RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 20.05.2024 23:33:02)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 19. September 2018, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 22 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgersaal am Westkreuz, Friedrichshafener Str. 17
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung der Sitzungsniederschrift
1.4
Bericht des Vorsitzenden
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss
1.
Verunreinigung/Verwahrlosung des Bereichs der Parkanlage an der Wiesentfelserstraße
2.
Straßenbeleuchtung und nächtliche Geschwindigkeitsmessungen in der Goteboldstraße
3.
Parksituation Toni-Berger-Straße
4.
Güterzüge in der Leienfelsstraße, Schallschutz, vermehrter Flugverkehr
5.
Fragen zur Überquerung der Bodenseestraße und generellen Aufwertung des Aufseßer Platzes
6.
Bank am Westkreuz
7.
Umlaufsperren an den Zufahrten zum Langwieder- und Lusssee
8.
Wertstoffinsel Freiham-Süd
9.
Friedhof für Freiham
10.
Bautätigkeit Georg-Böhmer-Str. 1
11.
Einrichtung eines Bürgersteigs Am Langwieder Bach
12.
Arbeiterwohnheim in der Bergsonstr. 172 genehmigt?
13.
Schwerlaster durch die Pirolstraße
14.
Lärmbelästigung durch die Firma Aichach GmbH in der Kronwinkler Str. 35 - Beschwerde und Antwort auf E-Mail RGU
(siehe Antwort RGU unter TOP 6.4.2.13)
15.
Erhaltung der Artenvielfalt Dreilingsweg 47
2.2
Anliegen und Fragen an die Polizei
3.
Berichte der Beauftragten und Beiräte
3.1
Baumschutzbeauftragte
1.
Baumfällungen auf Anforderung:
- Maintalstr. 13
- Neideckstr. 69
- Plankenfelser Str .18
- Kravogelstr. 45
- Schussenrieder Str. 12
- Bergsonstr. 163
- Pirolstr. 6
- Teckstr. 17
- Erlbachstr. 1
N - Bodenseestr. 298 d-e
N - Grafrather Str. 7
N - Schussenrieder Str. 7
N - Am Loferfeld 16
2.
Entfernung von Gefahrenbäume: Langenburgstraße, Schr. Baureferat vom 10.08.18
3.
Genehmigung Baumfällung:
- Limesstr. 15, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.08.18
N - Schussenrieder Str. 12f, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.09.18
4.
Anträge
1.
Sanierung der Fußwegverbindung von der Wiesentfelser Straße zur Wiesenthauer Straße
(Frau Langer)
2.
Schutzzonen für Wildbienen
(Herbert Forster)
3.
Viergleisiger Ausbau der S-Bahnstrecke S4-West
(Fr. Mosch, Fr. Binsteiner, Fr. Ney)
4.
Geschäftsgebiet für MVG Rad ausweiten
(Hr. Kriesel, Hr. Umseher, Hr. Schrader)
5.
Neuerrichtung eines multifunktionalen Versammlungsraums in Lochhausen
(Hr. Umseher, Hr. Kriesel, Hr. Schrader)
5.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget : "Arbeitskreis Langwied Lochhausen historisch"
Ausstellung von Weihnachtskrippen am 24. und 25.11.2018, 825,00 €
Az: 0262.0-22-0108
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 22 für die Ausstellung von Weihnachtskrippen am 24. und 25.11.2018 des "Arbeitskreises Langwied Lochhausen historisch" in Höhe von 825,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget: Münchner Volkshochschule GmbH, Projekt "Fotodokumentation Freiham" von Oktober 2018 - März 2019, 1.530,00 Euro
Az.: 0262.0-22-0106
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 22 für das Projekt "Fotodokumentation Freiham" von Oktober 2018 - März 2019 von der Münchner Volkshochschule GmbH in Höhe von 1.530,00 Euro.
3.
(E) Stadtbezirksbudget: FAuWE Ehrenbürgstr. e.V., Ateliertage "offen für alle" vom 12.10. bis 14.10.2018, 435,00 €
Az: 0262.0-22-0105
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 22 für die Ateliertage "offen für alle" vom 12.10. bis 14.10.2018 des Vereins FAuWE Ehrenbürgstr. e.V. in Höhe von 6.350,00 Euro.
4.
