HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 11:27:34)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 21. Februar 2019, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Allgemeines
1.1
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
1.3
Ergänzungen zur Tagesordnung
1.
4.7 Mobilitätsstationen für MVG eRad/eTrike auch in Trudering-Riem?

14-20 / T 027305 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
7.4.14 Tsingtauer Straße 37-39, Fl.Nr.: 523/12 - Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage (Mittelgarage) - TEKTUR zu 1.2-2018-2389-32

14-20 / T 027004 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
8.2.22 Stahlgruberring 10
4.
9.2 Bericht des Vorsitzenden des UA Schule, Soziales und Kultur über den Ortstermin zum Durchweg Truderinger BHF – Kreillerstraße am 08.02.2019
5.
9.3 Bericht des Vorsitzenden des UA Schule, Soziales und Kultur über die Vorstellung zum Projektstatus "München - gesund vor Ort" im UA am 15.01.2019
6.
9.4 Bericht des BA-Vorsitzenden über die Vorstellung des Projekts „Daglfinger und Truderinger Kurve“ für die Bezirksausschüsse durch die DB Netz AG am 31.01.2019
2
Entscheidungsangelegenheiten
2.1
Budgetangelegenheiten
1.
(E) Stadtbezirksbudget TSV Trudering e.V. Anschaffung eines Anhängers am 19.03.2019 1.125,00 € AZ: 0262.0-15-0285

14-20 / V 13917 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag aus Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 für die Maßnahme Anschaffung eines Anhängers am 19.03.2019 von dem TSV Trudering e.V. in Höhe von 1.125,00 €

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum Antrag)
2.
(E) Stadtbezirksbudget Truderinger Musikverein e.V. Anschaffung von 2 Tuben 3.547,50 € AZ: 0262.0-15-0284

14-20 / V 13919 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 für die Maßnahme Anschaffung von zwei Tuben von dem Truderinger Musikverein e.V. in Höhe von 3.547,50 €.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum Antrag)
3.
(E) Stadtbezirksbudget Bürgerinitative Unnützwiese.de Spielnachmittag am 11.05.2019 966,00 € AZ: 0262.0-15-0286

14-20 / V 14041 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 für die Maßnahmen Spielnachmittag am 11.05.2019 von der Bürgerinitative Unnützwiese.de in Höhe von 966,00 €.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum Antrag; ABER Reduzierung der Antragshöhe: 606€ anstatt 966€)
4.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative Lasten E-Bike Anschaffung Lasten E-Bike 2.474,16 € AZ: 0262.0-15-0287

14-20 / V 14071 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 15 für die Maßnahme Anschaffung Lasten E-Bike von der Initiative Lasten E-Bike in Höhe von 2.474,16 €.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum Antrag)
2.2
Weitere Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Abschaffung der privaten Silvesterfeuerwerke


14-20 / V 13869 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Abschaffung der privaten Silvesterfeuerwerke

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum Antrag des Referenten und Weiterleitung von Antrag 14-20 / B05820)
2.
(E) Wiederaktivierung des Radweges auf beiden Seiten in der Gartenstadtstraße (Ziffer 1)


14-20 / V 14000 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Wiederaktivierung des Radweges auf beiden Seiten in der Gartenstadtstraße (Ziffer 1)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum Antrag des Referenten)
3.
(E) Gehwegverlängerung auf der Ottilienstraße Richtung Ecke Turnerstraße Empfehlung Nr. 14-20 / E 02273 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem am 08.11.2018


14-20 / V 13888 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Da der geforderte Gehbahnabschnitt in einem Landschaftsschutzgebiet liegt, muss im Vorfeld eine Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde durchgeführt werden. Liegen keine naturschutzfachlichen Bedenken vor, wird das Baureferat eine Planung aufnehmen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abweichender Beschluss)
4.
(E) Anbringung von Geländern auf dem Gehweg der Bahnstraße Empfehlung Nr. 14-20 / E 02263 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem am 08.11.2018


