HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 13:28:17)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 7. November 2018, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Sicherung der Sportvorbehaltsflächen in München

  • 14-20 / A 02321 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04712 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02320 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 02681 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00883 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 11208 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Sicherung der Sportvorbehaltsflächen in München Inhalt: 1. Antragsstellung 2. Ausgangssituation 3. Maßnahmen zur Entwicklung und Aktivierung von Sportflächen 4. Darstellung der aktuellen Sportvorbehaltsflächen 5. Behandlung der oben genannten Anträge Gesamtkosten/Gesamterlöse: keine Entscheidungsvorschlag: 1. Die Analyse der Sportvorbehaltsflächen wird zur Kenntnis genommen. Es wird zugestimmt, dass diese Flächen auch weiterhin für eine künftige sportliche Nutzung vorgemerkt werden. 2. Das Referat für Bildung und Sport wird in Zusammenarbeit mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung beauftragt, weitere Flächen für sportliche Nutzungen zu identifizieren. 3. Es wird zugestimmt, dass die zwei Sportvorbehaltsflächen im Sportpark Freiham (vgl. Tabelle a), Nr. 5a) und Nr. 5b)) in Teil 2 (Sportgroß- und Sonderprojekte) des Sportbauprogramms aufgenommen werden. Es wird für die beiden Flächen ein Planungskonzept erarbeitet. 4. Die Stellungnahme der Gleichstellungsstelle für Frauen (vgl. Anlage 7) wird zur Kenntnis genommen. Es wird zugestimmt, dass die genannten sportfachlichen Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung aufgegriffen werden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Sportvorbehaltsflächen, Vorbehaltsflächen Sport Ortsangabe: Landeshauptstadt München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Flächen für Cricket


14-20 / V 12535 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Flächen für Cricket Inhalt: 1. Ausgangslage 2. Die Sportart Cricket 3. Die Sportart Cricket in Deutschland 4. Die Sportart Cricket in der Landeshauptstadt München 5. Behandlung des Antrags Gesamtkosten/Gesamterlöse: --- Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat nimmt die Ausführungen und das Ergebnis der Prü-fung zur Kenntnis und stimmt zu, dass die Münchner Cricket-Vereine derzeit über ausreichend Sportmöglichkeiten verfügen und aus sportfachlicher Sicht kein Bedarf besteht, ein eigenes Spielfeld für Cricket zu bauen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Cricket, Flächen, Spielfeld Ortsangabe: ---

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Ersatzflächen für die Tennisabteilung des Sportvereins der Stadtwerke München finden Zusätzliche Tennisflächen für München - Prüfauftrag Tennisabteilung des Sportvereins der Stadtwerke München e. V. Abschluss eines Mietvertrages für die Teilfäche des städtischen Grundstücks an der Neuherbergstraße 81, FlNr. 1264, Gemarkung Feldmoching


14-20 / V 13098 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 14-20 / A 01164 von Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Beatrix Zurek, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Cumali Naz, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Birgit Volk, vom 07.07.2015 Antrag Nr. 14-20 / A 02360 von Herrn StR Alexander Reissl, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Kathrin Abele, Herrn StR Christian Müller, Herrn StR Cumali Maz, Frau StRin Julia Schönfeld-Knor, Frau StRin Birgit Volk vom 27.07.2016 Abschluss eines Mietvertrages für die Teilfläche des städtischen Grundstücks an der Neuherbergstraße 81, FlNr. 1264, Gemarkung Feldmoching mit einer Laufzeit von 30 Jahren Inhalt: Darstellung der erfolgreichen Suche des Sportamtes nach Ersatzflächen für die Tennisabteilung des Sportvereins Stadtwerke München e.V. Darstellung der Vertragskonditionen des Mietvertrages Gesamtkosten/Gesamterlöse: Kosten: keine Jährlicher Mietzins nach Sportförderrichtlinien in Höhe von gesamt: 117,13 € Freiflächen: 4.117,75 m² x 0,01 € = 41,18 € Überbaute Flächen: 185,25 m² x 0,41 € = 75,95 € Entscheidungsvorschlag: Befürwortung des Abschlusses eines Mietvertrages mit der Tennisabteilung des Sportvereins der Stadtwerke München e.V. Gesucht werden kann im RIS auch unter: SV Stadtwerke München Tennisabteilung e.V., TC Grün-Weiß Nord München e.V., Tennis Ortsangabe: Neuherbergstraße 81, 80937 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)