HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 15:08:46)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 14. Mai 2019, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstr. 11, 81925 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung in der Eggenfelderstraße, Hultschiner Straße, Töginger Straße; Anhörung Referat für Stadtplanung und Bauordnung

14-20 / T 029495 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Hultschiner Str.: Verkauf einer städtischen Immobilie; Anhörung des Kommunalreferates vom 10.04.2019

14-20 / T 029830 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Studierende und Auszubildende durch Überbauung des Parkplatzes am Cosimawellenbad; Antrag SPD-Fraktion

14-20 / T 029985 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Bauvorhaben, die zur Kenntnis genommen werden
5.
Aufstellen einer BA-Infotafel im Prinz-Eugen-Quartier

14-20 / T 030227 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
(E) Verbesserung der Fußgänger- und Radsituation am Prinzregentenplatz


14-20 / V 14575 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Verbesserung der Fußgänger- und Radsituation am Prinzregentenplatz
2.
Möhl- und Hompeschstraße: Anordnung von Tempo 30 (Kitas); Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 01.04.2019

14-20 / T 029038 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Gebelestraße: Anordnung eines absoluten Haltverbots

14-20 / T 029803 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
MVG Leistungsprogramm 2020 Anhörung der Bezirksausschüsse Frist: 17.05.2019

14-20 / T 029228 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Stradellastraße - einschließlich Kurvenbereich Ecke Rienziplatz: Haltverbot (Rettungsweg); Unterrichtung Kreisverwaltungsreferat

14-20 / T 029587 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Effnerstraße zwischen Effnerplatz und Lohengrinstraße: Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h; Unterrichtung Kreisverwaltungsreferat

14-20 / T 029588 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Kennzeichnung der Feuerwehrzufahrten am Fritz-Meyer-Weg 38-44; Bürgeranliegen vom 12.04.2019

14-20 / T 029586 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
8.
Radroute von Denning zum Feringasee Vertagung aus der Sitzung vom 09.04.2019 => dazu: nochmaliges Schreiben des Antragstellers vom 21.04.2019

14-20 / B 05080 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Positionspapier des BA 1 zur Verkehrsentwicklung Altstadt

14-20 / T 029823 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
10.
Denninger Straße: Mehr Sicherheit und Attraktivität für Radverkehr (vertagt aus der Sitzung vom 09.04.2019, TOP 2.3.10); Antrag DacG/ÖDP-Fraktion

14-20 / T 029975 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
11.
Entlastung der S8-Linie zu Spitzenzeiten; Antrag CSU-Fraktion

14-20 / T 029978 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
12.
Schaffung von zusätzlichen PKW-Stellplätzen vor dem Bürgerpark Oberföhring; Antrag SPD-Fraktion

14-20 / T 029989 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
13.
Hochstiftsweg jetzt umwidmen ! Barrierefreiheit für Anwohner mit Handicaps !; Antrag CSU-Fraktion

14-20 / T 030103 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
14.
- Schaffung einer neuen Fahrradunterführung an der Max-Joseph-Brücke, Antrag BAc 13 - Bericht vom Ortstermin Kanalbaumaßnahme Montgelasstraße, Radwegführung am 02.05.2019

14-20 / T 027874 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Einheitliche Montage bei der Aufstellung oder Renovierung von Buswartehäuschen

14-20 / T 030223 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
16.
Änderung des Fahrplans der Buslinie 154 (Nachfrage zu BA-Antrag 14-20 / B 04837)

14-20 / T 030225 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
17.
Verschiedenes, Termine
18.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
2.4
Unterausschuss Budget, Vereine und Satzung
1.
(E) Stadtbezirksbudget SV Helios Daglfing e.V. Anschaffung notwendigen Gebrauchsbedarfs zum Sportbetrieb 12.580,25 € / Az. 0262.0-13-0197

14-20 / V 14565 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 des SV Helios Daglfing e.V. für die Anschaffung notwendigen Gebrauchsbedarfs zum Sportbetrieb in Höhe von 12.580,25 € vom 11.03.2019.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Gehörlosenverband München und Umland e.V. Barrierefreies Maifest am 01.05.2019 1.638,75 € / Az. 0262.0-13-0198

14-20 / V 14580 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 des Gerhörlosenverband München und Umland e.V. für das barrierefreie Maifest am 01.05.2019 in Höhe von 1.638,75 € vom 15.03.2019.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Atelierhaus FOE e.V. Ausstellung inkl. Audioperformance vom 08. - 19.05.2019 1.000,00 € / Az. 0262.0-13-0200

14-20 / V 14610 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 des Vereins Atelierhaus FOE e.V. für eine Ausstellung inkl. Audioperformance vom 08. - 19.05.2019 in Höhe von 1.000,00 € vom 24.03.2019.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Kreisjugendring München Stadt 50-Jahrfeier Jugendtreff Cosimapark am 24.05.2019 2.980,00 € Az: 0262.0-13-0199

14-20 / V 14613 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 für die Maßnahme 50-Jahrfeier Jugendtreff Cosimapark am 24.05.2019 von dem Kreisjugendring München Stadt in Höhe von 2.980,00 €.
5.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative Papiertheaterfestival im Bürgerpark 3. Papiertheaterfestival vom 17.-20.10.2019 3.000,00 € Az: 0262.0-13-0201

14-20 / V 14723 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 für die Maßnahme 3. Papiertheaterfestival vom 17.-20.10.2019 von der Initiative Papiertheaterfestival im Bürgerpark in Höhe von 3.000,00 €.
6.
(E) Stadtbezirksbudget Isarlust e.V. Isarboulevard vom 25.05. - 31.12.2019 5.971,00 € Az: 0262.0-13-0202

14-20 / V 14811 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 für die Maßnahme Isarboulevard vom 25.05. - 31.12.2019 von Isarlust e.V. in Höhe von 5.971,00 €.
7.
(E) Stadtbezirksbudget Wohnen im Alter im Cosimapark e.V. Infoveranstaltung am 05.07.2019 550,00 € / Az. 0262.0-13-0203

14-20 / V 14829 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 des Vereins Wohnen im Alter im Cosimapark e.V. für die Infoveranstaltung am 05.07.2019 in Höhe von 550,00 € vom 12.04.2019.
8.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
9.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Bildung, Kultur, Sport und Soziales
1.
Herr Pflaum, der neue REGSAM-Moderator, stellt sich vor
2.
(E) Errichtung eines Fitnessplatzes (Calisthenics) auf dem Böhmerwaldpark Empfehlung Nr. 14-20 / E 02238 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen am 25.10.2018


14-20 / V 14689 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Empfehlung einen Fitnessplatz auf dem Böhmerwaldplatz einzurichten, wird seitens des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 13 Bogenhausen nicht weiter verfolgt.
3.
Schulbauoffensive (SBO) 2013/30 Bedarfsentwicklung und -planung für die öffentlichen Münchner Realschulen und Gymnasien - Fortschreibung; Anhörung Referat für Bildung und Sport

14-20 / T 029368 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
4.
Standortsuche für Naturkinder Prinz-Eugen-Park – Bericht des Ortstermins vom 08.04.2019

14-20 / T 029819 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Einrichtung eines zweiten Damen-Saunatages im Cosimawellenbad; Bürgeranliegen

14-20 / T 029824 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Umweltfreundliche Alternativen für Kunstrasenplätze im Stadtbezirk verwenden; Antrag SPD-Fraktion

14-20 / T 029980 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
7.
Kurzfristig Zusatzflächen für Rot-Weiß-Oberföhring schaffen; Antrag SPD-Fraktion

14-20 / T 029986 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
9.
Verschiedenes, Termine
10.
Naturkindergarten Prinz-Eugen-Park; Antrag Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion dazu: Bürgeranliegen

14-20 / T 030509 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.6
Unterausschuss Stadtgestaltung, Öffentlicher Raum und Ökologie
1.
Baumfällungen (Anhörungen): Böhmerwaldplatz 6 (lt. Plan) Daglfinger Str. 101 (lt. Plan) Graudenzer Str. 11 (lt. Plan) Memeler Str. 110 (lt. Plan) Prinzregentenstr. 159 (lt. Plan) Beuthener Str. 33 (lt. Plan) Spervogelstr. 4 (lt. Plan) Am Eicherhof 13: 1 Spitzahorn Elsastr. 22: 1 Birke, 1 Lärche Friedrich-Eckart-Str. 21: 1 Douglasie Hans-Heiling-Str. 7: 2 Robinien Möhlstr. 18: 4 Fichten Alsenweg 20: 3 Birken Stradellastr. 6: 3 Bäume Soldauer Str. 24: 1 Kiefer Marienwerderstr. 8: 2 Bäume Oberföhringer Str. 109-111 lt. Plan Oberföhringer Str. 113 lt. Plan

14-20 / T 030024 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Baumfällungen (Unterrichtungen): Buschingstr. 6 (2 Birken); Cosimastr. 101 (1Mehlbeere); Grüntal 28 (1 Kiefer); Keplerstr. 12 (1 Birke); Maria-Theresia-Str. 29 (1 Ahorn); Regensburger Platz 1 (1Blaufichte); Savitsstr. 20 (1 Fichte)
3.
Baumfällung Haus für Kinder Schwarzwaldstr. 2; Anhörung Baureferat

14-20 / T 029490 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Zaunaufstellung vor dem SBZ; Bürgeranliegen

14-20 / T 030098 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Straßengestaltung und Straßengrün im Prinz-Eugen-Park; Bürgeranliegen vom 10.03.2019 (Verweis aus dem UA Verkehr aus der Sitzung vom 09.04.2019, TOP 2.3.15)

14-20 / T 029806 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Pilotprojekt im 13. Stadtbezirk: Ergänzen der Mülleimer mit Aschenbechern auf einem Streckenabschnitt der Tram im BA 13 - Gebiet; Antrag SPD-Fraktion

14-20 / T 029983 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
7.
Power aus der Schallschutz-Mauer an der A94/Eggenfeldener Str. 64-92; Antrag DacG/ÖDP-Fraktion

14-20 / T 029977 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.
Grenzbegrünung des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums am Ariadneweg; Bürgeranliegen

14-20 / T 030510 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3
Berichte der BA-Beauftragten, Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
3.1
Berichte der BA-Beauftragten
3.2
Bürgeranträge
4
Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Veranstaltung in städtischen Grünanlagen und Privatgrund Hier: In der Scheinerstraße, Soldnerweg: Patrozinium Heilig Blut am 07.07.2019; Anhörung des Kreisverwaltungsreferates vom 03.04.2019

14-20 / T 029144 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrundstück Hier: An der Cosimastraße, Englschalkinger Straße: Gastspielanfrage/Festival der Marionetten-Simon Maatz ; Anhörung des Kommunalreferates vom 02.04.2019

14-20 / T 029488 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Feuerwerk am 27.04.2019 in der Rennbahnstr. 35; Unterrichtung Kreisverwaltungsreferat

14-20 / T 030009 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Stellplatz für einen Lkw zur Bettfedernreinigung An der Marienburger Straße / Daglfinger Straße vom 12.-17.07.2019

14-20 / T 030221 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Verkehrslage Kreuzung Cosimastraße/Johanneskirchner Straße

14-20 / B 05474 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Neuplanung der Gemeinschaftsunterkunft Max-Pröbstl-Str. 12

14-20 / B 05586 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Findling für die Kapelle im Prinz-Eugen-Park

14-20 / B 05801 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Lützenkirchenstr. 27: Umbau und Aufstockung eines Wohnhauses - Beschwerde über Baumschutz

14-20 / B 05982 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Situation an der Kreuzung Krenklstraße/Rennbahnstraße sicherer gestalten

14-20 / B 05802 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Anlegen von Benjeshecken oder Wallhecken und Ackerrandstreifen zum Schutz der Bodenbrüter

14-20 / B 05795 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
WLAN in Patientenzimmern

14-20 / B 05931 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Erhöhung des Umweltschutzes im Pühnpark
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
7.2
Baureferat
7.3
RGU
7.4
KommRef.
7.5
KVR
1.
Unveränderte Fortführung des Gaststättengewerbes: - "Colombo", Prinzregentenplatz 23 - "Osteria Casa Mia", Cosimastr. 284 - "Umi" Name Vorgänger: "Artdeco", Ismaninger Str. 45

14-20 / T 029487 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.6
Kulturref.
7.7
PlanungsReferat
1.
(U) Münchner Nordosten Erhöhung Gesamtkosten Ideenwettbewerb Stadtbezirk 13 Bogenhausen Stadtbezirk 15 Trudering-Riem

14-20 / V 14680 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Münchner Nordosten – Eckdatenbeschluss vom 13.02.2019 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11780) Inhalt: Erhöhung der Kosten für den Wettbewerb aufgrund der Konkretisierung des Stadtratsbeschlusses (Münchner Nordosten – Eckdatenbeschluss, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11780) vom 13.02.2019. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die zusätzlichen Kosten betragen insgesamt 311. 250,- €. Davon werden 235.000,- € in 2019 und 76.250,- € in 2020 zahlungswirksam. Entscheidungsvorschlag: 1. Von den Ausführungen zum zusätzlichen Finanzbedarf für den städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerb wird Kenntnis genommen. 2. Den Ausführungen zur Unabweisbarkeit und Nichtplanbarkeit im Vortrag unter Ziffer 3.3. wird zugestimmt. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die einmalig erforderlichen Mittel in Höhe von 235.000,- € (brutto) für 2019 im Rahmen der Nachtragshaushaltsplanaufstellung und in Höhe von 76.250,- € für 2020 im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung anzumelden. Das Produktkostenbudget der HA II Stadtplanung erhöht sich bei dem Produkt „Stadtplanung“ 38511200 um 311.250 € (brutto), davon sind 235.000,- € (brutto) zahlungswirksam (Produktauszahlungsbudget). 3. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Wettbewerb Münchner Nordosten Ortsangabe: Münchner Nordosten Daglfing Englschalking Johanneskirchen
2.
Weltenburg Str. : Fällungsantrag vom 14.03.2019

