RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 12:14:07)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 4. Mai 2005, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm des Kulturreferates
für die Jahre 2005 - 2009 und Stellungnahmen zu den
Anregungen der Bezirksausschüsse
Kurzinfo:
Anlass
Fachausschussberatung zum Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2005 – 2009 und Stellungnahme zu den Anregungen der Bezirksausschüsse
Inhalt
Darstellung des MIP-Entwurfs (Variante 620) und der zusätzlichen Bedarfe sowie Stellungnahme zu den Anregungen der Bezirksausschüsse
Entscheidungsvorschlag
Der Programmentwurf wird zur Kenntnis genommen. Die Stellungnahmen zu den Anregungen der Bezirksausschüsse sind geschäftsordnungsgemäß erledigt.
2.
Können die Einnahmen der Kultureinrichtungen
durch Vermietungen erhöht werden ?
Antrag Nr. 02-08 / A 02101 der Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 18.11.2004
-
02-08 / A 02101 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 02-08 / A 02101 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 18.11.2004
Inhalt
Darstellung der aktuellen und zukünftigen Einnahmesituation bei den Raumvermietungen
Stellungnahme der Gasteig München GmbH
Entscheidungsvorschlag
Die aktuelle und zukünftige Situation bei den Raumvermietungen der Kultureinrichtungen wird zur Kenntnis genommen.
3.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele
- Beirat für die Kammerspiele
Antrag Nr. 02-08 / A 02281 von Herrn StR Richard Quaas
vom 14.02.2005
-
02-08 / A 02281 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Herr Stadtrat Richard Quaas stellte am 14.02.2005 den Antrag, für den Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele zusätzlich zu den gemäß Betriebssatzung vorgesehenen Organen, einen Beirat einzurichten.
Inhalt
Eine Satzungsänderung, mit dem Ziel für die Münchner Kammerspiele, neben oder zusätzlich zu den bestehenden Organen, einen Beirat – entsprechend dem Antrag Nr. 02-08/A 02281 von Herrn Stadtrat Richard Quaas vom 14.02.2005 einzurichten, wird aus rechtlichen und inhaltlichen Gründen nicht befürwortet werden.
Entscheidungsvorschlag
Eine Satzungsänderung wird nicht befürwortet.
4.
Dienstreise des Kulturausschusses zu den Jüdischen Museen in Wien, Prag und Kopenhagen
Kurzinfo:
Anlass
Die Mitglieder des Kulturausschusses haben angesichts der Planungen für das Jüdische Museum den Wunsch geäußert, innovative und vorbildliche Jüdische Museen zu besichtigen.
Inhalt
Es wird vorgeschlagen, dass diese Dienstreise in der Zeit vom 05. mit 08.06.2005 stattfindet. An dieser Reise sollen die 14 ehrenamtlichen Mitglieder des Kulturausschusses oder von den Fraktionen benannte Vertreter/innen und von Seiten der Verwaltung neben der Kulturreferentin 3 weitere mit der Thematik befasste Dienstkräfte aus dem Kulturreferat teilnehmen.
Entscheidungsvorschlag
Mit der Dienstreise der 14 ehrenamtlichen Mitglieder des Kulturausschusses bzw. der von den Fraktionen benannten Vertreterinnen/Vertreter nach Wien, Prag und Kopenhagen besteht Einverständnis.
5.
Organisationsreform des Kulturreferats
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
6.
Dance 2006
-
02-08 / A 02437 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo: