HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 16:27:51)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 21. Mai 2019, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (ca.)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Errichtung einer 4-gruppigen Kinderkrippe an der Carl-Wery-Straße 54a im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach - Produkt Nr. 1.1 - Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes

14-20 / V 14602 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Verbesserung der Versorgung des 16. Stadtbezirks Ramersdorf-Perlach mit Krippenplätzen Inhalt Bedarfsdarstellung für die Errichtung der Kinderkrippe an der Carl-Wery-Straße 54a Gesamtkosten/ Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes für die Errichtung der 4-gruppigen Kinderkrippe Gesucht werden kann im RIS auch unter: Kinderkrippe, Krippe, Carl-Wery-Str. Ortsangabe 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach, Carl-Wery-Str. 54a

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Behandlung einer Petition: Bau einer Kindertagesstätte an der Wilhelm-Kuhnert-Straße 14 vom 20.06.2017 Verwendung...


14-20 / V 14710 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Petition vom 20.06.2017 Empfehlung Nr. 14-20 / E 01848 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 Untergiesing-Harlaching am 16.11.2017 Inhalt: Darstellung der Betreuungssituation für Krippen- und Kindergartenkinder und ihrer Entwicklung in Untergiesing; Darstellung der Eignung des Grundstücks Wilhelm-Kuhnert-Str. 14 für die Errichtung einer Kindertagesstätte; Kurzüberblick über geplante Realisierung einer Kindertages­einrichtung auf dem Grundstück Wilhelm-Kuhnert-Str. 14 Gesamtkosten/Gesamterlöse: ------ Entscheidungsvorschlag: Der Petition wird entsprochen. Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 01848 der Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching am 16.11.2017 kann aufgrund der vorstehenden Ausführungen entsprochen werden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Wilhelm-Kuhnert-Str. 14; Petition; Kinderbetreuung Untergiesing Ortsangabe: Wilhelm-Kuhnert-Str. 14 in 81543 München, 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Satzung über die Errichtung einer Städtischen Fachschule für Grundschulkindbetreuung an der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik

14-20 / V 14634 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) führt ab dem Schuljahr 2019/2020 einen Schulversuch durch, der die Ausbildung zur "Fachkraft für Grundschulkindbetreuung" erprobt. Ziel ist es, mit der neuen Fachschul-Fachrichtung und einem eigenen Berufsabschluss zur weiteren Gewinnung von pädagogischen Fachkräften im sozialpädagogischen Arbeitsfeld beizutragen. Inhalt: Zur Umsetzung der neuen Ausbildung bedarf es einer eigenen "Fachschule für Grundschulkindbetreuung", die an eine Fachakademie für Sozialpädagogik angegliedert sein muss. Zur Beteiligung am Schulversuch plant das Referat für Bildung und Sport daher, diese Fachschule für das Schuljahr 2019/2020 zu errichten und im gleichen Schuljahr mit einer Eingangsklasse zu starten. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Personalkosten i.H.v. bis zu jährlich 48.856 € Praktikumsstellen i.H.v. bis zu jährlich 613.500 € Personalkosten i.H.v. bis zu 156.980 € sind bereits über den Eckdatenbeschluss 2018 für 2019 finanziert. i.H.v. bis zu jährlich 102.918 € Lehrpersonalzuschüsse i.H.v. bis zu 78.490 € sind bereits über den Eckdatenbeschluss 2018 für 2019 finanziert. Entscheidungsvorschlag: Die Satzung der Landeshauptstadt München über die Errichtung der Städtischen Fachschule für Grundschulkindbetreuung wird gemäß Anlage 2 beschlossen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Fachkraft für Grundschulkindbetreuung, Fachschule für Grundschulkindbetreuung Ortsangabe: - - -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
"Haushaltsbeschluss ernst nehmen": Keine Beschneidung der Rechte des KJHA Anträge der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege München vom 21.01.2016 und vom 22.06.2017

14-20 / V 14243 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Anträge der ARGE freie Wohlfahrtspflege München vom 21.01.2016 und 22.06.2017 an den Kinder- und Jugendhilfeausschuss „Haushaltsbeschluss ernst nehmen“: Keine Beschneidung der Rechte des KJHA Inhalt - Hintergrund der Anträge der ARGE: Regelung für das Haushaltsjahr 2016 – Sorge um Rechte des Kinder- und Jugendhilfeausschusses (KJHA) - Eine Beschneidung der Rechte des KJHA nach dem SGB VIII lag weder unter Zugrundelegung der Haushaltspraxis 2016 noch liegt sie aktuell vor. Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Vom Vortrag der Referentin, dass die Rechte des KJHA durch die aktuelle Haushaltspraxis nicht beschnitten werden, wird Kenntnis genommen. Die Anträge der ARGE freie Wohlfahrtspflege München vom 21.01.2016 und 22.06.2017 an den KJHA sind geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Haushaltsbeschluss ernst nehmen - Rechtliche Stellung des KJHA Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Anerkennung der gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung KinderReich gGmbH als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII

14-20 / V 14444 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag der gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung KinderReich gGmbH auf Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII Inhalt - Trägerstruktur, Finanzierung und Darstellung der Tätigkeiten des Vereins im Bereich der Jugendhilfe Gesamtkosten / Gesamterlöse - / - Entscheidungsvorschlag - Dem Antrag des Trägers auf Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Anerkannte Träger Ortsangabe - / -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
6.
Weiterentwicklung der Hilfen nach §13 Abs. 3 SGB VIII

14-20 / V 13274 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse hinsichtlich des Unterstützungsbedarfs junger Volljähriger Inhalt - Darstellung des gestiegenen Bedarfs an sozialpädagogisch begleiteten Wohnformen - Lösungsvorschlag und Konzeptionelle Eckpunkte - Rechtsanspruch und Finanzierung Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zum vorgeschlagenen Ausbau der sozialpädagogisch betreuten Wohnformen durch Umbau vorhandener Plätze Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Hilfen nach § 13 Abs. 3 SGB VIII Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)