HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 17:26:08)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 9. Juli 2019, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstr. 11, 81925 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
Protokoll der Sitzung vom 11.06.2019

14-20 / T 032543 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Vorstellung der neuen Abteilungsführung und Vereinsvorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Oberföhring bzw. Verabschiedung der ehemaligen Abteilungsführung und Vereinsvorstandschaft

14-20 / T 031937 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Nichtöffentlicher Teil
2.
Bau einer unterirdischen Sporthalle - Vorstellung der Phorms Bavaria gGmbH

14-20 / T 031839 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Vorstellung des geplanten Abrisses der Vereinsgaststätte "Pyrsos"
4.
Gemeinde Unterföhring, Bebauungsplan Nr. 88/18: Errichtung eines Feststadls östlich der Tiefgarage an der Jahnstraße und westlich des Etzweges; Anhörung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.06.2019

14-20 / T 031799 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Kostenübernahme für die Feinplanung der Tunnellösung der S-Bahnstrecke Daglfing - Johanneskirchen; Bürgeranliegen vom 30.05.2019

14-20 / T 031804 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
6.
Denninger Str. 112 - 116: Nutzungsänderung von Büroräumen zu Hotelzimmern im EG, Umbau Halle + Frühstücksraum, Umbau zweier Arztpraxen zu Hotelzimmern und Büroräumen - TEKTUR hier: Rückbau Anlieferrampe, Einbau Anlieferaufzug u.a.
7.
Savitsstr.: Neubau eines Beerencafés („BeerenCafé“) mit Direktvermarktung
8.
Möhlstr. 24: Erweiterung der Bakone auf der Südseite eines Wohngebäudes
9.
Holbeinstr. 7: Nutzungsänderung eines Kellers zu einer Wohnung
10.
Bauvorhaben, die zur Kenntnis genommen werden
11.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
12.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Erschließungsstraßen im Prinz-Eugen-Park - gemeinsame Sitzung mit UA Planung und UA SÖÖ -

14-20 / T 031940 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Neugestaltung "Herkomerplatz" - Vorstellung durch das Baureferat - gemeinsame Sitzung mit UA Planung und UA SÖÖ -

14-20 / T 031941 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Anpassung der Fußgängerampel an der Effnerstr. Kreuzung Odinstraße; Bürgeranliegen vom 08.06.2019

14-20 / T 031801 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
5.
(E) Tempo 30 für den Straßen-Abschnitt der Flensburger Straße zwischen Lübeckerstraße und Glücksburger Straße


14-20 / V 15279 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Tempo 30 für den Straßen-Abschnitt der Flensburger Straße zwischen Lübeckerstraße und Glücksburger Straße
6.
Parkraummanagement - zukünftige Regelung?
7.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Brucknerstr. 22; Anhörung des Kreisverwaltungsreferates vom 11.06.2019

14-20 / T 031814 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Halteverbot auf der Nordseite der Johanneskirchner Straße gegenüber der Einmündung Wacholderweg; Anhörung des Kreisverwaltungsreferates vom 12.06.2019

14-20 / T 031724 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Fahrradständer Rosenkavalierplatz; Anhörung des Baureferates vom 06.06.2019

14-20 / T 031805 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Mühlbaurstr./Beetzstraße: Anordnung absolutes Halteverbot; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferates vom 11.06.2019

14-20 / T 031680 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Aufhebung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Hochstiftsweg 4; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferates vom 13.06.2019

14-20 / T 031729 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Luftreinhaltung ohne Einführung der Parkraumlizenzierung gegen den erklärten Bürgerwillen; Antrag der CSU-Fraktion vom 19.06.2019

14-20 / T 031900 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
13.
Maßnahmen zur Luftreinhaltung gemeinsam erarbeiten anstatt sie über die Köpfe der Bürger hinweg zu beschließen; Antrag der CSU-Fraktion vom 19.06.2019

14-20 / T 031902 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
14.
Luftreinhaltung ohne Schleichverkehr; Antrag der CSU-Fraktion vom 19.06.2019

14-20 / T 031898 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
15.
Luftreinhaltung durch vorausschauende Planung im Bezug auf das Güterverkehrsaufkommen; Antrag der CSU-Fraktion vom 19.06.2019

14-20 / T 031901 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
16.
Antrag auf eine 3,5-minütige Taktverdichtung der Tramlinie nach St. Emmeram in der Hauptverkehrszeit; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN vom 18.06.2019

14-20 / T 031883 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
17.
Denninger Straße: Gehweg weiterführen bis Haltestelle; Antrag der DaCG/ÖDP-Fraktion vom 03.06.2019