14-20 / T 029589 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Schönbergstr. 6: Fällungsantrag vom 18.03.2019

14-20 / T 029590 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
(U) Demografiebericht München - Teil 1 Analyse und Bevölkerungsprognose 2017 bis 2040

14-20 / V 14639 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Turnusmäßige Bevölkerungsprognose bis 2040 auf der Basis des Einwohnerstandes Ende 2017 als laufende Aufgabe der Stadtentwicklungsplanung. Inhalte: Die Landeshauptstadt München befindet sich weiter in einer Wachstumsphase. Nach Jahren mit stärkeren Einwohnerzuwächsen zeigt sich aktuell ein moderates Einwohnerwachstum. Dabei bleibt die Migrationsdynamik die maßgebende Komponente für die zukünftige Entwicklung der Landeshauptstadt München. Nach der Planungsprognose ist für den Zeitraum Ende 2017 bis 2040 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 0,75 Prozent pro Jahr zu rechnen. Dies entspricht einem etwas weniger hohem Einwohnerzuwachs als noch in der letzten Bevölkerungsprognose von 2015 mit 0,89 Prozent per anno prognostiziert. Die für 2035 prognostizierte Einwohnerzahl wird nach der neuen Planungsprogno­se erst 2040 erreicht werden. Dabei ist ein Teil der Einwohner­differenz auch auf die Registerkor­rektur 2017 zurückzuführen. Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz wird 2040 bei 1,850 Millionen liegen. Gegenüber dem Ausgangsjahr 2017 wird ein Einwohnerzuwachs von 14,7 Prozent bis 2035 und von 18,3 Prozent bis 2040 erwartet. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag: Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bevölkerungsprognose, Planungsprognose, Einwohnerentwicklung, Bevölkerungsstruktur, Demografiebericht Ortsangabe: München
5.
Wohne in München Vl Erfahrungsbericht für das Jahr 2018 Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 14530

14-20 / T 029832 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.8
Referat für Bildung und Sport
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch: Adalbert-Stifter-Str. 31 + 33

14-20 / T 029592 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch: König-Heinrich-Str. 16

14-20 / T 029593 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch: Turfstr. 27

14-20 / T 030010 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
(U) Kanalnetzsanierung in der Montgelasstraße; Neubau des Regenüberlaufes R159 und Neubau eines Dükers nördlich der Max-Joseph-Brücke im 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann und im 13. Stadtbezirk Bogenhausen Gesamtkosten (Kostenberechnung): 17 Mio. Euro brutto Projektgenehmigung


14-20 / V 14429 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Kanalnetzsanierung in der Montgelasstraße; Neubau des Regenüberlaufes R159 und Neubau eines Dükers nördlich der Max-Joseph-Brücke Inhalt Projektgenehmigung Kanalbau Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Projektkosten für diese Kanalbaumaßnahme betragen insgesamt 17 Mio. Euro brutto. Entscheidungsvorschlag 1. Auf der Grundlage des Projekthandbuches 2 wird das Projekt „Kanalnetzsanierung in der Montgelasstraße; Neubau des Regenüberlaufes R159 und Neubau eines Dükers nördlich der Max-Joseph-Brücke“ mit Gesamtkosten in Höhe von 17 Mio. Euro brutto genehmigt. 2. Die Münchner Stadtentwässerung wird beauftragt, die Baumaßnahme durchzuführen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Gesamtentwässerungsplanung - Kanalbau Montgelasstraße - Düker - Thomas-Mann-Allee Ortsangabe - Montgelasstraße - Stadtbezirk 12 Schwabing - Freimann - Stadtbezirk 13 Bogenhausen
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Sonstiges
8.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
8.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
8.3
Mitteilungen der MdBA
8.4
Termine
9
Nichtöffentlicher Teil