14-20 / V 13927 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Dem Wunsch, das Befahren der Gehbahn im Bereich des Kindergartens zu unterbinden, kann somit gemäß Vortrag entsprochen werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abweichender Beschluss)
3
Bürgeranliegen
3.1
UA Allgemeines
3.2
UA Bau und Verkehr
1.
Vorschlag zum Stadtbezirksbudget / BSL - Ertüchtigung des Schotterweges zwischen Lehrer-Wirth-Straße und Georg-Kerschensteiner-Straße

14-20 / T 026523 (Typ: Bürger*innen) (Status: BA-Antrag)
3.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
3.4
UA Planung
3.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Vorschlag zum Stadtbezirksbudget / BSL - Errichtung eines Calisthenics Parks auf der Unnützwiese

14-20 / T 026522 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.6
UA Umwelt
1.
Sitzgelegenheiten entlang der Wasserburger Landstraße schaffen Wiedervorlage gemäß Beschluss aus der Oktobersitzung 2018

14-20 / B 05081 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.7
ohne Vorberatung im UA
4
Anträge von BA- Mitgliedern
1.
Bebauung in der Heltauer Straße - aktueller Stand

14-20 / T 026183 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
2.
Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Feldbergstraße: Beschilderung an den Ein- u. Ausfahrten der Parkplätze sowie Verhinderung des Parkens auf dem Gehweg

14-20 / T 026184 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
WLAN Hotspots am Riemer See in Höhe des Beachvolleyballplatzes im 15. Stadtbezirk

14-20 / T 026541 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
Drohnenflüge am Riemer See

14-20 / T 026895 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
Schneeräumung an Containerstandorten

14-20 / T 026896 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
Nutzungsdaten für E-Ladesäulen im 15. Stadtbezirk offenlegen und Konsequenzen ziehen

14-20 / T 026906 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5
Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Grundstück Werner-Eckert-Str. 1- inklusive des Kopfbaus der Tribüne - zur Nutzung für soziale Zwecke überlassen Wiedervorlage gemäß Beschluss aus der Dezembersitzung 2018 Hinweis: aktuelle Fristverlängerung bis zum 30.04.2019

14-20 / B 03926 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Wann geht es mit der Alten Flughafentribüne weiter? Wiedervorlage gemäß Beschluss aus der Dezembersitzung 2018 Hinweis: aktuelle Fristverlängerung bis zum 30.04.2019

14-20 / B 04773 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Kopfbau der Flughafentribüne - aktueller Sachstand zum Nutzungskonzept Wiedervorlage gemäß Beschluss aus der Dezembersitzung 2018 Hinweis: aktuelle Fristverlängerung bis zum 30.04.2019

14-20 / B 04901 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Beantragung einer Dogstation in Waldtrudering

14-20 / B 04767 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Landshamer Straße / Frobenstraße: 1. Störungen durch abgestellte Fahrzeuge 2. Müllproblem nach Veranstaltungen

14-20 / B 05405 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
ÖV im Münchner Osten attraktiver machen (1): S4 auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten bis mindestens Haar verlängern Schreiben des OB auf die Bitte um Unterstützung des BA gemeinsames Schreiben mit TOP 5.7
7.
S4-S6-Fahrplanverwerfungen beseitigen - fußgängerfreundliche MVV-Fahrplanauskünfte zur Regel machen Schreiben des OB auf die Bitte um Unterstützung des BA gemeinsames Schreiben mit TOP 5.6
8.
Mehr Radfurten im Mittelstreifen der Wasserburger Landstraße

14-20 / B 05108 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Anschlusszeiten am Bahnhof Trudering anpassen

14-20 / B 05479 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Aufstockung der Sporthalle an der Josef-Hagn-Str. für zusätzliche Räume zur (Nach)Mittagsbetreuung prüfen

14-20 / B 05284 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Ein Trinkwasserbrunnen für den Willy-Brandt-Platz

14-20 / B 05615 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Lösungsmöglichkeiten zur Anfahrt an die Wertstoffinsel an der Iltisstraße erarbeiten

14-20 / B 05478 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Thomas-Hauser-Straße: zu hohe Geschwindigkeit Forderungen im Nachgang zum Ortstermin am 11.07.2018

14-20 / B 05119 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
14.
Eine Werkstraße des Quetschwerks Mühlhauser – Option darstellen

14-20 / B 05280 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
15.
Stellplatzsatzung richtig anwenden

14-20 / B 05614 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
16.
Keine Fakten in Haar-Gronsdorf zu Lasten der Bürger Waldtruderings!