14-20 / T 031813 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
18.
Entschärfung der Verkehrssituation für den Radverkehr am Herkomerplatz / Denninger Straße; Antrag der Bündnis90/DIE GRÜNEN vom 21.06.2019

14-20 / T 031949 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
19.
Radweg von Ost nach West über die Kreuzung Daglfinger - Kunihohstrasse mit roter Farbe hervorheben; Bürgeranliegen vom 23.05.2019

14-20 / T 031809 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
20.
Antrag auf Verlegung der Haltestelle der Buslinie 187 Odinpark (Richtung Arabellapark); Bürgeranliegen vom 11.06.2019

14-20 / T 031810 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
21.
Behinderung der Sicht auf der Johanneskirchner Straße auf Höhe Nr. 81; Bürgeranliegen vom 17.06.2019

14-20 / T 031819 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
22.
Antrag auf Anbringung eines oder mehrerer Parkpfosten Ecke Trogerstraße/Prinzregentenstraße; Bürgeranliegen vom 18.06.2019

14-20 / T 031875 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
23.
Regenwasserabfluss im Fritz-Meyer-Weg/Ecke Cosimastraße; Bürgeranliegen vom 20.06.2019

14-20 / T 031951 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
24.
Überprüfung der Verkehrssituation in den fünf Querstraßen der Weltenburger Straße, die zur Parkstadt Bogenhausen führen; Bürgeranliegen vom 20.06.2019

14-20 / T 031954 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
25.
Unbefahrbarer Radweg auf der Cosimastraße; Bürgeranliegen vom 19.06.2019

14-20 / T 031955 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
26.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
27.
Verschiedenes, Termine
2.4
Unterausschuss Budget, Vereine und Satzung
1.
(E) Stadtbezirksbudget Condrobs e.V. Freizeitfahrt für männlich suchtkranke Jugendliche in den Sommerferien 2019 2.467,50 Euro, Az.: 0262.0-13-0204

14-20 / V 14936 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 für eine Freizeitfahrt für männlich suchtkranke Jugendliche in den Sommerferien 2019 vom Verein Condrobs e.V. in Höhe von 2.467.50 Euro.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Venezuela en Baviera e.V. Verbena Venezolana am 13.07.2019 9.145,00 € / Az. 0262.0-13-0206

14-20 / V 15251 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 für den Verein Venezuela en Baviera e.V. für die Maßnahme Verbena Venezolane am 13.07.2019 in Höhe von 9.145,00 € vom 23.05.2019.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Heimat- und Volkstrachtenverein Staffelseer e.V. Erneuerung des Bodenbelages im Vereinsheim vom 20.07. - 31.08.2019 4.177,50 € / Az. 0262.0-13-0207

14-20 / V 15355 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 des Vereins Heimat- und Volkstrachtenverein Staffelseer e.V. für die Erneuerung des Bodenbelages im Vereinsheim vom 20.07. - 31.08.2019 in Höhe von 4.177,50 € vom 28.05.2019.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Gehörlosenverband München und Umland e.V. Barrierefreies Sommerfest am 19.07.2019 1.950,00 € / Az. 0262.0-13-0208

14-20 / V 15358 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 13 für den Gehörlosenverband München und Umland e.V. für dsa barrierefreie Sommerfest am 19.07.2019 in Höhe von 1.950,00 € vom 28.05.2019.
5.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
6.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Bildung, Kultur, Sport und Soziales
1.
Vorstellung des Ansprechpartners von AKIM (Allparteiliches Konfliktmanagement in München)

14-20 / T 031936 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Vorstellung des Caritas Freiwilligen-Zentrum München Ost
3.
Baulicher Zustand des Höchl-Schlössls - Bericht des Ortstermins; Unterrichtung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.06.2019

14-20 / T 031808 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Nutzung des Sportplatzes an der Ruth-Drexel-Schule; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN vom 17.06.2019

14-20 / T 031947 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Öffnung der Schulsportanlage der Grundschule Ruth-Drexel-Straße auf dem Gelände der Prinz-Eugen-Kaserne (PEP) ohne Altersbeschränkung zu Nicht-Schulzeiten; Bürgeranliegen vom 04.06.2019

14-20 / T 031802 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Vorziehen des Baus eines Kunstrasenplatzes und Bereitstellung von Umkleidemöglichkeiten
7.
Konkrete umsetzbare Hilfe für den FC RW Oberföhring

