HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 28.05.2024 20:23:13)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 6. Februar 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

IT-Ausschuss
1.
Moderne Stadtverwaltung – Videokonferenzen ermöglichen

  • 14-20 / A 04399 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 13676 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 04399 „Moderne Stadtverwaltung – Videokonferenzen ermöglichen“ von Frau StRin Sabine Bär, Herrn StR Frieder Vogelsgesang Inhalt Darstellung der Möglichkeiten zur Bereitstellung von Videokonferenzen Gesamtkosten/Gesamterlöse / Entscheidungsvorschlag Das IT-Referat wird beauftragt, in 2019 im Eckdatenbeschluss für 2020 den technischen infrastrukturellen Aufbau des Services zur Nutzung von Mehrwertdiensten und insbesondere Videokonferenzen einzubringen. Das IT-Referat wird beauftragt, in 2020 dem Stadtrat einen Beschluss vorzulegen, mit dem über den stadtweiten Rollout von IP-Telefonie und Videokonferenzen entschieden werden soll. Der Antrag Nr. 14-20 / A 04399 „Moderne Stadtverwaltung – Videokonferenzen ermöglichen“ von Frau StRin Sabine Bär und Herrn StR Frieder Vogelsgesang vom 21.08.2018 ist geschäftsordnungsgemäß aufgegriffen. Gesucht werden kann im RIS auch unter IT-Referat, it@M, Videokonferenzen Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
IT-Ausschuss als Werkausschuss für it@M
1.
Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden


14-20 / V 13733 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Aufgegriffene Beschlussvorlage 14-20 / V 00653 Behandlung im IT-Ausschuss am 09.12.2015 und der Vollversammlung am 16.12.2015 mit dem Änderungsantrag der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 09.12.2015 zum Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 03821 von DIE LINKE vom 22.11.2012 Freifunk-Router auf städtischen Gebäuden Inhalt Abschließende Behandlung o. g. Stadtratsantrages inkl. Änderungsantrag. Sachstand zu einzelnen, in Frage kommenden Standorten für Freifunkrouter und Vorschlag für das weitere Vorgehen. Gesamtkosten/Gesamterlöse Es fallen keine Kosten an. Entscheidungsvorschlag Geschäftsordnungsgemäße Erledigung des Antrages. Gesucht werden kann im RIS auch unter Freifunk, WLAN, Router, Internet Ortsangabe /

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)