14-20 / B 04774 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
17.
Riemer Park: Kontrollen für die Einhaltung der Grünanlagensatzung

14-20 / B 05488 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
18.
Elritzenstraße: Poller auf dem Fußweg zur Sicherstellung des absoluten Halteverbotes

14-20 / B 05487 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
19.
Eingangsstelen für den Riemer Park

14-20 / B 05483 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
20.
Bahnstraße - Einhaltung der Tempo 30 Zone: aktueller Stand Dezember 2018

14-20 / B 05609 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
21.
Friedrich-Creuzer-Straße - absolutes Halteverbot an Werktagen zu Berufsverkehrszeiten

14-20 / B 05610 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
22.
Statt Etikettenschwindel: Situation für Schwerhörige nachhaltig verbessern – Induktionsanlage für den Kulturzentrumssaal auf den Weg bringen!
23.
Eine Bibliothek so bunt wie die Messestadt selbst - Zugang zu mehrsprachiger Literatur als Basis für chancengerechtes Lernen

14-20 / B 05612 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
24.
Emplstrasse in Richtung Riemer Park: Regelung der Zufahrtsberechtigung

14-20 / B 05115 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
25.
Heinrich-Böll-Straße: fehlender Schatten auf Spielplätzen

14-20 / B 05114 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6
Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Ständige Missachtung der Landschaftsschutzverordnung, Hochacker Nr. 14
7
Anhörungsfälle der Verwaltung
7.1
UA Allgemeines
1.
Graf-Spee-Platz, Vatertags-Fußballturnier am 30.05.2019 Frist: 28.02.2019

14-20 / T 026090 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Truderinger Festwiese, Feldbergstr 95, 12. Truderinger Sonnwendfeuer am 22.06.2019 Frist: 28.02.2019

14-20 / T 026225 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Riemer Park, Laufveranstaltung TSV Feldkirchen am 19.05.2019 Frist: 26.02.2019

14-20 / T 026693 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Flohmarkt am 30.03.2019 (Ersatztermin: 06.04.2019), Platz der Menschenrechte Frist: 01.03.2019

14-20 / T 026694 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.2
UA Bau und Verkehr
1.
Fahrbahnsanierung An der Point / Riemer Straße

14-20 / T 026188 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Radwegsanierung Feldbergstraße zwischen Wasserburger Landstraße und St.-Augustinus-Straße

14-20 / T 026444 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Bauleitplanung Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim Bebauungsplan Nr. 22, 1. Änderung Gemeinsamer Bebauungsplan für das Erholungsgebiet Heimstettner See Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB Frist: 26.02.2019

14-20 / T 026185 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Bauleitplanung der Gemeinde Aschheim Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 159 Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB Frist: 18.03.2019 s. auch TOP 7.3.3 / 0119

14-20 / T 026538 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.4
UA Planung
1.
In der Heuluss 21, Fl.Nr.: 501/57 - Neubau von Reihenhäusern mit Garagen - VORBESCHEID

14-20 / T 025900 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Graf-Lehndorff-Straße 5, Fl.Nr.: 1563/0 - Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage

14-20 / T 025901 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Schwedensteinstraße 25b, Fl.Nr.: 597/39 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Stellplätzen und Parklift

14-20 / T 025937 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Windhuker Straße 1, Fl.Nr.: 499/54 - Neubau eines Doppelhauses mit Garagen - VORBESCHEID

14-20 / T 026015 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Truderinger Straße 278, Fl.Nr.: 276/0 - Nutzungsänderung: Geschäftsräume einer Wohnboutique zu Wettannahmestelle Bet 3000 mit einer Theke, Serverbereich, ein Kopiergerät und Wettautomaten (EG re.), baulich voneinander getrennt (EG links) ein Sky-Sport-Café mit Bildmonitore, Getränkeautomaten und Espressomaschine und kleine Snacks - VORBESCHEID