14-20 / B 05694 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
9.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Stadtgestaltung, Öffentlicher Raum und Ökologie
1.
Baumfällungen (Anhörungen): Maria-Theresia-Str. 35: lt. Plan Marienburger Straße 61: lt. Plan Dirschauer Str. 29: lt. Plan Ortnitstr. 41: lt. Plan Cosimastr. : lt. Plan Regina-Ullmann-Str. 50-52: 1 Rotbuche Plankenhofstr. 9: 1 Ahorn, 2 Ebereschen Plankenhofstr. 3: 1 Ahorn, 2 Ebereschen
2.
Baumfällungen (Unterrichtungen): Possartstr. 29 (2 Schwarzpappeln); Marienwerderstr. 8 (lt. Bescheid), Rambaldistr. 27 (lt. Besheid)
3.
Wiederherstellung der Sitzbänke in der Oberföhringer Str./Bürgerpark Oberföhring 156 - Bestellung städtischer Leistungen; Bürgeranliegen vom 05.06.2019

14-20 / T 031818 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
4.
Besprechung des Bibervortrags am 25.09.2019; Bürgeranliegen vom 07.06.2019

14-20 / T 031817 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Verbleib des Holzes in der Isar; Bürgeranliegen vom 26.05.2019

14-20 / T 031840 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
3
Berichte der BA-Beauftragten, Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
3.1
Berichte der BA-Beauftragten
3.2
Bürgeranträge
4
Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrundstück Hier: An der Cosimastraße, Englschalkinger Straße: Anfrage der Fläche für Korbwarenverkauf; Anhörung des Kommunalreferates vom 06.06.2019 - Ablehnung der BA-Vorsitzenden am 19.06.2019 nach § 20 Abs. 1 Satz 2 BezirksausschussSatzung -

14-20 / T 031696 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrundstück Hier: Fidellostraße 153: Stadtteilfest Bogenhausen am 29.06.2019; Anhörung des Kreisverwaltungsreferates vom 18.06.2019 - Zustimmung der BA-Vorsitzenden am 19.06.2019 nach § 20 Abs. 1 Satz 2 BezirksausschussSatzung -

14-20 / T 031829 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrundstück Hier: An der Cosimastraße, Englschalkinger Straße: Gastspielanfrage Circus Roberto vom 30.09.19-13.10.19 Anhörung des Kommunalreferates vom 19.06.2019

14-20 / T 031886 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Erschließung der Grünfläche an der Burgauerstr. (Wege, Sitzbänke, Bäume und Sträucher)

14-20 / B 05949 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Es soll ein Verkehrsspiegel an der Kreuzung Gleißenbachstraße/Wildrosenweg aufgestellt werden

14-20 / B 06044 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Einstellung von Umbauten Buschingstraße 67

14-20 / B 06209 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Baumfällungen in der Parkstadt Bogenhausen
5.
Daglfinger/Truderinger-Kurve: Gemeinsame Untertunnelung und Tieferlegung

14-20 / B 05798 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Wärmeschutz und Artenvielfalt durch Begrünung, sowie klimaneutrale Kühlung des 13er Kulturbürgerhauses

14-20 / B 05920 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
NACHGEFRAGT 2: Umbau Rosenkavalierplatz – Schaffung von mehr Parkplätzen – Entfernung der Verkehrsinsel

14-20 / B 05929 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
(U) Das Format der Bürgerversammlung ansprechender gestalten Antrag Nr. 14-20 / A 04722 von Frau StRin Sabine Bär, Frau StRin Heike Kainz, Frau StRin Alexandra Gaßmann vom 30.11.2018 Gebärdendolmetscher in den Bürgerversammlungen installieren Antrag Nr. 14-20 / A 04723 von Frau StRin Alexandra Gaßmann, Frau StRin Dorothea Wiepcke, Frau StRin Heike Kainz, Herrn StR Marian Offmann vom 30.11.2018 Bürgerversammlungen modernisieren und zeitlich straffen Antrag Nr. 14-20 / A 04732 von der Fraktion Die Grünen/RL vom 30.11.2018 Ausfüllbarkeit des Wortmeldebogens für Anträge und Anfragen auf Bürgerversammlungen auf der Internetseite der Stadt München verbessern Empfehlung Nr. 14-20 / E 02227 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 6 – Sendling am 25.10.2018 Vorstellung von großen Projekten in Bürgerversammlungen bereits in der Planungsphase Empfehlung Nr. 14-20 / E 02359 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 4 – Schwabing-West am 15.11.2018


