RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.06.2024 16:54:54)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 5. Dezember 2019, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Haushalt 2020 des Kulturreferats
Produkte
Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt
Investitionen
Kurzinfo:
Inhalt
Die Beschlussvorlage informiert über die Veränderungen des Budgets 2020 im Vergleich zum Haushaltsplan 2019, der die Planungsgrundlage bildet sowie über die Umsetzung des Eckdatenbeschlusses 2020 im Kulturreferat.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
Das Kulturreferat wird beauftragt, vorbehaltlich der Beschlussfassung des Stadtrats zum Haushalt 2020, den produktorientierten Haushalt auf Basis der vorgelegten Teilhaushalte und des vorgelegten Referatsbudgets zu vollziehen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Haushalt 2020
Ortsangabe
./.
2.
Mehrjahresinvestitionsprogramm des
Kulturreferats für die Jahre 2019 – 2023
und Stellungnahme zu den Anregungen
der Bezirksausschüsse
Kurzinfo:
Inhalt:
Darstellung der Maßnahmen und des beweglichen Vermögens der Investitionsliste 1, der geplanten Maßnahmen, die noch nicht im MIP-Entwurf enthalten sind sowie der Stellungnahmen zu den Anregungen der Bezirksausschüsse.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Siehe Anlage 1 zu dieser Beschlussvorlage (Variante 630 des MIP 2019 – 2023)
Entscheidungsvorschlag:
1. Die Investitionsliste 1 des Kulturreferates wird entsprechend dem beiliegenden Programmentwurf zum MIP
2019 – 2023 für den Zuständigkeitsbereich des Kulturreferates zur Kenntnis genommen.
2. Die Anregungen der Bezirksausschüsse
10 – Moosach
15 – Trudering-Riem
16 – Ramersdorf-Perlach
20 – Hadern
sind für den Bereich des Kulturreferates geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019 – 2023; Kulturreferat
Ortsangabe:
./.
3.
Neubau eines Kulturhauses am Hanns-Seidel-Platz
im Stadtbezirk 16 – Ramersdorf-Perlach
Genehmigung des aktualisierten vorläufigen Nutzerbedarfsprogramms
Kultursituation in Neuperlach
Empfehlung Nr. 14-20 / E 02616 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 16 – Ramersdorf-Perlach vom 28.05.2019
-
14-20 / E 02616 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Darstellung des aktualisierten Nutzerbedarfsprogramms für Stadtteilkultur (plus Tanz), Münchner Stadtbibliothek und Münchner Volkshochschule MVHS
Gesamtkosten/Gesamterlöse
entfällt
Entscheidungsvorschlag
1. Von den Ausführungen zur Planung am Hanns-Seidel-Platz wird Kenntnis genommen.
2. Das als Anlage 1 und 2 beiliegende vorläufige und aktualisierte Nutzerbedarfs- und Raumprogramm für den „Neubau eines Kulturhauses am Hanns-Seidel-Platz“ mit Räumen für Stadtteilkultur (plus Tanz), Münchner Stadtbibliothek und Münchner Volkshochschule im
16. Stadtbezirk – Ramersdorf-Perlach wird vorläufig genehmigt.
3. Das Kommunalreferat wird gebeten, im Rahmen der Machbarkeitsstudie mögliche Synergien und gemeinsame sowie nutzerübergreifende Aufgabenstellungen für das Gebäude als Gesamtheit herauszuarbeiten.
4. Das Kulturreferat wird beauftragt, den Stadtrat zu gegebener Zeit mit den Folgekosten für Betrieb und Programm zu befassen.
5. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 02616 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16 – Ramersdorf-Perlach vom 28.05.2019: Kultursituation in Neuperlach ist hiermit satzungsgemäß erledigt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Kulturhaus; Stadtteilkultur; Münchner Stadtbibliothek; Münchner Volkshochschule MVSH; Nutzerbedarfsprogramm; Hanns-Seidel-Platz; Fokus Tanz / Tanz und Schule e. V.
Ortsangabe
Stadtbezirk 16; Hanns-Seidel-Platz
4.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
Betriebsteil Münchner Kammerspiele
Annahme einer Zuwendung
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt:
Zweck / Zuwendungsgeber / Begünstigter / Art und Umfang der Zuwendung werden beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Zuwendung wird begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag:
Der Annahme der Zuwendung des Goethe-Instituts für die Durchführung des Festivals „Friendly Confrontations“ wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele; Zuwendung des Goethe-Instituts; 2019/2020
Ortsangabe:
./.
5.
Münchner Volkshochschule GmbH
Akademie für Erwachsenenbildung
Anpassung Gesellschaftsvertrag
Kurzinfo:
Inhalt:
Darstellung der Anpassungen des Gesellschaftsvertrages der Landeshauptstadt München
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
./.
Entscheidungsvorschlag:
1. Vom Vortrag des Referenten wird Kenntnis genommen.
2. Den Änderungen des Gesellschaftsvertrages der MVHS GmbH wird wie im Vortrag und in der Anlage zu dieser Beschlussvorlage dargestellt, zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Münchner Volkshochschule; MVHS; Gesellschaftsvertrag
Ortsangabe:
./.