(E) Stadtbezirksbudget: Regsam e.V. - Spielaktionen für Kinder und Jugendliche vom 27.10. - 02.11.2018, 2.600,00 Euro
Az.: 0262.0-22-0109
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 22 für die Spielaktionen für Kinder und Jugendliche vom 27.10. - 02.11.2018 von Regsam e.V. in Höhe von 2.600,00 Euro.
6.
Berichte der Unterausschüsse
6.1
UA Soziales, Familie, Senioren, Kultur
6.1.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsgrund: Tag der Jugend - Freiwillige Feuerwehr Aubing am 06.10.18, Ubostr. 11, Anhörung KVR vom 22.08.18
2.
Ehemaliges Zwangsarbeiterlager Neuaubing: Ausstellungs-, Vermittlungs- und Betriebskonzept für eine Dependance des NS-Dokumentationszentrums München, Anhörung Kulturreferat vom 24.08.18
6.1.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Freies W-LAN in den städtischen Unterkünften im BA 22, Schr. Sozialreferat vom 03.08.18
2.
Amtshilfe: Ausnahmegenehmigung der Landeshauptstadt München für Tätigwerden eines Landratsamtes z.B. bei Umschreibung eines Führerscheins, Schr. KVR vom 13.08.18
3.
Probleme in der Wiesentfelser Straße, Schr. KVR vom 22.08.18
4.
Ausnahmegenehmigung für Filmaufnahmen am Parkplatz Langwieder Seenplatte (auf Höhe Goteboldstr. 215) am 05.09.18- 06.09.18 und 29.08.18-01.09.18, Schr. KVR vom 03.09.18 und 27.08.18
5.
Veranstaltungsübersicht September 2018, Schr. Kulturreferat vom 05.09.18
6.
Programm "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt" - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.08.18
7.
Stadtteilwochen im 22. Stadtbezirk, einen Erfolg wiederholen, Schr. Kulturreferat vom 05.09.18
6.2
UA Bildung, Schule, Sport
6.2.1
Anhörungen / Stellungnahmen
6.2.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
6.3
UA Verkehrsinfrastrukur
6.3.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung; hier: Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnliche Einrichtungen:
- Limesstr. (Grundschule Haus Nr. 38), Anhörung KVR vom 09.08.18
2.
Erinnerungsverfahren, hier: Limesstraße / Hohensteinstraße, Gehbahn, Anhörung Baureferat vom 09.08.18
3.
Neubau einer Lichtsignalanlage Aubinger- /Stockacher Stra0ße, Anhörung KVR vom 08.08.18
6.3.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Gestaltung der Unterführungen im Bereich Freiham Süd, Schr. Baureferat vom 01.08.18
2.
Verkehrsrechtliche Anordnung:
- Wiesentfelser Straße: Einrichtung eines Haltverbots, Schr. KVR vom 12.07.18
3.
2-jähriger Versuch Dialog-Displays, Schr. KVR vom 02.08.18
4.
Lösungen, wie man Raser in einer 30er-Zone ausbremst, Schr. KVR vom 06.08.18
5.
Keine Geschwindigkeitsbegrenzung in der Bergsonstraße im Ortsteil Aubing, Schr. KVR vom 08.08.18
6.
Parkplätze Bodenseestr. 238, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.08.18
7.
Parksituation in der Streitbergstraße, Plankenfelser Straße - Verbot gewerblicher Transporter und LKW, nur PKW-Parken, Schr. KVR vom 08.08.18
8.
Einrichtung eines Kreisverkehrs am Heizkraftwerk Freiham, Schr. KVR vom 31.07.18
9.
Sachstandsbericht Ausbau Staatsstraße 2345 zwischen Lochhausen und Gröbenzell, Schr. Baureferat vom 09.08.18
10.
Bahnschranke Hellensteinstraße, Schr. Ref. f. Arbeit u. Wirtschaft vom 08.08.18
11.
Beschilderung Wochenmarkt Aubing-Ost, Schr. Markthallen München vom 03.09.18
12.
Montagemitteilung: Straßennamenerläuterungsschilder für Ellis-Kaut-Straße, Hans-Clarin-Weg und Gustl-Bayrhammer-Straße, Schr. Kommunalreferat vom 03.09.18
13.
Haltverbote in der Asmarstraße, Schr. KVR vom 06.09.18
14.
Parken am Aubinger Feld, Vorschläge zur Verbesserung der Barrierefreiheit im Stadtviertel - Projekt "Auf Herz und Rampe prüfen" in der Grundschule an der Gustl-Bayrhammer-Straße, Schr. KVR vom 05.09.18
15.
Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf dem Streiflacher Weg, Schr. RGU vom 12.09.18
6.4
UA Planung, Bauen, Umwelt
6.4.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Altostr. 35: Wohnungsbau-Konzept für 3 zusammengefügte Grundstücke - Vorbescheid, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 31.07.18 (Vertagt aus 08/18)
2.
Köferinger Str. 11 - Neubau eines Doppelhauses (Haus 1 und 2) mit Duplexgarage und eines Einfamilienhauses mit Garage (Haus 3), Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.08.18
3.
Tausch einer städtischen Immobilie: nähe Freihamer Weg; Moosschwaige - Flst. (Tlfl) 891, 892, (Tlfl) 3487, 3488, 3489, 3489/15, 3520, 3490, Anhörung Kommunalreferat vom 22.08.18
4.
Altostr. 56 - Anbau und Erweiterung einer Praxiseinheit, Abbruch Bestandsgebäude mit Garage, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.09.18
5.
Kravogelstr. 6 - Neubau zweier Doppelhäuser mit Garage und 3 Carports (DHH 1,2,3,4), Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.09.18
6.
Containerstandplatz Wiesentfelser Str. 33, Anhörung Abfallwirtschaftsbetrieb vom 31.08.18
7.
Huttererstr. 14 - Neubau eines Doppelhauses und Doppelgarage, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.09.18
8.
Zwernitzer Str. 35 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (6WE) mit 2 Duplexgaragen - Tektur, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.09.18
9.
Dietrichsteinstr. 44 - Aufstockung des Anbaus an einer DHH, Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.09.18
6.4.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Bebauung westlich der Grafrather Straße, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 31.07.18
2.
Ersatzstandort für Bolzplatz auf Gebiet des Bebauungsplanes 2084
(Kleiberweg, Henschel- und Federseestr.), Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.07.18
3.
Feinstaubmanagement aufgrund Baustaub im 22. Stadtbezirk, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.08.18
4.
Bauvorhaben im 22. Stadtbezirk: 23.07.-29.07.18, 30.07.-05.08.18, 06.08.-12.08.18, 13.08.-19.08.18, 20.08.-26.08.18, 27.08.-02.09.18
5.
Hans-Clarin-Weg / Freiham, Schr. Baureferat vom 10.08.18
6.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München, Stichtag: 30.07.-10.08.18, 13.08.-27.08.18, N 27.08.-10.09.18
7.
Nutzung der kirchlichen Vorhaltefläche in Freiham, Schr. Planungsreferat vom 13.08.18
8.
Durchsetzung Richtlinien; Autohändler Bodenseestraße, Schr. Planungsreferat vom 13.07.18
9.
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG): Anton-Böck-Str. 31 - Erweiterung eines bestehenden Druckgasflaschenlagers von 3t auf 6t, Antrag Fa. Merkle Schweißtechnik GmbH, Schr. RGU vom 14.08.18
10.
Bauvorhaben Freiham Nord, Baufeld WA 18 - Bauvorbereitung und Heckenrodung, Schr. GWG vom 03.09.18
11.
Verschmutzung des Böhmerweiher durch Reiter (ehem. BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01314), Schr. Kommunalreferat vom 13.08.18
12.
Genossenschaften in Freiham - Was daraus wird?, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.08.18
13.
Beschwerde zur Lärmbelästigung durch die Fa. Aichach GmbH in der Kronwinklerstr. 35, Schr. RGU vom 17.09.18
(siehe Bürgeranliegen TOP 2.1.14)
14.
Ruhestörung STP Aichach GmbH, Kronwinklerstr. 35, Schr. RGU vom 17.09.18
7.
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Mehr temporäre Zwischennutzungen und Freischankflächen, Anhörung KVR vom 13.08.18
2.
Anhörungsrecht für die Einrichtung von Elektroladestationen, Anhörung Direktorium vom 17.08.18
3.
Bildung der Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2020-2026; Anhörung der Bezirksausschüsse zur nötigen Anpassung der Anlage 2 der BA-Satzung, Anhörung Direktorium vom 17.08.18
8.
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Zweckenfremdung von Wohnraum:
- Altenburgstraße, Schr. Sozialreferat vom 02.08.18
- Pretzfelder Str., Schr. Sozialreferat vom 08.08.18
- Schönbrunner Str., Schr. Sozialreferat vom 08.08.18
- Hellensteinstr., Schr. Sozialreferat vom 08.08.18
- Federseestr., Schr. Sozialreferat vom 04.09.18
- Wiesenthauer Str., Schr. Sozialreferat vom 13.08.18
N - Zwernitzer Str. 10, Schr. Sozialreferat vom 04.09.18
2.
