HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 09:26:21)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 6. August 2019, 19:30 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerbüro des BA 3, Schellingstraße 28 a, 80799 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Schreiben des Seniorenbeirates für die Maxvorstadt vom 19.06.2019, öffentlicheToiletten- anlagen an verschiedenen Plätzen in der Maxvorstadt

14-20 / T 032025 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürgeranliegen vom 28.06.2019, Parksituation und Radfahrer in der Amalienstraße

14-20 / T 032309 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürgeranliegen vom 29.06.2019, Lärmbelästigung durch Gaststätte in der Georgenstraße

14-20 / T 032310 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Abgesetzt
Bürgeranliegen vom 02.07.2019, fehlende Kinderbetreuungsplätze in der Maxvorstadt
Hinweis:
Auf Wunsch der Bürgerin wird der TOP abgesetzt.

14-20 / T 032456 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Bürgeranliegen vom 11.07.2019, Verkehrssituation Steinickeweg

14-20 / T 032785 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Bürgeranliegen vom 15.07.2019, Wegfall Fahrradstellplätze Jägerstraße, Antwort des KVR

14-20 / T 033006 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Bürgeranliegen vom 27.07.2019, Lärmbelästigung am Josephsplatz

14-20 / T 033461 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Bürgeranliegen vom 12.07.2019, Schenkungssteuer bei Hauseigentum in München

14-20 / T 033462 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Bürgeranliegen vom 24.07.2019, Fahrradstellplätze Isabella- und Neureutherstraße (s. BV- Empfehlung Nr. 14-20 / E 021989)

14-20 / T 033463 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Bürgeranliegen vom 29.07.2019, Verkehrschaos in der Maxvorstadt

14-20 / T 033492 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
Bürgeranliegen vom 29.07.2019, Verkehrsprobleme in der Veterinärstraße

14-20 / T 033519 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Radwegmarkierung in der Lothstraße

14-20 / B 05791 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Straßenkünstler im Alten Botanischen Garten

14-20 / B 05891 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Parkplätze in der Maxvorstadt, Antwortschreiben zu einem Bürgeranliegen TOP A 5.2.1/05 2019

14-20 / T 032219 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Straßenfest in der Türkenstraße, Sicherheitskonzept, Bürgeranfrage aus der Sitzung des BA 3 vom 02.07.2019, TOP A 5.2.9, Antwortschreiben KVR

14-20 / T 032711 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Umwandlung eines Kfz-Platzes in der Kreittmayrstraße in einen Fahrradstellplatz
6.
Neubau des Gesundheitshauses in der Dachauer Straße 90, Schreiben des Herrn Oberbür- germeisters vom 12.07.2019

14-20 / T 032947 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Baustellensituation in der Tengstraße, Bürgeranliegen TOP A 5.2.10/07 2019, Antwortschrei- ben des Kreisverwaltungsreferates an die Bürgerin

14-20 / T 033005 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Sicherheitsdienst Alter Nördlicher Friedhof, Bürgeranliegen, Antwortschreiben der Städti- schen Friedhöfe (s. TOP A 5.2.11/07 2019)

14-20 / T 033104 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Bäume vor der Sprachenschule in der Amalienstraße, Bürgeranliegen, Antwortschreiben des Baureferats (s. TOP A 5.2.3/06 2019)

14-20 / T 033114 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Mülleimer Loth-/Ecke Heßstraße

14-20 / B 06184 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Bürger*innen frühzeitig in die Planung einbeziehen hier: Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan mit Grünordnung Dachauer Straße (östlich), Gabelsbergerstraße (nördlich), Schleißheimer Straße (westlich), Maßmannstraße (südlich)
7
Berichte
7.1
Rechtsextremismusbeauftragter
7.2
Mieterbeirätin
1.
Geburtstagsfeier „Ein Jahr offener Bücherschrank“, Rudi-Hierl-Platz, 20.07.2019

