RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 18:12:26)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 6. März 2018, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Gesamtplan zur Integration von Flüchtlingen:
Der Plan, die Umsetzung und der weitere Projektverlauf
Präventionskonzept in städtischen Gemeinschaftsunterkünften
Besonderer Schutz von Frauen und Kindern
Antrag Nr. 14-20 / A 02511 ...........................
Empfehlung zur Unterstützung und Begleitung von jungen Flüchtlingen
bei der Integration in das Bildungssystem
Stadtratskommission für interkulturelle Integration vom 27. Juni 2016
-
14-20 / A 02511 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 03875 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
- Die große Anzahl an Geflüchteten, die in den vergangenen zwei Jahren nach München gekommen sind, macht einen Gesamtplan zur Integration von Flüchtlingen notwendig, der sich mit den Handlungsfeldern Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen in Unterkünften / Gesellschaftliche Teilhabe im Sozialraum; Bildung und Erziehung; Integration durch Beratung, Bildung, Ausbildung mit Deutschspracherwerb; Qualifizierung und Arbeitsmarkt sowie Wohnen befasst. Ziel ist die Unterstützung Geflüchteter bei deren Integration in München.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zum Gesamtplan Integration von Flüchtlingen
- Beauftragung der Referate die im Gesamtplan genannten Handlungsbedarfe in ihre Planungen einzubeziehen, entsprechende Maßnahmen umzusetzen und ggf. die notwendigen Beschlussvorlagen herbeizuführen.
- Beauftragung der Beteiligten des Projektes, die unter „Projektverlauf bis Ende 2019“ genannten Aufgaben umzusetzen sowie einen Projektabschlussbericht vorzulegen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter
- Integration
- Projekt
- Integrationskonzept
- Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen
- Sozialraum
-gesellschaftliche Teilhabe
- Bildung und Erziehung
- Integration durch Beratung, Bildung, Ausbildung mit Deutschspracherwerb
- Qualifizierung und Arbeitsmarkt
- Erstorientierung und gesellschaftliche Teilhabe
- Wohnen
Ortsangabe
-/-