Stadtbezirksbudget für München; Information über die Beschlussfassung im Stadtrat, Schr. Direktorium vom 10.08.18
(siehe auch Beschluss der Vollversammlung vom 25.07.18, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12100)
3.
Offene Bücherschränke, Schr. Kreisverwaltungsreferat vom 06.08.18
4.
Unveränderte Fortführung des Gaststättenbetriebs:
- Grill- und Mandelhütte, Ludwig-Koch-Str. 3, Schr. KVR vom 24.08.18
9.
Antworten der Stadt / Sonstige Antworten
10.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse / Bekanntgaben im Stadtrat
10.1
Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrats vom 04.07.18:
1.
(U) "kitabarometer" - Elternbefragung zum Bedarf an Kindertagesbetreuung in München
-
08-14 / A 02660 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02736 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 03182 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Elternbefragung zum Bedarf an Kindertagesbetreuung in
München
Inhalt:
Zentrale Erkenntnisse aus der Elternbefragung
Ableitung zentraler Bedarfsgrößen bzw. Anpassung der Versorgungsziele
Beantwortung von Anträgen und Empfehlungen; inkl. Ergebnisse der BA-Anhörung
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
-
Entscheidungsvorschlag:
100%- Versorgung des nachgefragten Bedarfs aller unter dreijährigen Kinder und über dreijährigen Kinder
Anhebung des „operativen Versorgungszieles“ und Versorgungsrichtwertes für investive Maßnahmen für über dreijährige Kinder auf 100%
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
kitabarometer
Elternbefragung
operative Versorgungsziele
Ortsangabe:
-
10.2
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 25.07.18:
1.
(U) Konzeptausschreibung in Freiham Nord, 1. Realisierungsabschnitt, 1. Bauabschnitt
Festlegung der Konditionen für Baugenossenschaften, Erneute Ausschreibung der Grundstücksflächen WA 2 Ost, WA 4 Süd, WA 5 (1) Süd, WA 9, WA 10, WA 12 Süd
-
14-20 / A 04250 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04213 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04342 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Im Antrag Nr. 14-20 / A 04213 vom 26.06.2018 wird Stadtverwaltung beauftragt, die Prüfung der Konditionen für eine erneute Ausschreibung der für den genossenschaftlichen Wohnungsbau vorgesehenen Grundstücke rasch abzuschließen und dem Stadtrat noch vor der Sommerpause einen neuen Vorschlag zu unterbreiten.
Im Antrag Nr. 14-20 / A 04250 vom 04.07.2018 wird die Verwaltung beauftragt, umgehend die für Baugenossenschaften vorgesehenen Grundstücke im 1. Bauabschnitt Freiham erneut auszuschreiben. Abweichend von der ersten Ausschreibung sind dabei folgende Anteile für die verschiedenen Wohnbauarten vorzusehen:
- EOF: wie bisher 25 %
- München Modell-Genossenschaften: 50 % statt bisher 32,5 %
- Konzeptioneller Mietwohnungsbau (KMB): 25 % statt bisher 42,5 %.
Inhalt
Erläuterung der Ausgangslage sowie der Gründe für die nicht erfolgreich durchgeführte Ausschreibung von sechs Grundstücken für den genossenschaftlichen Wohnungsbau in der Zeit vom 23.02.2018 bis 29.03.2018, verlängert bis 19.04.2018.
Darstellung der ergriffenen Maßnahmen und überarbeiteten Konditionen für die erneute Ausschreibung der sechs Grundstücke in Freiham Nord.
Gesamtkosten/
Gesamterlöse
-/-
2.
(U) München lebt Vielfalt - Interkultureller Integrationsbericht 2017
Kurzinfo:
Anlass
- Auftrag aus der Vollversammlung des Stadtrates vom 20.02.2008 einen Integrationsbericht zu erstellen und ihn alle 3 Jahre dem Stadtrat vorzulegen.
Inhalt
- Interkultureller Integrationsbericht 2017
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Der Kinder- und Jugendhilfeausschuss, der Sozialausschuss, der Verwaltungs- und Personalausschuss, der Bildungsausschuss, der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft, der Kulturausschuss, der Kreisverwaltungsausschuss, der Gesundheitsausschuss und der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung nehmen den Interkulturellen Integrationsbericht 2017 grundsätzlich zur Kenntnis.
