HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 31.05.2024 08:02:49)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 8. Mai 2019, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 04 - Vollgremium
Sitzungsort:
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76, 80796 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
4.
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
5.
Bürgeranliegen
6.
Unterrichtungen
1.
Eilentscheidung des BA-Vorsitzenden: Wertstoffinseln – Zustimmung zu einem Antrag des BA 12 Schwabing-Freimann auf Änderung der BA-Satzung (Unterrichtungsrecht bei Genehmigung, Ablehnung und Aufgabe von Standorten)

14-20 / T 029065 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Eilentscheidung des BA-Vorsitzenden: Anhörungsrecht bei Vorbescheidsanträgen – Stellungnahme zu einem Antrag des BA 17 Untergiesing-Harlaching auf Änderung der BA-Satzung (Anhörungsrecht existiert bereits)

14-20 / T 029190 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
B
Soziales
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm: Fortschreibung für die Jahre 2019-2023 (vgl. TOP D 2.1 und E 2.2.1)

14-20 / T 028927 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
(E) Stadtbezirksbudget Kunstzentrat e.V. Import Export Werkstatt vom 05.05. - 15.12.2019 12.215,00 € Az: 0262.0-4-0243

14-20 / V 14512 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für die Maßnahme Import Export Werkstatt vom 05.05. - 15.12.2019 von Kunstzentrat e.V. in Höhe von 12.215,00 €.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Benediktinerabtei St. Bonifaz Bewachung der Obdachlosenhilfe St. Bonifaz im August und September 2019 7.946,82 € Az: 0262.0-4-0239

14-20 / V 14581 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für die Maßnahme Bewachung der Obdachlosenhilfe St. Bonifaz im August und September 2019 von dem Benediktinerabtei St. Bonifaz in Höhe von 7.946,82 €.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Spielen in der Stadt e.V. Zirkus Pumpernudl vom 19-21.07.19 1.446,00 € Az: 0262.0-4-0242

14-20 / V 14615 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für die Maßnahme Zirkus Pumpernudl vom 19-21.07.19 von dem Spielen in der Stadt e.V. in Höhe von 1.446,00 €.
5.
Bedarfsentwicklung und -planung für die Münchner Realschulen und Gymnasien (Anhörung zu einer Beschlussvorlage für den Stadtrat)

14-20 / T 029367 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
(E) Stadtbezirksbudget Verein für Internationale Jugendarbeit Seminar "Fit für den Umgang mit Diversität" vom 04.-06.10.2019 1.350,00 € / Az. 0262.0-4-0244

14-20 / V 14823 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für den Verein für Internationale Jugendarbeit für das Seminar "Fit für den Umgang mit Diversität" vom 04.-06.10.2019 in Höhe von 1.350,00 € vom 09.04.2019.
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
3.2
BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte)
1.
Bewilligungsbescheid Förderkreis Gisela-Gymnasium (Theaterprojekt „Flucht und Heimat“)

14-20 / T 029004 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bewilligungsbescheid Förderverein Hermann-Frieb-Realschule (Bienen-AG)

14-20 / T 029005 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Sonstige Unterrichtungen
C
Wirtschaft und Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Wirtschaft
1.
Isabellastr. 49, Bäckerei „Der Florentiner“: Erweiterung der Freischankfläche

14-20 / T 028928 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.
Georgenstr. 58, „Ralfs Hanfcorner“: Genehmigung einer Kleinstfreischankfläche

14-20 / T 029643 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
3.
Erich-Kästner-Str. 2, „Minimis Coffeehouse“: Genehmigung einer Freischankfläche

14-20 / T 029683 (Typ: Entscheidung) (Status: Sitzung)
2.2.
Kultur
1.
(E) Stadtbezirksbudget Evangelische-Lutherische Kirchengemeinde Kreuzkirche Konzert am 19.04.2019 1.800,00 € Az: 0262.0-4-0241

14-20 / V 14498 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für die Maßnahme Konzert am 19.04.2019 von der evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Kreuzkirche in Höhe von 1.800,00 €.
2.
(E) Stadtbezirksbudget Stadt und Kunst e.V. Theaterstück „Dopplerhelix“ vom 12.02. - 01.04.2019 2.318,00 € Az: 0262.0-4-0236

14-20 / V 14566 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 4 für die Maßnahme Theaterstück „Dopplerhelix“ vom 12.02. - 01.04.2019 von dem Stadt und Kunst e.V. in Höhe von 2.318,00 €.
2.3.
Veranstaltungen
1.
AktivFerien vom 11. bis 14.06.2019 im Ackermannbogen

14-20 / T 029044 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Willi-Graf-Gymnasium: Spendenlauf am 05.07.2019 und Sportfest am 23.07.201

14-20 / T 029967 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Freudenlauf der Caritas (Psychologischer Dienst für Ausländer) am 18.10.2019 im Luitpoldpark

14-20 / T 029998 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Straßenfest Apianstraße am 22.06.2019

14-20 / T 030080 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Straßenfest „45 Jahre Agnes 9“ am 13.07.2019

14-20 / T 030106 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
3.2
BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte)
1.
Bewilligungsbescheid Förderverein Studienkolleg (Kunstprojekt „Ein neues Land“)

14-20 / T 029006 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Kurzbericht zu „Play me, I'm Yours 2018“

14-20 / T 029280 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Drehgenehmigungen
1.
„Tatort – Unklare Lage“ am 01.04.2019 in der Belgradstr. 20-22 und 35-37

14-20 / T 028934 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
„Über Land – Spezial“ am 30.04.2019 im Luitpoldpark

14-20 / T 029839 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.4
Unveränderte Fortführung von Gaststätten
1.
„Juliets Stüberl“, Clemensstr. 82

14-20 / T 029215 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.5
Sonstige Unterrichtungen
D
Planen und Wohnen
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Planen
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm: Fortschreibung für die Jahre 2018-2022 (vgl. TOP B 2.1 und E 2.2.1)

14-20 / T 028929 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Kaiserstr. 63: Dachgeschossausbau (2 WE) und Ausbau einer DG-Wohnung

14-20 / T 028930 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Karl-Theodor-Str. 69: Nutzungsänderung Büro zu Praxis mit räumlicher Änderung

14-20 / T 028931 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Kaiserstr. 63: Anbau zweier Aufzugsanlagen und von Balkonen

14-20 / T 029216 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Vorbescheid Mildred-Scheel-Bogen 15: Umbau eines denkmalgeschützten sog. Kesselhauses mit Errichtung von Anbauten sowie einer Tiefgarage

14-20 / T 029274 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Tektur Clemensstr. 43: Nutzungsänderung einer Waschküche im KG zu einem Aufenthaltsraum sowie Einbau eines Duschbads im Keller

14-20 / T 029275 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Isabellastr. 17: Nutzungsänderung einer Wohnung zu einem Büro (DG)

14-20 / T 029418 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Hohenzollernplatz 7: Nutzungsänderung Laden und Büro im EG zu Gaststätte, Laden und Boardinghaus (Beherbergung) sowie Boardinghaus (Wohnen) im 1. bis 8. OG zu Boardinghaus (Beherbergung); Änderung Dachform 7. bis 8. OG; Teilabbruch und Neubau Laden und Boardinghaus (Beherbergung)

14-20 / T 029439 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Tektur Sailerstr. 6: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

14-20 / T 029630 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Bonner Str. 24. Anbau eines Außenaufzugs

14-20 / T 030081 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Hohenzollernstr. 74: Anbau zweier Außenaufzüge und eines Lastenaufzugs sowie Kellererweiterung

14-20 / T 030082 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Hohenzollernstr. 76: Anbau zweier Außenaufzüge sowie Kellererweiterung

14-20 / T 030083 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2.
Wohnen
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Reparatur der Uhr an der Schwere-Reiter-Str. (Kreativquartier, Infanteriestr. 19)

14-20 / B 05679 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Abgeschlossenheitsbescheinigung Hohenzollernstr. 105 (Antwort der Lokalbaukommission auf BA-Schreiben vom 28.03.2019)

14-20 / T 029394 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Wintergarten Hiltenspergerstr. 47, Genehmigung eines Wetterschutzes (Antwort der LBK auf Beschwerdeschreiben des Vorsitzenden vom 09.04.2019)

14-20 / T 030170 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2
Sonstige Unterrichtungen
1.
Baugenehmigung Keuslinstr. 7 bis 7a

14-20 / T 029147 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Baugenehmigung Hohenzollernstr. 90

14-20 / T 029276 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Baugenehmigung Hohenzollernstr. 47 mit Protestschreiben des BA-Vorsitzenden

14-20 / T 029419 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Wohnen in München VI – Erfahrungsbericht für das Jahr 2018, Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.05.2019 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 14530)

14-20 / T 029787 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
(U) Demografiebericht München - Teil 1 Analyse und Bevölkerungsprognose 2017 bis 2040

14-20 / V 14639 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Turnusmäßige Bevölkerungsprognose bis 2040 auf der Basis des Einwohnerstandes Ende 2017 als laufende Aufgabe der Stadtentwicklungsplanung. Inhalte: Die Landeshauptstadt München befindet sich weiter in einer Wachstumsphase. Nach Jahren mit stärkeren Einwohnerzuwächsen zeigt sich aktuell ein moderates Einwohnerwachstum. Dabei bleibt die Migrationsdynamik die maßgebende Komponente für die zukünftige Entwicklung der Landeshauptstadt München. Nach der Planungsprognose ist für den Zeitraum Ende 2017 bis 2040 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 0,75 Prozent pro Jahr zu rechnen. Dies entspricht einem etwas weniger hohem Einwohnerzuwachs als noch in der letzten Bevölkerungsprognose von 2015 mit 0,89 Prozent per anno prognostiziert. Die für 2035 prognostizierte Einwohnerzahl wird nach der neuen Planungsprogno­se erst 2040 erreicht werden. Dabei ist ein Teil der Einwohner­differenz auch auf die Registerkor­rektur 2017 zurückzuführen. Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz wird 2040 bei 1,850 Millionen liegen. Gegenüber dem Ausgangsjahr 2017 wird ein Einwohnerzuwachs von 14,7 Prozent bis 2035 und von 18,3 Prozent bis 2040 erwartet. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag: Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach: Bevölkerungsprognose, Planungsprognose, Einwohnerentwicklung, Bevölkerungsstruktur, Demografiebericht Ortsangabe: München
E
Umwelt und Verkehr
1.
Anträge
1.
Bürger: Wertstoffcontainer gegenüber Römerstraße 11

14-20 / T 029197 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Bürger: Verkehrsführung Elisabeth-/Winzererstraße

14-20 / T 029522 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bürgerin: Häufigere Kontrollen von Dauerparkern im Ackermannbogen

14-20 / T 030084 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1.
Umwelt
1.
Nordendstr. 32: Fällung einer Saalweide

14-20 / T 028932 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Friedrichstr. 15: Kronenschnitt an einem Bergahorn

14-20 / T 028960 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Fallmerayerstr. 9: Fällung einer Akazie und zweier Ebereschen

14-20 / T 029012 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Mainzer Str. 13, Fällung einer Birke

14-20 / T 029403 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Klopstockstr. 1, Fällung einer Pappel

14-20 / T 029415 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.2.
Verkehr
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm: Fortschreibung für die Jahre 2018-2022 (vgl. TOP B 2.1 und D 2.1)

14-20 / T 028933 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Radverkehrsprojekt Karl-Theodor-Straße zwischen Schleißheimer Straße und Belgradstraße
3.
(E) + (U) Reduzierung der durch Linienbusse am Ackermannbogen verursachten Lärmemissionen Empfehlung Nr. 14-20 / E 02353 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 04 - Schwabing West am 15.11.2018


14-20 / V 14328 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
1. Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Von den Ausführungen der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) wird Kenntnis genommen. Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 02353 der Bürgerversammlung des 04. Stadtbezirkes Schwabing West vom 15.11.2018 kann nicht entsprochen werden. 2. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 02353 der Bürgerversammlung des 04. Stadtbezirkes Schwabing West vom 15.11.2018 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeordnung behandelt.
4.
MVG-Leistungsprogramm 2020

14-20 / T 029355 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Ergebnisse des Ortstermins zur Begrünung der Georgenstraße

14-20 / T 029786 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Kindergärten und ähnlichen Einrichtungen: a) Schleißheimer Straße 159 (Schülerhort SchulFreunde) und 162a (StadtPiraten) b) Belgradstr. 36 (Kinderland Kubus Puchatek) c) Franz-Joseph-Str. 38 (Kindergarten Franz-Joseph-Straße e.V.) d) Karl-Theodor-Straße (Kinderkrippe GemeinsamSein e.V., Kinderhaus St. Sebastian) e) Parzivalstraße (Damenstift am Luitpoldpark)

14-20 / T 029891 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Unterrichtungen
3.1
Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
1.
Baumpflanzung im Grünstreifen an der Brunnerstraße (Antwort des Baureferats Gartenbau auf ein vom BA unterstütztes Bürgeranliegen vom 31.01.2019)

14-20 / T 028935 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Novellierung der Naturdenkmalverordnung der LH München (Antwort der Unteren Naturschutzbehörde auf Vorschläge des BA zur Aufnahme in die Naturdenkmalliste)

14-20 / T 028936 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Verbindungsweg Petuelpark-Barlachstraße: Fuß- und Radweg trennen (Antwort des Baureferats Gartenbau auf BA-Schreiben vom 21.11.2018)

14-20 / T 029356 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2
Baumfällungen
1.
Baumfällung am „Wintergarten“ Elisabethplatz, Antwort des Kommunalreferats auf BA-Anfrage vom 31.01.2019

14-20 / T 028937 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bitte um gemeinsamen Termin zum Thema „Gefahrenbäume“ (Antwort des Baureferats Gartenbau auf BA-Schreiben vom 28.02.2019)

14-20 / T 029632 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Clemensstr. 63: Genehmigung zur sofortigen Fällung einer Linde als Gefahrenbaum

14-20 / T 030085 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Verkehrliche Maßnahmen bei Großveranstaltungen im Olympiapark

14-20 / T 029633 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.4
Sonstige Unterrichtungen
1.
Verkehrsaufsichtliche Erlaubnis für Baustelleneinrichtung Centa-Herker-Bogen 3

14-20 / T 029007 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Positionspapier des BA 1 zur Verkehrsentwicklung Altstadt

14-20 / T 029420 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
F
BA-Angelegenheiten
1.
Oktoberfest 2019: Reservierung der Ratsboxe (Anzahl der Personen, 3 Termine mit Uhrzeit)

14-20 / T 029219 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
G
Verschiedenes
H
Termine