HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 19.07.2024 09:26:33)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 20. September 2018, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Kommunalausschuss als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München
1.
Verbesserte Sauberkeit an den Münchner Wertstoffinseln Antrag Nr. 14-20 / A 03709 von Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Herrn StR Haimo Liebich vom 21.12.2017 Wertstoffinseln leichter finden Antrag Nr. 14-20 / A 03502 von Frau StRin Dorothea Wiepcke, Herr StR Sebastian Schall, Frau StRin Kristina Frank vom 20.10.2017 Unterflurcontainer in Neubaugebieten endlich umsetzen! Antrag Nr. 14-20 / A 03359 von Frau StRin Dorothea Wiepcke, Herrn StR Sebastian Schall vom 06.09.2017 Endlich Unterflur-Wertstoffinseln in der Altstadt bauen! Antrag Nr. 14-20 / A 03360 von Herrn StR Richard Quaas, Herrn StR Prof. Dr. Hans Theiss vom 06.09.2017 Unterflur-Wertstoffinseln in der Altstadt errichten! Antrag Nr. 14-20 / A 00996 von Herrn StR Richard Quaas, Herrn StR Georg Schlagbauer, Herrn StR Dr. Hans Theiss, Frau StRin Heike Kainz vom 04.05.2015 Unterflur-Wertstoffinseln auch für sensible Standorte im gesamten Stadtgebiet prüfen! Antrag Nr. 14-20 / A 00997 von Herrn StR Richard Quaas, Herrn StR Georg Schlagbauer, Herrn StR Dr. Hans Theiss, Frau StRin Heike Kainz vom 04.05.2015

  • 14-20 / A 00997 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00996 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03359 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03360 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03709 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 03502 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 12621 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass ● Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10929 im Kommunal- ausschuss am 08.03.2018 bezüglich der Behandlung mehrerer Stadtratsanträge zur Errichtung und Um- setzung von (Unterflur-)Wertstoffinseln ● Änderungsantrag der CSU-Stadtratsfraktion im Kommunalausschuss am 08. März 2018 Inhalt Behandlung der Stadtratsanträge zum Thema (Unterflur-) Wertstoffinseln Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Einbau von Unterflur-Wertstoffinseln im Stadtgebiet wird weiter durch den AWM geprüft und forciert. Eine On- line-Karte wird im Herbst 2018 mit den Betreiberfirmen er- örtert und verhandelt. Es wird keine eigene Kampagne zur Verbesserung der Sauberkeit an den Wertstoffinseln initi- iert, da sämtliche Behälter bereits jetzt mit Aufklebern mit Telefonnummern für Verschmutzungsmeldungen versehen sind. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Unterflur-Container in Neubaugebieten, Wertstoffsamm- lung im öffentlichen Raum, Unterflur-Wertstoffinseln; Wert- stoffentsorgung in der Altstadt Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Abfallgebühren 2019-2021 Änderung der - Hausmüllentsorgungssatzung - Gewerbe- und Bauabfallentsorgungssatzung - Hausmüllentsorgungsgebührensatzung - Gewerbe- und Bauabfallentsorgungsgebührensatzung - Gartenabfall-Gebührensatzung - Hausratsperrmüllgebührensatzung

14-20 / V 12620 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Neuer Kalkulationszeitraum 2019 - 2021 Inhalt Neukalkulation der Abfallgebühren sowie Änderung der Abfall- Gebührensatzungen. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat beschließt die in Anlage 3 - 8 beigefügten Änderungssat- zungen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Abfallgebühren, Satzungsänderungen Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Stadtgüter München
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Markthallen München
Kommunalausschuss
3.
Beschlussvollzugskontrolle; Berichterstattung im Kommunalausschuss für das 1. Halbjahr 2018

14-20 / V 12693 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2004 (Verwaltungs- und Personalausschuss vom 29.09.2004) Inhalt Gemäß dem Stadtratsbeschluss berichtet das Kommunalreferat über den Erledigungsstand der mittels Beschluss des Stadtrates in die Beschlussvollzugskontrolle aufgenommenen Sitzungsvorlagen. Gesamtkosten/Gesamterlöse --- Entscheidungsvorschlag Bekanntgegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen, Wohnen in München V, Bauleitplanung, Geodatenmanagement, GeoPortal, Geodatenpool, GeoInfoWeb Ortsangabe ---

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
4.
Carl-Amery-Platz in der Oberen Au BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 04257 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen vom 15.11.2017

  • 14-20 / B 04257 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 11056 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Bezirksausschusses 5 Au-Haidhausen vom 15.11.2017 Inhalt Zurückgehend auf den BA-Antrag Nr. 14-20 / B 04257 soll der Platz an der Ecke Reger- und Welfenstraße nach Carl Amery benannt werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Platz südlich der Einmündung der Welfenstraße in die Reger- straße wird Carl-Amery-Platz benannt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bebauungsplan Nr. 2076, Regerstraße (nordwestlich), Welfenstraße (südlich), Ohlmüllerstraße (westlich) Ortsangabe Stadtbezirk 5 Au - Haidhausen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Straßenbenennung im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann Paul-Renner-Weg

