RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 06:18:44)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. März 2019, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Arkadensaal, BayernLB, Oskar-von-Miller-Ring 3, 80333 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Bürgeranliegen vom 01.02.2019, Luftverschmutzung auf dem Wittelsbacherplatz
2.
Bürgeranliegen vom 03.02.2019, Ampelanlage Hessstraße Ecke Lothstraße
3.
Bürgeranliegen vom 13.02.2019, Flutlichter bzw. Leuchten für den Maßmannpark
4.
Bürgeranliegen vom 18.02.2019, Schädlingsbekämpfung im Alten Botanischen Garten
5.3
Vorstellungen und Berichte
1.
Das Musische Zentrum der Landeshauptstadt München, Trägerschaft Kreisjungendring Mün-
chen Stadt im Bayerischen Jugendring stellt sich vor.
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Bürgeranfrage Verstöße gegen das Taubenfütterungsverbot, Antwortschreiben des Kreisver-
waltungsreferates und des Referates für Gesundheit und Umwelt(s. TOP A 5.2.5/01 2019)
2.
Sicherheit für Radfahrer: Warnschild "Radfahrer - Rechts vor Links" versetzen, Georgen-/Adelheidstraße
3.
Sicherheit für Radfahrer an der Kreuzung Maßmann-, Schleißheimer-, Theresienstraße
4.
Radmarkierung und Ladestation in der Lothstraße
5.
Antrag auf Aufstellung von NO2-Messstellen in der Maxvorstadt
6.
Sicherheit für Radfahrer: MVG-Schrankensystem in der Lothstraße
7.
E-Radeln wird in München mit hohen Summer gefördert
Wo bleibt die dafür notwendige Fahrrad-Infrastruktur und die Verbesserung der Sicherheit für Radler auf Münchens Straßen
8.
Buslinie 153, Antwortschreiben der MVG zu einer Bürgeranfrage (s. TOP A 5.2.1/01 2019)
9.
Aufwertung des Erscheinungsbildes der U-Bahnhöfe in der Maxvorstadt
10.
Umgehende Kontrolle der Baustelle an der Nymphenburger Straße 64 durch die Lokalbaukommission - Bauvorschriften einhalten um Anwohner vor Dreck und Lärm zu schützen
7
Berichte
7.1
Rechtsextremismusbeauftragter
7.2
Mieterbeirätin
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen vom 06.02.2019
Begrünung der Akademiestraße
vertagt aus der Sitzung vom 12.02.2019
2.
Antrag der CSU vom 11.02.2019
Akademiestraße – Freiraum für Anwohnertiefgarage nutzen
vertagt aus der Sitzung vom 12.02.2019
3.
Antrag SPD vom 11.02.2019
Möglichkeit der Wohnungsbebauung durch städtische Wohnungsbaugenossenschaften auf
dem Grundstück Dachauer Straße 90 prüfen
4.
Antrag SPD vom 18.02.2019
Zwischennutzung auf dem Grundstück Dachauer Straße 90 unterstützen
5.
Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 21.02.2019
Münchens Stadtbild gestalten – Neubauten und Sanierungen zur Rekonstruktion und
Revitalisierung nutzen
6.
Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 20.02.2019
Baumbilanz in der Maxvorstadt für die letzten fünf Jahre überprüfen
7.
Antrag CSU vom 25.02.2019
Verschönerung des Bauzaunes um die Glyptothek
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Listen der Bauvorhaben der LBK: 5., 6., 7., 8. KW
2.
WEB-Listen der LBK: 3., 4., 5., 6., 7. KW
3.
Türkenstraße 50, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage - VORBESCHEID
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2089, Pappenheimstraße (westlich) zwischen Marsplatz
und Blutenburgstraße (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1466)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Türkenstraße 50
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage – Vorbescheid -
3.2
Baumfällungen
1.
entfällt
2.
Ludwigstraße 20, div. Bäume
vertagt aus der Sitzung vom 12.02.2019
3.
Veterinärstraße 13, vier Pyramidenpappeln
4.
Georgenstraße 23/25: ein Walnussbaum, ein Holunder
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
1.
Linprunstraße 11, Baumfällungen
Eilentscheidung des Vorsitzenden vom 18.02.2019, Zustimmung, mit der Maßgabe von Er-
satzpflanzungen
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Perspektive München, Fortschreibung des Zentrenkonzeptes, Grundsatzbeschluss
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 7 V 12932
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag SPD vom 22.02.2019
Straßenkünstler im Alten Botanischen Garten
2.
Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 20.02.2019
Beleuchtungsanlage für den Bolzplatz im Maßmannpark
3.
Antrag der SPD vom 12.02.2019
Bushaltestelle am ASZ Maxvorstadt
4.
Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 20.02.2019
Fahrradfreundlicher Straßenbelag sowie Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der
Luisenstraße, die Teil der Radl-Hauptroute Marienplatz-Harthof ist.
5.
Antrag CSU vom 25.02.2019
Verlegung der Bushaltestelle am Lenbachhaus in Richtung Hauptbahnhof unmittelbar
an den U-Bahnhof Königsplatz
6.
Antrag FDP vom 26.02.2019
Anfrage: Zunehmende Vermüllung der Maxvorstadt
7.
Antrag FDP vom 26.02.2019
MVG Leihräder in den Eingangsbereich der U-Bahnhaltestelle Universität/Prof.-Huber-Platz
verlegen
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Kreisverwaltungsreferat, geplante verkehrsrechtliche Anordnung
Brienner Straße: beidseitige Markierung von Radfahrstreifen auf der Brienner Straße zwi-
schen Türkenstraße und Karolinenplatz, Verkehrsversuch gemäß Grundsatzbeschluss
Radverkehr
2.
Kreisverwaltungsreferat, geplante verkehrsrechtliche Anordnung
Erzgießereistraße, Freigabe für den gegenläufigen Radverkehr
3.
Kreisverwaltungsreferat, geplante verkehrsrechtliche Anordnung
Marsplatz (Nebenfahrbahn) zwischen Deroystraße und Wredestraße, Freigabe für den
gegenläufigen Radverkehr
4.
Erinnerungsverfahren Spakoo-ProjektNr. 18 11673 MT2 00
Fahrbahnsanierug Akademiestraße
vertagt aus der Sitzung vom 12.02.2019
5.
(E) Verkehrsberuhigung (Tempo-30-Zone) in der Maßmannstraße
-
14-20 / E 02197 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Verkehrsberuhigung (Tempo-30-Zone) in der Maßmannstraße
6.
(E) Wiederherstellung der Verkehrssicherheit
-
14-20 / E 02188 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Wiederherstellung der Verkehrssicherheit
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Baureferat, Erinnerungsverfahren, Adalbertstraße 56, Grabungssanierung
2.
Baureferat, Erinnerungsverfahren, Katharina-von-Bora-Straße 7-13, Fahrbahn
3.
Baureferat, Erinnerungsverfahren, Nordendstraße 1a – 13, Fahrbahn
4.
Kreisverwaltungsreferat, Kurzzeitparkplatz Schleißheimer Straße 53 a
5.
(E) Radlständer für mindestens 12 Fahrräder in der Isabellastraße im Abschnitt zwischen Georgen- und Neureutherstraße
Empfehlung Nr. 14-20 / E 02189
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt
am 18.10.2018
-
14-20 / E 02189 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen.
Das Baureferat wird in der Isabellastraße auf Höhe Hausnummer 8 ca. acht Fahrradabstellplätze schaffen. In den beiden Kreuzungsbereichen der Isabellastraße werden je ein Kfz-Stellplatz in der Georgen- und in der Neureutherstraße zu insgesamt ca. weiteren 20 Fahrradabstellplätzen umgewandelt.
2.3
Gaststätten
1.
Dachauer Straße 14, Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
2.
Seidlstraße 2 a, Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
2.4
Veranstaltungen
1.
Werbeveranstaltung „Selle Royal Bike Van“ am 28.03.2019, Geschwister-Scholl-Platz
2.
TUNIX 2019 vom 17. bis 21.06.2019, Königsplatz 3
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
Kreisverwaltungsreferat, Vollzug der „Grünanlagensatzung“
„Perser Pentagon Performance“ auf dem Gebiet des Alten Botanischen Gartens
am 28.02. und 01.03.2019
2.
Kreisverwaltungsreferat, verkehrsrechtliche Anordnung
Tempo 30 vor Kindertagesstätte Sandstraße 22
3.
Referat für Gesundheit und Umwelt, Ausnahmezulassung, Holzfällarbeiten
Von-der-Tann-Straße 9-11, Oskar-von-Miller-Ring 25
4.
