HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 13:25:53)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 7. Juni 2018, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal der Kath. Pfarrgemeinde Christus Erlöser (St. Stephan), Lüdersstr. 12, 81737 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Allgemeines
1.1
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
1.2
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
1.
3.1.12 Wiederherstellung der Sperrflächenmarkierung Agrippastr. 16 Bürgerschreiben vom 01.06.2018 4.1.5 Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen, Kindergärten und ähnlichen Einrichtungen: Albert-Schweitzer-Straße 24 Zuleitung vom 06.06.2018 4.1.6 Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen, Kindergärten und ähnlichen Einrichtungen: Albert-Schweitzer-Straße 24 Zuleitung vom 06.06.2018 4.1.7 Protokoll Ortstermin BA 16 zur Wegesanierung Grünzug Perlach, Kurzinfo zur Wegesanierung Krehlebogen am 13.04.2018, 7:30-9:00 Uhr Rückmeldung zu den Bänken und Mülleimern bis 30.05.2018 Pläne und Protokoll zugeleitet am 04.05.2018 4.1.8 MVG-Leistungsprogramm 2019 für den Fahrplanwechsel am 09.12.2018 Frist zur Stellungnahme bis zum 18.05.2018, Stellungnahme des BA 16 vom 11.05.2018; Zuleitung vom 06.04.2018 (TOP 4.1.2 vom 09.05.2018, TOP 4.1.3 vom 12.04.2018) 4.4.1.16 Rosenheimer Str. 192 - Fl.Nr.: 16341/16 - Umbau zum Jugendtheater „FestSpielHaus“, befristet bis 30.04.2028 Zuleitung vom 04.06.2018 4.4.2.5 Verfahren nach § 4 Abs. 2 BauGB: Bauleitplanung Gemeinde Ottobrunn; B-Plan 129 „Isar-Center“ Bitte um Stellungnahme bis zum 18.07.2018, wenn möglich 05.07.2018 Zuleitung vom 05.06.2018
1.3
Protokoll der vergangenen Sitzung
1.
Protokolle
1.4
Bericht des BA-Vorsitzenden über aktuelle Vorgänge
1.5
Vertreter/-innen von Behörden und Fachdienststellen sowie weitere Gäste
1.6
Sonstiges
2
Entscheidungsfälle
2.1
Mobilität und Umwelt
1.
Abhilfe von der Verlotterung des Pfanzeltplatzes als „Parkplatzsee“ (TOP 2.1.2 vom 14.09.2017) Schreiben des BA-Vorsitzenden im Nachgang zum Ortstermin am 26.04.2018


14-20 / V 09596 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Abhilfe von der Verlotterung des Pfanzeltplatzes als „Parkplatzsee“
2.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 22.02.2017 über die Projektplanung Projektname: Programm barrierefreie Bushaltestellen - Karl-Marx-Ring/Heinrich-Wieland-Straße, Haltestelle Karl-Marx-Ring Projekt-Nr.: 5667 Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf-Perlach

14-20 / T 017738 (Typ: Sonstiges) (Status: Erledigt)
2.2
Budget, Kultur und Sport
2.2.1
Entscheidungen über die Gewährung von Zuschüssen aus den Budgetmitteln des BA 16 gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007 Beschlussvorlagen des Direktoriums
1.
Budget der Bezirksausschüsse Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. Sommerspielaktion vom 30.07. bis 03.08.2018 Antragssumme: 1.390,00 €

14-20 / V 11625 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 für die Sommerspielaktion vom 30.07. bis 03.08.2018 vom Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. in Höhe von 1.390,00 €.
2.
Budget der Bezirksausschüsse Malteser Hilfsdienst e.V. Stadtgeschäftsstelle München Anschaffung eines Mehrzweckfahrzeuges für die Malteser Einsatzdienste München Stadt Antragssumme: 3.000,00 €

14-20 / V 11654 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 für die Anschaffung eines Mehrzweckfahrzeuges für die Malteser Einsatzdienste München Stadt des Malteser Hilfsdienstes e.V. Stadtgeschäftsstelle München in Höhe von 3.000,00 Euro.
2.2.2
Weitere Entscheidungen
2.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
2.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
2.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
2.6
Sonstige
3
Anträge
3.1
Mobilität und Umwelt
1.
Anfrage zu den verkehrsrechtlichen Planungen an der Ecke Leoprechtingstr. / Friedrich-Panzer-Weg; Forderung des Antragsstellers sich den Zustand des Straßenabschnittes anzuschauen. Bürgeranliegen vom 11.09.2017 (TOP 3.1.5 vom 18.01.2018, TOP 3.1.7 vom 06.12.2017, TOP 3.1.12 vom 09.11.2017) Wiedervorlage

14-20 / T 010270 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Antrag auf Verbesserungen zur Straßenführung / Gehwegführung: Arnold-Sommerfeld-Straße / Otto-Hahn-Ring bis Tribulaunstraße Bürgeranliegen vom 04.04.2018 (TOP 3.1.11 vom 09.05.2018)

14-20 / T 016945 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.
Defekte Beleuchtung und mangelhaftes Räumen und Streuen des Gehweges zwischen Kafkastr. 42 - 48 und Tucholskystr. 8 - 10 im Winter Bürgeranliegen vom 23.05.2018

14-20 / T 017681 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
4.
Parkverbot für LKWs oder Anwohnerparken zur Verbesserung der Parksituation in der Langbürgener Str., Am Blankstadl, Endorfer Str. Bürgeranliegen vom 15.05.2018

14-20 / T 017723 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
5.
Schlechte verkehrliche Situation in Ramersdorf-Perlach Bürgeranliegen vom 12.05.2018

14-20 / T 017726 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Keine Umzäunung der Grünanlage von der Thomas-Dehler-Str. bis zur Fritz-Erler-Str. Bürgeranliegen vom 12.05.2018

14-20 / T 017731 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
7.
Verschlechterung der Parksituation in der Aribonenstr. Bürgeranliegen vom 08.05.2018

14-20 / T 017735 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
zeitnahe Instandsetzung/Reinigung des Geschichtsbrunnens am Pfanzeltplatz Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 28.05.2018

14-20 / T 017823 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
9.
Schulwegsicherheit am Werner-von-Siemens Gymnasium erhöhen! Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 28.05.2018

14-20 / T 017845 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Erledigt)
10.
Anordnung von PKW-Parken im nördlichen Abschnitt der Nailastraße, Fahrbahnseite Ost Antrag des BA-Vorsitzenden vom 29.05.2018

14-20 / T 017872 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
11.
Teilweise Entfernung des Kopfsteinpflasters am Theodor-Heuss-Platz Antrag des BA-Vorsitzenden vom 29.05.2018

14-20 / T 017873 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
12.
Wiederherstellung der Sperrflächenmarkierung Agrippastr. 16 Bürgerschreiben vom 01.06.2018

14-20 / T 018340 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Pflanzung von Bäumen im Bereich der Skateanlage im Gefilde Antrag von Herrn Martin Hubert und Frau Beatrix Katzinger vom 14.05.2018

14-20 / T 017711 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Anfrage zum Austausch über die Erfahrungen und Ansätze von BA-Mitgliedern zur Kinder- und Jugendbeteiligung Bürgeranliegen vom 22.05.2018

14-20 / T 017749 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
Geplante Baumaßnahmen – Gelände Grundschule Strehleranger 4 Bürgeranliegen vom 04.05.2018 zur Anhörung zu dem Bauvorhaben Strehleranger 2 – 6 der Schulbauoffensive (TOP 4.4.1.1 vom 07.06.2018) Information des Zentralen Immobilienmanagements des Referats für Bildung und Sport über die Rücksprache mit der Bürgerin zu Ihrem Anliegen am 16.04.2018 und der angedachten Lösung für die Bedenken der Bürgerin (TOP 3.4.3 vom 09.05.2018)

14-20 / T 017473 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Heli-Anflüge/Landungen Krankenhaus München-Neuperlach / Helios-Klink Altperlach Beseitigung von Bäumen im öffentlichen Straßenraum Bürgeranliegen vom 25.05.2018