14-20 / T 026018 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Martin-Kollar-Straße 1, Fl.Nr.: 104/11 - Teil-Nutzungsänderung eines Verwaltungsgebäudes zu Beherbergungsbetrieb mit Café

14-20 / T 026095 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Schneebergstraße 28, Fl.Nr.: 794/5 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (9 WE) mit Tiefgarage

14-20 / T 026097 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Forellenstraße 18, Fl.Nr.: 354/55 - TEKTUR zu 1.2-2018-23132-32 - Abbruch und Neubau eines Doppelhauses

14-20 / T 026542 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Wachtelweg 36, Fl.Nr.: 438/2 - TEKTUR zu 1.2-2018-25156-32 - Neubau dreier Mehrfamilienhäuser und eines Einfamilienhauses (19 WE) mit Tiefgarage (Wachtelweg 36 / Jagdhornstraße)

14-20 / T 026543 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Kameruner Straße 10-12, Fl.Nr.: 456/27 - Neubau 2er Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage

14-20 / T 026544 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Kilihofstraße 4, Fl.Nr.: 188/2 - Neubau eines Einfamilienhauses als Anbau an ein Doppelhaus (EG + ausgebautes DG) - VORBESCHEID

14-20 / T 026545 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Habichtstraße 15, Fl.Nr.: 482/28 - Neubau eines Wohnhauses (6 WE) mit Tiefgarage - VORBESCHEID

14-20 / T 026546 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Solalindenstraße 110, Fl.Nr.: 403/16 - Abbruch und Neuerrichtung eines Einfamilienhauses mit Garage

14-20 / T 026781 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Haffstraße - Abstimmung eines Ortstermins zur Versetzung einer Sitzbank Vertagung aus der Januarsitzung

14-20 / T 018176 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Verlängerung der Laufzeiten von Flüchtlingsunterkünften Anhörung des Bezirksausschusses zum Beschlussentwurf Frist: 05.03.2019

14-20 / T 026223 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Beschlussvorlage "Schulbauoffensive 2013-2030" (geplante Behandlung im Stadtrat am 26.03.2019) Stellungnahme der Bezirksausschüsse

14-20 / T 026303 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.6
UA Umwelt
8
Baumfällungen
8.1
Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
1.
Groß-Nabas-Straße 4 Kirchtruderinger Straße (ohne Hausnummer) Sansibarstraße 24 Scharerweg 7 Von-Gravenreuth-Straße 13
8.2
Beantragte Baumfällungen
1.
Anechostraße 35a - durch UNB abgelehnt Elfriedenstraße 110 Feldbergstraße 58 Forellenstraße 18 Gerstäckerstraße 57 Haager Straße (ohne Hausnummer) In der Heuluss 21 Kameruner Straße 10 - 12 Kreuzerweg 28 Lohnrößlerweg 21 - durch UNB abgelehnt Mittbacher Straße (ohne Hausnummer) Reiherweg 15a Schwedensteinstraße 25b Solalindenstraße 110 Stieglitzweg 3 Truderinger Straße (ohne Hausnummer) Von-Heydebreck-Straße 12 Wachtelweg 36 Wasserburger Landstraße 133 Willy-Brandt-Allee (ohne Hausnummer) Zehntfeldstraße 272
9
Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
1.
Bericht der Kassiererin

14-20 / T 026804 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
10
Unterrichtungen
10.1
UA Allgemeines
1.
(U) Mehrjahresinvestitionsprogramm 2018-2022; Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates; Programmentwurf

14-20 / V 13331 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes Inhalt Investitionsvorhaben im Bereich des Kommunalreferates Auszahlungen / Einzahlungen 1.340.013.000,00 Euro Auszahlungen / 116.564.000,00 Euro Einzahlungen im Programmzeitraum Entscheidungsvorschlag 1. Der Kommunalausschuss nimmt die Vorhaben aus dem Bereich des Kommunalreferates zum Mehrjahresinvestitionsprogramm mit der beigefügten Anlage zur Kenntnis. 2. Den Anregungen der Bezirksausschüsse kann nicht entspro- chen werden, soweit sie über die bereits im Entwurf des Mehr- jahresinvestitionsprogrammes 2018 – 2022 enthaltenen Investitionsmaßnahmen hinausgehen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates Ortsangabe - / -
2.
unveränderte Fortführungen eines Gaststättenbetriebs
2.1
Surya, Schank- und Speisewirtschaft, Max-Rothschild-Straße 10, 81825 München

14-20 / T 025859 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.2
Imbiss Piya, Trink- und Imbisskiosk mit Bewirtungsfläche im Freien, Truderinger Straße 295, 81825 München

14-20 / T 026077 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Sachberichte
3.1
Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V., Chor- und Orchesterkonzert, 2.000,00 €

14-20 / T 026187 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.2
Freunde der Abteilung Waldtrudering der Freiwilligen Feuerwehr München e.V., Tag der offenen Tür, 1.123,26€

14-20 / T 026776 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.3
Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Michaeliburg von 1920 e.V., Anschaffung eines Akku-Hochleistungslüfters, 3.500,00€

14-20 / T 026774 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Stadtbezirksbudget; Informationsflyer und Änderung der Formulierung zum Stand des Stadtbezirksbudgets auf Sitzungsvorlagen

14-20 / T 026460 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Verwendungsnachweise
5.1
Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V., Chor- und Orchesterkonzert, 2.000,00 €

14-20 / T 026758 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.2
Kreisjugendring München-Stadt Projekt, "Demokratie im Einsatz - Demokratiemobil" vom 28.09. - 13.10.2018, 2.000,00 €

14-20 / T 026759 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.3
Bürgerzentrum Trudering e.V., Ausstattung des Kulturzentrums Trudering mit neuer Innenbeleuchtung, 31.850,81 €

14-20 / T 026761 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.4
Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Michaeliburg von 1920 e.V., Anschaffung eines Akku-Hochleistungslüfters, 3.500,00€

14-20 / T 026762 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.5
Freunde der Abteilung Waldtrudering der Freiwilligen Feuerwehr München e.V., Tag der offenen Tür, 1.123,26€

14-20 / T 026763 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.6
ScienceLab e.V., ScienceLab-Forscherprojekt vom 01.10. - 12.11.2018, 775,00 €

14-20 / T 026757 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.2
UA Bau und Verkehr
1.
verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO
1.1
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Maßnahme der Unfallkommission Joseph-Wild-Straße

14-20 / T 026461 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.2
verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Einrichtung eines absoluten Haltverbotes Batschkastraße

14-20 / T 026897 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Kapazitätserhöhung für Linksabbieger von der Albert-Schweitzer-Straße auf die Heinrich-Wieland-Straße Antrag der CSU-Fraktion im BA 16 vom 04.02.2019

14-20 / T 026818 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
10.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
(U) Mobilitätsplan für München – Modellstadt München 2030


14-20 / V 13893 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Herausforderungen an die Verkehrsentwicklungsplanung haben sich geändert, so dass die Inzell-Initiative sich zum Ziel gesetzt hat, die Mobilitäts- und Lebensqualität trotz Wachstum mit Hilfe der Modellstadt München 2030 zu steigern. Dazu wurde im Rahmen des Stadtratshearings Mobilität vom 07.02.2018 sowie in den Inzell-Steuerkreisen 2018 der jeweilige Arbeitsstand vorgestellt. Der erste gemeinsame Ausschuss (s.a. Kapitel 3.3 der Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 11704) soll am 30.01.19 stattfinden und sich dem Projekt Modellstadt München 2030 widmen. Inhalt: Es wird ein Überblick über das Projekt Modellstadt München 2030, der derzeitige Arbeitsstand sowie das weitere Vorgehen vorgestellt. Gesamtkosten/ Gesamterlöse (-/-) Entscheidungsvorschlag: In Zusammenarbeit mit den Beteiligten der Inzell-Initiative soll an dem Projekt Modellstadt München 2030 weiter gearbeitet und der Prozess abgeschlossen werden. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Beteiligten der Inzell-Initiative die Impulse sowie die neu gewonnen Erkenntnisse in laufende Projekte und Planungen zu spiegeln und in aktuellen Beschlussentwürfen einfließen zu lassen. Bis Ende des zweiten Quartals 2019 soll der Stadtrat in einer Beschlussvorlage über die im Rahmen der weiteren Bearbeitung gewonnenen Erkenntnisse unterrichtet werden. Dabei sowie im Rahmen separater Fachbeschlüsse werden konkrete Maßnahmenvorschläge im Stadtrat eingebracht Gesucht werden kann im RIS auch nach: Modellstadt 2030, 2030, Inzell Ortsangabe (-/-)
2.
(U) Rückkehr zur Grünflächenquote von 32m² pro Einwohner Empfehlung Nr. 14-20 / E 02399 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 07 - Sendling-Westpark am 22.11.2018


14-20 / V 13790 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Bürgerversammlung des 7. Stadtbezirkes Sendling - Westpark hat am 22.11.2018 die anliegende Empfehlung Nr. 14-20 / E 02399 (Anlage 1) beschlossen, nach der zu den alten Orientierungswerten von 32 m² Grünfläche pro Einwohner zurückgekehrt werden soll. Inhalt: Die angesprochenen Punkte waren Gegenstand des Beschlusses der Vollversammlung des Stadtrates vom 26.07.2017 „Neue Orientierungswerte zur Grün- und Freiflächenversorgung" (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 09119). Eine Änderung dieses Stadtratsbeschlusses ist derzeit nicht vorgesehen. Deswegen kann der Empfehlung der Bürgerversammlung des 7. Stadtbezirks nicht entsprochen werden. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: 1. Von den Ausführungen im Vortrag der Referentin wird Kenntnis genommen. Den in der Empfehlung der Bürgerversammlung des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark vorgetragenen Forderungen kann aufgrund der im Vortrag der Referentin genannten geltenden Orientierungswerte, die mit Stadtratsbeschluss vom 26.07.2017 beschlossen wurden, nicht entsprochen werden. 2. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 02399 der Bürgerversammlung des 07. Stadtbezirkes Sendling-Westpark am 22.11.2018 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 Gemeindeordnung behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Grünflächenquote Ortsangabe: gesamtes Stadtgebiet
10.4
UA Planung
1.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
1.1
Waldtruderinger Straße 49

14-20 / T 025713 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.2
Stieglitzweg 22

14-20 / T 025887 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.3
Zehntfeldstraße 241

14-20 / T 026074 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.4
In der Rosenau 7

14-20 / T 026075 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
1.5
Von-Erckert-Straße 39

14-20 / T 026443 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm des Kulturreferats für die Jahre 2018 – 2022 und Stellungnahme zu den Anregungen der Bezirksausschüsse

14-20 / V 13425 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Vorläufiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung der Maßnahmen und des beweglichen Vermögens der Investitionsliste 1, des Nachrichtlichen Anhangs zum MIP, der geplanten Maßnahmen, die noch nicht im MIP-Entwurf enthalten sind sowie der Stellungnahmen zu den Anregungen der Bezirksausschüsse. Gesamtkosten/Gesamterlöse Siehe Anlage 1 und 2 zu dieser Beschlussvorlage (Variante 630 des MIP 2018 – 2022) Entscheidungsvorschlag 1. Die Investitionsliste 1 sowie der „Nachrichtliche Anhang“ des Kulturreferates wird entsprechend dem beiliegenden Programmentwurf zum MIP 2018 – 2022 für den Zuständigkeitsbereich des Kulturreferates zur Kenntnis genommen. 2. Die Anregungen der Bezirksausschüsse 15 – Trudering-Riem 20 – Hadern Gesucht werden kann im RIS auch unter: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2018 – 2022; Kulturreferat Ortsangabe ./. sind für den Bereich des Kulturreferates geschäftsordnungsgemäß erledigt.
10.6
UA Umwelt