Kreisverwaltungsreferat, Arbeiten im Straßenraum
a( Oskar-von-Miller-Ring, Prinzregenstraße, Franz-Josef-Straße-Ring, Altstadtringtunnel
(Herstellung von Löschwasserkammern und einer Stützmauerverstärkung)
b) Marsstraße zwischen Anwesen 40 und Dachauer Straße, Fernkälte/Fernwärme
5.
Baumaßnahmen der Stadtwerke
a) Oskar-von-Miller-Ring, Fernkälte
b) Katharina-von-Bora-Straße, Gas
c) Karlstraße 112, Fernwärme
d) Brienner Straße, Gleissanierung
e) Görresstraße, Wasser
6.
Referat für Gesundheit und Umwelt, Jahres genehmigung für Arbeiten an Anlagen
des ÖPNV
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
1.
Antrag der CSU vom 24.02.2019
Temporäre Kunsteisfläche auf Bolzplatz Maßmannpark
2.
Antrag des Kinder- und Jugendbeauftragten, Herr Daniel Fritsch
Demokratiemobil in die Maxvorstadt holen
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Elternbeirat des Wittelsbacher-Gymnasiums e.V.
Musical "Joseph" vom 08.-10.04.2019
2.000,00 € / Az. 0262.0-3-0239
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 des Elternbeirates des Wittelsbacher-Gymnasiums e.V. für das Musical "Joseph" vom 08.-10.04.2019 in Höhe von 2.000,00 € vom 11.02.2019.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Biku e.V.
Projekt "A.PPLAUS" vom 11.-14.06.2019
2.768,41 € / Az. 0262.0-3-0241
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 des Vereins Biku e.V. für das Projekt "A.PPLAUS" vom 11.-14.06.2019 in Höhe von 2.768,41 € vom 12.02.2019.
3.
(E) Stadtbezirksbudget
Refugee Law Clinic Munich e.V.
Ausbildungswochenende für neue Berater
750,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0231
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für ein Ausbildungswochenende für neue Berater vom Verein Refugee Law Clinic Munich e.V. in Höhe von 750,00 Euro.
4.
(E) Stadtbezirksbudget
Kirchengemeinde St. Markus München
Aufführung "Reise ins Ich - Eine Göttliche Komödie" vom 23.01.2019 bis 13.04.2019
2.500,00 € AZ: 0262.0-3-0234
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirkabudget des BA 3 für die Maßnahme Aufführung "Reise ins Ich - Eine Göttliche Komödie" vom 23.01.2019 bis 13.04.2019 von der Kirchengemeinde St. Markus München in Höhe von 2.500,00 €.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
1.
Spielen in der Stadt, Planung der Einsätze der MünchnerSommerSpielAktion 2019
2.
Referat für Bildung und Sport, Beschlussvorlage
Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den städtischen und staatlichen Gymnasien,
an den städtischen und staatlichen Realschulen, an den Schulen des Zweiten Bildungswe-
ges sowie an den Schulen besonderer Art, an den öffentlichen Grund-, Mittel- und Förder-
schulen, den städtischen Tagesheimen und heilpädagogischen Tagesstätten im Schuljahr
2018/2019, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 7 V 13744
3.
Referat für Bildung und Sport, Beschlussvorlage
Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den Beruflichen Schulen in der Trägerschaft
der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2018/2019,
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 13796
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget
Initative Apher Jewelry & Solids
Ausstellung vom 09.03.2019 bis 17.04.2019
1.425,00 € AZ: 0262.0-3-0236
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Maßnahme Ausstellung vom 09.03.2019 bis 17.04.2019 von der Initative Apher Jewelry & Solids in Höhe von 1.425,00 €.
2.
(E) Stadtbezirksbudget
Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Benno München
Kirchenkonzert am 07.04.2019
2.240,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0238
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für ein Kirchenkonzert am 07.04.2019 von der Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Benno München in Höhe von 2.240,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Vollzug der Plakatierverordnung, Schreiben des BA 25 Laim an den Oberbürgermeister
Bitte um Unterstützung, Unterrichtung
2.
Direktorium, Unterrichtung
Erhöhung des Anteilssatzes für eigene Veranstaltungen von sechs Prozent (bzw. acht
Prozent in Jubiläumsjahren) auf zehn Prozent oder zumindest bei Bedarf variabler zu
gestalten, BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05769 des BA Laim vom 05.02.2019
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
G
Nicht öffentliche Sitzung