HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 16:28:16)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. Dezember 2018, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 09 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Auszeit", Renatastr. 35

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.1
Bürgeranliegen
2.2
Fragen an die Polizeiinspektion
2.3
Berichte der Beauftragten
3.
Unterausschuss für Verkehr
3.1
Entscheidungsfälle
3.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Harmonisierung der Planung für Umweltverbundröhre und Tram-Westtangente

14-20 / T 024489 (Typ: Fraktion) (Status: BA-Antrag)
2.
Verkehrssituation in der Wotanstraße

14-20 / T 024490 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Erweiterung des Parklizenzgebietes nördlich der St.-Galler-Straße

14-20 / T 024491 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Verkehrsberuhigter Bereich Bäumlstraße / Ampelschaltung Kreuzung Maria-Ward-Straße - Menzinger Str.

14-20 / T 024492 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Einbahnstraße am Schloss - Freigabe für Radfahrer in Gegenrichtung

14-20 / T 024493 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Verkehrsregelung Maria-Ward-Straße Richtung Schlossplatz
Hinweis:
vertagt aus 11/18

14-20 / T 023516 (Typ: Sonstiges) (Status: BA-Antrag)
3.3
Anhörungen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm MIP - Entwurf für die Jahre 2018 - 2022 - Unterausschuss Verkehr

14-20 / T 024494 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Fahr Rad in Obermenzing! Mehr Verkehrssicherheit für FußgängerInnen und RadfahrerInnen nach der Unterführung an der Bärmannstraße in Richtung Innenstadt

14-20 / B 05456 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.4
Antwortschreiben
1.
Schulwegsicherheit Haltestelle Goethe-Institut (Heideckstraße)

14-20 / T 021554 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Antrag auf Maßnahmen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit und Gewährleistung der Sichtbarkeit an der Montessori-Schule im Olympiapark

14-20 / T 022584 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Schulwegsicherheit Kreuzung Wendl-Dietrich-Straße / Hawartstraße

14-20 / T 017907 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Radschutzstreifen in der Nymphenburger Straße
5.
Reduzierung der Fließgeschwindigkeit auf der Achse Nymphenburger Straße und Waisenhausstraße

14-20 / E 01870 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
6.
Verkehrsaufkommen Menzinger Straße auf Höhe Von-Goebel-Platz

14-20 / T 018951 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Beleuchtung der Wendl-Dietrich-Straße
Hinweis:
Wiedervorlage aus 03/18

14-20 / T 012172 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Unterrichtung über verkehrsrechtliche Anordnungen: - Romanstraße 12 - Romanstraße 107 - Funkerstraße - Sophie-Stehle-Straße

14-20 / T 024624 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Probleme mit Radverkehr am Seniorenwohnheim Menzinger Straße

14-20 / T 022688 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Antrag auf Neuerrichtung von Behindertenparkplätzen an den S-Bahn-Stationen Donnersbergerbrücke und Hirschgarten

14-20 / T 024627 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Maßnahmen zum Fahrplanwechsel 2018

14-20 / T 024523 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
(U) Maßnahmen zur Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Buslinienverkehrs 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zu verwaltungsint. Ausführungsgenehmigungen 3. Anmeldung zum MIP 2018-2022 Einrichtung von Busspuren in Neuhausen BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04920 des 09. Stadtbezirkes Neuhausen vom 15.05.2018 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12597

14-20 / T 024769 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
2. Stammstrecke - Abschnitt Oberirdisch West - Informationen

14-20 / T 024625 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.6
Verschiedenes
4.
Unterausschuss für Bau und Planung
4.1
Entscheidungsfälle
4.2
Bürgeranliegen, Anträge
4.3
Anhörungen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm MIP - Entwurf für die Jahre 2018 - 2022 - Unterausschuss Bau & Planung

14-20 / T 024525 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung Anträge auf Baugenehmigung: - Dom-Pedro-Straße (Haus für Kinder) - Savoyenstraße 7 - Arnulfstraße 150 - 152

14-20 / T 024526 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Sustrisstraße 13 - Nachtrag in die Denkmalliste