14-20 / T 032707 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
2.1.1 LBK-Listen Bauvorhaben:25., 26., 27., 28., 29., 30. KW

14-20 / T 032112 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
WEB-Listen der LBK: 25., 26., 27., 28. KW

14-20 / T 032388 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Dachauer Straße 7 – 7a, Neuerrichtung des Daches, Nutzungsänderung Speicher zu Wohnungen - VORBESCHEID

14-20 / T 032816 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Augustenstraße 103 – 105, Neubau eines wohn- und Geschäftshauses sowie Umbau und Erweiterung eines Rückgebäudes – Vorbescheid

14-20 / T 032899 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Fürstenstraße 11, Neubau eines Bürogebäudes

14-20 / T 032902 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Denisstraße 3, Neubau eines Büro- und Geschäftsgebäudes mit drei Innenhöfen und Ein- zelhandel im Erdgeschoss - Vorbescheid

14-20 / T 032943 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Schönfeldstraße 8 – 10, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage - Tektur

14-20 / T 032817 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.2
Baumfällungen
1.
Kaulbachstraße 38 a, ein Bergahorn

14-20 / T 032786 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Barer Straße 27, mehrere Rosskastanien

14-20 / T 032970 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
1.
Für mehr Demokratie und Transparenz in Preisgerichten – Strukturen und Abläufe reformier- ren; Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.07.2019 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15076

14-20 / T 031993 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Demografiebericht München – Teil 2; kleinräumige Bevölkerugnssprognose 2017 bis 2040 für die Stadtbezirke Beschlussvorlage für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.07.2019, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 7 V 15147

14-20 / T 032009 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Mieterinnen und Mieter schützen II: Erhaltungssatzungen ausbauen und aufgrund der beson- deren Situation auf München ausweiten, Beschlussvorlage Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 14805

14-20 / T 032584 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Pilotprojekt „Schnelle Radverbindung für den Münchner Norden, Beschlussvorlage Sitzungsvorlage Nr. 14-20 7 V 14925, einschl. Ergänzung/Hinweis

14-20 / T 032586 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Erhaltungssatzungen weiterentwickeln, Beschlussvorlage Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15423

14-20 / T 032588 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
München Modell und Förderung von Baugemeinschaften und partizipativen Wohnformen, Beschlussvorlage Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15241

14-20 / T 032594 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Mieterschutz, mehr geförderte Wohnungen, Mietbegrenzung auf städtischen Grundstücken Beschlussvorlage, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15568

14-20 / T 032895 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2140, Dachauer Straße (östlich), Gabelsbergerstraße (nördlich), Schleißheimer Straße (westlich), Maßmannstraße (südlich), Teiländerung des Be- bauungsplanes mit Grünordnung Nr. l1872, Aufstellungsbeschluss incl. Anträge und Baum- schutz beim neuen Gesundheits- und Umweltreferat, Hinweis/Ergänzung

14-20 / T 032898 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Städtische Wohnungsbaugesellschaften, Städtischer Mieten-Stopp München, Beschlussvor- lage, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15518, incl. Hinweis/Ergänzung vom 22.07.2019

14-20 / T 033155 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
(U) 1. Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2140 Dachauer Straße (östlich), Gabelsbergerstraße (nördlich), Schleißheimer Straße (westlich), Maßmannstraße (südlich) - Aufstellungsbeschluss - 2. Anträge a) Mehr Nutzfläche für das Grundstück an der Dachauer Straße 90 (ehemals RGU-Gesundheitshaus) für Verwaltungsnutzungen Antrag Nr. 14-20 / A 03902 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Manuel Pretzl vom 14.03.2018 b) Geld sparen mit mehr Baumschutz beim neuen Gesundheits- und Umweltreferat Antrag Nr. 14-20 / A 04220 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 28.06.2018


