HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 01:36:50)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 3. Juli 2019, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Neukonzeption des Hermann-von-Siemens-Sportparks Vorstellung der Konzeptstudie zur künftigen Nutzung des ehemaligen Hermann-von-Siemens-Sportpark für eine Nutzung als öffentliche Sport-, Grün- und Erholungsfläche im 19. Stadtbezirk Thalkirchen- Obersendling-Fürstenried-Forstenried-Solln Schnelle Ertüchtigung ...


14-20 / V 14834 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Neukonzeption des Hermann-v.-Siemens-Sportparks, Vorstellen d.Konzeptstudie zur künftigen Nutzung des ehemaligen Hermann-v.-Siemens Sportparks f.eine Nutzung als öffentl.Sport-, Grün- u.Erholungsfläche im 19. Stadtbezirk Gesamtkosten/Gesamterlöse: --- Entscheidungsvorschlag: 1. D.Stadtrat nimmt das Ergebnis d.Konzeptstudie zur Kenntnis u.stimmt d.Neukonzeption des Hermann-v.-Siemens-Sportparks zu. 2. D.Stadtrat stimmt dem vorläufigen Raumprogramm u.dem vorläufigen Nutzerbedarfsprogramm des RBS f.die städt.Sportanlage zu. 3. Das Baureferat wird gebeten, die Vorplanung f.die städt.Sportanlage gemäß des vorläufigen Raumprogramms u.des vorläufigen Nutzerbedarfsprogramms durchzuführen u.die Umsetzbarkeit d.Empfehlungen d.Kommission f.Zuschuss- u.Belegungsfragen im Sportbereich zu prüfen. Das RBS wird die Ergebnisse d.Vorplanung u.die darin ermittelten Kosten f.die geplanten Baumaßnahmen dem Stadtrat im Rahmen des Projektauftrags zur Entscheidung vorlegen. 4. Das Baureferat wird gebeten, die Nutzerbeteiligung f.die öffentl.Grünanlage durchzuführen, die Vorplanung zu erarbeiten u.den Projektauftrag herbeizuführen. Die Ausgestaltung bzw. Ausstattung d.künftigen Sport- u.Bewegungsräume (z. B. Laufstrecke, Fitnessparkour, etc.), die in den öffentl.Grünanlagen liegen, wird m.dem RBS abgestimmt. 5. Das Referat für Stadtplanung u.Bauordnung wird gebeten, im Zuge d.Vorplanung d.beiden Projekte die Grundlagen des Genehmigungsverfahrens zu bestimmten u.ggf. den Stadtrat m.d.Aufstellung eines Bebauungsplanes zu befassen. 6. Das Planungsreferat wird gebeten, im Rahmen des angestrebten Genehmigungsverfahrens f.den Hermann-von-Siemens-Sportpark zu prüfen, ob d.Bau einer dauerhaften Tennishalle an Stelle d.temporären Traglufthallen genehmigungsfähig ist. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Hermann-v.-Siemens-Sportpark Siemens Sportpark Ortsangabe: 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling-Fürstenried-Forstenried-Solln

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
ESV Sportfreunde München-Neuaubing e. V. - Sanierung des großen Kraftraums sowie - Errichtung eines Fitness-Centers im ehemaligen Schwimmbadbereich Förderung der Baumaßnahmen nach den Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München

14-20 / V 14548 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag des ESV Sportfreunde München-Neuaubing e.V. auf Förderung der Sanierung des großen Kraftraums sowie der Errichtung eines Fitness-Centers im ehemaligen Schwimmbadbereich nach den Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München Inhalt: Darstellung der Baumaßnahmen mit Finanzierung Gesamtkosten/Gesamterlöse: . /. Entscheidungsvorschlag: Bewilligung des Zuschusses in Höhe von 202.696,56 € Gesucht werden kann im RIS auch unter: ESV Sportfreunde München-Neuaubing e.V. Sanierung Kraftraum Errichtung Fitness-Center Ortsangabe: Papinstraße 22

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Postsportverein München e. V. Sanierung der Heizanlage Förderung der Projekte nach den Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München

14-20 / V 15276 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Anträge des Postsportvereins München e.V. auf Investitionszuschuss Inhalt: Darstellung der Baumaßnahmen und Finanzierungen Gesamtkosten: ./. Entscheidungsvorschlag: Bewilligung des Investitionszuschusses Gesucht werden kann im RIS auch unter: Postsportverein; Franz-Mader-Str. 11; Heizung Ortsangabe: Franz-Mader-Str. 11

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
FC Phönix München e. V. Verlängerung des bestehenden Mietvertrags über die Fußballanlage auf Flst. 265/13 Gemarkung Berg am Laim

14-20 / V 15342 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag des FC Phönix München e.V. auf Verlängerung des bestehenden Mietvertrags Inhalt: Darstellung der Vertragskonditionen Gesamterlöse: Jährlicher Mietzins i.H.v. 452,04 € Entscheidungsvorschlag: Verlängerung des Mietvertrags Gesucht werden kann im RIS auch unter: FC Phönix; Mietvertrag; Verlängerung Ortsangabe: Langkofelstr. 3

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
TC Grün-Weiß Luitpoldpark e. V. Verlängerung des bestehenden Mietvertrags über die Tennisanlage auf Flst. 632/4, Gemarkung Schwabing

14-20 / V 15343 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag des TC Grün-Weiß Luitpoldpark e.V. auf Verlängerung des bestehenden Mietvertrags Inhalt: Darstellung der Vertragskonditionen Gesamterlöse: Jährlicher Mietzins i.H.v. ~1.284,00 € zuz. 3% Umsatzpacht Entscheidungsvorschlag: Verlängerung des Mietvertrags Gesucht werden kann im RIS auch unter: TC Grün-Weiß Luitpoldpark e.V.; Mietvertrag; Verlängerung Ortsangabe: Erich-Kästner-Str. 43

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)