14-20 / T 024622 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.4
Antwortschreiben
1.
Bebauung Marsstraße 76
Hinweis:
vertagt aus 09/18

14-20 / B 04922 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Organisierte Weihnachtsbeleuchtung im Stadtbezirk

14-20 / T 024528 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Unterrichtung der Lokalbaukommission über Bauvorhaben

14-20 / T 024623 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.6
Verschiedenes
1.
Reparatur der Uhr an der Schwere-Reiter-Str. (Kreativquartier)
5.
Unterausschuss für Umweltfragen
5.1
Entscheidungsfälle
5.2
Bürgeranliegen, Anträge
5.3
Anhörungen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm MIP - Entwurf für die Jahre 2018 - 2022 - Unterausschuss Umwelt

14-20 / T 024530 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anhörung zu Baumfällungsanträgen: - Dantestr. 22 - Ferdinand-Maria-Str. 41 - Richildenstr. 51 - Volkartstr. 32

14-20 / T 024531 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.4
Antwortschreiben
1.
Trinkwasserbrunnen im 9. Stadtbezirk

14-20 / T 024533 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Unterrichtung über Baumentfernungen auf öffentlichem Grund

14-20 / T 024534 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.6
Verschiedenes
6.
Unterausschuss für Soziales und Integration
6.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget Gesellschaft für Integration und Kultur in Europa (GIK) e.V. Umzug und Ausbau des Kulturzentrums vom 15.12.2018 - 30.01.2019 13.000,00€; Az.: 0262.0-9-0307

14-20 / V 13496 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für den Umzug und Ausbau des Kulturzentrums vom 15.12.2018 - 30.01.2019 der Gesellschaft für Integration und Kultur in Europa (GIK) e.V. in Höhe von 13.000,00€.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Caritasverband der Erzdiözese München e.V. / ASZ Neuhausen Informationsveranstaltung zum Gesamtkonzept der Münchner Altenhilfe am 14.02.2019 750,00 €; 0262.0-09-0309

14-20 / V 13538 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Informationsveranstaltung zum Gesamtkonzept der Münchner Altenhilfe am 14.02.2019 des Caritasverband der Erzdiözese München e.V. / ASZ Neuhausen i.H.v. 750,00 €.
6.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Barrierefreies München - Toiletten für alle

14-20 / T 016712 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
6.3
Anhörungen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm MIP - Entwurf für die Jahre 2018 - 2022 - Unterausschuss Soziales

14-20 / T 024535 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.4
Antwortschreiben
1.
Neue Bädereintrittspreise - Antwort SWM

14-20 / T 024536 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
(U) Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung

14-20 / V 13186 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Förderung freier Träger im Bereich des Amtes für Soziale Sicherung im Haushaltsjahr 2019 Inhalt - Haushaltsansätze 2019 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Soziale Sicherung - Produktbezogene Berichte - Zuschussnehmerdateien (Beschreibung, Kosten- und Finanzierungsplan, Stellenplan, Erläuterung des Amtes für Soziale Sicherung) für alle Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Soziale Sicherung Gesamtkosten - /- Entscheidungsvorschlag - Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage - Beauftragung zum Ausgleich von Härten, wenn Umschichtungsmöglichkeiten vorhanden sind - Abschluss von Verträgen auf der Basis "Mustervertrag" Gesucht werden kann auch nach: - ZND 2019 Ortsangabe - / -
2.
(U) Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration

14-20 / V 13187 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - „Förderung freier Träger“ im Bereich des Amtes für Wohnen und Migration im Haushaltsjahr 2019 Inhalt - Haushaltsansätze 2019 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Wohnen und Migration - Produktbezogene Berichte - Zuschussnehmerdateien (Beschreibung, Kosten- und Finanzierungsplan, Stellenplan, Erläuterung des Amtes für Wohnen und Migration für alle Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Amtes für Wohnen und Migration) Gesamtkosten - / - Entscheidungsvorschlag - Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage - Beauftragung zum Ausgleich von Härten, wenn Umschichtungsmöglichkeiten vorhanden sind - Abschluss von Verträgen auf der Basis „Mustervertrag“ Gesucht werden kann auch nach: - ZND 2019 Ortsangabe - / -
3.
(U) Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement (BE), Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung

14-20 / V 13189 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Förderung freier Träger im Bereich des Sozialreferates/ Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement, Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung im Haushaltsjahr 2019 Inhalt - Haushaltsansätze 2019 und Vollzugsvorschläge für die Bereiche „Bürgerschaftliches Engagement, Selbsthilfe und Firmenkontakte“ und „Kooperation mit freien Trägern“ des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement, Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung - Zuschussnehmerdateien (Beschreibung, Kosten- und Finanzierungsplan, Stellenplan, Erläuterung für alle Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Sozialreferates/ Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement, Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung) Gesamtkosten - / - Entscheidungsvorschlag - Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage im vorgeschlagenen Rahmen für das Haushaltsjahr 2019 - Beauftragung zum Ausgleich von Härten, wenn Umschichtungsmöglichkeiten vorhanden - Abschluss von Verträgen auf der Basis „Mustervertrag“ Gesucht werden kann im RIS auch unter: - ZND 2019 Ortsangabe - / -
4.
(U) Haushaltsplan 2019 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2019 Vollzug des Haushaltsplanes 2019 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes Mehr Zeit und Raum für die Jugendfreizeitstätte PRISMA! Antrag Nr. 14-20 / A 03941 .................................. Stundenaufstockung für den "Freizeittreff Freimann" ab 2019 Antrag Nr. 14-20 / B 04588 .................................


14-20 / V 13216 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Förderung freier Träger im Bereich des Stadtjugendamtes im Haushaltsjahr 2019 Inhalt - Haushaltsansätze 2019 und Vollzugsvorschläge für die Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Stadtjugendamtes - Produktbezogene Berichte - Vertragsabschlüsse in 2019 - Zuschussnehmerdateien (Beschreibung, Kosten- und Finanzierungsplan, Stellenplan, Erläuterung des Stadtjugendamtes) für alle Einrichtungen/Projekte freier Träger im Bereich des Stadtjugendamtes - Aktuelle Verfahrensregelungen - Büroverfügungsgrenze Gesamtkosten -/- Entscheidungsvorschlag - Genehmigung der Gewährung von Zuwendungen bzw. der Ablehnung von Anträgen gemäß Anlage 1a zur Vorlage - Beauftragung zum Ausgleich von sachlich begründeten Mehrbedarfen bei entsprechender Mitteldeckung und zur Bewilligung ergänzender Maßnahmen aus gegebenenfalls entstandenen Überschüssen - Genehmigung von Vertragsabschlüssen gemäß Anlage 1a zur Vorlage Gesucht werden kann auch unter : - ZND 2019 Ortsangabe -/-
5.
(U) Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2018 - 2022 Einzelplan 4 / Sozialbereich

14-20 / V 13358 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Fortschreibung der Mehrjahresinvestitionsplanung gemäß Art. 70 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO) - Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für 2018 bis 2022 mit verbindlicher Planung für 2023 Inhalt - Erfassung aller in diesem Planungszeitraum – zuzüglich einem weiteren, verbindlichen Planungsjahr – vorgesehenen Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme des Programmentwurfs und der eingestellten Maßnahmen - Vorberatung des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Vollversammlung Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Investitionen / Investitionslisten - Sozialbereich - Maßnahmen Ortsangabe -/-

(Beschluss liegt noch nicht vor)
6.
(U) Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2018 - 2022 Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich

14-20 / V 13419 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Fortschreibung der Mehrjahresinvestitionsplanung gemäß Art. 70 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO) - Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für 2018 bis 2022 mit verbindlicher Planung für 2023 Inhalt - Erfassung aller in diesem Planungszeitraum - zuzüglich einem weiteren, verbindlichen Planungsjahr - vorgesehenen Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme des Programmentwurfs und der eingestellten Maßnahmen - Vorberatung des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Vollversammlung Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Investitionen/Investitionslisten - Jugendamtsbereich - Maßnahmen Ortsangabe -/-

