RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 03:41:53)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 9. Juni 2005, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Gesamtkonzept zur Betreuung von Senioren
im 11. Stadtbezirk
Antrag Nr. 1250 des Bezirksausschusses
des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen - Am Hart
vom 18.06.2003
Kurzinfo:
2.
Anträge im Bereich der Alten- und Behindertenhilfe-
Sachstand und weiteres Vorgehen
Qualitätssicherung bei der Altenhilfe nach Einführung
der Pflegeversicherung
Antrag Nr. 1866 der Stadtratsmitglieder Gebhardt,
Hügenell und Kaplan vom 07.11.1994
Aufbau einer gemeinsamen Pflegeverantwortung
Antrag Nr. 1624 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN
vom 29.03.1994
Verbesserung der Situation der auf Pflege
angewiesenen Menschen in München
Antrag Nr. 1626 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN
vom 29.03.1994
Hearing "Auswirkungen des Gesundheitsstrukturgesetzes
auf die Situation älterer Menschen in München"
Antrag Nr. 294 der Stadtratsmitglieder Colonnella, Kaplan
und Pfaffmann vom 14.01.1997
Kurzinfo:
3.
Zuwendung an Selbsthilfeinitiativen im Sozialbereich
Zuwendung für die Initiativen
1. Eltern-Kind-Zentrum Schwabing e. V.
2. Familienzentrum Hadern-Blumenau e. V.
3. Familienzentrum VaMuKi e. V.
4. Internationales Mütterforum München e. V.
- Haushaltsjahr 2005 -
Kurzinfo:
4.
München sozial
Entwicklungen 1995 bis 2004
Kurzinfo:
5.
Zukunft München 2030 - Visionen und
Strategien für Stadt und Region
Kurzinfo:
6.
Kosten der Wohnungslosigkeit
Kostenvergleich zwischen der Unterbringung
in Notquartieren sowie Pensionen und der
Versorgung durch KomPro-Clearinghäuser (sechs Monate)
und KomPro-Wohnungen (dauerhaft)
Kurzinfo:
7.
Sicherstellung der Finanzierung der Equalprojekte des ETC und SCHLAU-Projekt
-
02-08 / A 02472 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo: