RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.06.2024 04:37:23)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 5. Dezember 2018, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Münchner Weg der Sportförderung
Sportveranstaltungen des Breiten-
und Leistungssports
Vorlage Jahresplanung 2019
Kurzinfo:
Anlass
Vorlage Planung Sportveranstaltungen 2019
Inhalt
Rückblick Sportveranstaltungen 2018
Sportveranstaltungen in München: Zielsetzung und Ausrichtung
Sportveranstaltungsplanung 2019: Erläuterungen zu neuen Veranstaltungen
Gesamtkosten
Keine zusätzlichen Kosten
Entscheidungsvorschlag
1. Zustimmung zur Sportveranstaltungsplanung 2019; Bestätigung des besonderen öffentlichen Interesses
2. Auszahlungsbeschluss: Zustimmung zu den finanziellen Beiträgen
der Landeshauptstadt München
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Sportveranstaltungen 2019
Ortsangabe
-/-
2.
HLC Rot-Weiß München von 1932 e.V.
Erneuerung des Kunstrasens auf dem
Hockey- und Lacrossefeld
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag auf Förderung der Erneuerung des Kunstrasens nach den Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München
Inhalt:
Darstellung der Baumaßnahme und Finanzierung
Gesamtkosten:
Zuschuss in Höhe von 83.670,00 €
Entscheidungsvorschlag:
Bewilligung eines Zuschusses i.H.v. 83.670,00 €
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
HLC Rot-Weiß, Grasweg; Kunstrasen
Ortsangabe:
Grasweg 67a
3.
Verlängerung des Geschäftsbesorungs-
vertrages der Olympia-Regattaanlage
Oberschleißheim
Kurzinfo:
Anlass:
Notwendige Verlängerung der Geschäftsbesorgung durch die Olympiapark München GmbH, zuletzt verlängert gem. Beschluss des Stadtrats vom 29.11.2017, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10342, bis 31.12.2018
Inhalt:
Verlängerung des Geschäftsbesorgungsvertrags LZM mit der OMG für das Jahr 2019
Gesamtkosten:
94.399,29 €
Entscheidungsvorschlag
Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, den mit der Olympiapark München GmbH (OMG) für das Jahr 2018 abgeschlossenen entgeltlichen Geschäftsbesorgungsvertrag LZM für das Jahr 2019 zu verlängern. Die Vergütung erhöht sich auf 94.399,29 € gegenüber dem für das Jahr 2018 geschlossenen Geschäftsbesorgungs-vertrag (91.649,80 €). Die Finanzierung erfolgt, vorbehaltlich der Beschlussfassung des Stadtrats über den Haushalt 2019, aus Budgetmitteln des Referates für Bildung und Sport.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
„Geschäftsbesorgungsvertrag OMG“
„Olympia-Regattaanlage LZM“
Ortsangabe:
entfällt
4.
Sportentwicklungsplanung für die
Landeshauptstadt München
-
14-20 / A 01347 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02320 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02417 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 02417 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03936 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03895 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03997 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03937 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 00123 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 02088 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02321 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Konkretisierung des methodischen Vorgehens der Sportentwicklungsplanung und Anpassung an die Arbeitsprozesse der relevanten Referate und Fachabteilungen der LHM
Inhalt:
Darstellung von:
- Ausgangslage
- Herausforderungen der Sportentwicklungsplanung in München
- Durchführung des Planungsverfahrens
- Ressourcen und Mittelverwendung
- Antragsbearbeitung
- Fazit
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
entfällt
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und stimmt der Methodik zur Sportentwicklungsplanung in den künftigen Entwicklungsgebieten zu.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Sportentwicklungsplanung
Ortsangabe:
stadtweit