E 01852 ..............


14-20 / V 11137 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - In den Mietspiegeln für München 2015 und 2017 werden in der Wohnlagenkarte zentrale Lagen ausgewiesen. - Empfehlung Nr. 14-20 / E 01852 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18, die zentrale gute Lage im Mietspiegel zu streichen. Inhalt - Einteilung der Wohnlagen durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Bereich der Landeshauptstadt München - Ausweisen einer Makrolage aufgrund der Ergebnisse der Datenanalyse durch die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) - Aufwertung des Gebiets zwischen Humboldtstraße und Claude-Lorrain-Straße im Mietspiegel für München 2017 - Die Streichung der zentralen Lagen würde die Wissenschaftlichkeit des Mietspiegels für München in Frage stellen. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Von den Ausführungen über die Notwendigkeit im Mietspiegel für München 2017 zentrale Lagen auszuweisen, wird Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Ortsübliche Vergleichsmiete - Regressionsmethode Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
6.
Entfristung einer Stelle für die Sachbearbeitung Immobilienmanagement in der Stiftungsverwaltung

14-20 / V 11791 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die in 2015 befristete Stellenzuschaltung im Immobilienmanagement hat gezeigt, dass diese für die Arbeitsabläufe und -ergebnisse aufgrund der Entwicklung der Aufgaben der Immobilienverwaltung unerlässlich ist. Dies macht die Entfristung und zentrale Finanzierung von dieser Stelle dringend erforderlich. Inhalt - Darstellung der Entwicklung der Aufgaben der Immobilienverwaltung - Darstellung der Auswirkung der Stellenzuschaltung auf die Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse Gesamtkosten/Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen für Personalausgaben im Jahr 2018 einmalig 11.455 € bzw. dauerhaft ab 2019 ff. 68.730 €. Entscheidungsvorschlag Der Entfristung von 1 VZÄ-Stelle in 2018 zur Bewältigung des Arbeitsaufkommens wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Bedarfe in der Stiftungsverwaltung - Nachlassabwicklung Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Zukunft der stiftungseigenen und städtischen Kinderheime Zukunft der Kinderheime in München - 10 Jahresplan vorlegen! Antrag Nr. 14-20 / A 02080 ......................


14-20 / V 11833 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Die stiftungseigenen und städtischen Kinderheime der Landeshauptstadt München stehen im Hinblick auf notwendige Baumaßnahmen vor großen Herausforderungen. - Antrag Nr. 14-20 / A 02080 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN / ROSA LISTE vom 03.05.2016 Inhalt - Vorstellung der Einrichtungen - Bedeutung der Heime für die Landeshauptstadt München - Konstruktion der Stiftungsheime: Trägerstiftung – Zweckbetrieb - Einschätzung des Baureferats zu den baulichen Anforderungen an die Stiftungshäuser - Finanzielle Ausstattung der Stiftungen - Lösungsansätze für die Unterstützung der Kinderheimstiftungen aus städtischen Mitteln Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. - Das Sozialreferat wird beauftragt, die im Vortrag unter Ziffer 7 skizzierten Lösungsansätze für die städtische Unterstützung der stiftungseigenen Kinderheime umfassend zu prüfen. Die Ergebnisse sind dem Stadtrat wieder vorzulegen. - Der Antrag Nr. 14-20 / A 02080 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN / ROSA LISTE vom 03.05.2016 ist geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Münchner Waisenhaus - Münchner Kindl-Heim - Marie-Mattfeld-Haus - Just M Ortsangabe - Waisenhausstr. 20, Neuhausen - Oberbiberger Str. 45, Harlaching - Ettaler Str. 41-43, Oberammergau - Scapinellistr. 15 a, Pasing

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)