RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 03.06.2024 00:35:08)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 20. Februar 2018, 19:30 Uhr
(TO freigegeben)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Gartenstadt, Naupliastraße 2, 81547 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
1.
Vorstellung des Projekts "Hexenhaus", Pilgersheimer Straße 13 (ehem. Kiosk)
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Einhaltung der StVO / Unterbindung des Gehwegparkens in der Maukestraße; Bürgeranliegen vom 30.01.18
2.
Realschule auf dem Gelände in der Harthauser Straße; Bürgeranliegen vom 11.01.18
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Bürgervereinigung Maibaum-Untergiesing e.V.
Maibaumaufstellung am 01.05.2018
5.860,00€
Az. 0262.0-18-0132
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 18 für die Maibaumaufstellung am 01.05.2018 vom Verein Bürgervereinigung Maibaum-Untergiesing e.V. in Höhe von 5.860,00€
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kreisjugendring München Stadt
Straßenfest Fromundstraße am 20.07.2018
2.695,00€
Az. 0262.0-18-0134
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 18 für das Straßenfest Fromundstraße am 20.07.2018 vom Kreisjugendring München Stadt in Höhe von 2.695,00€
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
1.
Vorstellung der Maßnahmenplanung in den künftigen Lizenzgebieten "Schönstraße Nord+Süd" und "Wettersteinplatz" durch Planungs- und Kreisverwaltungsreferat
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Anträge
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Programm Barrierefreie Bushaltestellen, Pilgersheimer Straße, Haltetselle Humboldtstraße; Anhörung durch das Baureferat zur Ausbauplanung (vertagt vom 23.01.18)
2.
Fahrbahnsanierung Tegernseer Landstraße zwischen McGraw-Graben und Candidtunnel; Erinnerungsverfahren des Baureferats-Tiefbau
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Legalisierung des Gehbahnparkens im Bereich Agilolfingerstraße
2.
Anbringung einer weiteren Sperrfläche bei der Ausfahrt der Aral Tankstelle Grünwalder Straße
3.
Schaffung eines Fußgängerüberweges in der Gerhard-/ Hans-Mielich-Straße
4.
Warnhinweise "Kinder" durch Beschilderung und Piktogramme an der Kreuzung Nauplia-/Bozzarisstraße
5.
Fahrradstraßen im 18. Stadtbezirk - Prüfung folgender Straßen:
- Oberbiberger Straße
- Tegelbergstraße
- Säbener Straße
- Am Perlacher Forst
6.
Verbesserung der Verkehrssituation in Harlaching
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt und Gesundheit
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(U) Unort oder Lebenswelt?
Debatte (des BA 18) mit Green City e.V.
-
14-20 / E 01869 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung – laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) – zur BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 01869 wird Kenntnis genommen, wonach die Durchführung einer Veranstaltung u.a. mit Green City e.V. und Mitgliedern des Bezirksausschusses 18 als nicht erforderlich betrachtet wird.
2.
Baumschutz im Viertel Menterschwaige
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00727
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 - Untergiesing-Harlaching
am 12.11.2015
Hinweis:
zu später Eingang
-
14-20 / E 00727 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Mit der Empfehlung wird die Stadt München aufgefordert, den Baumschutz im Viertel Menterschwaige (Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching) konsequent durchzuführen und zu verstärken, um das Bild und den Charme des Viertels zu erhalten.
Inhalt
Es wird festgestellt, dass es erlaubt wird, viele große alte Laubbäume (in den letzten Jahren mehr als 2000 Buchen) zu fällen. Sie müssen den riesigen, teuren Wohnanlagen mit Tiefgaragen bis zu Grundstücksgrenze weichen, wodurch der Charme des Viertels zunehmend zerstört wird.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungs-vorschlag
Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen, wonach im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren weiterhin konsequent der Baumschutz berücksichtigt und umgesetzt wird, soweit dies jeweils die einschlägigen rechtlichen Vorgaben und tatsächlichen Gegebenheiten zulassen. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 00727 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
„Maßnahmen zur Stärkung des Baumschutzes in München – Aktion Kontrolle Grün“ (Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 13.12.2017, Sitzungsvorlagen-Nr. 14-20 / V 09243)
Ortsangabe
-/-
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
(U) Krähensichere Mülleimer
Antrag Nr. 14-20 / A 01298
von Frau Stadträtin Bettina Messinger,
Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan,
Frau Stadträtin Simone Burger,
Frau Stadträtin Beatrix Zurek und
Herrn Stadtrat Jens Röver
vom 07.08.2015
-
14-20 / A 01298 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03774 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 14-20 / A 01298 von Frau Stadträtin Bettina Messinger,
Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan, Frau Stadträtin Simone Burger,
Frau Stadträtin Beatrix Zurek und Herrn Stadtrat Jens Röver
vom 07.08.2015
Inhalt
Erfahrungen des Baureferates mit der Problematik „krähensichere
Mülleimer“ und Vorschlag zum weiteren Vorgehen.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
- / -
Entscheidungsvorschlag
1. Vom Bericht zur Problematik „krähensichere Mülleimer“ wird Kenntnis
genommen.
Das Baureferat ersetzt in den betroffenen Bereichen sukzessive
die bestehenden Abfallbehälter durch ein Modell mit verkleinerter
Einwurföffnung (wie in der Fußgängerzone und auf öffentlichen
Plätzen).
Bei Neubaumaßnahmen und bei Ersatzbeschaffungen wird künftig
ebenfalls grundsätzlich dieses Modell aufgestellt.
2. Der Antrag Nr. 14-20 / A 01298 vom 07.08.2015 ist damit
geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Hausmüll
- Abfallbehälter
Ortsangabe
- / -
2.
Bachräumungstermine 2018 für die Stadt- bzw. Stadtrandbäche; Schreiben des Baureferats-Ingenieurbau vom 26.01.18
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Sanierung der Sitzbänke am Hans-Mielich-Platz
Empfehlung Nr. 14-20 / E 01853 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 18 Untergiesing-Harlaching
am 16.11.2017
-
14-20 / E 01853 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen.
Dem Wunsch, die Sitzbänke am Hans-Mielich-Platz zu sanieren, wird entsprochen.
2.
zu 3.4.2.1
Anfrage des Baureferats zur Art der Sanierung
3.4.3
Anträge
1.
Mehr gute Sitten und weniger Härten für München; Antrag von Frau Jakobi (vertagt vom 23.01.18)
2.
Kindergarten Rotbuchenstraße, Ersatz der Container durch einen Festbau und Beibehaltung des Standorts im bisherigen Umfang
3.
Temporäre Containeranlage zur Entlastung der Grundschule an der Rotbuchenstraße ab dem Schuljahr 2018/19
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Containeranlage Am Hollerbusch 1
Umwidmung und Nutzung durch die Grundschule an der Rotbuchenstraße
2.
Reparatur der Bank vor dem Altenheim St. Franziskus in der Hans-Mielich-Straße
3.
Elektrorikschas für Ausflüge mit mobilitätseingeschränkten Personen
4.
Einsatz des "Demokratiemobils" des Kreisjugendrings 2018 im 18. Stadtbezirk
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
(U) Barrierefreien Ausbau in Untergiesing und
Harlaching fördern; Gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen
Leben durch Ausbau / Umbau und Modernisierung von Infrastrktur
Empfehlung Nr. 14-20 / E 01311 ..............................................
Unterstützung der Kampagne der Bayerischen
Staatsregierung "Bayern wird berrierefrei - Wir sind
dabei!" im 18. Stadtbezirk
Empfehlung Nr. 14-20 / E 01312 ............................
Dokumentation des Fachtages "Mobilität für alle -
Wie erreichbar ist die Innenstadt?" am 24.03.2017
-
14-20 / E 01311 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 01312 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Empfehlung Nr. 14-20 / E 01311 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 –
Untergiesing-Harlaching am 24.11.2016
- Empfehlung Nr. 14-20 / E 01312 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 –
Untergiesing-Harlaching am 24.11.2016
- Vorlage der Dokumentation des Fachtags „Mobilität für alle -
Wie erreichbar ist die Innenstadt?"