14-20 / V 13612 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: - Antrag Nr. 14-20 / A 03902 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Manuel Pretzl vom 14.03.2018 - Antrag Nr. 14-20 / A 04220 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 28.06.2018 Inhalt: Um mehr Nutzfläche für Verwaltungsnutzungen auf dem Grundstück Dachauer Straße 90 zu generieren, wurden vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung drei Varianten entwickelt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: - Es wird vorgeschlagen, die Variante 3 weiter zu verfolgen. - Das Baureferat wird gebeten, einen Realisierungswettbewerb auf Basis der Variante 3, dessen Ergebnis auch Grundlage für das Bauleitplanverfahren sein soll, auszuloben. - Für den im Übersichtsplan des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.01.2019 M:1:2500, schwarz umrandeten Bereich, Dachauer Straße, Maßmannstraße, Schleißheimer Straße, Gabelsbergerstraße ist ein Bebauungsplan mit Grünordnung aufzustellen. Gesucht werden kann im RIS nach: Neubau des RGU-Gesundheitshaus, Dachauer Str. 90 Ortsangabe: Stadtbezirk 3 – Maxvorstadt, Dachauer Str. 90
11.
Schleißheimer Straße 42, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage Kopie des Vorbescheids

14-20 / T 033301 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Städtische Wohnungsbaugesellschaften, Städtischer Mieten-Stopp München, Beschlussvorlage, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15518, Ergänzung/Hinweis vom 22.07.2019

14-20 / T 033316 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Umwandlung eines Kfz-Stellplatzes vor dem Anwesen Kardinal-Döpfner-Straße 8, „Haus der Bayerischen Landkreise“ in Fahrradabstellplätze

14-20 / T 032630 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Antrag der CSU vom 14.7.2019 Parkscheinautomat Augustenstraße 87 – 89 an die Hauswand verlegen

14-20 / T 032996 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
Bürgerin: Aufstellung von Fahrradständern und Entfernung von Schrotträdern in der Destouchesstraße

14-20 / T 033125 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
(E) Tempo-30-Zone in der Schleißheimer Straße zwischen Gabelsberger- und Theresienstraße Verkehrsberuhigung der Schleißheimer Straße zwischen Rottmann- und Theresienstraße


14-20 / V 15535 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Tempo-30-Zone in der Schleißheimer Straße zwischen Gabelsberger- und Theresienstraße Verkehrsberuhigung der Schleißheimer Straße zwischen Rottmann- und Theresienstraße
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Erinnerungsverfahren, Straßenbauarbeiten Türkenstraße 7 und 9, Geh- und Fahrbahn und Seite Prinz-Ludwig-Straße

14-20 / T 032465 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Luisenstraße 45, Aufstellung von Sitzgelegenheiten (6 Stühle)

14-20 / T 032787 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Kunst im öffentlichen Raum, Ausnahmegenehmigung „Glyptotheke“ von August 2019 bis Oktober 2020 auf dem Königsplatz einschl. Stellungnahme der Staatl. Antikensammlung

14-20 / T 033153 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Mehr Fahrradparkplätze in der Maxvorstadt, BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05789 des BA 3 vom 12.02.2019, Standortvorschläge des Baureferates

14-20 / T 033533 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.3
Gaststätten
1.
Loristraße 14, Genehmigung einer Freischankfläche

14-20 / T 032690 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
2.4
Veranstaltungen
1.
Parzivalstraße: Tempo 30 im Bereich des Damenstifts

14-20 / T 032792 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Amalienstraßenfest am 24.08.2019

14-20 / T 032995 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Konzertwochenende am 14. und 15.09.2019 auf dem Königsplatz

14-20 / T 033302 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke a) Görresstraße 25, Fernwärme b) Seidlstraße 4, Strom c) Fürstenstraße 7, Fernwärme

14-20 / T 031985 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Mobilität in Deutschland 2017 (MiD), Haushaltsbefragung zum Alltagsverkehr in München Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.07.2019 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 /V 149778

14-20 / T 031991 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Straßenräume für den ÖPNV zukunftsweisend gestalten, Beschlussvorlage Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 14806

