HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 16:23:43)

Sitzungs-Informationen

Montag, 15. Januar 2018, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 10 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Alter Wirt, Dachauer Str. 274, 80992 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung
1.
1.1 Amtsniederlegung und Verabschiedung Frau Salzhuber als Vorsitzende des BA 10 1.2 Benennung einer Sitzungsleitung für die Wahl des/ der neuen Vorsitzenden 1.3 Neubesetzung des Vorstands (§ 19 BA-Satzung): 1.3.1 Wahl des/ der Vorsitzenden 1.4 Neubesetzung von Unterausschüssen (§ 22 BA-Satzung): 1.4.1 Niederlegung des Vorsitzes im UA JSSKuB durch Herrn Kuhn; und Austritt aus dem UA JSSKuB 1.4.2 Wahl des/der Vorsitzenden im UA JSSKuB 1.4.3 Benennung neues Mitglied im UA JSSKuB 1.5 Bestellung von Beauftragten (§ 23 BA-Satzung analog): 1.5.1 Amtsniederlegung Beauftragte REGSAM durch Frau Salzhuber 1.5.2 Benennung Beauftragte/r REGSAM 1.5.3 Amtsniederlegung Beauftragte Gesamtverein durch Frau Salzhuber 1.5.4 Benennung Beauftragte/r Gesamtverein
2.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Zusatzausstattung für öffentliche Spielplätze; hier: Spielplätze an der Holledauer Straße und Görlitzer Straße

14-20 / T 011937 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Sanierung der Zu- und Ausfahrtstraßen beim Westfriedhof - Haupteingang

14-20 / T 011950 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrssituation für Radfahrer an der Feldmochinger Straße

14-20 / T 011956 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Flexible Mikrodepots für Lastenfahrräder in der City-Logistik - auch für München-Moosach?!

14-20 / T 011980 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Berichte
3.1
UA Jugend, Soziales, Schule und Kultur
3.2
UA Verkehr
3.3
UA Bau, Umwelt und Wirtschaft
1.
Bauvorhaben: 1. Käthe-Kruse-Straße

14-20 / T 011981 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben: 1. Emmy-Noether-Str. 7 2. Alzeyer Str. 2-14

14-20 / T 011982 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.4
Sonstige Berichte
1.
Veranstaltungen - Abfrage Teilnahme: 17.01.2018 - RBS - Grundschulsprengel 31.01.2018 - GWG - Bemustrung VHS Moosach
2.
Veranstaltungen - Berichte: 18.12.2017 - RBS - Neubau GS Emmy-Noether-Straße
4.
Anträge
4.1
Anträge der SPD
1.
Überplanung Botanikum

14-20 / T 011988 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
Treffen mit Baureferat - Tiefbau

14-20 / T 011989 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrssituation Feldmochinger Straße - Einführung von Tempo 30

14-20 / T 012702 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.2
Anträge der CSU
4.3
Anträge Bündnis 90 / Die Grünen / ÖDP
1.
Fahrradständer am Westfriedhof wiederherstellen und ergänzen

14-20 / T 011990 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.4
Anträge der FDP
5.
Entscheidungen [allgemein, Budgetangelegenheiten, Bürgerversammlungsempfehlungen]
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Olympischer Sportclub München e.V. Gerätebeschaffung

14-20 / V 10602 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 10 für die Gerätebeschaffung vom Olympischen Sportclub München e.V. in Höhe von 1.258,00€
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse REGSAM, Trägerverein für regionale soziale Arbeit e.V. Veranstaltungen im Rahmen der 21. Moosacher Stadtteilkulturtage 1.650,00€ Az. 0262.0-10-0147

14-20 / V 10569 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 10 für Veranstaltungen im Rahmen der 21. Moosacher Stadtteilkulturtage von REGSAM, Trägerverein für regionale soziale Arbeit e.V.
3.
Freie Sicht auf Rad- und Fußgängerweg an der Einmündung Meggendorfstraße südlich in Pelkovenstraße - Reduzierung der Wertstoffcontainer Empfehlung Nr. 14-20 / E 01752 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 10 - Moosach am 19.10.2017


14-20 / V 10495 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 14-20 / E 01752 der Bürgerversammlung des Stadt- bezirkes 10 – Moosach am 19.10.2017 Inhalt Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 01752 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 10 – Moosach am 19.10.2017 fordert eine Reduzierung der Wertstoffcontainer an der Einmündung Meggendorfstraße südlich in die Pelkovenstraße Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 01752 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 10 – Moosach am 19.10.2017 wird gefolgt. Eine Reduzierung der Wertstoffcontainer wird veranlasst. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Duales System, Wertstoffsammelsystem, Wertstoffcontainer Ortsangabe Einmündung Meggendorfstraße südlich in Pelkovenstraße, 10. Stadt- bezirk Moosach
4.
(E) Poller an der Einmündung Gärtnerstraße in die Riesstraße setzen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01754 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 10 Moosach am 19.10.2017


14-20 / V 10530 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Dem Wunsch nach Setzen von Pollern an der Einmündung der Gärtnerstraße in die Riesstraße kann gemäß Vortrag entsprochen werden.
6.
Anhörungen
1.
Austausch von Lichtsignalanlagen: 1. Dachauer-/ Haylerstraße 2. Dachauer-/ Hugo-Troendle-Straße

14-20 / T 011949 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Veranstaltung in städtischer Grünanlage: Simmerleinplatz; "Wintergrillen" am 02.02.2018 und Pflanzentauschbörse / Flohmarkt am 05.05.2018

14-20 / T 011958 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Baumfällungen (Baumschutz): 1. Schöpferplatz 3 2. Würmstr. 1

14-20 / T 011992 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Straßenbenennung im 10. Stadtbezirk Moosach - nicht-öffentlich -

14-20 / T 011991 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Antworten auf Anträge des BA und der Bürgerversammlung
1.
Lärmschutz Olympia-Pressestadt [BA-Antrags-Nr. 14-20/ B 04106 vom 18.09.2017; Verweis auf Untersuchungen / Ausführungen in Machbarkeitsstudie und Lärmaktionsplan]

14-20 / B 04106 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Luftschadstoffmessungen in Moosach / Stickstoffdioxid [BA-Antrags-Nr. 14-20/ B 04246 vom 13.11.2017; Messstandorte wurden anhandd fachlicher Kriterien im gesamtstädtischen Kontext ausgewählt; hier: Feldmochinger Straße]

14-20 / B 04246 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Aufwandsentschädigungen für Schulweghelfer [BA-Antrags-Nr. 14-20/ B 04244 vom 13.11.2017; 2015 war Erhöhung; derzeit keine weitere Erhöhung möglich].

14-20 / B 04244 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Sanierung der Wege im Westfriedhof - Alter Teil [BA-Antrags-Nr. 14-20/ B 04108 vom 18.09.2017; kleinere Sanierungsmassnahmen wurden kurzfristig erledigt; langfristig große Sanierungen ab Frühjahr 2018]

14-20 / B 04108 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Asphaltieren des Radweges zwischen Dachauer Straße und Feldmochinger Straße [Bürgeranliegen; UNB und BA haben sich gegen Asphaltierung der Wege im Rangierbahnhofsgelände ausgesprochen; Wege werden aber gut gepflegt]

14-20 / T 011285 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Haus für Kinder am Hartmannshofer Bächl 48; Beleuchtung der Zuwege

14-20 / T 011936 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Aufstellung eines Wartehäuschens mit Sitzgelegenheit an der Bushaltestelle Andernacher Straße [Einhaltung von Verfahrensschritten wie Barrierefreiheit, Priorisierungsliste]

14-20 / T 011938 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Radstellplätze für Besucher und Beschäftigte der BAG-Nord einrichten [Zwischennachricht; Verhandlungen mit Vermieterin noch nicht abgeschlossen].

14-20 / T 011963 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Erstmalige Erschließung der Simrockstraße [keine priorisierte Straße; Ausbau in den nächsten Jahren nicht vorgesehen].

14-20 / T 011994 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Unterrichtungen
1.
Meldelisten Bauvorhaben

14-20 / T 011997 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Daten Pegel Feldmoching - Grundwasserstandsmessungen

14-20 / T 011999 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrsrechtlichen Anordnungen nach § 45 Abs. 3 StVO: 1. Bunzlauer Straße (Z283 - absolutes Haltverbot vor HsNr. 15) 2. Seydlitzstraße (Z283 - absolutes Haltverbot Westseite vor HsNr. 31) 3. Dachauer Str. 280-284 (Z314 - Kurzparkzone mit Zeitzusatz)

14-20 / T 012001 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Baumentfernungen und Gehölzepflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen: Feldmochinger Straße

14-20 / T 012002 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Erhaltungssatzungen in München. 30 Jahre Milieuschutz (1987 - 2017) - Broschüre

14-20 / T 012007 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen- und 2 Kindergartengruppen; Meiller Görten, Käthe-Kruse-Str. 2 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10337]

14-20 / T 012008 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
(U) Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen - Bericht zur Fortschreibung im Bauprogramm 2013/2014 und 2016 - Fortschreibung im Bauprogramm 2017 - Änderung des Entwurfes des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2017-2021

14-20 / V 10438 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Programmbeschluss „Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen“ vom 16.02.2011. Verbesserung des Angebotes an Kinderkrippen-, Kindergarten- und Hortplätzen. Inhalt Bericht zur Fortschreibung der Bauprogramme 2013/2014 und 2016 sowie Darstellung der aktuellen Bedarfssituation und der Fortschreibung im Bauprogramm 2017 zum Ausbau der Kindertagesbetreuung. Gesamtkosten / Gesamterlöse Kosten der Bauprogramme: 2013: 73.130.000 Euro 2014: 21.240.000 Euro 2016: 57.990.000 Euro 2017: 26.330.000 Euro Gesamtfinanzbedarf: 178.690.000 Euro Entscheidungsvorschlag Realisierung der Fortschreibung des Bauprogrammes 2017. Anpassung des Gesamtbudgets für die Bauprogramme 2013, 2014, 2016 und 2017 auf 178.690.000 €. Gesucht werden kann im RIS auch unter Bauprogramm Fortschreibung im Bauprogramm Kinderbetreuungsplätze Ortsangaben -/-
8.
(U) Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" Teil 2: Förderprogramm 2015 bis 2019 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Kinderkrippe an der Nederlinger Straße 78 im 10. Stadtbezirk Moosach Leistung eines Baukostenzuschusses

14-20 / V 09532 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag auf einen Baukostenzuschuss. Der Antragsteller beabsichtigt, an der Nederlinger Straße 78 in 80638 München durch Umbau eine Kinderkrippe zu schaffen und dabei 24 neue Krippenplätze bereitzustellen. Inhalt Begründung für den Umbau Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten /Gesamterlöse 759.198 € Gesamtkosten des Projekts 741.332 € Baukostenzuschuss LHM 510.200 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag Für den Umbau des Gebäudes an der Nederlinger Straße 78 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 741.332 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen Ortsangabe: Stadtbezirk 10 Moosach Nederlinger Straße 78, 80638 München
9.
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 – 2021; Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates; Programmentwurf

14-20 / V 10303 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fachausschussberatung zum Programmentwurf, der dem Stadtrat am 23.11.2017 übergeben wurde Inhalt Investitionsvorhaben aus dem Bereich des Kommunalreferates Auszahlungen / Einzahlungen 1.088.218.000,00 € Auszahlungen / 219.501.000,00 € Einzahlungen im Programmzeitraum in IL 1 Entscheidungsvorschlag 1. Der Kommunalausschuss nimmt die Vorhaben aus dem Bereich des Kommunalreferates zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 – 2021 mit den Ansätzen der beigefügten Anlagen zur Kenntnis. 2. Den Anregungen der Bezirksausschüsse kann nicht entsprochen werden, soweit sie über die bereits im Entwurf des Mehrjahres- investitionsprogrammes 2017 – 2021 enthaltenen Investitionsmaß- nahmen hinausgehen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates Ortsangabe Gesamtes Stadtgebiet
10.
(U) Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO); Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnlichen Einrichtungen

  • 14-20 / B 02369 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03485 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03011 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 03543 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 01361 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03605 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 10016 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO); Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnlichen Einrichtungen
11.
(U) "Wohnen für Alle" Vorstellung des Rahmenkonzepts des Sozialreferats und Finanzierung der Standorte 2017 und 2018 Produkt 60 4.1.8 Schaffung preiswerten Wohnraums Produkt 60 6.2.3 Betreuung von jungen und unbegleiteten heranwachsenden Flüchtlingen Soziale Hausverwaltung - Wohnen für Alle Antrag Nr. 14-20 / B 02676 ............................ Kochen mit Flüchtlingen - Hilfe, die schmeckt Antrag Nr. 14-20 / A 02429 ..........................

  • 14-20 / A 02429 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02676 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 08921 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Schnelle Schaffung von günstigem, dauerhaftem Wohnraum für die ansteigende Zahl Wohnungsloser, insbesondere anerkannter Flüchtlinge, und Wohnungssuchender - Effektive Integration dieser Zielgruppen in die jeweiligen Stadtteilgesellschaften Inhalt - Grundsätzliches Betriebs-, Betreuungs- und Integrationskonzept für die Umsetzung des Programms „Wohnen für Alle“ (WAL) - Konkrete Maßnahmen- und Ressourcenplanung für die Standorte des Programms „Wohnen für Alle“ in 2017 und 2018 - Grundsatzbeschluss zur Finanzierung der Anmietung von Gemeinschafts- und Büroflächen - Behandlung des Antrags Nr. 14-20 / A 02429 der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte Transparenz Bürgerbeteiligung vom 02.09.2016 - Behandlung des Antrags Nr. 14-20 / B 02676 des Bezirksausschusses 24 vom 26.07.2016 Gesamtkosten/Gesamterlöse - Für eine erfolgreiche Umsetzung des Programms an den Standorten 2017 und 2018 werden folgende Mittel fällig: Sach- und Zuschussmittel: 695.000 Euro Investive Mittel: 76.047 Euro Personalkosten: 700.976 Euro - Einige der Sachmittel sind dabei über die Projektlaufzeit von drei Jahren hinaus dauerhaft angelegt. Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zum vorgestellten Betriebs-, Betreuungs- und Integrationskonzept für „Wohnen für Alle“ - Genehmigung der o. g. notwendigen Mittel - Einrichtung der notwendigen Stellen - Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrags Nr. 14-20 / A 02429 vom 02.09.2016 - Satzungsgemäße Behandlung des Antrags Nr. 14-20 / B 02676 vom 26.07.2016 Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Wohnen für Alle - WAL Ortsangabe - / -
12.
Errichtung eines neuen Aufenthaltsraumes mit Kiosk für das Jugendübernachtungslager "The Tent", In den Kirschen 30...Zustimmung zur Gewährung eines Investitionskostenzuschusses... (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08574)

