HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 06:34:53)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. September 2018, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Infrastrukturkonzept für die Münchner Schulschwimmbäder


14-20 / V 12007 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Auftrag aus dem 2. Schulbauprogramm, ein Infrastrukturkonzept „Schulschwimmbäder“ zu erarbeiten Inhalt: - Analyse d. Sportinfrastruktur Schulschwimmbäder - Aktuelle Einschätzung des Bedarfs f. weitere Schulschwimmbäder - Nutzung d. städt. Schulschwimmbäder durch Vereine - Neues Standardraumprogramm f. die Schulschwimmbäder - Fazit Gesamtkosten/Gesamterlöse: --- Entscheidungsvorschlag: - D. vom RBS vorgeschlagenen künftigen Berechnung des Bedarfs f. die Schulschwimmbäder auf Grundlage eines Basisscore Schwimmen u. d. Bildung v. Schwimmbadsprengeln zur Sicherstellung des lehrplanmäßigen Basissportunterichts Schwimmen (=Grundversorgung) wird zugestimmt. - Das RBS wird beauftragt, gemeinsam m. dem Baureferat u. dem Referat f. Stadtplanung u.Bauordnung geeignete Standorte f. 10 zusätzliche Schulschwimmbäder zu sichern u. die Bäder im Rahmen d. Schulbauprogramme bzw., im Fall des Hermann-von-Siemens-Sportparks, im Rahmen des Sportbauprogramms schnellstmöglich zu realisieren. Soweit d. Standorte im Umgriff v. neuen Bauleitplanverfahren (z. B. Münchner Nordosten, Freiham oder Lerchenauer Straße) liegen, sollen die Standorte im Rahmen dieser Verfahren gesichert werden. - Das vom RBS erarbeitete neue Standardraumprogramm f. die städt. Schulschwimmbäder wird genehmigt u. ersetzt das bisherige Standardraumprogramm. Das RBS wird beauftragt, alle neuen Planungen u. – soweit noch möglich – auch die bereits laufenden Planungen v. Schulschwimmbädern auf Grundlage des neuen Standardraumprogramms umzusetzen. Bei Generalinstandsetzungen v. Bestandsbädern ist das neue Standardraumprogramm, soweit es räumlich u. baurechtlich möglich ist, ebenfalls anzuwenden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Infrastrukturkonzept für die München Schulschwimmbäder Ortsangabe: stadtweit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)