(Beschluss liegt noch nicht vor)
6.6
Verschiedenes
7.
Unterausschuss für Kultur
7.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget trugschluss e.V. Projekt "trugschluss 15, Reality Distortion Field" vom 15.12.2018 - 20.12.2018 3.070,00€ Az.: 0262.0-9-0308

14-20 / V 13434 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für das Projekt "trugschluss #15, Reality Distortion Field" vom 15.12.2018 - 20.12.2018 vom trugschluss e.V. in Höhe von 3.070,00€.
7.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Verfahren für die Benennung von Straßen und Plätzen nach Persönlichkeiten; Einbindung der Bezirksausschüsse
Hinweis:
Wiedervorlage aus 10/18

14-20 / T 016401 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Zeichen gegen Rechts setzen, Hilblestraße umbenennen! - Empfehlung Nr. 14-20/ E 01877 der BV des 9. SB Neuhausen-Nymphenburg am 05.12.2017
Hinweis:
Wiedervorlage aus 04/18

14-20 / T 015524 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Umbenennung der Hilblestraße - Namensvorschläge
Hinweis:
Wiedervorlage aus 10/18

14-20 / T 016887 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
4.
Einbeziehung der Anwohner bei der gepl. Umbenennung der Hilblestraße
Hinweis:
Wiedervorlage aus 10/18

14-20 / T 022712 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.3
Anhörungen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm MIP - Entwurf für die Jahre 2018 - 2022 - Unterausschuss Kultur

14-20 / T 024541 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
BA-Budget: Kontrapunkt-Projekt "Vergangenheit / Gegenwart / Zukunft" - Verlängerung des Bewilligungszeitraums

14-20 / T 024635 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund: Erinnerungszeichen für Theodolinde Diem am 18.01.19, Romanstr. 74 Erinnerungszeichen für Sylvia und Max Klar am 07.01.19, Jutastr. 24

14-20 / T 024668 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.4
Antwortschreiben
1.
Proberäume im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg

14-20 / B 04806 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
1.
Übergabe von Erinnerungszeichen an Opfer des NS-Regimes am 18.1.2019 und am 27.1.2019

14-20 / T 024542 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Street Art am Kreativlabor
3.
Gestaltung der Unterführung Landshuter Allee / Hübnerstraße

14-20 / T 024634 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
7.6
Verschiedenes
8.
Unterausschuss für Bildung und Sport
8.1
Entscheidungsfälle
1.
(E) Stadtbezirksbudget Förderverein der Winthir Mittelschule, Theaterwerkstatt Theaterproduktionen "Schwein gehabt" und "Zickenkrieg im Olymp" vom 15.01.2019-Juli 2019 2.200,00€; Az.: 0262.0-09-0310

14-20 / V 13575 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 9 für die Theaterproduktionen "Schwein gehabt" und "Zickenkrieg im Olymp" vom 15.01.2019-Juli 2019 vom Förderverein der Winthir Mittelschule, Theaterwerkstatt in Höhe von 2.200,00€.
8.2
Bürgeranliegen, Anträge
1.
Nutzungszeiten des Sportplatzes an der Albrechtstraße

14-20 / T 024544 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.3
Anhörungen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm MIP - Entwurf für die Jahre 2018 - 2022 - Unterausschuss Bildung & Sport

14-20 / T 024545 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.4
Antwortschreiben
1.
Sportanlagen des Campus Albrechtstraße

14-20 / T 022666 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Verhindern der drohenden Zerschlagung der PädagogInnen-Struktur am Tagesheim der Helmholtzschule

14-20 / T 022641 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
8.6
Verschiedenes
1.
Bericht Sachstand FT Gern - Zuwegung zu Schulpavillions
9.
Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
9.1
Entscheidungsfälle
1.
Beschluss Budget über 4.500 € für den Jahresempfang 2019
9.2
Bürgeranliegen, Anträge
9.3
Anhörungen
1.
Feuerwerksanzeige am 22.12.2018 - Paschstr. 46, Le Terrazze

14-20 / T 025099 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.4
Antwortschreiben
9.5
Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
9.6
Verschiedenes