HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 22:18:41)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 4. April 2019, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Palliativversorgung im Münchenstift Empfehlung Nr. 14-20 / E 02404 ......................


14-20 / V 13795 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Empfehlung der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 07 Inhalt - Palliativversorgung bei der MÜNCHENSTIFT GmbH und Prüfung der Beschäftigung eines Palliativarztes Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme des Vortrags mit dem Ergebnis, dass die Einstellung eines Palliativarztes aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht finanzierbar ist Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Beteiligungssteuerung der MÜNCHENSTIFT GmbH Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Stellenplan 2019 - Sozialreferat; Umwidmung von Kapazitäten mit Zweckbestimmung

14-20 / V 14324 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Vollständige Ausnutzung der bei S-GL-F zur Verfügung stehenden Vollzeitäquivalente Inhalt 16 Wochenarbeitsstunden der Planstelle B425318 wurden mit Zweckbestimmung eingerichtet. Diese Zweckbestimmung soll geändert werden. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur beantragten Umwidmung von Kapazitäten mit Zweckbestimmung Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Personalausstattung - Geschäftsstelle der Entgeltkommission Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Sechster Tätigkeitsbericht des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Landeshauptstadt München Satzung zur Änderung der Satzung für die Behindertenbeauftragte / den Behindertenbeauftragten der Landeshauptstadt München

14-20 / V 14233 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Vorlage des Tätigkeitsberichtes des ehrenamtlichen Be- hindertenbeauftragten für die Jahre 2017 und 2018 - Beschluss der Änderungssatzung zur Satzung für die Be- hindertenbeauftragte / den Behindertenbeauftragten der Landeshauptstadt München Inhalt - Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte legt alle zwei Jahre dem Stadtrat einen Tätigkeitsbericht vor. - Im Rahmen der Änderungssatzung wird die Satzung für die Behindertenbeauftragte / den Behindertenbeauftragten der Landeshauptstadt München in Bezug auf die Dynamisierung des Ehrensolds an die Satzung des Behindertenbeirates angeglichen. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme des Tätigkeitsberichts - Beschluss der Änderungssatzung Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Behindertenbeauftragter - Tätigkeitsbericht - Satzung Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Bericht über 25 Jahre Patenprojekt BiP Begegnung in Patenschaften

14-20 / V 14314 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Evaluation des Patenprojektes BiP - 25-Jahr-Feier - Namensänderung Inhalt - Ausgangslage - Ergebnisse der Evaluation - Öffentlichkeitsarbeit und Kooperationen - Ausblick Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: - BiP Begegnung in Patenschaften - Patenprojekt Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
5.
Umsetzung der Handlungsempfehlungen Annahme einer Spende an die nichtrechtsfähige Marie-Mattfeld-Hänsel- und Gretlheim-Stiftung

14-20 / V 14544 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Beschluss zur Annahme eines Zuwendungsangebotes über 30.000 Euro an die Marie-Mattfeld-Hänsel- und Gretlheim-Stiftung Inhalt - Zuwendung an die Marie-Mattfeld-Hänsel- und Gretlheim-Stiftung - Stiftungszweck - Umsetzung der Handlungsempfehlungen - Grundsatzbeschluss: Erweiterung der Zuwendungssachverhalte Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag -Zustimmung zur Annahme des vorgelegten Zuwendungssachverhalts - Zustimmung zur Erweiterung und Konkretisierung der wiederkehrenden Zuwendungssachverhalte für die Marie-Mattfeld-Hänsel- und Gretlheim-Stiftung Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Marie-Mattfeld-Haus - Förderverein „Freunde des Marie-Mattfeld-Hauses e.V.“ Ortsangabe - Oberammergau

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Erhebung eines realen Mietspiegels Erlass einer Satzung zur Durchführung einer repräsentativen Befragung zur Erstellung eines realen Mietspiegels für München Antrag Nr. 14-20 / A 05027 ............. Produkt 40521300 Mietberatung und Mietspiegel

  • 14-20 / A 05027 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 05226 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 14571 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Vergleich zwischen einem realen Mietspiegel, der den tatsächlichen Durchschnitt sämtlicher Münchner Mieten abbildet mit dem qualifizierten Mietspiegel für München 2019 - Verpflichtung gemäß Bayerischem Statistikgesetz - Antrag Nr. 14-20 / A 05027 vom 25.02.2019 Inhalt - Ergebnisse des qualifizierten Mietspiegels für München 2019 - Notwendigkeit einer Reform der gesetzlichen Grundlagen zur Erstellung des Mietspiegels - Erstellung eines realen Mietspiegels für München - Erlass einer Satzung zur Durchführung einer repräsentativen Befragung Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur Erstellung eines realen Mietspiegels mittels einer gezielten Nacherhebung, die auf dem Regressionsmodell des qualifizierten Mietspiegels für München 2019 basiert - Die beiliegende Satzung zur Durchführung einer repräsentativen Befragung zur Erstellung eines aktuellen Mietspiegels für München wird beschlossen. - Der Antrag Nr. 14-20 / A 05027 vom 25.02.2019 wird geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Ortsübliche Vergleichsmiete - Bayerisches Statistikgesetz Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
7.
Verlegungen von Geflüchteten aus der Funkkaserne in andere Anker-Dependancen sofort stoppen - Städtische Unterbringung besonders Schutzbedürftiger forcieren! Antrag-Nr. 14-20 / A 05166 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 29.03.2019 (es erfolgt mündlicher Bericht)

  • 14-20 / A 05166 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 14742 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Verlegung von Geflüchteten aus der Funkkaserne in andere Anker-Dependancen sofort stoppen städtische Unterbringung besonders Schutzbedürftiger forcieren

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)