HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.06.2024 20:46:41)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 28. Mai 2019, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Geplante Beschlüsse für das 2. Halbjahr mit finanziellen Auswirkungen auf den Haushalt 2020 ff. des Referates für Arbeit und Wirtschaft

14-20 / V 14275 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Bekanntgabe werden alle vom RAW für das 2. Halbjahr 2019 geplanten öffentlichen Beschlussvorlagen mit personellen und/oder finanziellen Auswirkungen für die Jahre 2020 ff. vorgestellt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Gesucht werden kann im RIS auch nach: RAW Haushalt 2020, Formblätter Eckdatenbeschluss 2020 Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Darstellung der Auswirkungen der Gesetzesinitiative „Schaffung neuer Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose auf dem allgemeinen und sozialen Arbeitsmarkt“ in München Antrag Nr. 14-20 / A 04695 von Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Frau StRin Simone Burger, Frau StRin Anne Hübner, Herrn StR Cumali Naz, Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Jens Röver, Herrn StR Helmut Schmid, Herrn StR Klaus Peter Rupp, Herrn StR Horst Lischka vom 27.11.2018

  • 14-20 / A 04695 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 14447 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Darstellung des Teilhabechancengesetzes, dessen Umsetzung in München und Vorschlag zur Kofinanzierung von §16i SGB II-Förderungen in den vom RAW im Rahmen des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) geförderten Sozialen Betrieben. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft stimmt dem vorgestellten Kofinanzierungsvorschlag bei § 16i SGB II-Stellen in den MBQ-geförderten Sozialen Betrieben zu. Gesucht werden kann im RIS auch nach: MBQ; Teilhabechancengesetz; Teilhabe am Arbeitsmarkt; Soziale Betriebe; Geschlechterparität. Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) Projektförderung: Fortsetzung „Zweijährige Förderung und Ausbildung in der Pflegefachhilfe (Altenpflege)“

14-20 / V 14637 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Darstellung der Förderung. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die zuwendungsfähigen Kosten betragen bei einer Laufzeit von 24 Monaten bis zu 363.800 €. Entscheidungsvorschlag Die Fortsetzung der Projektförderung „Zweijährige Förderung und Ausbildung in der Pflegefachhilfe nach BFSO Pflege (Altenpflege)“ wird für das Jahr 2019 bewilligt. Die Finanzierung erfolgt aus vorhandenen MBQ-Mitteln im Haushalt des Referates für Arbeit und Wirtschaft, für die Jahre 2020 und 2021 vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Pflege, Pflegefachhelfer/-in, Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Altenpflege, Fachkräftemangel, Migrantinnen und Migranten, Flüchtlinge, Qualifizierung und Ausbildung, Matching. Ortsangabe: (-/-)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Terminverlängerung für Stadtratsanträge zum Thema städt. Gewerbeflächen/Gewerbehofprogramm Neues Vergabeverfahren für städtische Gewerbeflächen: wirtschaftliche und ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen Antrag Nr. 14-20 / A 04501 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 05.10.2018, eingegangen am 05.10.2018 Gewerbehofprogramm intensivieren Antrag Nr. 14-20 / A 04502 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 05.10.2018, eingegangen am 05.10.2018

  • 14-20 / A 04501 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 04502 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 15022 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Die Bearbeitung der o.g. Stadtratsanträge verzögert sich. Es wird um eine Fristverlängerung bis zum 4. Quartal 2019 gebeten. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Einer Terminverlängerung für die o.g. Stadtratsanträge bis zum 4. Quartal 2019 wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Terminverlängerung, städt. Gewerbeflächen, Gewerbehofprogramm Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)