HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 13:31:34)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 20. Januar 2005, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Gesundheits- und Krankenhausausschuss
1.
Besetzung der Ausbildungsplätze im Institut für Pflegeberufe - Bekanntgabe -

02-08 / V 05583 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Jährlich sind dem Stadtrat die Besetzungsquoten der Ausbildungsplätze der Berufsfachschule für Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Krankenpflegehilfe im Institut für Pflegeberufe bekannt zu geben. Diese werden auf Grund der Aktualität jeweils nach den Einstellungsterminen am 1.10. eines Jahres erstellt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
2.
Früherkennung von Alkoholabhängigkeit - Bekanntgabe -

02-08 / V 05626 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Das RGU war vom Gesundheits- und Krankenhausausschuss beauftragt worden, ein Projekt zur Früherkennung und Intervention bei Alkoholkonsumstörungen von Patientinnen und Patienten im stationären medizinischen Bereich durchzuführen und die Vernetzung zwischen der Suchthilfe im Alkoholbereich und der niedergelassenen Ärzteschaft Münchens zu verbessern. In dieser Bekanntgabe wird über den Verlauf des Projekts und die Ergebnisse der Vernetzungsarbeit berichtet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
3.
Leitlinien zur Sozialpsychiatrie

02-08 / V 05625 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Am 14. Juli 2004 hat das RGU auf Grund eines entsprechenden Stadtratsbeschlusses ein Stadtratshearing zur Situation der Sozialpsychiatrie in München durchgeführt. Bei diesem Hearing wurden zwölf Leitlinien zur sozialpsychiatrischen Grundversorgung der Münchner Bürgerinnen und Bürger diskutiert und zur Vorlage vor dem Stadtrat verabschiedet.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Gegen häusliche Gewalt an Kindern Antrag Nr. 02-08 / 01433 von Frau StRin Ursula Sabathil vom 13.02.2004

  • 02-08 / A 02242 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01433 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 04858 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Gewalt gegen Kinder betrifft schon die Jüngsten. Ergänzend zu den bisherigen Angeboten bietet das RGU Einführungsfortbildungen zum Thema "Erkennen von und Umgang mit Gewalteinwirkung und Vernachlässigung bei Säuglingen und Kleinkindern" für die gynäkologischen Abteilungen der Krankenhäuser an und erstellt einen Handzettel in mindestens fünf Sprachen mit den wichtigsten Hilfsangeboten bei drohender häuslicher Gewalt gegen Kinder.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag zuzüglich des Ergänzungsantrags der SPD-Fraktion )
5.
Dienstordnung der städtischen Krankenhäuser Dienstordnung der städt. Kliniken Antrag Nr. 237 (96-02 / A 300237) der Stadtrats- mitglieder Eva Caim, Dr. Eduard Höcherl, Ilse Nagel, Helmut Pfundstein und Gisela Oberloher vom 04.11.1996 Die Dienstordnung für die städtischen Krankenhäuser wird optimiert Antrag Nr. 1397 (96-02 / A 301397) der Stadtrats- mitglieder Eva Caim, Ingrid Bauernschuster, Ilse Nagel, Gisela Oberloher und Helmut Pfundstein vom 29.04.1999 Hearing zur Dienstordnung bei den städtischen Krankenhäusern Antrag Nr. 1920 (96-02 / A 301920) der Stadtrats- mitglieder Eva Caim, Ingrid Bauernschuster, Ilse Nagel, Gisela Oberloher und Helmut Pfundstein vom 12.04.2000

02-08 / V 05627 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Mit Inkrafttreten des neuen Gesellschaftsvertrages und der neuen Geschäftsordnung für die neue Städtische Klinikum München GmbH ist keine Korrektur der Dienstordnung der bisherigen städtischen Krankenhäuser mehr notwendig

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Konzept zur Behandlung von schwerst-schädelhirnverletzten Patientinnen und Patienten in den städtischen Krankenhäusern unter enger Einbeziehung der Abteilung für Neuropsychologie im Krankenhaus München-Bogenhausen Änderungsantrag der SPD-Stadtratsfraktion vom 04.12.2003 zum Zwischenbericht Strukturplanung der Eigenbetriebe Städtische Krankenhäuser Dezember 2003

02-08 / V 05632 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Inhalt der Beschlussvorlage beschreibt die Versorgungsstruktur schwerst-schädelhirnverletzter Patientinnen und Patienten im Verbund der Städtischen Krankenhäuser, die finanzielle Abbildung dieser Behandlungsfälle im Zeitalter der DRG-Abrechnung, sowie im Beschlussantrag u. a. die möglichen Optimierungspotentiale sowie die Intention einer Aufrechterhaltung dieses hochqualifizierten Versorgungsangebotes.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )