HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.05.2024 00:43:53)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. September 2019, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Vorstellung digitaler Würmlehrpfad
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Hochhausbau Gottfried-Keller-Straße (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 30.07.19)

14-20 / T 033367 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
2.
Situation Verdistraße (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 30.07.19)

14-20 / T 033368 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Parksituation im Gebiet Hildachstraße / Baumbachstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 30.07.19)

14-20 / T 033370 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
4.
Dauercamper: Seitenstraße der Haberlandstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 30.07.19)

14-20 / T 033371 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
5.
Erweiterung einer Freischankfläche, Am Schützeneck 10 (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 30.07.19)

14-20 / T 033468 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
6.
Bauvorhaben Loichingerstr. 6-10 (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 30.07.19)

14-20 / T 033510 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
7.
Beseitigung des Lehrkräftemangels an der Realschule Blutenburg (Vertagung aus der BA-Sitzung am 30.07.19)

14-20 / T 033803 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
8.
Engagement für den Schutz alter und gesunder Bäume in Obermenzing (Vertagung aus der BA-Sitzung am 30.07.19)

14-20 / T 033804 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
9.
Verkehrs- und Lärmbelästigung in Pasing Bahnhofsnähe (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 30.07.19)

14-20 / T 033805 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
10.
Unruhestiftung und Hausfriedensbruch durch Jugendliche, Ernsbergerstraße

14-20 / T 033667 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
11.
Zunehmender Verkehr Otilostraße

14-20 / T 033668 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
12.
Verkehrssituation Pasing Zentrum / Süd

14-20 / T 033669 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
13.
Geplante Lichtverschmutzung und Energieverschwendung

14-20 / T 033675 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
14.
Maierhofstraße zwischen Gräfstraße und Weinbergerstraße; Umwidmung zur Fahrradstraße

14-20 / T 033680 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
15.
Kiesabbau in der sog. "Dickwiese"

14-20 / T 033681 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
16.
Errichtung einer Packstation in der Kaflerstraße

14-20 / T 033682 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
17.
Neue Straßenführung Verdi- / Wöhlerstraße

14-20 / T 033722 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
18.
Einrichtung eines eingeschränkten Haltverbots in der Pflegerstraße ab Hausnr. 2 bis Einmündung Döbereinerstraße

14-20 / T 033752 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
19.
Fahrrad-Unterführung vom Bahnhofsplatz zum Hellihofweg; Verlängerung der Markierung des Fahrradwegs

14-20 / T 033860 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
20.
Haltverbote in der Bergsonstraße

14-20 / T 033940 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
21.
Verkehrsbelastung Weinbergerstraße

14-20 / T 033942 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
22.
Busbeschleunigung Alte Allee und Bergsonstraße

14-20 / T 033943 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
23.
Bauvorhaben Bodenseestr. 4, Baustellenverkehrskonzept

14-20 / T 033944 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
24.
Verkehrssituation Gräfstraße zwischen Bäckerstraße und Planegger Straße

14-20 / T 034087 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
25.
Fußgängerweg am Nymphenburger Kanal

14-20 / T 034181 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
26.
Absterben der Kiefern in der Lipperheidstraße

14-20 / T 034404 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
27.
Problemstelle Verdistraße, Geschwindigkeitskontrollen

14-20 / T 034408 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
28.
Wertstoffcontainerinsel Paosostraße

14-20 / T 034410 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
29.
Videoüberwachung Unterführung Offenbachstraße

14-20 / T 034660 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
30.
Zerstörung von Wald im städt. Fort Kasten durch geplanten Kiesabbau

14-20 / T 034766 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
31.
Defekte MVG-Radstation Pasing

14-20 / T 035025 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
32.
Parksituation Donizettiweg / Pflegerstraße

14-20 / T 035026 (Typ: Bürger*innen) (Status: Sitzung)
3.
Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll vom Ortstermin am 06.08.19 (Standort Elektroladesäulen Kaflerstraße)
2.
Protokoll der Sitzung vom 13.08.19
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Oselstr. 37: Freiflächengestaltungsplan
2.
Verdistr. 86: Baumbestandsplan
3.
Eisenhartstr. 42a: 1 Douglasie
4.
Betzenweg 43: 1 Tanne, 1 Weide, 1 Ginko
5.
Stücklenstr. 16a: 4 Spitzahorn
6.
Frihindorfstr. 1: 1 Traubenkirsche
7.
Betzenweg 27: 1 Thuja, 1 Kiefer, 3 Birken
8.
Paul-Gerhard-Allee 51: 1 Linde
9.
Ziegelhofstr. 11: 1 Blautanne
10.
Steiererstr. 16: Baumbestandsplan
11.
Oneginstr. 18: 3 Birken
12.
Landsberger Str. 439: Freiflächengestaltungsplan
13.
Rißheimerstr. 20: Baumbestandsplan
14.
Thuillestr. 31a: 1 Kiefer
15.
Böcksteiner Str. 33b: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
16.
Oneginstr. 17: 1 Laubbaum
17.
Maria-Eich-Str. 79: 1 Eibe
18.
Betzenweg 30 a: 2 Koniferen
19.
Pflegerstr. 28: 3 Fichten
20.
Oldenbourgstr. 13: 1 Pflaume, 1 Weide
21.
Schusterwolfstr. 69: 1 Zeder, 1 Mammutbaum
22.
Menzinger Str. 135: 1 Trauerweide
23.
Menterstr. 70: 1 Fichte
24.
Rubinsteinstr. 36: 1 Scheinzypresse
25.
Menzinger Str. 70: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
26.
Landsberger Str. 493: Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
27.
Thaddäus-Eck-Str. 50: Baumbestandsplan (Haus 1)
28.
Thaddäus-Eck-Str. 50: Baumbestandsplan (Haus 2)
29.
Rubinsteinstr. 19: Baumbestandsplan
30.
Joseph-Haas-Weg 10: 1 Zypresse, 1 Thuja
31.
Gerlichstr. 12: 1 Lärche
32.
Steiererstr. 30: 1 Kiefer
33.
Willibaldstr. 30b: 2 Fichten
34.
Bärmannstr. 1: Baumbestandsplan (Variante 01 + 02)
35.
Loichinger Str. 10: Baumbestandsplan (Haus A - C)
36.
Mitterfeldstr. 4-26: 1 Bergahorn
37.
Verdistr. 98: 2 Spitzahorn, 1 Rotfichte
38.
Perlschneiderstr. 57: Baumbestandsplan (Haus 1-3)
39.
Ortolfstr. 11: Baumbestandsplan
3.2
Gefahrenbäume
4.
Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht des UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Bericht der Sitzung vom 21.08.19
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Anwesen in der Bergsonstraße

14-20 / T 033676 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Anwesen in der Döbereinerstraße

14-20 / T 033761 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Anwesen in der Schikanderstraße

14-20 / T 033788 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Anwesen in der Härtingerstraße

14-20 / T 034139 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Anwesen in der Böcksteiner Straße

14-20 / T 034557 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.
Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Berichte der Beauftragten
7.1.1
Kinderbeauftragte
7.1.2
Jugendbeauftragte
7.1.3
Gleichstellungsbeauftragte
7.1.4
Behindertenbeauftragte
7.1.5
Bürgerbeiräte Verdistr. 45, Jugendhilfez. Scapinellistr,
7.1.6
Migrationsbeauftragter
7.1.7
Beauftragter im Mieterbeirat
7.1.8
REGSAM-Beauftragte
7.1.9
Denkmalschutzbeauftragter
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
(E) Stadtbezirksbudget Kath. Kirchenstiftung St. Leonhard Erwerb einer mobilen Lautsprecheranlage 3.580,00 Euro, Az.: 0262.0-21-0212 (Vertagung aus der BA-Sitzung am 30.07.19)

14-20 / V 15469 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 21 für den Erwerb einer mobilen Lautsprecheranlage von der Kath. Kirchenstiftung St. Leonhard in Höhe von 3.580,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
(E) Stadtbezirksbudget Regsam e.V. Wiesenfest Pasing Nord am 28.09.2019 1.000,00 Euro, Az.: 0262.0-21-0217

14-20 / V 15773 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 21 für das Wiesenfest Pasing Nord am 28.09.2019 von Regsam e.V. in Höhe von 1.000,00 Euro.
3.
(E) Stadtbezirksbudget Fabi, Paritätische Familienbildungsstätte München e.V. 70-Jahr-Feier am 18.10.2019 4.120,07 € / Az. 0262.0-21-0218

14-20 / V 16070 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 21 des Vereins Fabi, Paritätische Familienbildungsstätte München e.V. für die 70-Jahr-Feier am 18.10.2019 in Höhe von 4.120,07 € vom 09.08.2019.
4.
(E) Stadtbezirksbudget Kath. Kirchenstiftung Maria Schutz München-Pasing Oratorium "Elias" am 24.11.2019 4.700,00 € / Az. 0262.0-21-0221

14-20 / V 16131 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 21 der Kath. Kirchenstiftung Maria Schutz München-Pasing für das Oratorium "Elias" am 24.11.2019 in Höhe von 4.700,00 € vom 14.08.2019.
5.
(E) Dauerhaftes Tempolimit ab Beginn der A 8 bis zum Kreuzungspunkt mit der A 99 Lärmschutz im Bereich der Kreuzung Verdistraße/Pippinger Straße/Obermenzinger Kreisel (Ziffer 1 des Antrags)


14-20 / V 16200 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Dauerhaftes Tempolimit ab Beginn der A 8 bis zum Kreuzungspunkt mit der A 99 Lärmschutz im Bereich der Kreuzung Verdistraße/Pippinger Straße/Obermenzinger Kreisel (Ziffer 1 des Antrags)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
(E) Stadtbezirksbudget Initiative "Netztrafostation" Künstlerische Gestaltung der Netztrafostation 3304 vom 24.09. - 23.11.2019 10.325,00 € / Az. 0262.0-21-0220

14-20 / V 16281 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget des BA 21 der Initiative "Netztrafostation" für die Künstlerische Gestaltung der Netztrafostation 3304 vom 24.09. - 23.11.2019 in Höhe von 10.325,00 € vom 07.08.2019.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.18 über die Projektplanung; Fitnessanlage im Pasinger Stadtpark

14-20 / T 035028 (Typ: Sonstiges) (Status: Sitzung)
10.
Anhörungen
1.
Erinnerungsverfahren: Widweg und Durasweg (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 30.07.19)

14-20 / T 033372 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
2.
Verdistr. 86: Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage / Vorbescheid (Thuillestr. 1 / Verdistr. 86) (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 30.07.19)

14-20 / T 033374 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
3.
Oselstr. 37: Sanierung und Vergrößerung eines Wohnhauses (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 30.07.19)

14-20 / T 033375 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
4.
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 4 Krippen- und Kindergartengruppen an der Paul-Gerhardt-Allee (WA 2(4), Genehmigung Nutzerbedarfsprogramm; Beschlussvorlage für den Bildungsausschuss am 18.09.19 (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 30.07.19)

14-20 / T 033465 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
5.
Erinnerungsverfahren: Bergsonstr. 33 und ggü. (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 30.07.19)

14-20 / T 033505 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
6.
Steiererstr. 16: Abbruch der Bestandsbebauung und Neubau eines Wohnhauses mit Garage (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 30.07.19)

14-20 / T 033506 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
7.
Rißheimerstr. 20: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage (Vertagung aus der BA-Sitzung am 30.07.19)

14-20 / T 032732 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
8.
Verkehrskonzept Pasing-Zentrum; Beschlussentwurf für den Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung (Vertagung aus der BA-Sitzung am 30.07.19)

14-20 / T 032587 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
9.
Grandlstraße, Verlegung des provisorisch eingerichteten Fußgängerüberwegs; verkehrsrechtliche Anordnung

14-20 / T 033666 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
10.
Bodenseestr. 6: Nutzungsänderung Laden zu Bäckerei

14-20 / T 033716 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Bodenseestr. 43-45: Abbruch Bestandsbebauung, Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage / Vorbescheid (3 Varianten)

14-20 / T 033717 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
12.
Landsberger Str. 439: Neubau eines Wohnhauses mit Studentenappartements als Wohnheim und Umbau der Tiefgarage

14-20 / T 033719 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
13.
Erinnerungsverfahren: Sarasatestraße / Packenreiterstraße, Erneuerung des Fahrbahnbelages

14-20 / T 033751 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
14.
Grünanlage Willibaldstraße, Ecke Senftenauerstraße; Kinderflohmarkt am 20.09.19

14-20 / T 033754 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
15.
Gelände der Baumschule Willibaldstr. 70; Kartoffelfeuer am 28.09.19

14-20 / T 033951 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
16.
Bodenseestr. 85-87: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage / Vorbescheid (Bodenseestr. 85-87 / Neufeld- / Richard-Tauber-Straße)

14-20 / T 033978 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
17.
Änderung der Denkmalliste; Nachtrag von Schulgebäuden, Peslmüllerstr. 8

14-20 / T 033980 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
18.
Menzinger Str. 70: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit TG / Tektur

14-20 / T 034083 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
19.
Landsberger Str. 493: Neubau eines Mehrfamilienhauses (11 WE) / Vorbescheid

14-20 / T 034110 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
20.
Rubinsteinstr. 19: Wohnhauserweiterung und Errichtung einer 3. Wohneinheit

14-20 / T 034112 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
21.
Thaddäus-Eck-Str. 50: Neubau eines Doppelhauses mit Garage und Schwimmbecken (Haus 1)

14-20 / T 034257 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
22.
Thaddäus-Eck-Str. 50: Neubau eines Doppelhauses mit Garage (Haus 2)

14-20 / T 034111 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
23.
Wöhlerstraße / Im Wismat, Beschilderung mit Gefahrenzeichen 138 StVO mit Zusatzzeichen 1000-30; verkehrsrechtliche Anordnung

14-20 / T 034260 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
24.
Bärmannstr. 1: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage / Vorbescheid (Variante 01 + 02)

14-20 / T 034405 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
25.
Loichinger Str. 10: Neubau dreier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage, Haus A - C / Tektur

14-20 / T 034406 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
26.
Perlschneiderstr. 57: Neubau eines Dreispänners mit Duplexgarage und Stellplatz (Haus 1-3)

14-20 / T 034675 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
27.
Anhörung über Grundstücksgeschäfte der Landeshauptstadt München

14-20 / B 06349 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
28.
Ortolfstr. 11: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage

14-20 / T 035029 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
29.
Verlegung einer bestehenden Bushaltestelle „Am Knie“ der Stadtbuslinie 130 Richtung Harras

14-20 / T 035030 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
30.
Neue Bushaltestelle „Tannenweg“ der Stadtbuslinie 162 in beide Richtungen (Moosach Bahnhof <> Eichelhäherstraße)

14-20 / T 035031 (Typ: Anhörung) (Status: Sitzung)
11.
Anträge und Anfragen
1.
SPD, Antrag: Lange Nacht der Musik in Pasing/Obermenzing (Verweisung in den UA Kultur aus der BA-Sitzung am 30.07.19)

14-20 / T 033134 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
2.
CSU, Antrag: Maßnahmen gegen Schottergärten

14-20 / T 034767 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
3.
CSU, Antrag: Fuß- und Radwegunterführung Verdistraße bei Schloss Blutenburg

14-20 / T 034768 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
4.
CSU, Antrag: Wiederaufstellung von Containern an der Buswendeschleife der Buslinie 160 Maria-Eich-Straße / Stadtgrenze Richtung Lochham Gräfelfing

14-20 / T 034769 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
5.
CSU, Anfrage: Lichtzeichenanlage Landsberger Straße Höhe Kremser Straße

14-20 / T 034770 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
6.
CSU, Anfrage: Gestaltung Kreisel Verdistraße / Pippinger Straße

14-20 / T 034771 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
7.
SPD, Antrag: Erneuerung der Spielgeräte am Spielplatz Lucia-Popp-Bogen

14-20 / T 034772 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
8.
SPD, Antrag: Machbarkeitsstudie für eine Seilbahn von Germering via Freiham und Pasing nach Laim

14-20 / T 034773 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
9.
SPD, Antrag: Sicheres Pasing – Beleuchtung der Wege auf der „Kremser Wiese“

14-20 / T 034774 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
10.
SPD, Antrag: Spielplatz und Grünanlage Manzinger Weg

14-20 / T 034775 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
11.
SPD, Antrag: Kontaktaufnahme mit den Jugendlichen an der Würm unterhalb der Josef-Felder-Straße durch Streetworker und BA 21

14-20 / T 034776 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
12.
SPD, Antrag: „Kulturkiosk“ in der Landsberger Straße

14-20 / T 034777 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
13.
SPD, Antrag: Ersatzpflanzung von abgestorbenen Bäumen

14-20 / T 034778 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
14.
SPD, Antrag: Erhalt des denkmalgeschützten Bauernhauses in der Planegger Straße

14-20 / T 034779 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
15.
SPD, Antrag: 100 neue Bäume pro Jahr für Pasing und Obermenzing

14-20 / T 034780 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
16.
Bündnis 90 / Die Grünen, Antrag: Begrünung Wensauer Platz

14-20 / T 034662 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
17.
Bündnis 90 / Die Grünen, Antrag: Radfahren in der Gleichmannstraße auch in Gegenrichtung der Einbahnstraße ermöglichen

14-20 / T 034663 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
18.
Bündnis 90 / Die Grünen, Antrag: Was wird aus dem Grundstück Wilhelm-Hey-Str. 5

14-20 / T 034781 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: BA-Antrag)
19.
Bündnis 90 / Die Grünen, Anfrage: Unverzüglicher Wiedereinbau der Poller zwischen dem Geh- und Radweg in der Lieferzufahrt Pasing Arcaden

14-20 / T 034664 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
20.
FW / ÖDP, Anfrage: Sachstand Bau eines Beachvolleyballplatzes an der Würm

14-20 / T 033679 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
12.
Unterrichtungen
1.
Neuerrichtung von Gaststätten - "Cafe Bar 11er", Landsberger Str. 476

14-20 / T 033310 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben - "Huuloo", Pasinger Bahnhofsplatz 3

14-20 / T 033981 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Vollversammlung vom 26.06.19: (U) Schulbauoffensive (SBO) 2013/30 Bedarfsentwicklung und -planung für die öffentlichen Münchner Realschulen und Gymnasien - Fortschreibung


14-20 / V 14562 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Fortschreibung d.Schulbedarfsplanung b.den öffentl.Realschulen u.Gymn.aufgrund d.zu erwartenden Raumbedarfe anhand d.Einwohner- u.Schülerprognose sowie bestehender Bestandsdefizite u.erforderl.Standortentscheidungen. Entscheidungsvorschlag: D.Stadtrat stimmt dem Vorschlag zu, den weiteren Planungen d.unter Ziffer 1.b. des Vortrags d.Referentin dargestellten max.Varianten des Planungskorridors d.jeweiligen Bedarfsprognose zugrunde zu legen. D.Stadtrat stimmt dem Bedarf eines 6-zügigen Gymn.a.d.Lerchenauer Straße im 24. Stadtbezirk zu. D.Planungsreferat wird gebeten, das bereits begonnene Bebauungsplanverfahren weiter voranzubringen. D.Stadtrat stimmt dem Bedarf eines 6-zügigen Gym.am Standort Bauernfeindstraße (ehemals Burmesterstraße) im 12. Stadtbezirk zu. Das Planungsreferat wird gebeten, das bereits begonnene Bebauungsplanverfahren weiter voranzubringen. Das RBS wird beauftragt, den Antrag auf Errichtung beim Bay.Staatsministerium f.Unterricht u.Kultus zu stellen. Ein weiteres Gymn.wird im 2. Realisierungsabschnitt in Freiham aufgrund d.demografischen Entwicklung dort als erforderlich erachtet. Das RBS wird beauftragt, hierzu einen Antrag auf Errichtung beim Bay.Staatsministerium f.Unterricht u.Kultus zu stellen. D.Stadtrat stimmt dem Bedarf einer 5-zügigen Realschule an d.Forstenrieder Allee zu. Das RBS wird beauftragt, hierzu einen Antrag auf Errichtung beim Bay.Staatsministerium f.Unterricht u.Kultus zu stellen. Das Planungsreferat wird gebeten, d.dafür erforderl.Bebauungsplanverfahren durchzuführen. Ein weiterer Realschulstandort am Campus Westpark wird aufgrund d.demografischen u.pädagogischen Raumbedarfe als erforderlich erachtet. D.RBS wird beauftragt, hierzu einen Antrag a.Errichtung beim Bay.Staatsministerium f.Unterricht u.Kultus zu stellen. Das Planungsreferat wird gebeten, im Rahmen d.städtebaulichen Entwicklung im Münch.Nordwesten/Bereich Langwied je einen Standort f.eine Realschule u.ein Gymn.zu sichern.
2.
Bauausschuss vom 02.07.19: (U) Bauprogramm Barrierefreie Querungen im Fuß- und Radverkehr 1. Sachstandsbericht 2. Bauprogramm mit Maßnahmenpaketen 3. Anträge 3.1 Ausbau Heidemannstraße - Fußgänger- und Fahrradüberführung über die Heidemannstraße zwischen der Reichskleinsiedlung und Alt-Freimann Antrag Nr. 08-14 / A 00082 vom 24.06.2008 3.2 Bauprogramm für Radweg- und Fußgängerbrücken Antrag Nr. 14-20 / A 01313 vom 13.08.2015 3.3 Klenzesteg Antrag Nr. 14-20 / A 01662 vom 17.12.2015 3.4 Braunauer Eisenbahnbrücke für den Radverkehr öffnen Antrag Nr. 14-20 / A 05270 vom 25.04.2019 3.5 Radfahr- und behindertengerechter Aus-/ Umbau der Zufahrtsrampe zur Unterführung unter der A 95 zwischen Einhornallee und Sendlinger Wald im Bereich Einhornallee / Markomannenstraße BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05217 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 7 Sendling - Westpark vom 21.08.2018 3.6 Antrag auf Bau des Klenzestegs BA-Antrag Nr. 14-20 / B 06137 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 5 Au - Haidhausen vom 20.03.2019


14-20 / V 15344 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Anlass und Grundlage des vorliegenden Beschlusses ist der vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung erarbeitete Grundsatzbeschluss „Barrierefreie Querungen im Fuß- und Radverkehr – Priorisierung bestehender und geplanter Querungsbauwerke“ vom 20.07.2016 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 01203). Inhalt Das Baureferat berichtet dem Stadtrat erstmalig über den Bearbeitungsstand der 47 Querungen (Priori­tätsklasse 1 und 1+). Zum weiteren Vorgehen wird ein Bauprogramm mit 3 Maßnahmenpaketen vorgeschlagen, deren zeitlich gestaffelte Bearbeitung mit den vorhandenen Personalressourcen möglich ist. Die nächste Stadtratsbe­- fassung mit der Fortschreibung des Bauprogramms soll im Jahr 2021 erfolgen und danach regelmäßig fortgeschrieben werden. Gesamtkosten / Gesamterlöse Der Ermittlung des Kostenrahmens für die Standorte des zweiten und dritten Maßnahmenpakets wird im Zuge der Fortschreibung des Baupro- ­gramms erfolgen und dem Stadtrat dann vorgelegt. Ein Mittelbedarf für die Realisierung der ersten Projekte wird frühestens ab 2022 anfallen. Entscheidungsvorschlag Punkte 1.-12. (siehe unter "Dokumente": "Kurzübersicht": "Entscheidungsvorschlag") Gesucht werden kann im RIS auch unter: Barrierefreiheit, Barrierefreie Querungen, Fußgängerunterführung, Fuß- und Radwegbrücken, mehrjähriges Bauprogramm Ortsangabe -/-
3.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.07.19: (U) Für mehr Demokratie und Transparenz in Preisgerichten - Strukturen und Abläufe reformieren BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05035 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 14 - Berg am Laim vom 26.06.2018


14-20 / V 15076 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: BA-Antrag vom 08.06.2018 – Für mehr Demokratie und Transparenz in den Preisgerichten – Strukturen und Abläufe reformieren Inhalt: Die Landeshauptstadt München soll das derzeitige Verfahren bei Preisgerichten reformieren, um Preisgerichte demokratisch zu legitimieren, mehr Transparenz bei Entscheidungen sowie bessere Bürgerbeteiligung zu erreichen. Zur Verwirklichung sollen die Preisgerichte jeweils zu einem Viertel mit Vertretern des Auslobers, Stadträten, örtlichen BA-Mitgliedern und Fachpreisrichtern besetzt werden. Zudem soll die Stadtbaurätin am Preisgericht teilnehmen. Gesamtkosten/Gesamterlöse: (-/-) Entscheidungsvorschlag: gemäß Antrag der Referentin Gesucht werden kann im RIS auch nach: - Preisgericht - Wettbewerb - Antrag Nr. 14-20 / B 05035 Ortsangabe: (-/-)
4.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.07.19: (U) München Modell und Förderung von Baugemeinschaften und partizipativen Wohnformen a) Wohnungseigentum fördern und stärken: München Modell Eigentum erweitern Antrag Nr. 14-20 / A 03959 von Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Johann Sauerer vom 04.04.2018, eingegangen am 04.04.2018 b) Wohnungsbau durch Baugemeinschaften Antrag Nr. 14-20 / A 04049 von Herrn StR Manuel Pretzl, Herrn StR Walter Zöller vom 04.05.2018, eingegangen am 04.05.2018 c) Neue Konditionen für die Vergabe städtischer Grundstücke an Baugemeinschaften Antrag Nr. 14-20 / A 04721 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 30.11.2018, eingegangen am 30.11.2018 d) Miethäuser-Syndikate bei der Vergabe von städtischen Grundstücken berücksichtigen Antrag Nr. 14-20 / A 04882 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 23.01.2019, eingegangen am 23.01.2019 e) München-Modell - stärkere einkommensorientierte Förderung Antrag Nr. 14-20 / A 04957 von der FDP - HUT Stadtratsfraktion vom 06.02.2019, eingegangen am 06.02.2019 f) Bezahlbare Bodenpreise auch für Baugemeinschaften Antrag Nr. 14-20 / A 05243 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 16.04.2019, eingegangen am 16.04.2019 g) Anpassungen der Einkommensgrenzen im München Modell im Hinblick auf die Anpassung der Einkommensgrenzen im Bayerischen Wohnraumförderungsgesetz – BayWoFG


14-20 / V 15241 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Stadtratsanträge betreffend die (flächenmäßige) Erweiterung des München Modell-Eigentum den Wohnungsbau durch Baugemeinschaften Konditionen für die Vergabe städtischer Grundstücke die Berücksichtigung von Mietshäuser-Syndikaten bei der Grundstücksvergabe eine stärkere einkommensbezogene Förderung beim München Modell-Eigentum und beim München Modell-Miete bezahlbare Grundstückspreise für Baugemeinschaften sowie ein Vorschlag zur Anpassung und Vereinfachung der Einkommensgrenzen für das München Modell. Inhalt: Darstellung der gemeinsamen Anstrengungen von Politik...zum künftigen Umgang mit Subventionsvorteilen beim München Modell-Eigentum. Gesamtkosten /Gesamterlöse: Durch den vorgeschlagenen Wechsel in der Grundstücksvergabe für Baugemeinschaften (Regelfall: München Modell-Eigentum mit festen Grundstückswertansätzen statt freifinanzierte Flächen zum jeweiligen Verkehrswert) steigen die Grundstücksmindererlöse an (bzw. sinken die Einnahmen). Diese sind aber nicht bei den Finanzmitteln aus „Wohnen in München VI“ veranschlagt, so dass sich hier keine finanzwirksamen Änderungen ergeben. Entscheidungsvorschlag: Die Zukunftsfähigkeit der Bauvorhaben der Baugemeinschaften.... Einkommensgrenzen erhöht werden. Gesucht werden kann im RIS auch nach: München Modell-Eigentum, München Modell, Baugemeinschaften, Mietshäuser-Syndikate, Einkommensgrenzen, städtische Grundstücke Ortsangabe: ./.
5.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.07.19: (U) a) Mieterschutz - Fünf Euro Höchstmiete auch in München möglich? Antrag Nr. 14-20 / A 04688 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Christian Müller und Frau StRin Verena Dietl vom 23.11.2018 b) Beispiel Wien: Mehr geförderte Wohnungen bauen durch Festsetzung in Bebauungsplänen Antrag Nr. 14-20 / A 04692 von der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 26.11.2018 c) Auf städtischem Grundstück maximal 7 Euro Miete Antrag Nr. 14-20 / A 04791 von Herrn BM Manuel Pretzl, Herrn StR Walter Zöller, Frau StRin Dr. Evelyne Menges, Herrn StR Hans Podiuk und Herrn StR Prof. Dr. Hans Theiss vom 14.12.2018

  • 14-20 / A 04688 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 04791 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 04692 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 06028 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 15568 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Kann das Wiener Modell – fünf Euro Höchstmiete – auch in München angewandt werden? Anträge mehrerer Stadtratsmitglieder der SPD - und der CSU-Fraktion sowie der Fraktion DIE GRÜNEN/RL zum Mieterschutz, der Errichtung mehr geförderter Wohnungen durch Festsetzung in Bebauungsplänen und einer Maximal Miete von 7 Euro auf städtischem Grundstück in München Inhalt:Darstellung des Wiener Modells in • rechtlicher, • bauplanungsrechtlicher • und förderrechtlicher Hinsicht. Gegenüberstellung der Rahmenbedingungen in Deutschland / Bayern Voraussetzungen für ein Wiener Modell in München Gesamtkosten/Gesamterlöse: - / - Entscheidungsvorschlag: 1. Die Ausführungen der Referentin zu den bauplanungsrechtlichen und förderrechtlichen Aspekten des Wiener Modells sowie den derzeitigen bauplanungsrechtlichen und förderrechtlichen Rahmenbedingungen in München werden zur Kenntnis genommen..... Gesucht werden kann im RIS auch nach: • Wiener Modell • Fünf Euro Höchstmiete • Geförderter Wohnungsbau • München Modell Miete • Antrag Nr. 14-20 / A 04688 • Antrag Nr. 14-20 / A 04692 • Antrag Nr. 14-20 / A 04791 Ortsangabe
6.
Vollversammlung vom 24.07.19: (U) Städtische Wohnungsbaugesellschaften Städtischer Mieten-Stopp München Finanzielle Auswirkungen - städtische Mietpreisbremse München und städtische Mieten-Stopp München a) Mietpreis-Stopp in städtischem Wohnungen München macht es vor Antrag Nr. 14-20 / A 05279 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Kathrin Abele, Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Bettina Messinger, Herrn StR Jens Röver, Herrn StR Christian Vorländer vom 29.04.2019 b) Gegen linkspopulistische Mietenpolitik Antrag Nr. 14-20 / A 05302 von der Herrn StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann, Herrn StR Dr. Michael Mattar, Frau StRin Gabriele Neff, Herrn StR Thomas Ranft, Herrn StR Wolfgang Zeilnhofer vom 02.05.2019


14-20 / V 15518 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
siehe Vorlage
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Direktorium
1.
Stadtbezirksbudget; Verwendungsnachweise - Aktives Pasing e.V. für die Beauftragung eines 2. Lichtplaners für Ambientebeleuchtung - Pasinger Mariensäule e.V. für die Anschaffung von Bauzäunen - TSG Pasing v. 1888 e.V. für Erneuerung der Anlagen - Turn- und Sportclub Obermenzing e.V. für Anschaffung von Sportgeräten

14-20 / T 033852 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Bildung der Münchner Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2020 - 2026

14-20 / T 034028 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Baureferat
1.
Problemloser Busbegegnungsverkehr in der Planegger Straße in Höhe Kreuzung Planegger Straße / Blumenauer Straße

14-20 / B 06160 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Spielplatz an der Maria-Eich-Straße kurz vor Gräfelfing

14-20 / T 033308 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Trinkbrunnen in Pasing

14-20 / T 033309 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Grünanlage Manzingerweg - Ruhestörung

14-20 / T 033683 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Grünanlagen: Mehr Abfalleimer und getrennte Behälter für Hundekotbeutel

14-20 / T 033749 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Anbringung von Radabstellbügeln auf dem Gelände der Gewerbe-einheit des Anwesens Gottfried-Keller-Str. 33 entlang des südlich vorbeiführenden Fahrradwegs
7.
Nisthöhlen an der Lärmschutzwand Paul-Gerhardt-Allee
8.
Mühlerweg zw. Paosostraße und Maria-Eich-Straße, Sanierung der Fahrbahn und partielle Gehbahnsanierung

14-20 / T 034085 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Wege im Pasinger Stadtpark

14-20 / T 034409 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Boule-Bahn am Durchblick-Park bei Schloss Blutenburg

14-20 / T 034546 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Poller im Bereich des Pasinger Zentrums

14-20 / T 034548 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Sauberkeit im Bereich des Pasinger Bahnhofs

14-20 / T 034549 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Verkehrsführung während der Bauphase der U 5 nach Pasing
14.
Querung Verdistraße für den Fuß- und Radverkehr Höhe Dorfstraße (unmittelbar westlich der Verdistraße)
15.
Lichtinstallation im Pasinger Zentrum (Antrag Nr. 14-20 / B 06331 des BA 21 vom 04.06.19)

14-20 / T 035032 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Kreisverwaltungsreferat
1.
Georg-Deschler-Platz / Hildachstraße, Einrichtung eines absoluten Haltverbotes; verkehrsrechtliche Anordnung

14-20 / T 033278 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Aufstellung Dialog-Displays

14-20 / T 033311 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Verkehrssituation Maierhofstraße (zwischen Gräf- und Weinbergerstraße), Fahrbahnmarkierung "Tempo 30"

14-20 / T 033362 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Bürgerbüro Pasing; Anmietprozess Institutstr. 1

14-20 / T 033750 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
5.
Fußgängergefährdung Haltestelle "Rathaus Pasing"

14-20 / T 034092 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Parkprobleme Am Knie

14-20 / T 034097 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Verkehrsssituation Bergsonstraße

14-20 / T 034258 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Verkehrssituation Maierhofstraße (zwischen Gräf- und Weinbergerstraße)

14-20 / T 034259 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Drehgenehmigungen - Mühlangerstraße 29.08.-31.08.19 (N) - Mooswiesenstr. 3, 16.09.19

14-20 / T 034263 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Verbesserung der Schulwegsicherheit in der Georg-Habel-Straße

14-20 / T 034411 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Taxistandplatz in der Institutstraße, Neuerrichtung; verkehrsrechtliche Anordnung

14-20 / T 034565 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
12.
Belegungssituation Rathaus Pasing (Landsberger Str. 486), Anmietung des Standorts Stückgutgelände (Offenbachstr. 2)

14-20 / T 034659 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
13.
Verkehrssituation Offenbachstraße

14-20 / T 034668 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.
Arbeiten im Straßenraum, Landsberger Straße im Einmündungsbereich Willi-baldstraße, Baustelleneinrichtung Pressgrube; Verlängerung verkehrsrechtliche Anordnung vom 16.09.19-15.09.20

14-20 / T 035033 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Vollzug der Baumschutzverordnung - Adolf-Sandberger-Str. 4 - Alte Allee 105 - Betzenweg 43 - Oneginstr. 18 - Ortlofstr. 39 - Pflegerstr. 28 - Pläntschweg 8 - Pläntschweg 18 - Rebhuhnstr. 29 - Rubensstraße - Samerhofstr. 19 - Schirmerweg 42 b - Schusterwolfstr. 69 - Ziegelhofstr. 11
2.
Gemeinde Planegg, M; Raumordnungsverfahren für einen Kiesabbau der Fa. Glück Kies, Sand, Hartsplitt GmbH westlich von Planegg im Bereich der "Dickwiese" mit anschließender Verfüllung und Wiederaufforstung

14-20 / T 033670 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Aktueller Sachstand zum S-Bahnhof Berduxstraße

14-20 / T 033673 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Broschüre "Demografiebericht München - Teil 2"
5.
Mobilitätsstation im Wohngebiet Paul-Gerhardt-Allee

14-20 / B 06025 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Protokoll Standortbegehung E-Ladesäulen am 06.08.19

14-20 / T 033853 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
7.
Haberlandstraße; Wohnwagenabstellung

14-20 / T 033950 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Kleingartenanlage an der Hildachstraße
9.
Anfrage bzgl. Bebauung Dreillingsweg / Mooswiesenstraße

14-20 / T 034407 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
10.
Programm „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“

14-20 / T 034488 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
11.
Internationale Bauausstellung (IBA) in der Metropolregion München, Broschüre
5.
Sozialreferat
1.
Aktualisierung der Liste und Karte mit Standorten für Flüchtlinge und Wohnungslose

14-20 / T 033365 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Haidelweg 60 - Infos zur Verlängerung der Baugenehmigung

14-20 / T 033714 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Anträge zu Verlängerungen der Baugenehmigungen von Flüchtlingsunterkünften

14-20 / T 033755 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Umgestaltung Irmonherplatz

14-20 / T 034566 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
6.
Stadtwerke München GbmH
1.
Erinnerungsverfahren Planegger Straße zwischen Gräfstraße und Ebenböckstraße, barrierefreier Umbau Bushaltestelle Engelbertstraße und partielle Gehbahnsanierung

14-20 / T 033671 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Baumaßnahmen der SWM - Trinkwasserprojekt Verdistraße - Trinkwasserprojekt Packenreiterstraße - Erdgasprojekt Lochhausener Straße
7.
Referat für Gesundheit und Umwelt
1.
Obermenzing als Einflugschneise zum Flughafen?

14-20 / T 033684 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
Vollzug der Geräte- und Maschinenschutzverordnung (32. BImSchV); Schulneubau an der Paul-Gerhardt-Allee; Ausnahmegenehmigung für die Betonage der Bodenplatte der Sporthalle am 24.08.19

14-20 / T 034011 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
8.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
1.
Mobilfunkausbau in München; Stadtratsinformation vom 23.07.19

14-20 / T 033946 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
9.
Kulturreferat
1.
Lange Nacht der Musik

14-20 / T 034671 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
14.2
Sonstige
1.
Pasinger Mariensäule e.V.: Zuschuss aus dem BA-Budget für die Anschaffung von Bauzäunen zur Sicherung von Veranstaltungen, Kurzbericht

14-20 / T 033753 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
2.
PI 45: Bürgeranliegen bzgl. Gehweg am Nymphenburger Kanal

14-20 / T 034182 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
3.
Bürgervereiningung Obermenzing e.V.: Kinderfest am 24.08.19 im Zehentstadel

14-20 / T 034666 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
4.
Seniorenbeirat: Koordinierung der Busse 143 und 162 mit Tram 17 an der Haltestelle Amalienburgstraße

14-20 / T 034667 (Typ: BA-Mitglieder) (Status: Sitzung)
5.
Caritas München West, Freiwilligen-Zentrum West: Vorstellung im Bezirksausschuss

14-20 / T 034673 (Typ: Unterrichtung) (Status: Sitzung)
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen: - 01.10.19, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486 - 05.11.19, 19.00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486
2.
Oktoberfest 2019, Reservierung in der Ratsboxe für den BA 21 am Montag, 30.09.19 ab 17.00 Uhr