14-20 / V 14598 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Mit der Vorlage werden mehrere Stadtratsanträge behandelt, die auf eine Veränderung des Formats der Bürgerversammlungen sowie auf eine feste Installation eines Gebärdensprachdolmetscherdienstes bei Bürgerversammlungen abzielen. Des Weiteren werden zwei Bürgerversammlungsempfehlungen behandelt, mit denen zum einen eine Verbesserung bei der Nutzerfreundlichkeit des im Internet angebotenen Wortmeldeformulars und zum anderen eine Vorstellung großer Projekte in den Bürgerversammlungen gefordert wurde. Inhalt: Die Vorlage enthält Vorschläge zur Neugestaltung, insbesondere zur zeitlichen Straffung der Bürgerversammlungen, sowie Ausführungen zum Einsatz eines Gebärdensprachdolmetscherdienstes und eines Onlineformulars für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger bei Bürgerversammlungen. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Kosten oder Erlöse fallen nicht an. Entscheidungsvorschlag: Von den Ausführungen zur Neugestaltung des Formats der Bürgerversammlungen wird Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bürgerversammlungen, Gebärdensprachdolmetscherdienst, Wortmeldebogen Ortsangabe: -/-
2.
Das Format der Bürgerversammlung ansprechender gestalten; Unterrichtung des Direktoriums vom 03.06.2019

14-20 / T 031728 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.2
Baureferat
1.
(U) Verbesserung der Abstellsituation für Fahrräder Entfernung von aufgegebenen Fahrrädern und Schrotträdern Evaluation


14-20 / V 14476 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Bauausschusses „Verbesserung der Abstellsituation für Fahrräder“ vom 04.10.2016 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06809) Inhalt Die Ergebnisse der Entfernungsaktionen und die Empfehlungen des Baureferates zum weiteren Vorgehen werden dargestellt. Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten für die Ausdehnung des Verfahrens zur Beseitigung von Schrotträdern und mutmaßlich aufgegebenen Rädern auf allen öffentlichen Gehwegen einschließlich des Straßenbegleitgrüns innerhalb des Mittleren Rings betragen dauerhaft ca. 300.000 Euro/netto ab dem Jahr 2020. Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. 2. Die Entfernung von Schrotträdern und mutmaßlich aufgegebenen Rädern aus den Fahrradabstellanlagen entsprechend den mit Beschluss vom 04.10.2016 festgelegten Kategorien I bis III hat sich bewährt und wird fortgeführt. 3. Fahrradabstellanlagen der Kategorie II in der Nähe von U- und S-Bahn-Haltestellen mit einem zusätzlichen Bedarf von mehr als 30 % und einer Entfernungsquote von mehr als den in der Kategorie II üblichen 8 % werden für das Folgejahr in die Kategorie I aufgenommen. 4. Das Verfahren zur Beseitigung von Schrotträdern und mutmaßlich aufgegebenen Rädern wird auf alle öffentlichen Gehwege einschließlich des Straßenbegleitgrüns innerhalb des Mittleren Rings ausgedehnt. Das Baureferat beauftragt hierfür die P+R Park & Ride GmbH. 5. Die Lagerfrist für entfernte Räder wird von aktuell sechs Monaten auf zwei Monate reduziert. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Schrotträder - aufgegebene Räder - Bike+Ride Ortsangabe stadtweit
7.3
RGU
7.4
KommRef.
7.5
KVR
7.6
Kulturref.
7.7
PlanungsReferat
7.8
Referat für Bildung und Sport
7.9
Soz.Ref.
1.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch: Elbinger Str. 1c

14-20 / T 031619 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch: Elbinger Str. 3

14-20 / T 031620 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
(U) Vollzug der Zweckentfremdungssatzung Vollzug der Erhaltungssatzungen Genehmigungsvorbehalt bei Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten Verordnung zur Stärkung des städtebaulichen Milieuschutzes vom 04.02.2014 Bekanntgabe der Jahresstatistik 2018

14-20 / V 14616 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Bekanntgabe einer Übersicht über den Vollzug der Zweckentfremdungssatzung, der Erhaltungssatzungen und der Verordnung zur Stärkung des städtebaulichen Milieuschutzes vom 04.02.2014 Inhalt - Vollzugszahlen für das Jahr 2018 Gesamtkosten/Gesamterlöse -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: - ZeS - Erhaltungssatzungen - Verordnung zur Stärkung des städtebaulichen Milieuschutzes Ortsangabe -/-
7.10
POR
7.11
Kämmerei
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Sonstiges
8.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
8.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
8.3
Mitteilungen der MdBA
8.4
Termine
9
Nichtöffentlicher Teil