RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 13:24:38)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 10. Oktober 2018, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Sportbauprogramm
A. Fortschreibung Sportbauprograqmm - Teil 1
"Neubau, Erweiterung und Generalinstandsetzung
bestehender städtischer Freisportanlagen"
1. Projektliste 2018
2. Verfahren
3. Bericht zu den lfd. Einzelprojekten und
zum 1. Maßnahmenpaket
4. Beschreibung und Festlegung des 2. Maßnahmenpaketes
5. Ausblick auf das 3. Maßnahmenpaket
B. Fortschreibung Sportbauprogramm - Teil 2
"Sportgroß- und Sonderprojekte"
1. Projektliste 2018
2. Bericht
3. Verfahren
4. Finanzierung
C. Fortschreibung Sportbauprogramm - Teil 3
"Förderung von Vereinsbaumaßnahmen"
1. Projektliste 2018
2. Bericht
3. Verfahren
4. Finanzierung
D. Personal- und Sachmittelbedarfe der mit
der Umsetzung des Sportbauprogramms
befassten Dienststellen
E. Behandlung von Anträgen aus dem Stadtrat
und den Bezirksausschüssen
-
14-20 / A 00505 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00536 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00107 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04317 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 00516 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03894 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01144 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 03032 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 01464 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 04548 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 02702 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 01257 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Fortschreibung des Sportbauprogramms
Inhalt:
Das Sportbauprogramm umfasst die Bereiche:
- Teil 1 „Neubau, Erweiterung und Generalinstandsetzung von bestehenden
städtischen Freisportanlagen“
- Teil 2 „Sportgroß- und Sonderprojekte“
- Teil 3 „Förderung von Vereinsbaumaßnahmen“
Gesamtkosten/
Gesamterlöse:
entfällt
Entscheidungs-vorschlag:
1. Sportbauprogramm Teil 1 „Neubau, Erweiterung und Großinstandsetzung bestehender städt. Freisportanlagen“:
Die aktuelle Projektliste 2018 wird genehmigt.
2. Sportbauprogramm Teil 2 „Sportgroß- und Sonderprojekte“:
Die aktuelle Projektliste der Sportgroß- und Sonderprojekte wird zur Kenntnis genommen.
3. Sportbauprogramm Teil 3 „Förderung von Vereinsbaumaßnahmen“:
Die aktuelle Projektliste der Vereinsbaumaßnahmen wird zur Kenntnis genommen.
4. Behandlung von Anträgen und Empfehlungen
5. Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, dem Stadtrat in einer gesonderten Beschlussvorlage über das
Ergebnis der Prüfung zur teilweisen Öffnung des Hermann-von-Siemens-Sportparks in 2019 für die Öffentlichkeit
zu berichten.
6. Der Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
gesucht werden kann im RIS auch unter:
Sportbauprogramm
Ortsangabe:
entfällt
2.
Haus der Athleten
Errichtung eines Neubaus an der
Bischof-Adalbert-Straße 26 durch das
Katholische Jugendsozialwerk München e.V.
Kurzinfo:
Anlass:
Leistungssportkonzept (Beschluss des Stadtrates vom 14.12.2016)
Antrag des Katholischen Jugendsozialwerks (KJSW)
Inhalt:
Funktion und Bedeutung des Hauses der Athleten
Erläuterung des Bauvorhabens
Rechtliche Bewertung
Finanzierung des Projekts
Darstellung von Kosten, Nutzen und Finanzierung
Gesamtkosten/
Gesamterlöse:
Zusätzliche Finanzierung
im Haushaltsjahr 2019: 1,150 Mio. €
Entscheidungsvorschlag:
1. Bewilligung des Zuschusses i.H.v. 800.000 € und des Darlehens i.H.v. 350.000 €
2. Zustimmung zur Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2018 - 2022
3. Zustimmung zur Bereitstellung von Haushaltsmitteln
Gesucht werden kann
im RIS auch unter:
Haus der Athleten
Leistungssport
Katholisches Jugendsozialwerk
Ortsangabe:
Bischof-Adalbert-Straße 26 in München
3.
