HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.06.2024 23:27:16)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 30. April 2019, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Referatsleitung
Referatsgeschäftsleitung
Hauptabteilung Gartenbau
1.
Neubau Spielplatz am Flaucher und Rückbau des Spielplatzes "Am Flieger" im 6. Stadtbezirk Sendling Projektkosten (Kostenobergrenze): 1.390.000 Euro 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019 - 2023

14-20 / V 13828 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der bestehende Spielplatz in den Flaucheranlagen, der sogenannte „Fliegerspielplatz“ südlich der Brudermühlstraße, ist mittlerweile sanierungsbedürftig und durch die angrenzende Straße einer starken Lärmbelastung ausgesetzt. Darüber hinaus liegt die Fläche in naturschutzfachlichen Schutzgebieten. Aus diesen Gründen werden die Verlagerung und der Neubau des Spielplatzes auf einer ehemaligen, mittlerweile aufgelassenen Nutzfläche der städtischen Baumschule westlich der Flaucherwirtschaft vorgeschlagen. Inhalt - Sachstand - Projektbeschreibung - Bauablauf und Termine - Kosten und Finanzierung Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen 1.390.000 Euro. Entscheidungsvorschlag 1. Der Bedarf gemäß Bedarfsprogramm wird genehmigt. 2. Das Planungskonzept mit Projektkosten in Höhe von 1.390.000 Euro wird nach Maßgabe der vorgelegten Planung genehmigt. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen (Projektauftrag). 4. Das Baureferat wird beauftragt, die Projektkosten für die Maßnahme "Neubau des Spielplatzes am Flaucher und Rückbau des Spielplatzes Am Flieger" in Höhe von 1.390.000 Euro (einschließlich einer Risikoreserve in Höhe von 210.000 Euro) zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019 - 2023, Investitionsliste 1, anzumelden. 5. Auftrag, die in 2019 und 2020 erforderlichen Planungsmittel bereitstellen zu lassen 6. Auftrag zur Anmeldung der ab 2021 erforderlichen Mittel Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Spielplatz „Am Flieger“ - Parkpflegewerk Flaucheranlagen - Flora-Fauna-Habitatgebiet „Oberes Isartal“ - FFH-Gebiet - Landschaftsschutzgebiet „Isarauen südlich des Isarrings“ Ortsangabe - Stadtbezirk 6 Sendling - gegenüber Isarauen 8 (Flaucherwirtschaft)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Hauptabteilung Hochbau
Hauptabteilung Ingenieurbau
Hauptabteilung Tiefbau
2.
Nibelungenstraße - Radwegrückbau im 9. Stadtbezirk Neuhausen - Nymphenburg Projektkosten (Kostenobergrenze): 3.500.000 Euro 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019 - 2023


14-20 / V 14334 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die nicht benutzungspflichtigen Radwege in der Nibelungenstraße befinden sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. In Abstimmung mit dem Bezirksausschuss und dem Kreisverwaltungsreferat sollen diese nicht saniert sondern zurückgebaut werden. Inhalt Das Projekt wird begründet und die Zielsetzung der Planung beschrieben. Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen 3.500.000 Euro. Entscheidungsvorschlag 1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigung herbeizuführen. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die Maßnahme zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019 - 2023 in Investitionsliste 1 anzumelden. 4. Das Baureferat wird beauftragt, sich die in 2019 und 2020 erforderlichen Planungsmittel in Höhe von jeweils 40.000 Euro aus der Finanzposition 6300.950.9920.0 „Pauschale, Vorlaufende Planungskosten“ in 2019 und 2020 auf dem Büroweg bei der Stadtkämmerei bereitstellen zu lassen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Radverkehrsführung auf der Fahrbahn - Radverkehr in Tempo-30-Zone - Baumgrabenerweiterung - Kreuzungsumgestaltung Ortsangabe - 9. Stadtbezirk Neuhausen - Nymphenburg - Nibelungenstraße - Arnulfstraße - Winthirplatz - Winthirstraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Dachauer Straße zwischen Lori- und Gabelsbergerstraße im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt Verbesserung der Radverkehrsführung mit Kreuzungsumbau im Zuge des Austausches von Lichtsignalanlagen Bauabschnitt 2: Verbesserung der Radverkehrsführung zwischen Lori- und Sandstraße Projektkosten (Kostenobergrenze): 2.130.000 Euro 1. Ergebnis des Prüfauftrages zur Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung für den Bauabschnitt (stadteinwärts)

14-20 / V 14160 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Der Bauausschuss hat mit Beschluss vom 10.04.2018 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 10754) das Projekt für die Verbesserung der Radverkehrsführung zwischen Lori- und Sandstraße unter dem Vorbehalt der Prüfung einer Linksabbiegerbeziehung von der Dachauer Straße in die Gabelsbergerstraße genehmigt. Das Baureferat wurde nur mit der Ausführung für den Bauabschnitt (stadtauswärts) beauftragt. Inhalt Darstellung des Ergebnisses des Prüfauftrages Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten der Gesamtmaßnahme betragen insgesamt 2.130.000 Euro. Entscheidungsvorschlag 1. Das Ergebnis des Prüfungsauftrages zur Projektgenehmigung vom 10.04.2018 wird zur Kenntnis genommen. Der Vorbehalt aus diesem Beschluss ist erfüllt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, für den Bauabschnitt (stadteinwärts) die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung verwaltungsintern herbeizuführen, sofern die Kostenobergrenze für den gesamten Bauabschnitt 2 eingehalten wird. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - baulicher Radweg - Radverkehr - Nahmobilität - Erzgießereistraße - Loristraße - Lothstraße - Maßmannstraße - Sandstraße - Gabelsbergerstraße Ortsangabe - Stadtbezirk 3 Maxvorstadt - Dachauer Straße zwischen Lori- und Gabelsbergerstraße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Hauptabteilung Verwaltung und Recht
Nachtrag