Inhalt
- Verpflichtung zur Barrierefreiheit durch das Bayerische
Behindertengleichstellungsgesetz und die UN-Behindertenrechtskonvention
- Darstellung der Anstrengungen der LH München zur
Barrierefreiheit
- Schwerpunkte und Ergebnisse des Fachtags vom 24.03.2017
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Die Bürgerversammlungsempfehlungen sind satzungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- UN-BRK
- Barrierefreiheit
- barrierefrei
- städtischer Beraterkreis barrierefreies Planen und Bauen
- Aktionsplan
Ortsangabe
-/-
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Genehmigung eines ambulanten Verkaufsstandes für regionales Gemüse und Obst im Bereich Menterschwaige
-
14-20 / E 01854 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Genehmigung eines ambulanten Verkaufsstandes für regionales Gemüse und Obst im Bereich Menterschwaige
3.5.3
Anträge
1.
Aufnahme von Planungen zur Neugestaltung des Vorplatzes des städtischen Krankenhauses München-Harlaching unter Einbindung des BA 18
2.
Erwerb des Grundstücks Schilcherweg 8 – 10 zur Einrichtung von Kita-Plätzen
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Candidplatz (Nutzungsziele); Anhörung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zum Beschlussentwurf
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
Gabriel-Max-Straße 66, Neubau eines Doppelhauses mit separater Doppelgarage
3.5.4.2
Baumbestandspläne
1.
Brennerpaßstraße 13, Abbruch eines Wohnhauses
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Bauvorhaben im 18. Stadtbezirk
2.
Unterrichtung durch das Sozialreferat über nicht baugenehmigungspflichtige Modernisierungsmaßnahmen im Erhaltungssatzungsbereich:
3.5.6.2.1 Anwesen in der Hans-Mielich-Straße; Schreiben vom 30.01.18
3.5.6.2.2 Anwesen in der Hans-Mielich-Straße; Schreiben vom 30.01.18
3.5.6.2.3 Anwesen in der Cannabichstraße; Schreiben vom 18.01.18
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Entscheidung über eine Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010: Abhalten eines Flohmarktes am 15.04.2018 auf dem Hans-Mielich-Platz; Beschlussvorlage des Kreisverwaltungsreferates
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Veranstaltung im Freien in einer städtischen Grünanlage; hier: Öffentliches Sommerfest des Vereins zur Erhaltung des Perlacher / Grünwalder Forstes e.V., "Waldfest 2018", Grünanlage Oberbiberger Straße / Säbener Platz vom 06.07.17 bis 08.07.17; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme
2.
Veranstaltung im Freien in einer städtischen Grünanlage; hier: Sportplatz Sachsenstraße und Isarauen, Spendenlauf des Maria-Theresia-Gymnasiums am 19.07.18; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.3.1
Baumschutzfälle
1.
Autharistraße 4, 1 Thuja, Herr Ödinger
2.
Schönchenstraße 2, 1 Akazie, Herr Ödinger
3.
Friedrich-Ebert-Straße 3, 5 Fichten, Herr Engl
4.
Arminiusstraße 15, 1 Robinie, Herr Geißelbrecht
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Übersicht Online-Informationen für BA
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Finanzielle Unterstützung zur Anschaffung von Tagungstechnik und Mieten, LTE-Router für Sitzungslokale; Informationsschreiben Nr. 01/2018 des Direktoriums vom 15.01.18
2.
Ergebnisse der BA-Satzungskommission, Behandlung im Stadtrat; Schreiben des Direktoriums vom 26.01.18
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Integration
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Baumschutz-Ersatzpflanzung
5.7
Gender
5.8
Denkmalschutz
5.9
Rechtsextremismus
5.10
Mieterbeirat
5.11
Internet
5.12
Inklusion
5.13
Graffiti
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil