RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 02:29:18)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 18. September 2019, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Errichtung von 2 Häusern für Kinder
mit jeweils 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen
im Prinz-Eugen-Park WA 1 und WA 2
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
- Produkt Nr. 1.1 -
Genehmigung der Nutzerbedarfsprogramme
Kurzinfo:
Anlass:
Verbesserung der Versorgung des 13. Stadtbezirks Bogenhausen mit Krippen- und Kindergartenplätzen
Inhalt:
Bedarfsdarstellung für die Errichtung von zwei Häusern für Kinder im Prinz-Eugen-Park, WA 1 und WA 2
Entscheidungsvorschlag:
Genehmigung der Nutzerbedarfsprogramme für die Errichtung zweier Häuser für Kinder mit jeweils 3 Krippen- und
3 Kindergartengruppen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, Prinz-Eugen-Park
WA 1, WA 2
Nutzerbedarfsprogramm
Ortsangabe:
13. Stadtbezirk Bogenhausen
Prinz-Eugen-Park WA 1 und WA 2, Ruth-Drexel-Straße
2.
Errichtung eines Hauses für Kinder
mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen
an der Jörg-Hube-Straße 31 im Prinz-Eugen-Park, WA 14
im 13. Stadtbezirk Bogenhausen
Genehmigung Nutzerbedarfsprogramm
Kurzinfo:
Anlass
Versorgung der neuen Wohnbebauung im Prinz-Eugen-Park im 13. Stadtbezirk Bogenhausen mit Kinderkrippen- und Kindergartenplätzen
Inhalt
Bedarfsdarstellung für die Errichtung des Hauses für Kinder
an der Jörg-Hube-Straße 31 im Prinz-Eugen-Park, WA14
Gesamtkosten/Gesamterlöse
---
Entscheidungsvorschlag
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung des Hauses für Kinder mit 3 Kinderkrippen- und 3 Kindergartengruppen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder,
Prinz-Eugen-Park, Jörg-Hube-Straße 31, Nutzerbedarfsprogramm
Ortsangabe:
Prinz-Eugen-Park, WA 14
13. Stadtbezirk Bogenhausen
3.
Errichtung eines Hauses für Kinder
mit 4 Krippen- und 4 Kindergartengruppen
an der Paul-Gerhardt-Allee WA 2 (4)
im 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes
Kurzinfo:
Anlass
Versorgung der Wohnbebauung im Baugebiet Paul-Gerhardt-Allee WA 2(4)
Inhalt
Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder im Baugebiet Paul-Gerhardt-Allee WA 2(4)
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Entscheidungsvorschlag
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 4 Krippen- und
4 Kindergartengruppen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, Paul-Gerhardt-Allee WA 2(4)
Nutzerbedarfsprogramm
Ortsangabe
21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
Paul-Gerhardt-Allee WA 2(4)
4.
Errichtung eines Hauses für Kinder
mit 4 Krippen- und 3 Kindergartengruppen
am Gleisdreieck, Flurstück 2102/45
im 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes
Kurzinfo:
Anlass
Verbesserung der Versorgung des 22. Stadtbezirks Aubing-Lochhausen-Langwied mit Krippen- und Kindergartenplätzen
Inhalt
Bedarfsdarstellung für die Errichtung eines Hauses für Kinder am Gleisdreieck
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- - - - - - -
Entscheidungsvorschlag
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms für die Errichtung eines Hauses für Kinder mit 4 Krippen- und
3 Kindergartengruppen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtung, Haus für Kinder, Am Gleisdreieck
Nutzerbedarfsprogramm
Ortsangabe
22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
Am Gleisdreieck, Flurstück 2102/45
5.
Errichtung einer 3-gruppigen Kinderkrippe
an der Fürstenrieder Str. 6a
im 25. Stadtbezirk Laim
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes
Kurzinfo:
Anlass:
Verbesserung der Versorgung des 25. Stadtbezirks Laim mit Krippenplätzen
Inhalt:
Bedarfsdarstellung für die Errichtung der 3-gruppigen Kinderkrippe an der Fürstenrieder Straße
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
keine
Entscheidungsvorschlag:
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes für die Errichtung einer 3-gruppigen Kinderkrippe
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kinderkrippe, Fürstenrieder Straße,
Nutzerbedarfsprogramm
Ortsangabe:
25. Stadtbezirk Laim
Fürstenrieder Str. 6a
6.
Kinderbetreuung von Erstklässlern im Grundschulsprengel 2223
-
14-20 / E 02479 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
In der Bürgerversammlung des 5 Stadtbezirks – Au-Haidhausen am 26.02.2019 wurde die Empfehlung Nr. 14-20 / E 02479 beschlossen
Inhalt
Darstellung der aktuellen Sachlage
Gesamtkosten/ -erlöse
Durch diesen Beschluss fallen weder Kosten noch Erlöse an.
Entscheidungsvorschlag
Die o.g. Empfehlung ist ordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kindertageseinrichtungen, Kolumbusstraße, Mariahilfplatz
Ortsangabe
Au-Haidhausen (Stadtbezirk 5)
7.
Vergabeermächtigung zur EU-weiten Ausschreibung zum Rahmenvertrag von
Schulmobiliar für die Laufzeit 2020-2022
Kurzinfo:
Anlass:
Vergabeermächtigung zur EU-weiten Ausschreibung zum Rahmenvertrag von Schulmobiliar für die Laufzeit 2020-2022
Inhalt:
Aufführung der Lose mit kurzer Beschreibung.
Darstellung der Bewertungskriterien des Ausschreibungs-verfahrens.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
-------
Entscheidungsvorschlag:
Beauftragung des Direktoriums/Vergabestelle 1 über das RBS zur europaweiten Ausschreibung.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Rahmenvertrag Schulmobiliar
Ortsangabe:
------
8.
Stahlgruber-Stiftung - Ergebnis und Auswirkungen des gerichtlichen
Verfahren sowie Auftrag zur Neuausrichtung der Stahlgruber-Stiftung
in eine Förderstiftung und Neuordnung der Stiftungsgremien
Kurzinfo:
Anlass:
Ergebnis und Auswirkungen des gerichtlichen Verfahrens zur Feststellung des Zinsanspruches der Stahlgruber-Stiftung und Kündigung der Werkstätten in der Zielstattstraße.
Inhalt:
Darstellung des Urteils des Oberlandesgerichts München und die Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde am Bundesgerichtshof.
Hintergrund und Auswirkungen der Kündigung der Werkstätten und Lagerflächen in der Zielstattstraße.
Bewertung der finanziellen Auswirkungen des verlorenen Rechtsstreits und der gekündigten Werkstätten/Lagerflächen.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
keine
Entscheidungsvorschlag:
Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, den Schulungsbetrieb der Stahlgruber-Stiftung bis auf Weiteres einzustellen.
Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, die Umwandlung der Stahlgruber-Stiftung in eine überwiegende Förderstiftung vorzubereiten. Zu diesem Zweck ist eine Novellierung der Stiftungssatzung sowie Neuordnung der Stiftungsgremien zu erarbeiten, die dem Stadtrat der Landeshauptstadt München in einem Folgebeschluss zur Entscheidung vorgelegt werden.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Stahlgruber-Stiftung,
Rechtsstreit der Stahlgruber-Stiftung,
Kündigung der Werkstätten in der Zielstattstraße
Ortsangabe:
- - -
9.
Basisinfrastruktur zur weiteren Digitalisierung
der Münchner Bildungseinrichtungen
Kurzinfo:
Anlass:
Ausbau der Basisinfrastruktur zur Vorbereitung der digitalen Bildungsinfrastruktur bis zum Jahr 2025.
Inhalt:
Budget für die Basisinfrastruktur und für zentrale konzeptionelle Basisdienste.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Konsumtiv: 4,85 Mio. € einmalig in 2019.
Investiv: 13,4 Mio. € in 2019 einmalig als Investitionskostenzuschuss an die SWM.
Förderfähigkeit im Rahmen der dBIR in Klärung.
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat stimmt den Ausführungen zu.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
LHM Services GmbH, Basisinfrastruktur, Digitalisierung.
10.
Antrag zur dringlichen Behandlung
im Bildungsausschuss am 18.09.2019
Schülertransport für Schulvorbereitende Einrichtungen optimieren
-
14-20 / A 05953 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 05874 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag zur dringlichen Behandlung der CSU-Stadtratsfraktion vom 10.09.2019 - „Schülertransport für Schulvorbereitende Einrichtungen optimieren“
Inhalt:
Ausgangslage
Abgrenzungsschwierigkeiten und Problem Gleichheitsgrundsatz
Zusammenfassung
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
-
Entscheidungsvorschlag:
Vom Vortrag der Referentin wird Kenntnis genommen.
Der Antrag zur dringlichen Behandlung ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kostenfreiheit des Schulwegs
Schülerbeförderung
Schulvorbereitende Einrichtungen
Ortsangabe:
-