UEFA EURO 2020
Sachstandsbericht, Finanzmittelbedarf
Kurzinfo:
Anlass
Beschluss des Stadtrates vom 02.03.2016
Vertragliche Verpflichtungen gegenüber dem Europäischen Fußballverband (UEFA)
Sachstandsbericht, Finanzmittelbedarf
Inhalt
Darstellung der Projektstruktur
Grundlagen (Vertrag mit der UEFA, Richtlinien)
Host City Konzept, Erster Entwurf
Finanzmittelbedarf
Gesamtkosten
850.000,--€ im Jahr 2019
Entscheidungs-vorschlag
1. Dem derzeitigen Stand der Vorbereitungen wird zugestimmt.
2. Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die einmalig erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 850.000 € im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2019 auf der Finanzposition 5500.988.8400.4 anzumelden.
3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
UEFA EURO 2020
Ortsangabe
-/-
4.
TSV München-Ost e.V.
Standtbezirk 5 - Au-Haidhausen
1. Errichtung eines Erweiterungsbaus
(Dreifachsporthalle) auf dem
Bestandsgebäude an der Sieboldstr. 4
2. Anpassung desErbbaurechtsvertrages
und Erweiterung der Erbbaurechtsfläche
Förderung der Baumaßnahme nach dem
Sonderförderprogramm für den Sporthallenbau
der Landeshauptstadt München
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag des TSV München-Ost e.V. auf Förderung der Errichtung einer Dreifachsporthalle nach dem Sonderförderprogramm Sporthallenbau
Notwendige Erweiterung der Erbbaurechtsfläche
Inhalt:
Darstellung der Baumaßnahme mit Finanzierung
Darstellung der Vertragskonditionen
Gesamtkosten/
Gesamterlöse:
-
Entscheidungsvorschlag:
Bewilligung eines Zuschusses in Höhe von 3.042.489,15 € und eines Darlehens in Höhe von 3.042.489,15 €.
Befürwortung der Anpassung des Erbbaurechtsvertrages
Gesucht werden kann
im RIS auch unter:
TSV München-Ost e.V.
Errichtung einer Dreifachsporthalle
Sonderförderprogramm
Ortsangabe:
Sieboldstr. 4
5.
Förderung der Münchner Sportvereine
Sportbetriebspauschale 2018;
Genehmigung der Bezuschussung der
Vereine mit einem Einzelzuschuss von
mehr als 25.000 €
Kurzinfo:
Anlass:
Bezuschussung von Münchner Sportvereinen für den laufenden Sportbetrieb im Rahmen der städt. Sportförderrichtlinien (§ 3 Sportbetriebspauschale).
Inhalt:
Der Verfahrensablauf und Erfahrungen mit der Sportbetriebspauschale werden geschildert. Die Berechnungsergebnisse werden präsentiert.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
---
Entscheidungsvorschlag:
Der Sportausschuss stimmt der Gewährung der genannten Einzelzuschüsse von mehr als 25.000,00 € im Rahmen der Sportbetriebspauschale zu.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Förderung der Münchner Sportvereine
Sportbetriebspauschale 2018;
Genehmigung der Bezuschussung der Vereine mit einem
Einzelzuschuss von mehr als 25.000,00 €
Ortsangabe:
---
6.
7er Rugby
Ausrichtung eines Rugbyturniers im Münchner Olympiastadion
Kurzinfo:
Anlass
Sachmittelbedarf für die Ausrichtung eines internationalen Rugbyturniers im Münchner Olympiastadion
Inhalt
Definition und Entwicklung von 7er-Rugby
Internationales Rugbyturnier im Olympiastadion
Benötigte Leistungen / Sachmittel
Antrag der Referentin
Gesamtkosten
200.000,00 € im Jahr 2019
Entscheidungs-vorschlag
1. Die Bezuschussung bzw. der Einsatz kommunaler Finanzmittel bei der Rugbyveranstaltung Oktoberfest7s wird befürwortet und der finanziellen Förderung in Höhe von bis zu 200.000,00 € für das Jahr 2019 wird zugestimmt. Die Zustimmung zur finanziellen Förderung erfolgt vorbehaltlich der Beschlussfassung des Stadtrates über den Haushalt.
2. Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, dem Stadtrat nach dem Turnier über die Erfahrungen zu berichten und einen Entscheidungsvorschlag für die Folgejahre einzubringen.
3. Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die einmalig erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von bis zu 200.000 € im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung 2019 anzumelden.
4. Das Produktkostenbudget des Produkts 39421100 Förderung von Sportveranstaltungen, Sportprogrammen, Gesundheitsförderung erhöht sich um 200.000,00 €, davon sind 200.000,00 € zahlungswirksam.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
7er-Rugby, Internationales Rugbyturnier im Münchner Olympiastadion, Oktoberfest 7s
Ortsangabe
Olympiapark München