RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 25.07.2024 04:37:41)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 9. Mai 2019, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Gewährung eines Zuschusses an Condrobs e.V.
aus der "Stiftung für Obdachlose in München"
Kurzinfo:
Anlass
- Zuschussantrag des Condrobs e.V.
Inhalt
- Gewährung eines Zuschusses an Condrobs e.V. für die
Übergangseinrichtung Haidelweg 29 d
- Stiftung „Stiftung für Obdachlose in München“
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 19.500 € an Condrobs e.V.
für die Anschaffung einer Küche in der Übergangseinrichtung
Haidelweg 29 d aus Mitteln der nichtrechtsfähigen Stiftung
„Stiftung für Obdachlose in München“
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Wohnungslose
- Suchterkrankte
Ortsangabe
- Stadtbezirk 21 – Pasing / Obermenzing
2.
Unterstützung für die Flüchtlingsarbeit:
Konzept Schulung und Weiterbildung darstellen
Antrag Nr. 14-20 / A 02045 .............................
-
14-20 / A 02045 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag Nr. 14-20 / A 02045 vom 22.04.2016
Inhalt
- Stand der Schulungen des Personals der freien Träger in der Flüchtlingsarbeit
- Vernetzung der freien Träger in der Flüchtlingsarbeit
- Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen
- Möglichkeit eines einheitlichen Konzepts der Weiterbildung
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Kenntnisnahme vom Vortrag
- Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrages
Nr. 14-20 / A 02045
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Geflüchtete
- freie Träger
- Ehrenamtliche
- dezentrale Unterbringung
- Bildungs- und Betreuungsangebote
Ortsangabe
-/-
3.
Ausschreibung der Studie "Obdachlose Menschen
auf der Straße in der Landeshauptstadt München"
Kurzinfo:
Anlass
- Ausschreibung der Studie „Obdachlose Menschen auf
der Straße in der Landeshauptstadt München“
Inhalt
- Ausschreibung der Studie „Obdachlose Menschen auf
der Straße in der Landeshauptstadt München“
- Hintergrund und Vorlauf der geplanten Studie
- Zielsetzung und Nutzen der geplanten Studie
- Gewünschter Umfang, Zeitplan und Ergebnisdarstellung der Studie
Gesamtkosten/
Gesamterlöse
- Die Kosten dieser Maßnahme betragen einmalig
50.000 € im Jahr 2019 und einmalig 50.000 € im Jahr 2020
und werden aus dem Budget des Sozialreferates
finanziert.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen Maßnahmen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Erhebung von Daten zu obdachlosen Personen auf der Straße
Ortsangabe
-/-
4.
Wohnungslosigkeit: Gesonderte Zugangswege für
große Familien mit Kindern in Wohnraum ermöglichen
Antrag Nr. 14-20 / A 03739 .....................................
Stadtratshearing zur Wohnungslosigkeit unter
Beteiligung von Unternehmen
Antrag Nr. 14-20 / A 02888 ........................
-
14-20 / A 03739 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02888 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05336 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 03739 vom 16.01.2018
Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 02888 vom 16.02.2017
Inhalt
Situation und Entwicklung der Unterbringung von Familien
ab sechs Personen im Sofortunterbringungssystem
- Maßnahmen der Wohnungslosenhilfe, um Familien bei
der Wohnungssuche zu unterstützen
- Wohnraumversorgung im geförderten Bereich
- Fazit und Perspektiven
- Stadtratshearing zur Wohnungslosigkeit unter Beteiligung
von Unternehmen
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen Maßnahmen der
besonderen Berücksichtigung der Zielgruppe der akut
wohnungslosen großen Familien
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Wohnungslosigkeit
- Vermittlung von großen Familien in dauerhaftes Wohnen
Ortsangabe
-/-
5.
Erhöhung und Ausweitung der Sonderzahlung
für Schulanfängerinnen und Schulanfänger
Kurzinfo:
Anlass
- Prüfung der bisherigen Sonderzahlung
Inhalt
- Erhöhung der Sonderzahlung beim Schuleintritt
- Ausweitung der Sonderzahlung auf den Übertritt in eine weiterführende Schule
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Kosten dieser Maßnahme betragen 338.000,00 Euro im Jahr 2019.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu Anhebung und Ausweitung der freiwilligen Sonderzahlung
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Freiwillige Leistungen
Ortsangabe
-/-
6.
Weitere Nutzung des Standortes Meindlstraße 14 a
für die dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen
über den 31.07.2019 hinaus
06. Stadtbezirk - Sendling
Kurzinfo:
Anlass
- Da in naher Zukunft mehrere städtische Flüchtlingsunterkünfte wie z. B. die Bayernkaserne aufgrund von feststehenden Nachnutzungen geschlossen werden, muss zur Unterbringung der von der Regierung zugewiesenen Flüchtlinge rechtzeitig gehandelt werden.
Inhalt
- Da sich der geplante Bau einer Mehrgenerationen-/ Altenwohnanlage als Folgeprojekt am derzeitigen Standort der Flüchtlingsunterkunft in der Meindlstraße 14a voraussichtlich bis 31.12.2020 verzögert, kann der Standort weiter zur dezentralen Flüchtlingsunterbringung genutzt werden.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
-/-
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Dezentrale Unterkunft
- Flüchtlingsunterkunft
Ortsangabe
- 06. Stadtbezirk - Sendling
- Meindlstraße 14a, 81373 München