HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.06.2024 23:29:36)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. Juli 2019, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Ausreichung von Fördermitteln im Förderprogramm E-Taxi

14-20 / V 14929 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Am 26.07.2017 hat die Vollversammlung des Stadtrats die Richt­linien des „Förderprogramms Elektromobilität“ beschlossen (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 08860). Diese Richtlinien regeln die Förderung von Elektrotaxis aus Mitteln der Landeshauptstadt München. Inhalt: Laut Geschäftsordnung des Stadtrates der Landeshauptstadt München kann eine Ausreichung von Fördermitteln ohne zusätzliche Befassung des Stadtrates nur bis zu einer Höhe von 25.000 € erfolgen. In der praktischen Umsetzung des Förderprogramms E-Taxi wäre das allerdings mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, da die Fördersummen höhere Beträge erreichen können. Deshalb wird eine Ausweitung der maximalen Fördersumme beantragt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, im Voll­zug des Förderpro­gramms E-Taxi auftretende Förder­sachverhalte bis zu einer Höhe von 200.000 € im Einzelfall in ei­gener Zuständigkeit zu entscheiden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Förderprogramm, Förderrichtlinie, Elektromobilität, Elektrofahr­zeuge, Elektrotaxi, E-Taxi Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Verbot von Laubbläsern in städtischen Einrichtungen Empfehlung Nr. 14-20 / E 02194 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 03 – Maxvorstadt am 18.10.2018


14-20 / V 13616 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 03 – Maxvorstadt vom 18.10.2018 Inhalt: Ein generelles Verbot von Laubbläsern in städtischen Einrichtungen durch die Landeshauptstadt München ist derzeit aus arbeitsökonomischen und wirtschaftlichen Gründen nicht zielführend Gesamtkosten / Gesamterlöse: - / - Entscheidungsvorschlag: Der Empfehlung der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 03 – Maxvorstadt kann nicht entsprochen werden. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Laubbläser, Laubsauger, städtische Einrichtungen, Lärm Ortsangabe: Stadtbezirk 03 – Maxvorstadt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
3.
Evaluation IHFEM 2015

14-20 / V 14227 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Evaluationsergebnisse für das „Integrierte Handlungsprogramm zur Förderung der Elektromobilität in München (IHFEM 2015)“ Inhalt: Die Bekanntgabe gibt eine Zusammenfassung der Evaluationsergebnisse für IHFEM 2015. Die Evaluation wurde durch das Büro „Team Red“ in 2017 durchgeführt. Die Kosten für die Evaluation in Höhe von 100.000 € sind durch das IHFEM-Budget (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02722) abgedeckt. Gesamtkosten / Gesamterlöse: - / - Entscheidungsvorschlag: - / - Gesucht werden kann im RIS auch unter: Elektromobilität, Integriertes Handlungsprogramm zur Förderung der Elektromobilität, IHFEM 2015, Evaluation Ortsangabe: - / -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)