14-20 / T 012009 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
(U) Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2017 - 2021 Einzelplan 4 / Sozialbereich

14-20 / V 10077 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Fortschreibung der Mehrjahresinvestitionsplanung gemäß Art. 70 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO) - Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für 2017 bis 2021 mit verbindlicher Planung für 2022 Inhalt - Erfassung aller in diesem Planungszeitraum – zuzüglich einem weiteren, verbindlichen Planungsjahr – vorgesehenen Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme des Programmentwurfs und der eingestellten Maßnahmen - Vorberatung des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Vollversammlung Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Investitionen / Investitionslisten - Sozialbereich - Maßnahmen Ortsangabe -/-
14.
(U) Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs in München Fortschreibung und Radverkehrsbericht 2017 54 Anträge und Empfehlungen

  • 14-20 / B 04251 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03659 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03658 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03662 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03661 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03173 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00154 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01880 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00052 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04233 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02653 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02300 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02636 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00149 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02397 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01315 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00779 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00743 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01681 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02187 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00928 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00693 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00314 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03611 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01098 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00755 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00210 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00748 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02664 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00142 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02104 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00205 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02663 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00579 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02659 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02660 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02622 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03118 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02661 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02662 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02897 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02800 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02658 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 02140 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02204 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02656 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02657 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04232 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02654 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02401 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02655 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01679 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01324 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02438 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02024 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02507 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / B 01982 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02621 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 09964 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Fortschreibung des Grundsatzbeschlusses zur Förderung des Radverkehrs in München und Berichterstattung zur Radverkehrsförderung seit 2013. Inhalt: Definition von Grundsätzen, Rückblick, aktueller Stand und Ausblick in Handlungsfeldern der Radverkehrsförderung, Rückschau, Sachstand von Planungen, Definition von Evaluierungsmaßstäben Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Finanzierung der vorgeschlagenen Maßnahmen erfolgt über die Nahmobilitätspauschale. Die Anmeldung erfolgt wie üblich über den Lenkungskreis Radverkehr. Die entstehenden Kosten durch das beantragte Personal der beteiligten Referate sind über den Finanzhaushalt ab 2018 auszugleichen (Summe zahlungswirksame Kosten: Referat für Stadtplanung und Bauordnung: 122.805 € jährlich (unbefristet), Kreisverwaltungsreferat: 311.615 jährlich (bis 2020)). Entscheidungsvorschlag: Es ergehen insbesondere folgende Aufträge: Kenntnisnahme über den Sachstand in zahlreichen Radverkehrsprojekten und Handlungsfeldern der Radverkehrsförderung Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans-Radverkehr Vertiefte Machbarkeitsuntersuchung weiterer radialer und tangentialer Radschnellverbindungen Vertiefte Untersuchungen an mehreren Netzlücken in München zur Verbesserung der Radverkehrssituation an Strecken und Knotenpunkten Entwicklung eines münchenspezifischen Hochrechnungsverfahrens für die Berechnung der durchschnittlichen täglichen Radverkehrsstärke sowie neuer Methoden zur Evaluierung des Radverkehrs Entwicklung von Lösungen zur Wegweisung im Radverkehr, insbesondere zur Integration touristischer Routen Intensivierung der Stadt-Umland-Themen durch Radverkehrsbeauftragten Gesucht werden kann im RIS auch nach: Verkehr, Radverkehrsförderung, Stadtentwicklung, Radverkehrsnetz, nachhaltige Mobilität, Radschnellverbindungen, Stadt-Umland, Infrastruktur Ortsangabe: Gesamtstädtischer Bezug
15.
"Dialog-Displays" in München; Ergebnis Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und Finanzierung zweijähriger Versuch (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10074) - nicht-öffentlich -

14-20 / T 012010 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
In-House-Vergabe (Bauträgerauswahl); Bebauungsplan ... Georg-Brauchle-Ring....; (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10074) - nicht-öffentlich -

14-20 / T 012011 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum: 1. Claudiusplatz 2. Wilhemshavener Straße - nicht-öffentlich -

14-20 / T 012016 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)