14-20 / T 017748 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
3.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Fragen zum Bau zweier Elektroladestationen in der Adam-Berg-Str. 24-26a Bürgeranliegen vom 24.04.2018 Vorberatung des Vorschlags ein Anhörungsrecht für die Einrichtung von Ladesäulen in den Katalog der Fälle der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse in der Bezirksausschusssatzung aufzunehmen im Unterausschuss (TOP 3.5.1 vom 09.05.2018)

14-20 / T 016897 (Typ: Bürger*innen) (Status: Erledigt)
3.6
Sonstige Anträge
4
Anhörungen
4.1
Mobilität und Umwelt
1.
Einrichtung von Pollern an der Ecke Pfarrweg / Balanstr. Anfrage des Baureferats, Tiefbau vom 13.03.2018 (TOP 4.1.1 vom 09.05.2018, TOP 4.1.2 vom 12.04.2018)

14-20 / T 015621 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: PKW-Parken Putzbrunner Straße Zuleitung vom 17.05.2018

14-20 / T 017709 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Absolutes Haltverbot (Zeichen 283 StVO) für Montag bis Freitag 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Siegertsbrunner Straße gegenüber Hausnummer 1 und 3 Zuleitung vom 16.05.2018

14-20 / T 017719 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Absolutes Haltverbot (Zeichen 283 StVO) für Montag bis Freitag 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Weddigenstraße Höhe Hausnummer 17 Zuleitung vom 16.05.2018

14-20 / T 017720 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Stadtbezirksbudget für München; Anhörung der Bezirksausschüsse zu Änderungen der BA-Satzung und Richtlinien für Zuwendungen aus dem Budget der Bezirksausschüsse Zuleitung vom 03.04.2018 (TOP 4.2.1 vom 09.05.2018, TOP 4.2.1 vom 12.04.2018) Stellungnahme vorab durch den Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 Satz 2 der BA-Satzung

14-20 / T 015574 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Finanzierungsbeteiligung für das Fest der Demokratie am 7. November 2018 Zuleitung vom 09.05.2018

14-20 / T 017734 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
5. Pavillionbauprogramm Beschlussvorlage des Referates für Bildung und Sport für eine gemeinsame Sitzung des Bildungsausschusses, des Kinder- und Jugendhilfeausschusses, des Bauausschusses und des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung am 03.07.2018 Bitte um Stellungnahme bis zum 30.05.2018 Fristverlängerung bis 08.06.2018 genehmigt Zuleitung vom 03.05.2018 (TOP 4.3.3 vom 09.05.2018)

14-20 / T 017477 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Antrag für ein Haus der Kultur- und Jugendarbeit in Ramersdorf BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 01603 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach vom 22.06.2017 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11596 Beschluss des Sozialausschusses vom 27.09.2018 (SB) Bitte um Stellungnahme bis spätestens 29.06.2018 Zuleitung vom 18.05.2018

14-20 / T 017698 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
4.4.1
Anhörungen des Bezirksausschusses zu Bauvorhaben im Einzelfall auf Anforderung; Zuleitungen des Referates für Stadtplanung und Bauordnung (Anhörungsfrist 1 Monat ab Eingang)
1.
Strehleranger 2 - 6 – Fl.Nr.: 1529/27 – SCHULBAUOFFENSIVE – Neubau einer 6-zügigen Grundschule, einer 3-zügigen Mittelschule, einer Dreifach-Sporthalle, eines Hauses für Kinder, einer Tiefgarage und einer zeitlich befristeten Schulraumeinheit - VORBESCHEID Zuleitung vom 24.04.2018, Fristverlängerung bis einschließlich 12.06.2018 (TOP 4.4.1.12 vom 09.05.2018)

14-20 / T 016991 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Gleißnerstr. 6 – Fl.Nr.: 1245/7 – Neubau einer Doppelhaushälfte mit Carport (DHH 7) Zuleitung vom 03.05.2018, Fristverlängerung bis einschließlich 12.06.2018 (TOP 4.4.1.15 vom 09.05.2018)

14-20 / T 017478 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Blankbauerstr. 1 – Fl.Nr.: 287/6 – Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage Zuleitung vom 07.05.2018, Fristverlängerung kann nicht gewährt werden Stellungnahme vorab durch den Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 Satz 2 der BA-Satzung (TOP 4.4.1.16 vom 09.05.2018)

14-20 / T 017479 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Ballaufstr. 45 – Fl.Nr.: 1317/26 – Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garagen Zuleitung vom 07.05.2018, Fristverlängerung bis einschließlich 12.06.2018 (TOP 4.4.1.17 vom 09.05.2018)

14-20 / T 017482 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Werinherstr. 111 - 113 – Fl.Nr.: 15671/55 – Neubau zweier Rückgebäude - VORBESCHEID Zuleitung vom 07.05.2018, Fristverlängerung kann nicht gewährt werden Stellungnahme vorab durch den Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 Satz 2 der BA-Satzung (TOP 4.4.1.18 vom 09.05.2018)

14-20 / T 017483 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Willinger Weg 9 – Fl.Nr.: 18438/171 – TEKTUR zu 1.1-2017-25838-31 / Abbruch und Neubau eines Wohnheims für Menschen mit geistiger Behinderung Zuleitung vom 07.05.2018, Fristverlängerung bis einschließlich 12.06.2018 (TOP 4.4.1.19 vom 09.05.2018)

14-20 / T 017485 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Wemdinger Str. 43 – Fl.Nr.: 18438/66 – Neubau eines Mehrfamilienhauses (3 WE) mit Tiefgarage inkl. Abbruch des Bestandsgebäudes Zuleitung vom 07.05.2018, Fristverlängerung bis einschließlich 12.06.2018 (TOP 4.4.1.20 vom 09.05.2018)

14-20 / T 017486 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Carl-Wery-Str. 35 – Fl.Nr.: 404/6 – Neubau einer Beherbergungsstätte mit Einzelhandelsflächen und 2-geschossiger Tiefgarage Zuleitung vom 22.05.2018

14-20 / T 017498 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Adam-Berg-Str. 148 – Fl.Nr.: 1243/5 – Abbruch und Wiederaufbau eines Reihenendhauses - VORBESCHEID Zuleitung vom 22.05.2018

14-20 / T 017499 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Aschauer Str. 19 – Fl.Nr.: 16236/0 – Neubau eines gemischt genutzten Gebäudes - VORBESCHEID Zuleitung vom 22.05.2018

14-20 / T 017500 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Nixenweg 4 – Fl.Nr.: 2192/83 – Neubau eines Mehrfamilienhauses Zuleitung vom 22.05.2018

14-20 / T 017501 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Lorenzstraße 25 - Fl.Nr.: 276/17 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (4 WE) mit Doppel-Duplexparkergarage Zuleitung vom 28.05.2018

14-20 / T 017782 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Traunreuter Straße - Fl.Nr.: 16225/1 - Errichtung einer Wohnanlage - teilweise gefördert im München Modell - mit 2 Tiefgaragen Zuleitung vom 28.05.2018

14-20 / T 017783 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Traunreuter Straße - Fl.Nr.: 16222/15 - Errichtung einer Wohnanlage - teilweise gefördert im München Modell - mit 2 Tiefgaragen Zuleitung vom 28.05.2018
15.
Kagerstraße 9 - Fl.Nr.: 16257/2 - Neubau eines Betriebshofs für den Tiefbau T22 / Mitte und das Parkraummanagement Kagerstraße 9 - VORBESCHEID Zuleitung vom 28.05.2018

14-20 / T 017786 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.4.2
Weitere Anhörungen
1.
Plätze und Aufenthaltsqualität - Priorisierung von Plätzen und Straßen für eine vertiefte verkehrliche und städtebauliche Betrachtung Anhörung der betroffenen Bezirksausschüsse zum Entwurf einer Beschlussvorlage des Referats für Stadtplanung und Bauordung Bitte um Stellungnahme bis zum 01.06.2018, Fristverlängerung bis einschließlich 12.06.2018 Zuleitung vom 20.04.2018 (TOP 4.4.2.5 vom 09.05.2018)

14-20 / T 016998 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Hanns-Seidel-Platz; Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1609; 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach Aktueller Sachstand und weiteres Vorgehen hinsichtlich der Bebauung der Nordparzelle (MK) Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08015 Beschluss des Kommunalausschusses vom 14.06.2018 (VB) Zuleitung vom 18.05.2018

14-20 / T 017676 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Nachwahlbefragung von Münchner Bürger*innen zur Bundestagswahl 2017 Vier Fragen der Fachstelle für Demokratie zu dialogischen Formaten des BA Bitte um Rückmeldung bis zum 15.06.2018 Zuleitung vom 22.05.2018

14-20 / T 017677 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. ;Gustav-Heinemann-Ring (westlich und südlich) Maximilian-Kolbe-Allee (nördlich); (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 57 ci) Bitte um Stellungnahme bis spätestens 09.07.2018 Zuleitung vom 24.05.2018

14-20 / T 017678 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
4.5.1
Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats mit der Bitte um Stellungnahme
1.
Grünanlage Langbürgenerstr., Jugenfußballturnier am 29.06.2018 Frist zur Stellungnahme bis zum 15.06.2018 Zuleitung vom 17.05.2018

14-20 / T 017682 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Ostpark, Spendenlauf Michaeligymnasium am 04.07.2018 Frist zur Stellungnahme bis zum 19.06.2018 Zuleitung vom 18.05.2018

14-20 / T 017683 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Bad-Schachener-Str. (Höhe-Hs.-Nr. 28) (Grünanlage), Fest für Anwohner am 23.06.2018 Frist zur Stellungnahme bis zum 12.06.2018 Zuleitung vom 23.05.2018

14-20 / T 017685 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.5.2
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats mit der Bitte um Stellungnahme
4.5.3
Anhörungen zu Änderungen der Geschäftsordnung oder Satzung der Bezirksausschüsse
4.5.4
Weitere Anhörungen
1.
Antrag für 2 Sitzgelegenheiten in der Maria-Wimmer-Str. Frist zur Stellungnahme bis zum 14.06.2018 Zuleitung vom 22.05.2018

14-20 / T 017686 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.6
Sonstige
5
Berichte
5.1
Berichte der Beauftragten des BA 16
5.1.1
Baumschutz
5.1.2
Kinder
5.1.3
Jugend
5.1.4
Senioren/-innen
5.1.5
Gleichstellung
5.1.6
Unterkunftsanlagen und Wohnen/Mieterbeirat
5.1.7
Menschen mit Behinderung
5.1.8
Integration
5.1.9
Gegen Rechtsextremismus
51.10
Internet
5.2
Berichte aus den Unterausschüssen
5.2.1
Mobilität und Umwelt
5.2.2
Budget, Kultur und Sport
5.2.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
5.2.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
5.2.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
6
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
in der Regel keine Behandlung im Gremium sondern Verweisung en bloc in die zuständigen Unterausschüsse
6.1
Mobilität und Umwelt
1.
Berücksichtigung des Entfalls des Schienenbonus für Straßenbahn Neubauten bzw. Erweiterung ab 2019 bei den Planungen der SWM Zuleitung vom 24.05.2018

14-20 / B 04382 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Sicherstellung der Ein- und Ausfahrtmöglichkeit für Schulbusse und Einrichtung eines Busparkstreifens beim Sportpark an der Fritz-Erler-Str. 3 Zuleitung vom 14.05.2018

14-20 / B 04295 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Gefahrenlage am Zebrastreifen bei der Grundschule an der Kafkastraße 9 Zuleitung vom 03.05.2018

14-20 / B 04574 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Gefährliche Verkehrslagen an der Ottobrunner Str. durch den Lieferverkehr an der Baustelle Ottobrunner Str. 12, Einschränkungen des Gehwegs auf Höhe der Ottobrunner Str. 28 und parkende Fahrzeuge auf dem Gehweg Ottobrunner Str. 35 und dem angrenzenden Blumenfeld Zuleitung vom 22.05.2018

14-20 / B 04658 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Blockierter Radweg Ottobrunner Straße /Ecke Unterhachinger Straße - erneutes Schreiben des KVR Zuleitung vom 18.05.2018

