HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 03:59:02)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. September 2018, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Ergebnis der Überführung der städtischen Kindertageseinrichtungen und der Einrichtungen in Betriebsträgerschaft und bestehender BayKiBiG-Einrichtungen mit Defizitvertrag bzw. Festbetragsfinanzierung in den Rahmen der Münchner Förderformel Vorschlag zur Weiterentwicklung und Präzisierung der Münchner Förderformel Angleichung des Faktors eallg und des Faktors für Kontingentkinder sowie Beendigung des Faktors Innovation und Schaffung des Faktors Ausbildung Anwendung des Besserstellungsverbots im Rahmen der Münchner Förderformel Hinweise zur Belegung der Münchner Kindertages- einrichtungen Vorschlag zur Modifizierung der Zuschussrichtlinien zur Münchner Förderformel Verstetigung und Präzisierung der Finanzierung für KinderTagesZentren (KITZ)


14-20 / V 12415 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Überführung der städtischen Kindertageseinrichtungen und der Einrichtungen in Betriebsträgerschaft und bestehender BayKiBiG-Einrichtungen mit Defizitvertrag bzw. Festbetragsfinanzierung in den Rahmen der Münchner Förderformel.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Colmdorfstraße Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Krippen-, 2 Kindergarten- und 2 Hortgruppen an der Colmdorfstraße Mitte WA 3 22. Stadtbezirk - Aubing-Lochhausen-Langwied Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms

14-20 / V 12679 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Versorgung der Wohnbebauung an der Colmdorfstraße Mitte (WA3) Inhalt Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder an der Colmdorfstraße Mitte (WA3) Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 2 Kinderkrippen- und 2 Kindergarten- und 2 Hortgruppen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Schwanseestraße Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Kinderkrippe an der Schwanseestraße 71a im 17. Stadtbezirk Obergiesing-Fasangarten Leistung eines Baukostenzuschusses

14-20 / V 12582 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der MONACO KIDS GmbH auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt an der Schwanseestraße 71a in 81549 München durch Umbau eine Kinderkrippe zu schaffen und dabei 24 neue Krippenplätze bereitzustellen. Inhalt Begründung für den Umbau, Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten /Gesamterlöse 498.033 € Gesamtkosten des Projekts 377.949 € Baukostenzuschuss LHM 272.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag Für den Umbau zu einer Kindertageseinrichtung an der Schwanseestraße 71a wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 377.949 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 17 Obergiesing-Fasangarten Schwanseestraße 71a, 81549 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Tübinger Straße Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogrmms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Tübinger Straße 1-3 im 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark Leistung eines Baukostenzuschusses

14-20 / V 12470 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der ISARIA Objekt Tübinger Straße GmbH auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, an der Tübinger Straße 1-3 in 80686 München durch Neubau ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 48 neue Krippen- und 75 Kindergartenplätze bereitzustellen. Inhalt Begründung für den Neubau, Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten /Gesamterlöse 3.377.906 € Gesamtkosten des Projekts 2.553.890 € Baukostenzuschuss LHM 1.839.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag Für den Neubau der Kindertageseinrichtung an der Tübinger Straße 1-3 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 2.553.890 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 7 Sendling-Westpark Tübinger Straße 1-3, 80686 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Pfarrweg Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020 Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder am Pfarrweg 10 im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach Leistung eines Baukostenzuschusses

14-20 / V 12180 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag von Frau Dorit Kurzlechner auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, am Pfarrweg 10 in 81539 München durch Umbau und Erweiterung ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 10 Krippen- und 34 Kindergartenplätze (davon förderfähig 6 Krippen- und 22 Kindergartenplätze) bereitzustellen. Inhalt Begründung für den Umbau und die Erweiterung des Gebäudes, Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten /Gesamterlöse 2.057.207 € Gesamtkosten des Projekts 790.090 € Baukostenzuschuss LHM 570.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag Für den Umbau und die Erweiterung des Gebäudes zu einer Kindertageseinrichtung am Pfarrweg 10 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 790.090 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach Pfarrweg 10 in 81539 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Ohlmüllerstraße Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Ohlmüllerstraße 40 im 5. Stadtbezirk Au-Haidhausen Leistung eines Baukostenzuschusses

14-20 / V 12433 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag von Frau Silvia Riedl auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, an der Ohlmüllerstraße 40 in 81541 München durch Umbau ein Haus für Kinder mit 12 Krippen- und 25 Kindergartenplätze im Bestand zu erhalten. Inhalt Begründung für den Umbau Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten /Gesamterlöse 50.098 € Gesamtkosten des Projekts 27.751 € Baukostenzuschuss LHM Entscheidungsvorschlag Für die Umbaumaßnahme einer Kindertageseinrichtung an der Ohlmüllerstraße 40 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 27.751 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtung Ortsangabe: Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen Ohlmüllerstraße 40 in 81541 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)