RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 12:33:54)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 26. September 2018, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Direktorium
1.
Sexistische und pornografische Werbung verhindern!
Antrag Nr. 08-14 / A 04958 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 20.12.2013
Werbewatchgroup endlich einrichten!
Antrag Nr. 14-20 / A 03095 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 12.05.2017
-
14-20 / A 04498 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04958 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03095 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04483 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04290 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 08-14 / A 04958 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 20.12.2013
Antrag Nr. 14-20 / A 03095 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 12.05.2017
Inhalt:
Begriffsbestimmungen
Darstellung Status Quo
Darstellung Wiener Werbewatchgroup
Werbung auf städtischen Flächen
Vorgehensweisen anderer Kommunen
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
-
Entscheidungsvorschlag:
- keine Einrichtung einer Werbewatchgroup
- Aufnahme von Vertragsklauseln bei städtischen Werbeflächen und Werbeflächen der MVG
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Sexismus
Werbung
MVG
Ortsangabe:
-
2.
Vergleich städtischer Beiräte und der Bezirksausschüsse
-
14-20 / A 04482 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04295 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Auftrag aus der Vollversammlung des Stadtrats vom 23.11.2017
Inhalt:
Tabellarische Gegenüberstellung Münchner Beiräte und der Bezirksausschüsse zu Fragestellungen aus dem Münchner Stadtrat;
Mindeststandards bei Aufwandsentschädigungen für ehrenamtlich engagierte Beiratsmitglieder und angemessene Unterstützung der Beiträte bei den Verwaltungsarbeiten
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
–-
(ggf. Darstellung in Folgebeschlüssen)
Entscheidungsvorschlag:
Kenntnisnahme des Vortrags;
Prüfungsauftrag hinsichtlich angemessene Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich engagierte Beiratsmitglieder;
Ausreichende Ausstattung der Beiräte für notwendige Verwaltungsaufgaben
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Aufwandsentschädigung, Sitzungsgeld, Ehrenamt, Geschäftsstellen
Ortsangabe:
(-/-)
3.
Einführung eines Petitionsverfahrens bei der Landeshauptstadt München;
2. Evaluation
Kurzinfo:
Anlass:
Beschluss des Stadtrates vom 08.06.2016
Inhalt:
Übersicht über die an den Stadtrat adressierten Petitionen im Zeitraum 01.04.2016 bis 31.03.2018
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Petitionen, Open Government, Bürgerbeteiligung, E-Partizipation
Ortsangabe:
-/-
4.
Gleichstellungspolitik stärken 1: freiwillige Quote bei städtischen Unternehmen
-
14-20 / A 01306 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Gleichstellungspolitik stärken 1: freiwillige Quote bei städtischen Unternehmen. Antrag Nr. 14-20 / A 01306 Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 12.08.2015
Dem Stadtrat wird in zwei Jahren über die Umsetzung der Maßnahmen berichtet: Beschluss der Vollversammlung vom 16.03.2016 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04773).
Inhalt:
In der Beschlussvorlage werden die aktuellen Frauenquoten in den städtischen Beteiligungsgesellschaften bei den Geschäftsführungen, den Aufsichtsräten und in den Führungsebenen unter der Geschäftsführung dargestellt. Es werden die Maßnahmen der Gesellschaften zur Erhöhung des Frauenanteils dargestellt.
Gesamtkosten/-erlöse:
Entfällt
Entscheidungsvorschlag:
Die Gesellschaften werden im Jahre 2022 wieder nach den Entwicklungen bei den Frauenquoten in den Führungsebenen abgefragt. Regelmäßige Berichterstattung an die Betreuungsreferate. Anpassung und Weiterführung der bereits begonnen Strategien und Maßnahmen.
Ggf. Aufnahme entsprechneder Ziele in Geschäftsführer-verträgen mit variabler Vergütung. Darstellen von Eckdaten im Bezug auf die Beschäftigungsstruktur sowie die Fördermaßnahmen von Frauen in Führungspositionen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Gleichstellungspolitik; Frauenquote, städt. Beteiligungsgesellschaften
Ortsangabe:
-/-
II.
Personal- und Organisationsreferat
1.
Beschlussvollzugskontrolle;
Bericht des Personal- und Organisationsreferates
für die Zeit vom 01.01. - 30.06.2018
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Bericht zur Beschlussvollzugskontrolle des Personal- und Organisationsreferates für die Zeit vom 01.01. - 30.06.2018 zu Beschlüssen aus öffentlicher Sitzung.
Gesucht werden kann auch im RIS nach Beschlussvollzugskontrolle, BVK, Berichte Personal- und Organisationsreferat
Ortsangabe: -/-