14-20 / T 017761 (Typ: Unterrichtung) (Status: Erledigt)
6.
Fragestellung zu zwei E-Ladestationen an der Adam-Berg-Straße 24-26a Zuleitung vom 28.05.2018
6.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Dringlichkeitsantrag des Bezirksausschusses des 16. Stadtbezirkes Ramersdorf-Perlach an das Kommunalreferat zur Vorlage eines verbindlichen Zeitplans für den Bezug des Übergangskulturhauses in der Albert-Schweitzer-Straße 62 – 66 und Information über die längst mögliche Nutzung des Kulturhauses am Hanns-Seidel-Platz Dringlichkeitsantrag der im BA 16 vertretenen Fraktionen und Parteien: CSU, DaCG/ÖDP, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und SPD vom 08.02.2018 Terminverlängerung bis 20.06.2018 Zuleitung vom 23.05.2018

14-20 / B 04535 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Demographieentwicklung - Sind bezahlbare Seniorenheime / Altersheime in Planung Zuleitung vom 17.05.2018
6.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
6.4.1
Bauvorhaben im 16. Stadtbezirk, Stellungnahmen des BA 16 Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Heimdallstr. 3 – Fl.Nr.: 2214/10 – Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garagen - TEKTUR zu 1.2-2017-19093-31 Zuleitung vom 02.05.2018

14-20 / T 017743 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Ottobrunner Str. 14 + 16 – Fl.Nr.: 16298/8 – Neubau zweier Wohnhäuser (ges. 60 WE) mit Tiefgarage (61 Stpl.) - TEKTUR zu 1.2-2017-2630-31 Zuleitung vom 07.05.2018

14-20 / T 017745 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Karl-Marx-Ring 104 – Fl.Nr.: 1900/57 – Errichtung eines Notquartiers, befristet bis 31.12.2027 Zuleitung vom 22.05.2018

14-20 / T 017747 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.4.2
Weitere Antworten der Verwaltung
1.
Personenbeförderungsgesetz (PBefG); Straßenbahn München - Straßenbahnhauptwerkstätte Ständlerstraße; Antrag auf Beseitigung von Teilanlagen und Bodensanierung Stellungnahme der Landeshauptstadt München vom 17.05.2018

14-20 / T 017680 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Sanierung bzw. künftige Nutzung der ehemaligen Colloseumsbrauerei Zuleitung vom 03.05.2018

14-20 / B 04080 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Briefkasten und Packstation für das Neubaugebiet Hochäckerstraße Zuleitung vom 23.05.2018

14-20 / B 04164 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Auskunft über einen Grundbucheintrag der Landeshauptstadt München und Bebauungslinien Zuleitung vom 16.04.2018
5.
Information und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Bauleitplanung für die als Gewerbegebiet ausgewiesenen unbebauten städtischen Grundstücke entlang der Arnold-Sommerfeld-Straße Terminverlängerung bis 01.08.2018

14-20 / E 00539 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
6.
unbebaute Flächen im Gewerbegebiet Neuperlach Süd in ein Wohngebiet umwandeln Terminverlängerung bis 01.08.2018

14-20 / E 00541 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
6.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Bestätigung mit Ausnahmegenehmigung, Veranstaltung in einer städt. Grünanlage Ostpark, Zelttage Neuperlach vom 28.05.2018 - 02.06.2018 Zuleitung vom 22.05.2018

14-20 / T 017696 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Anonyme Bestattungen und Baumbestattungen auf dem neuen Südfriedhof Zuleitung vom 14.05.2018

14-20 / B 04659 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.6
Sonstige
7
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
in der Regel keine Behandlung im Gremium sondern Verweisung en bloc in die zuständigen Unterausschüsse
7.1
Mobilität und Umwelt
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Absolutes Hlatverbot Plettstraße 42 - 44 Zuleitung vom 17.05.2018

14-20 / T 017712 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Gegenüber Gerhart-Hauptmann-Ring 5; Absolutes Haltverbot Z 283 mit Zusatz "Feuerwehranfahrtszone" Zuleitung vom 17.05.2018

14-20 / T 017713 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnliche Einrichtungen hier: Hugo-Lang-Bogen Zuleitung vom 16.05.2018

14-20 / T 017722 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Begrünungsprogramm für Erschließungsstraßen Antrag Nr. 14-20 / A 02385 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Gerhard Mayer, Frau Stadträtin Bettina Messinger, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Heide Rieke und Herrn Stadtrat Christian Amlong vom 08.08.2016


14-20 / V 08441 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 14-20 / A 02385: Das Baureferat soll mit der Erarbeitung eines Begrünungsprogramms für Erschließungsstraßen beauftragt werden. Dem Programm nach sollen in Erschließungsstraßen mit überbreiter Fahrbahn Straßenbäume gepflanzt werden. Inhalt Darstellung des Sachverhaltes und der Ausgangssituation sowie Unterbreitung eines Vorschlags zum weiteren Vorgehen. Gesamtkosten / Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. 2. Das Baureferat wird beauftragt, als Grundlage für ein Begrünungsprogramm von Erschließungsstraßen eine Analyse der Straßen mit grundsätzlichem Begrünungspotential durchzuführen und das Ergebnis dem Stadtrat vorzulegen. Die benötigten Finanzmittel in Höhe von voraussichtlich bis zu 200.000 € werden aus der "Freiraumpauschale" (Mehrjahresinvestitionsprogramm 2017 - 2021, Investitionsliste 1, Maßnahme-Nr. 5800.8520, Rangfolge 38, Finanzposition 5800.950.8520.6) finanziert. 3. Der Antrag Nr. 14-20 / A 02385 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn Stadtrat Gerhard Mayer, Frau Stadträtin Bettina Messinger, Herrn Stadtrat Jens Röver, Frau Stadträtin Heide Rieke und Herrn Stadtrat Christian Amlong vom 08.08.2016 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Begrünungsmaßnahmen - Wohnstraßen Ortsangabe -/-
5.
Ortstermin zur Begutachtung der Situation am Pfanzeltplatz am 26. April 2018 Schreiben des BA-Vorsitzenden an das KVR vom 15.05.2018

14-20 / T 017762 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.2
Budget, Kultur und Sport
7.2.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
7.2.2
Information des Bezirksausschusses über eingegangene Verwendungsnachweise oder Kurzberichte zu aus Budgetmitteln bezuschussten Maßnahmen
7.2.3
Weitere Unterrichtungen
7.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Unterlagen zur Informationsveranstaltung für die Bezirksausschüsse am 23.04.2018 im Sozialreferat Zuleitung vom 16.05.2018

14-20 / T 017716 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
7.4.1
Aktuelle Bauvorhaben im 16. Stadtbezirk
7.4.2
Unterrichtung der Unteren Naturschutzbehörde im Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Unterhachinger Str. 29 - 33a; Fällungsantrag vom 18.12.2017; Bescheid vom 08.05.2018

14-20 / T 017736 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen Theodor-Heuss-Platz 6 / GS; Nachträgliche Unterrichtung über entfernte Gefahrenbäume Zuleitung vom 15.05.2018

14-20 / T 017744 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.4.3
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
1.
Ulrich-von-Hutten-Str. , Mitteilung vom 14.05.2018

14-20 / T 017725 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Rübezahlstr. , Mitteilung vom 04.05.2018

14-20 / T 017737 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.4.4
Weitere Unterrichtungen
1.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.2017 – 31.12.2017 Zuleitung vom 14.05.2018

14-20 / V 11493 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2004 wurden die Referate beauftragt, im jeweiligen Fachausschuss halbjährlich in Form einer Bekanntgabe über den Erledigungsstand der Aufträge, die einer Beschlussvollzugskontrolle unterliegen, zu berichten. Mit Beschluss der Vollversammlung vom 23.11.2006 wurde das weitere Verfahren festgelegt. Inhalte Darstellung der entsprechenden Verfahrensstände Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach Beschlussvollzugskontrolle; Bericht Beteiligung im Netz, Verkehrskonzept Pasing – Zentrum; Trambahnverlängerung Linie 19; Parkraummanagement; 1. Priorität, Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Bebpl. 1633;Siedlungsschwerpunkt Freiham, Wohnraumversorgung, Stäblistraße, P+R, B+R Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben; Sicherung der Biotop- und Landschaftspflege Sonderflughafen Oberpfaffenhofen, Optimierung der Beteiligungsstruktur, Goetheplatz, Hochäckerstraße, Wohnraumbewirtschaftung, Bebpl. 1930b, Baierbrunner Straße, Siemensallee, Flughafen; Energienutzungsplan_Verkehrskonzept Münchner Norden, Auf Gewinnausschüttung verzichten, GWG, GEWOFAG, Wohnungsbau, Gemeinsame Tochtergesellschaften Naturschutzgebiet, südl. Fröttmaninger Heide; Optimierung der Bebauungsplanverfahren; Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement; Perspektive München, Langfristige Siedlungsentwicklung; Vergabe von Gutachter- und Beratungsleistungen; Regionale Kooperation stärken; Städtebauförderung in München, 40 Jahre Bayerisches Denkmalschutzgesetz Ortsangabe (-/-)
7.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
7.5.1
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des Kreisverwaltungsreferats
1.
"Oroje" (vorher "Meze Küche"), Schank- und Speisewirtschaft, Gustav-Heinemann-Ring 212

14-20 / T 017740 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
"Alaya" (vorher "Musikhol"), Schank- und Speisewirtschaft mit regelm. Musikdarbietungen, Peschelanger 11 UG

14-20 / T 017741 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.5.2
Weitere Unterrichtungen
1.
Schreiben des BA-Vorsitzenden gemäß Beschluss der Sitzung am 09.05.2018 an die SWM zur Beantwortung der Fragen des BA bezüglich der Aufstellung von Elektroladesäulen und Anfrage zum behindertengerechten Ausbau des Busbahnhofs Neuperlach Zentrum.

14-20 / T 017441 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Verfahren für die Benennung von Straßen und Plätzen nach Persönlichkeiten; Einbindung der Bezirksausschüsse Zuleitung vom 16.04.2018

14-20 / T 017672 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Satzung über die Abhaltung von Bürger- und Einwohnerversammlungen (Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung) - Änderungen vom 07.05.2018 Zuleitung vom 25.05.2018

14-20 / T 017673 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Satzung für die Bezirksauschüsse der Landeshauptstadt München (Bezirksausschuss-Satzung) - Änderungen vom 07.05.2018 Zuleitung vom 25.05.2018

14-20 / T 017674 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Änderung der Bürger- und Einwohnerversammlungssatzung; Erweiterung des Rederechts Zuleitung vom 05.04.2018

14-20 / T 017739 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Informationsschreiben zur Nutzung der LTE-Router Zuleitung vom 02.05.2018

14-20 / T 017742 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2018 - 2022 Anhörung der Bezirksausschüsse - Information zu den Stellungnahmen des BA 16 Zuleitungen vom 08.05.2018 und 09.04.2018

14-20 / T 017746 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.6
Sonstige
8
Termine und Verschiedenes
8.1
Termine der UA - Sitzungen
8.1.1
Mobilität und Umwelt
1.
Montag, 25.06.2018, 19:00 Uhr, Sportwirt Neuperlach, Bert-Brecht-Allee 17, 81737 München
8.1.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Dienstag, 12.06.2018, 19:30 Uhr, Nebenraum im Bräustüberl der Perlacher Forschungsbrauerei, Unterhachinger Str. 78, 81737 München
8.1.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Dienstag, 19.06.2018, 18:00 Uhr, Treffpunkt WAPE, Im Gefilde 84, 81739 München
8.1.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
Dienstag, 26.06.2018, 19.00 Uhr, Technisches Rathaus, Raum 0.409, Friedenstraße 40, 81671 München
8.1.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Mittwoch, 20.06.2018, 19:00 Uhr, Stephanszentrum, Lüdersstraße 12, 81737 München
8.2
Ankündigungen, Verschiedenes
9
Nichtöffentlicher Teil