- Die Referate werden beauftragt, die im Bericht genannten Forderungen und Handlungsbedarfe in ihre Planungen einzubeziehen, entsprechende Maßnahmen durchzuführen und ggf. die notwendigen Stadtratsbeschlüsse herbeizuführen.
- Die Referate werden beauftragt, den Prozess der interkulturellen Öffnung systematisch fortzusetzen.
- Das Sozialreferat/Stelle für interkulturelle Arbeit und die Referate werden beauftragt, weiterhin jährlich gemeinsame Planungsgespräche zu führen, in denen Maßnahmen zur interkulturellen Öffnung vereinbart werden.
- Das Sozialreferat/Stelle für interkulturelle Arbeit wird beauftragt, eine Überprüfung und gegebenenfalls eine Weiterentwicklung des Interkulturellen Integrationskonzepts zu initiieren und mit den relevanten Akteurinnen und Akteuren durchzuführen. Ein Vorschlag für die Weiterentwicklung des Interkulturellen Integrationskonzepts wird dem Stadtrat bis 2020 vorgelegt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Indikatoren Integration
- Interkulturelle Orientierung und Öffnung
- Grunddaten Bevölkerung mit Migrationshintergrund
Ortsangabe
-/-
3.
(U) Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2019
ÖPNV-Erschließung für das Gewerbegebiet „Triebwerk“ in Neuaubing
BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04419 des Bezirksausschusses des 22. Stadtbezirks - Aubing – Lochhausen – Langwied vom 20.12.2017
-
14-20 / A 03435 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03439 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04348 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04279 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04543 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03509 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04419 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03830 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04743 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04701 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04636 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04665 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04667 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04924 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01470 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04845 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04837 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04737 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04740 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01967 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01761 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01881 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01669 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01553 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 04219 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01909 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Vorlage werden die geplanten Änderungen dargestellt und die Anträge und Empfehlungen behandelt.
Gesamtkosten/ Gesamterlöse:
siehe nichtöffentliche Vorlage Nr. 14-20 / V 11979
Entscheidungsvorschlag:
Das Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2019 wird zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
MVV, SWM, MVG, U-Bahn, Tram, Busverkehr
Ortsangabe:
(-/-)
10.3
Beschluss des Bildungsausschusses und des Kinder- und Jugendausschusses in der gemeinsamen Sitzung am 18.09.18:
1.
(U) Colmdorfstraße: Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen-, 2 Kindergarten- und 2 Hortgruppen an der Colmdorfstraße Mitte WA 3
22. Stadtbezirk - Aubing-Lochhausen-Langwied
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
Kurzinfo:
Anlass
Versorgung der Wohnbebauung an der Colmdorfstraße Mitte (WA3)
Inhalt
Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder an der Colmdorfstraße Mitte (WA3)
Entscheidungsvorschlag
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Kinderkrippen- und
2 Kindergarten- und 2 Hortgruppen
11.
Termin, Ankündigungen, Verschiedenes
1.
Sitzungstermine 2019 des Bezirksausschusses 22
2.
Wichtige Informationen zu Ausschreibungen ab 18.10.18
3.
Atlas Wirtschaftsstandort München, Räumliche Analysen für Stadt und Region, Schr. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.08.18 (Broschüre in der Umlaufmappe!)
4.
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters am 25.10.18 von 18 - 20 Uhr in Aubing, Turnhalle der Mittelschule an der Reichenaustr. 3, 81243 München, Schr. Oberbürgermeister vom 04.09.18
12.
Nächste BA- und Unterausschuss-Sitzungen
1.
Nächste BA-Sitzung am Mittwoch, den 17.10.18 im UBO 9, Ubostr. 9
Unterausschuss-Sitzungen:
- UA Planen/Bauen/Umwelt: Montag, den 10.09.18, 19.00 Uhr, Bay. Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstr. 63
- UA Verkehrsinfrastruktur: Dienstag, den 11.09.18, 19.00 Uhr. Limesstr. 111
- UA Bildung/Schule/Sport: Mittwoch, den 12.09.18, 19.00 Uhr, Friedrichshafener Str. 11
- UA Soziales/Familie/Senioren/Kultur: Donnerstag, den 13.09.18, 19.00 Uhr, Friedrichshafener Str. 11
13.
Nichtöffentliche Sitzung