RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 18:15:39)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 26. Februar 2019, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Vollzugshinweise zur Schulbauverordnung
(Flächenbandbreiten)
Aktualisierung der Standard-Raumprogramme für
Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen und
Gymnasien sowie Schulsportanlagen
Kurzinfo:
Anlass:
Vollzugshinweise zur Schulbauverordnung (Flächenbandbreiten)
Aktualisierung der Standard-Raumprogramme für Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien sowie Schulsportanlagen
Inhalt:
Information des Münchner Stadtrates über die aktuellen Vollzugshinweise zur Schulbauverordnung (Flächenbandbreiten)
Beschlussfassung über die Aktualisierung der Standard-Raumprogramme für Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien sowie Schulsportanlagen
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Der Beschluss löst unmittelbar selbst keine Kosten aus. Mittelbar entstehen Kosten im Rahmen der nach den Hochbau-Richtlinien der Landeshauptstadt München bzw. aufgrund von Bauprogramm-Beschlüssen relevanten Hochbauprojekte für Schulbaumaßnahmen.
Entscheidungsvorschlag:
Zustimmung zu den aktualisierten Standard-Raumprogrammen für Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien sowie Schulsportanlagen unter Berücksichtigung des unter Ziffer 4.7 im Vortrag dargelegten Geltungsbereiches
Beauftragung des Baureferates und des Referates für Bildung und Sport zu prüfen, ob für die Projekte des 2. Schulbauprogrammes, für die noch kein Projektauftrag erteilt wurde, eine Umsetzung des aktualisierten Standard-Raumprogrammes möglich ist und welche kostenmäßigen Auswirkungen damit verbunden sind; die Ergebnisse werden dem Stadtrat im Bericht zum
2. Schulbauprogramm dargestellt
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Vollzugshinweise zur Schulbauverordnung
Flächenbandbreiten
Standard-Raumprogramme
Ortsangabe:
entfällt
2.
Investitionskostenförderung beim Bau
nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen
sowie Zuwendung nach der Richtlinie zur
Förderung von Investitionen im Rahmen des
Investitionsprogramms
"Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 bis 2020
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Einsteinstraße 174
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Leistung eines Baukostenzuschusses
Kurzinfo:
Anlass
Antrag der Denk mit! Kinderbetreuungseinrichtung GmbH & Co. KG auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, an der Einsteinstraße 174 in 81675 München durch Umbau ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 24 neue Krippen- und 25 neue Kindergartenplätze bereitzustellen.
Inhalt
Begründung für den Umbau, Berechnung des Zuschusses
Gesamtkosten /Gesamterlöse
1.108.000 € Gesamtkosten des Projekts
866.605 € Baukostenzuschuss LHM
624.000 € staatliche Refinanzierung
Entscheidungsvorschlag
Für den Umbau der Kindertageseinrichtung an der Einsteinstraße 174 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 866.605 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer
Kindertageseinrichtung
Ortsangabe:
Stadtbezirk 13 Bogenhausen
Einsteinstraße 174 in 81675 München