RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.06.2024 08:59:33)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 23. Mai 2019, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
Bekanntgabe der Spielpläne 2019 / 2020
- Bekanntgabe -
Hinweis:
(Es erfolgt ein mündlicher Vortrag!)
2.
Einrichtung Preise für Galerien und Off-Spaces
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Kurze Darstellung der Galerienszene und Off-Spaces in München, die Probleme der Akteure sowie Erörterung verschiedener Fördermodelle. Vorschlag der Umwandlung der Zuschüsse in Preisgelder und Einführung von Preisen.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
50.000 € jährlich
Entscheidungsvorschlag
1. Mit der Förderung der Galerienszene durch eine jährliche Preisvergabe besteht Einverständnis.
2. Mit der Zusammensetzung der Jury zur Preisvergabe besteht Einverständnis.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Galerienpreis; Galerien; Off-Spaces
Ortsangabe
./.
3.
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau
Annahme verschiedener Zuwendungen
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Zweck, Zuwendungsgeber/in, Begünstigte/r, Art und Umfang der Zuwendungen werden beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Zuwendungen wird begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag
Die Annahme der Zuwendungen wird genehmigt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Zuwendungen; Lenbachhaus; Maria Lassnig Stiftung; Adrian Ghenie, Walter-Storms-Stiftung; Monica Bonvicini
Ortsangabe
./.
4.
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
Ankauf eines Kunstwerkes
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Begründung der Neuerwerbung
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag
Der Ankauf des Kunstwerks von Senga Nengudi „Inside/Outside“, 1977, wird genehmigt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Lenbachhaus; Ankauf eines Kunstwerkes; Senga Nengudi
Ortsangabe
./.
5.
Münchner Stadtmuseum
Annahme von Geld- und Sachzuwendungen
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Zweck / Zuwendungsgeber / Begünstigter / Art und Umfang der Zuwendungen werden beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Zuwendungen wird begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag
1. Die Geldzuwendung des Freundeskreises der Kulturstiftung der Länder wird angenommen.
2. Die Geldzuwendung des Vereins der Freunde und Förderer des Münchner Stadtmuseums e.V. wird angenommen.
3. Die Geldzuwendung der Kulturstiftung der Länder wird angenommen.
4. Die Sachzuwendung „Historische Plakate der Jahre 1962 bis 2014“ von Frau Andrea Kitzinger wird angenommen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Annahme von Geld- und Sachzuwendungen; Kulturstiftung der Länder; Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder; Freunde und Förderer des Münchner Stadtmuseums e.V.; Andrea Kitzinger
Ortsangabe
./.
6.
Geplante Beschlüsse für das 2. Halbjahr mit finanziellen Auswirkungen
auf den Haushalt 2020 ff.
- Öffentlicher Teil -
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
Die Bekanntgabe informiert über die im 2. Halbjahr geplanten finanzrelevanten Beschlussvorlagen für den Eckdatenbeschluss 2020.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Haushalt 2020
Ortsangabe
./.
7.
NS-Dokumentationszentrum München
Neuausschreibung eines „Managed Services“ für das Mediennetz
– öffentlicher Teil –
Kurzinfo:
Inhalt
Vergabeermächtigung und Mittelzusage für die Ausschreibung
Gesamtkosten/Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
1. Der Kulturausschuss stimmt zu, dass das Kulturreferat den Auftrag zum Abschluss eines Rahmenvertrages über Managed Services für das Mediennetz in Zusammenarbeit mit dem Direktorium - HA II, Vergabestelle 1 vergibt.
2. Die Vergabestelle 1 führt das Vergabeverfahren zu den in dieser Vorlage und der nichtöffentlichen Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15053 genannten Bedingungen durch und erteilt den Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot.
3. Eine erneute Befassung des Stadtrats ist erforderlich, wenn das wirtschaftlichste Angebot den geschätzten Auftragswert um mehr als 25 % übersteigen sollte.
4. Die Finanzierung wird in der nichtöffentlichen Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15053 beschlossen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
NS-Dokumentationszentrum München; Managed Services; Mediennetz; Vergabe
Ortsangabe
NS-Dokumentationszentrum München; Managed Services; Mediennetz; Vergabe
8.
Förderkonzept Popmusik
- Produktionsstipendien für Popmusikalben
- Förderung für Popmusik-Konzertreihen in kleineren Musiklocations oder
Musikfestivals
- Öffentlicher Teil
Kurzinfo:
Inhalt
Darstellung zweier neuer Fördermaßnahmen für Popmusik aus bereits vorhandenen Mitteln: Produktionsstipendien für Popmusikalben und Förderung von Popmusik-Konzertreihen in kleineren Musiklocations oder Musikfestivals
Gesamtkosten/Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
1. Mit der vorgeschlagenen Vergabe eines Teiles der Popmusikmittel für die Produktion von Musikalben oder Formaten vergleichbarer künstlerischer Relevanz und entsprechenden Umfangs an Münchner Künstlerinnen und Künstler im Bereich der Popmusik und für die Förderung von Popmusik-Konzertreihen in kleineren Musiklocations oder Musikfestivals durch zwei Juries besteht Einverständnis.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Popmusik; Produktionsförderung; Kommissionen; Produktionsstipendien
Ortsangabe
./.