14-20 / V 12622 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Widmung eines unbenannten Weges im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann Inhalt Aufgrund der Widmung zu einem „beschränkt-öffentlichen Weg, für Fuß- und Radverkehr frei“ soll ein Weg zwischen der Otl-Aicher- Straße und der Haltestelle Domagkstraße der Tramlinie 23 benannt werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Fuß- und Radweg, der von der Otl-Aicher-Straße zur Haltestelle Domagkstraße der Tramlinie 23 verläuft, wird Paul-Renner-Weg benannt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Domagkstraße, Otl-Aicher-Straße Ortsangabe Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Straßenbenennung im 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark Heckenstallertunnel

14-20 / V 12623 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Straßenbenennung für den Tunnel zwischen Passauerstraße und Luise-Kiesselbach-Platz im 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark. Inhalt Durch die Untertunnelung des Luise-Kiesselbach-Platzes hat sich dort die Verkehrsführung geändert. Die spezielle bauliche Situation an der Heckenstallerstraße macht es notwendig, den Tunnel und die angrenzende Heckenstallerstraße namentlich voneinander zu tren- nen. Der Tunnel soll Heckenstallertunnel benannt werden. Gleichzei- tig wird der Verlauf der Heckenstallerstraße und der Brudermühlstra- ße angepasst. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Der Tunnel an der Heckenstallerstraße, zwischen Passauerstraße und Luise-Kiesselbach-Platz, wird Heckenstallertunnel benannt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Heckenstallerstraße, Luise-Kiesselbach-Platz, Passauerstraße, Bru- dermühlstraße Ortsangabe 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark und 6. Stadtbezirk Sendling

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Konzeptioneller Mietwohnungsbau (KMB) Festlegen der Ausschreibungskriterien für die Vergabe des Grundstücks WA 4 Messestadt Ost im Erbbaurecht 15. Stadtbezirk Trudering-Riem


14-20 / V 12624 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vergabe des WA 4 Messestadt Ost im Konzeptionellen Mietwoh- nungsbau (KMB) im Erbbaurecht Inhalt Konditionen der Vergabe im Erbbaurecht, Festlegung der Grund- voraussetzungen und Auswahlkriterien Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Ausschreibung des Bauquartiers WA 4 Messestadt Ost für den Kon- zeptionellen Mietwohnungsbau (KMB) Gesucht werden kann im RIS auch unter: Konzeptausschreibung, WA 4 Messestadt Ost Ortsangabe Michael-Ende-Straße, Messestadt Riem

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
8.
Bestand der Aton-Schule sichern Antrag Nr. 14-20 / A 03947 von Frau StRin Kristina Frank, Frau StRin Beatrix Burkhardt vom 28.03.2018 Die Grundstückssuche für das Schulmodell "Aton-Schule" erleichtern Antrag Nr. 14-20 / A 04301 von DIE LINKE vom 17.07.2018 Sofortige Aufnahme von Verhandlungen zur Nutzung des städtischen Grundstücks in der Prinz-Eugen- / Ecke Düsseldorfer Straße durch die Aton-Schule BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 04613 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 04 - Schwabing West vom 01.03.2018 4. Stadtbezirk Schwabing-West


14-20 / V 11960 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 14-20 / A 03947 von Frau StRin Kristina Frank und Frau StRin Beatrix Burkhardt vom 28.03.2018, Bestand der Aton-Schule sichern; Antrag Nr. 14- 20 / B 04613 des Bezirksausschusses des 4. Stadt- bezirkes Schwabing-West vom 07.03.2018, Sofortige Aufnahme von Verhandlungen zur Nutzung des städtischen Grundstücksverkehr Prinz-Eugen-Straße/Düsseldorfer Straße (Flst. 697/6 und 698 Schwa- bing) durch die Aton-Schule Inhalt Beantragt wird die Direktvergabe einer städtischen Fläche an die private musisch-kreative Aton-Schule. Es wird ein Überblick über die Vorstellungen der Aton-Schule, die rechtliche Situation, die städ- tischen Flächenbestände sowie die städtische Bedarfslage gegeben. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag Die städtischen Grundstücke werden der Aton-Schule nicht zur Verfügung gestellt und verbleiben in der Flächenreserve Gemein- bedarf. Das Kommunalreferat führt seine Akquisebemühungen zur Vergrößerung der Flächenreserve Gemeinbedarf fort. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Aton- Schule Ortsangabe 4. Stadtbezirk Schwabing

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)