RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 06:27:24)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 3. April 2019, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Direktorium
1.
Berufung des Wahlleiters für die Gemeindewahlen am 15.03.2020
Kurzinfo:
Anlass:
Gemeindewahlen 2020
Inhalt:
Berufung des Leiters der Gemeindewahlen 2020 und eines
Stellvertreters.
Entscheidungsvorschlag:
Berufung von Herrn berufsmäßigen Stadtrat Dr. Thomas Böhle und Herrn Ltd. Verwaltungsdirektor Leo Beck.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Entfällt
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Gemeindewahlen, Berufung Gemeindewahlleiter
Ortsangabe:
-/-
2.
Betreuungsreferat für die Städtisches Klinikum München GmbH (StKM)
wechseln von der Stadtkämmerei zum Referat für Gesundheit und Umwelt
-
14-20 / A 05186 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 04201 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Betreuungsreferat für die Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) wechseln von der Stadtkämmerei zum Referat für Gesundheit und Umwelt
Antrag Nr. 14-20 / A 04201 von der FDP - HUT Stadtratsfraktion vom 20.06.2018
Inhalt:
In der Beschlussvorlage wird der aktuelle Sachstand zur Sanierung der München Klinik dargestellt und die Abweichung von der fachlichen Zuständigkeitsregelung für Beteiligungen bei der LHM begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Entfällt
Entscheidungsvorschlag:
Betreuungsreferat für die München Klinik/die Städtische Klinikum München GmbH bleibt zunächst die Stadtkämmerei. Zuständiger Fachausschuss für diese städtische Beteiligungsgesellschaft betreffend Stadtratsbefassungen ist weiterhin der Finanzausschuss.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Betreuungsreferat; München Klinik; Städt. Klinikum München GmbH; Stadtkämmerei; Referat für Gesundheit und Umwelt; Finanzauschuss
Ortsangabe:
-/-
II.
Personal- und Organisationsreferat
1.
Beschlussvollzugskontrolle;
Bericht des Personal- und Organisationsreferates
für die Zeit vom 01.07. - 31.12.2018
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Bericht zur Beschlussvollzugskontrolle des Personal- und Organisationsreferates für die Zeit vom 01.07. - 31.12.2018 zu Beschlüssen aus öffentlicher Sitzung. Gesucht werden kann auch im RIS nach Beschlussvollzugskontrolle, BVK, Berichte Personal- und Organisationsreferat. Ortsangabe: -/-
2.
Konkretisierung von Steuerungsvorgaben im Rahmen
des Projektes Münchner Kompetenzmanagement
Kurzinfo:
In der Vorlage werden neue Erkenntnisse und Handlungsbedarfe im Rahmen der Digitalisierung sowie sich verändernde Rahmenbedingungen am Arbeitsmarkt skizziert.Des weiteren wird die Erweiterung des Geltungsbereichs des Projekts und die Notwendigkeit zur Schaffung von organisationischen und strategischen Rahmenbedingungen thematisiert. Es wird dargestellt, dass ohne eine entsprechende Anpassung und die damit einhergehende Planungssicherheit die mit dem Projekt angestrebten stadtweiten Wirkungen erzielt werden können. Gesamtkosten/Gesamterlöse: -/-
Entscheidungsvorschlag des Referenten:1. Das POR wird beauftragt, im Rahmen des Projektes Münchner Kompetenzmanagement, stadtweite Steuerungsvorgaben für das Mitarbeitergespräch, die dienstliche Beurteilung, ein standardisiertes Vorgehen zur Stellenbildung sowie zu stadtweiten Personalentwicklungsmaßnahmen zu erarbeiten. Die Vorgaben können aus übergeordneten Interssen nur einheitlich für alle städt. Bediensteten gelten. Der Geltungsbereich des Projektes MKM erweitert sich in diesem Zusammenhang für alle Mitarbeiter/-innen der LHM. 2. Das Projekt MKM wird beauftragt, neue stadtweite Steuerungsvorgaben zur Durchführung von Mitarbeitergesprächen in den Referaten und Eigenbetrieben umzusetzen. Bisherige Regelungen bezüglich des unverbindlichen Charakters von Mitarbeitergesprächen in den Eigenbetrieben werden hiermit aufgehoben. 3. Das POR wird beauftragt, unter Beteiligung der Referate und Eigenbetriebe, ein Konzept zur Konkretisierung zentraler Steuerungsvorgaben zu verfassen und dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen. 4. Dieser Beschluss unterliegt der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann auch im RIS nach Kompetenzmanagement, Personalentwicklung, Demographischer Wandel, Digitalisierung, Steuerungsvorgaben