14-20 / T 031992 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
(U) Grundsatzbeschluss "Autofreie Altstadt" und "Altstadt-Radlring" Es wird Zeit für einen Boulevard Sonnenstraße Antrag Nr. 08 - 14 / A 04619 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 09.09.2013 Autofreie Altstadt für bessere Luft und mehr Lebensqualität Antrag Nr. 14-20 / A 02445 der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa Liste vom 09.09.2016 Mehr Innenstadt-Fläche für Nahmobilität Antrag Nr. 14-20 / A 03156 von ÖDP vom 08.06.2017 Münchner Lebensqualität sichern – Verkehrswende umsetzen 2 Die Vision „autofreie Innenstadt“ im Altstadtbereich umsetzen! Antrag Nr. 14-20 / A 04919 von der Herrn StR Jens Röver, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Bettina Messinger, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Gerhard Mayer, Herrn StR Hans Dieter Kaplan vom 30.01.2019 Altstadt-Radlring Antrag Nr. 14-20 / A 04960 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL, der DIE LINKE und der ÖDP vom 06.02.2019 usw


14-20 / V 14478 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss „Mobilitätsplan für München / Modellstadt München 2030“ der Vollversammlung vom 13.02.2019 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 13893) sowie folgende Stadtratsanträge: Antrag Nr. 08-14 / A 04619, Antrag Nr. 14-20 / A 02445, Antrag Nr. 14-20 / A 03156, Antrag Nr. 14-20 / A 04100, Antrag Nr. 14-20 / A 04919, Antrag Nr. 14-20 / A 04960, Antrag Nr. 14-20 / A 05122, Antrag Nr. 14-20 / A 05123, Antrag Nr. 14-20 / A 05124. Inhalt: Darstellung des Vorgehens zum Prüfauftrag autofreie / autoarme / verkehrsberuhigte Altstadt sowie Altstadt-Radlring und Vorschlag von ersten Maßnahmen. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag: Auftrag zur Bearbeitung der Konzeption autofreie / autoarme / verkehrsberuhigte Altstadt und Altstadt-Radlring, Aufstellung eines Finanzierungsbeschlusses für das 4. Quartal 2019 und Umsetzung erster Pilotmaßnahmen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Autofreie Altstadt, autoarme Altstadt, verkehrsberuhigte Altstadt, autofreie Innenstadt, Altstadt-Radlring, Boulevard Sonnenstraße, City-Logistik Ortsangabe: Altstadt, Altstadtring
5.
(U) Einführung einer Einbahnregelung in der Brienner Straße zwischen Odeons- und Amiraplatz Parkplätze auf Höhe des Wittelsbacherplatzes


14-20 / V 15089 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Vollversammlung des Stadtrates vom 25.07.2018 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10405) hat die Einrichtung einer unechten Einbahnstraße (Zulassung von Buslinienverkehr und Radverkehr in Gegenrichtung unter Anbringung von beidseitigen Schutzstreifen und Wegfall der Parkbuchten) in der Brienner Straße zwischen Odeons- und Amiraplatz beschlossen und das Baureferat mit der Umsetzung beauftragt. Zudem wurde das Baureferat beauftragt, in der Brinner Straße zwischen Odeons- und Amiraplatz einen Vorschlag auszuarbeiten, ob und wie ein Teil der Parkplätze erhalten und auf Höhe des Wittelsbacherplatzes verlegt werden kann. Hierfür anfallende Kosten sollen dem Stadtrat mitgeteilt werden. Inhalt Nach Prüfung des Sachverhalts wird das Ergebnis dem Stadtrat vorgelegt. Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen 150.000 €. Entscheidungsvorschlag Das Baureferat wird beauftragt, die vorgeschlagene Längsparkbucht von ca. 37 m Länge in der Brienner Straße, auf Höhe des Wittelsbacherplatzes, zusammen mit der Einrichtung der Einbahnregelung baulich umzusetzen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Wittelsbacherplatz Ortsangabe - Stadtbezirk 3 - Maxvorstadt - Brienner Straße - Wittelsbacherplatz
6.
(U) Bauprogramm Barrierefreie Querungen im Fuß- und Radverkehr 1. Sachstandsbericht 2. Bauprogramm mit Maßnahmenpaketen 3. Anträge 3.1 Ausbau Heidemannstraße - Fußgänger- und Fahrradüberführung über die Heidemannstraße zwischen der Reichskleinsiedlung und Alt-Freimann Antrag Nr. 08-14 / A 00082 vom 24.06.2008 3.2 Bauprogramm für Radweg- und Fußgängerbrücken Antrag Nr. 14-20 / A 01313 vom 13.08.2015 3.3 Klenzesteg Antrag Nr. 14-20 / A 01662 vom 17.12.2015 3.4 Braunauer Eisenbahnbrücke für den Radverkehr öffnen Antrag Nr. 14-20 / A 05270 vom 25.04.2019 3.5 Radfahr- und behindertengerechter Aus-/ Umbau der Zufahrtsrampe zur Unterführung unter der A 95 zwischen Einhornallee und Sendlinger Wald im Bereich Einhornallee / Markomannenstraße BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05217 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 7 Sendling - Westpark vom 21.08.2018 3.6 Antrag auf Bau des Klenzestegs BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06137 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 5 Au - Haidhausen vom 20.03.2019


14-20 / V 15344 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Anlass und Grundlage des vorliegenden Beschlusses ist der vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung erarbeitete Grundsatzbeschluss „Barrierefreie Querungen im Fuß- und Radverkehr – Priorisierung bestehender und geplanter Querungsbauwerke“ vom 20.07.2016 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 01203). Inhalt Das Baureferat berichtet dem Stadtrat erstmalig über den Bearbeitungsstand der 47 Querungen (Priori­tätsklasse 1 und 1+). Zum weiteren Vorgehen wird ein Bauprogramm mit 3 Maßnahmenpaketen vorgeschlagen, deren zeitlich gestaffelte Bearbeitung mit den vorhandenen Personalressourcen möglich ist. Die nächste Stadtratsbe­- fassung mit der Fortschreibung des Bauprogramms soll im Jahr 2021 erfolgen und danach regelmäßig fortgeschrieben werden. Gesamtkosten / Gesamterlöse Der Ermittlung des Kostenrahmens für die Standorte des zweiten und dritten Maßnahmenpakets wird im Zuge der Fortschreibung des Baupro- ­gramms erfolgen und dem Stadtrat dann vorgelegt. Ein Mittelbedarf für die Realisierung der ersten Projekte wird frühestens ab 2022 anfallen. Entscheidungsvorschlag Punkte 1.-12. (siehe unter "Dokumente": "Kurzübersicht": "Entscheidungsvorschlag") Gesucht werden kann im RIS auch unter: Barrierefreiheit, Barrierefreie Querungen, Fußgängerunterführung, Fuß- und Radwegbrücken, mehrjähriges Bauprogramm Ortsangabe -/-
7.
LMU Sommerfest am 05.07.2019, Erlaubnisbescheid

14-20 / T 032151 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
CSU Weinfest, Josephsplatz, 13.07.2019

14-20 / T 032307 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Erinnerungszeichen für Anna und Prof. Dr. Karl Neumayr, 17.07.2019, Königinstraße 35 a, Veranstaltung auf öffentlichem Grund, verkehrsrechtliche Erlaubnis

14-20 / T 032453 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Steirisch Herbst'ln auf dem Wittelsbacherplatz vom 05. bis 08.09.2019 Eilentscheidung des Vorsitzenden, Ablehnung der Veranstaltung

14-20 / T 032579 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Skateboardkurse im Maßmannpark von Juli bis Oktober 2019, Ausnahmegenehmigung

14-20 / T 032628 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Kunstarealfest, verkehrsrechtliche Erlaubnis

14-20 / T 032629 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Sharing-Mobility – Grundsatzbeschluss, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15209

14-20 / T 032642 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Siemens Sommerfest, 25.07.2019, Wittelsbacherplatz, verkehrsrechtliche Erlaubnis (Erlaubnisbescheid gesamt auf Alfresco und RIS)

14-20 / T 032692 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Geburtstagsfeier „Ein Jahr offener Bücherschrank“, Rudi-Hierl-Platz, 20.07.2019

14-20 / T 032708 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
16.
Arbeiten im Straßenraum, Kreisverwaltungsreferat a) Heßstaße zwischen Augusten- und Luisenstraße Heßstraße im Kreuzungsbereich Augustenstraße mit Engstellensignalisierung Fernwärmearbeiten b) Kreuzungsbereich Elisen-/Luisenstraße, Bauphase 2, 3a, 3b, Verlegung einer Fernwärme-/kälteleitung c) Marsstraße zwischen Anwesen 40 und der Dachauer Straße und der Denisstraße zwischen Marsstraße und Anwesen 5, Fernkälte-/Fernwärme)

14-20 / T 032755 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
17.
Jugendgeschichtswerkstatt, 16./17.07.2019, Königsplatz, verkehrsrechtliche Erlaubnis

14-20 / T 032788 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
18.
Oben Ohne Open Air, 20.07.2019, Königsplatz, verkehrsrechtliche Erlaubnis

14-20 / T 032793 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
19.
100 Jahr Studio Isabella, Straßenfest am 13.07.2019, Terminverschiebung auf 24.07.2019 Eilentscheidung des Vorsitzenden, Zustimmung durch Fristablauf und Erlaubnisbescheid

14-20 / T 032903 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
20.
Feuerwerk Akademiestraße 2 am 03.08.2019, Erlaubnis

14-20 / T 032952 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
21.
Oben Ohne Open Air auf dem Königsplatz am 20.07.2019, Erlaubnisbescheid

14-20 / T 033001 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
22.
Munich Sessions Summer Fest vom 02. - 04.08.2019, Prof.-Huber-Platz, Erlaubnisbescheid

14-20 / T 033053 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
23.
Georgenstraßenfest am 20.07.2019, Erlaubnisbescheid

14-20 / T 033115 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
24.
Georgenstraßenfest am 20.07.2019, Ausnahmezulassung für Kraftstromerzeuger

14-20 / T 033131 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
25.
Errichtung eines eingeschränkten Haltverbotes in der Kardinal-Döpfner-Straße

14-20 / T 033151 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
26.
Versammlung: Protest gegen den Umbau der Parkplätze Amalienstraße am 09.08.2019

14-20 / T 033526 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Haus an der Gabelsbergerstraße Kath. Männerfürsorge Verein Projekt "Schöner Wohnen, auch gemeinsam im Garten" vom 13.08. - 15.10.2019 2.540,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0261

14-20 / V 15563 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für das Projekt "Schöner Wohnen, auch gemeinsam im Garten" vom 13.08. - 15.10.2019 vom Haus an der Gabelsbergerstraße Kath. Männerfürsorge Verein in Höhe von 2.540,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
1.
„Münchner Haus der Schülerinnen und Schüler“ (MHDS), Räumlichkeiten Sachstand Beschlussvorlage für den Bildungsausschuss am 03.07.2019 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15095

14-20 / T 032011 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Pfarrfest der kath. Pfarrei St. Benno am 13.07.2019, Erlaubnisbescheid

14-20 / T 032119 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Sanierung des Bolzplatzes in der Grünanlage Blutenburgstraße während der Sommerferien

14-20 / T 032818 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Budget, Antrag des Elternbeirates des Wittelsbacher Gymnasiums für das Musical „Joseph“ wurde zurückgezogen (s. TOP D 2.1/03 2019)

14-20 / T 033148 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Buchpublikation Never Forget - Never Again" Buchpublikation "Never Forget - Never Again" im September 2019 3.500,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0263

14-20 / V 15611 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Buchpublikation "Never Forget - Never Again" im September 2019 von der Initiative "Buchpublikation Never Forget - Never Again" in Höhe von 3.500,00 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget MIR e.V., Verein für kulturelle Beziehungen Literarisch-musikalische Veranstaltung am 13.09.2019 1.700,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0260

14-20 / V 15650 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für eine literarisch-musikalische Veranstaltung am 13.09.2019 vom Verein MIR e.V. in Höhe von 1.700,00 Euro.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Münchner Theater für Kinder gGmbH Erneuerung des Bühnenbodens vom 12. - 31.07.2019 5.870,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0264

14-20 / V 15678 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für die Erneuerung des Bühnenbodens vom 12. - 31.07.2019 von der Münchner Theater für Kinder gGmbH in Höhe von 5.870,00 Euro.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Förderverein für die Kirchenmusik in Sankt Bonifaz e.V. Konzert am 17.11.2019 2.600,00€, Az. 0262.0-3-0262

14-20 / V 15698 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für das Konzert am 17.11.2019 vom Förderverein für die Kirchenmusik in Sankt Bonifaz e.V. in Höhe von 2.600,00€.
5.
(E) Stadtbezirksbudget Junge Chöre München gGmbH Reise nach China, Kulturaustausch vom 30.08. - 13.09.2019 2.660,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0265

14-20 / V 15723 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 3 für eine Reise nach China, Kulturaustausch vom 30.08. - 13.09.2019 von der Junge Chöre München gGmbH in Höhe von 2.660,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
1.
Budget, Rücknahme eines Antrages der Kath. Kirchenstiftung St. Benno (s. TOP E 2.2/03 2019), Konzert

14-20 / T 033150 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Informationsschreiben – BA 01/19 des Herrn Oberbürgermeisters vom 17.06.2019 Einhaltung der Anhörungsfrist

14-20 / T 032464 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
(U) Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 13.05.2019 a) Beauftragte für Menschen mit Behinderungen; Initiative des Sozialreferates b) Anhörungsrecht bei Gleiserneuerungen Antrag Nr. 14-20 / B 04829 des BA 13 - Bogenhausen vom 08.05.2018 c) Formelles Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse für die Einrichtung von Elektroladestationen Antrag Nr. 14-20 / B 05020 des BA 16 - Ramersdorf-Perlach vom 07.06.2018 d) Mehr Grün im Straßenraum Antrag Nr. 14-20 / B 05589 des BA 3 - Maxvorstadt vom 11.12.2018 e) Wertstoffinseln Antrag Nr. 14-20 / B 05728 des BA 12 - Schwabing-Freimann vom 15.01.2019 f) Anhörungsrecht für Anträge auf Vorbescheid zur Errichtung neuer Gebäude Antrag Nr. 14-20 / B 05942 des BA 18 - Untergiesing-Harlaching vom 19.03.2019 g) Bildung der Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2020 - 2026; Anpassung der Anlage 2 zur BA-Satzung 2. Umsetzung der Empfehlungen in eine Änderungssatzung


14-20 / V 14954 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die BA-Satzungskommission hat in ihrer Sitzung am 13.05.2019 verschiedene Anträge bzw. Initiativen auf Änderungen der BA-Satzung behandelt. Inhalt: Die Vorlagen der BA-Satzungskommission werden dem VPA mit den von der BA-Satzungskommission abgegebenen Empfehlungen vorgelegt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Es ergeben sich keine Auswirkungen auf Kosten und Erlöse. Entscheidungsvorschlag: Die als Anlage 8 beigefügte Änderungssatzung zur Satzung der Bezirksausschüsse wird beschlossen. Eine Ergänzung von Anhang 1 der BA-Satzung (Beteiligung durch SWM GmbH) wird beschlossen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Änderungssatzung, BA-Satzung, Bezirksausschusssatzung, BA-Satzungskommission Ortsangabe: -/-
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
G
Nicht öffentliche Sitzung