HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 08:00:16)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 26. Februar 2019, 09:45 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Referatsleitung
Referatsgeschäftsleitung
Hauptabteilung Gartenbau
Hauptabteilung Hochbau
Hauptabteilung Ingenieurbau
Hauptabteilung Tiefbau
1.
Offenbachstraße zwischen Landsberger Straße und Nusselstraße im 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing Umbau Projektkosten (Kostenobergrenze): 3.100.000 Euro (darin enthalten: 60 %-LHM-Anteil an den Folgekosten der Stadtwerke München GmbH = 290.000 Euro (brutto)) 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019 - 2023

14-20 / V 13708 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss vom 15.02.2012 zur Fuß- und Radwegbrücke über die Offenbachstraße (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07881) Inhalt Das Baureferat hat für den Umbau der Offenbachstraße nach Herstellung der beiden Brücken über die Offenbachstraße das Bedarfsprogramm erarbeitet. Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen 3.100.000 Euro. Entscheidungsvorschlag 1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigung herbeizuführen. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die Maßnahme zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019 - 2023 in die Investitionsliste 1 anzumelden. 4. Das Baureferat wird beauftragt, sich die in 2019 und 2020 erforderlichen Planungsmittel in Höhe von ca. 30.000 Euro und ca. 40.000 Euro aus der Finanzposition 6300.950.9920.0 „Pauschale, Vorlaufende Planungskosten“ in 2019 und 2020 auf dem Büroweg bei der Stadtkämmerei bereitstellen zu lassen. 5. Das Baureferat wird beauftragt, die für die Finanzposition 6300.950.1740.0 „Offenbachstraße, zw. Landsberger Str. u. Hermann-Köhl-Str.“ ab dem Jahr 2021 erforderlichen Mittel rechtzeitig zu den Haushaltsplanaufstellungsverfahren 2021 ff. anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Verkehrskonzept Pasing Zentrum - ehemaliges Stückgutgelände - Fuß- und Radwegbrücke über die Offenbachstraße im Zuge der Promenade - Fuß- und Radwegbrücke über die Offenbachstraße nördlich der Bahntrasse Ortsangabe - Stadtbezirk 21 Pasing - Obermenzing - Offenbachstraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Hauptabteilung Verwaltung und Recht
Nachtrag
2.
Neubau einer öffentlichen Grünanlage an der Carl-Wery-Straße im Geltungsbereich des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 57 cl (1. Teilbereich) im 16. Stadtbezirk Ramersdorf - Perlach Projektkosten (Ausführungskosten): 1.790.000 Euro Ausführungsgenehmigung

14-20 / V 14042 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf - Perlach vom 08.12.2016 wurde das Baureferat beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen. Inhalt - Sachstand - Projektbeschreibung - Bauablauf und Termine - Kosten und Finanzierung Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen 1.790.000 Euro. Entscheidungsvorschlag 1. Die Realisierung des Projektes mit Ausführungskosten in Höhe von 1.790.000 Euro wird genehmigt. 2. Dem Baubeginn wird zugestimmt. 3. Die Stadtkämmerei wird gebeten, das Mehrjahresinvestitionsprogramm 2018 – 2022 anzupassen. 4. Das Baureferat wird beauftragt, die Anpassung des Haushaltsansatzes 2019 der Finanzposition 5800.950.8415.9 „Öffentliche Grünfläche Carl-Wery-Straße“ zum Nachtragshaushalt 2019 anzumelden. 5. Das Baureferat wird beauftragt, die für die Finanzposition 5800.950.8415.9 „Öffentliche Grünfläche Carl-Wery-Straße“ ab dem Jahr 2020 erforderlichen Mittel rechtzeitig zu den Haushaltsplanaufstellungsverfahren 2020 ff. anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Arnold-Sommerfeld-Straße - Curd-Jürgens-Straße - Therese-Giehse-Allee Ortsangabe - Stadtbezirk 16 Ramersdorf - Perlach - Carl-Wery-Straße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Generalsanierung der öffentlichen Grünanlage mit Spielplatz und Bolzplatz (Jugendspielgelände) im Nordteil der Neuhofener Anlagen im 6. Stadtbezirk Sendling Projektkosten (Ausführungskosten): 2.170.000 Euro Ausführungsgenehmigung

14-20 / V 13999 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 6 Sendling vom 03.07.2017 und 08.08.2017 wurde das Baureferat beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen. Inhalt - Sachstand - Projektbeschreibung - Bauablauf und Termine - Kosten und Finanzierung Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Gesamtkosten dieser Maßnahme betragen 2.170.000 Euro. Entscheidungsvorschlag 1. Die Realisierung des Projektes mit Ausführungskosten in Höhe von 2.170.000 Euro wird genehmigt. 2. Dem Baubeginn wird zugestimmt. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die für die Finanzposition 5800.950.8440.7 „Generalinstandsetzung Spielplatz am Neuhofener Berg“ ab 2020 erforderlichen Mittel rechtzeitig zu den Haushaltsplanaufstellungsverfahren 2020 ff. anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Neuhofener Berg - Bezirkssportanlage Demleitnerstraße Ortsangabe - Stadtbezirk 6 Sendling - Plinganserstraße / Brudermühlstraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Fünf Plätze attraktiv neu gestalten Willibaldplatz im 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing und im 25. Stadtbezirk Laim Projektkosten (Ausführungskosten): 2.300.000 Euro (darin enthalten: 60 %-LHM-Anteil an den Folgekosten der Stadtwerke München GmbH: 95.000 Euro (netto)) Ausführungsgenehmigung

14-20 / V 14008 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Beschluss des Bauausschusses vom 30.01.2018 wurde die Projektgenehmigung mit einer Kostenobergrenze von 2.300.000 Euro erteilt und das Baureferat beauftragt, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07939). Inhalt Änderungen in der Ausführungsplanung gegenüber der Entwurfsplanung werden erläutert. Die Termine und der Bauablauf werden dargestellt. Kosten und Finanzierung der Maßnahme werden aufgezeigt. Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen 2.300.000 Euro. Entscheidungsvorschlag 1. Die Realisierung des Projektes mit Ausführungskosten in Höhe von 2.300.000 Euro wird genehmigt. 2. Dem Baubeginn wird zugestimmt. 3. Das Baureferat wird beauftragt, für die Finanzposition 6300.950.1190.8 „Willibaldplatz, Umgestaltung des Platzes“ die ab dem Jahr 2020 erforderlichen Mittel rechtzeitig zu den Haushaltsplanaufstellungsverfahren 2020 ff. anzumelden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Gestaltung - Bürgerbeteiligung - Reutterstraße - Willibaldstraße - Agnes-Bernauer-Straße Ortsangabe - Stadtbezirk 21 Pasing - Obermenzing - Stadtbezirk 25 Laim - Willibaldplatz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)